Weil ich das Wort jedwede irgendwie mag... Doch für deinen Charakter scheint es nicht das passende zu sein und den Eindruck eines allwissenden objektiven Erzählers macht so ein Wört auch ganz schnell zu nichte.
Jedwede klingt vermutlich veraltet und aufgeblasen. "Trotzdem könnten jedwede ihrer Regungen von Interesse gewesen sein."
Gewisse Wörter wurden in anderer Zeit, als der unseren häufiger verwendet, und wenn man sich ihrer wieder besinnt, könnte der richtige Weg jener sein, sie sich diese wenig benutzen Wörter so zu eigen zu machen, als würden sie von jemandem gesprochen, der schon zu jener nämlichen Zeit unter der Sonne weilte und nie aufgehört hat, diese Wörter zu benutzen. Also, letztlich ein sprachlicher Trick, aber es könnte sein, dass ein derartiges Vorgehen einen erzählerischen Mehraufwand erfordert, der für viele Geschichten vermutlich der falsche Weg ist;
"jeglich", klingt für mich weniger sympatisch, doch auch dafür könnte man was finden, wo es trotzdem am besten passt.
...und mit "jede" ist man vermutlich fast immer auf der richtigen Seite...