Gestern ist bei meinem gerade erst zehn Jahre alten Bürostuhl (der eigentlich länger halten sollte) die Lendenstütze abgebrochen, und ich muss mich nach einem neuen Stuhl umsehen. Vor einiger Zeit habe ich den Tipp bekommen, dass Gaming-Stühle auch für Schreibarbeiten sehr bequem und rückenfreundlich sind, und da ich den Rechner auch zum Gaming benutze, wollte ich mich jetzt in dieser Richtung orientieren. Ich suche etwas Anständiges, das nicht unter meinem ordentlichen Gewicht zusammenbricht und Platz für mein Achterwerk bietet, das bequem ist und meinen angeknacksten Rücken gut entlastet, und in dem ich Stunden am Stück sitzen kann. Und ich möchte ungern etwas im Versandhandel bestellen, da ich gerne vorher probesitzen möchte.
Eine erste Suche hat ergeben, dass so ziemlich jedes Möbelhaus (Porta, etc) Gaming-Stühle führt, die üblicherwiese zwischen 100 und 300 Euro liegen. Zu denen finde ich aber keinerlei Tests auf den einschlägigen Gaming-Seiten, sie stammen von den Möbelherstellern, die auch den Rest des Möbelhauses ausstatten. Für die auf den Gaming-Seiten getesteten Stühle finde ich wiederum keine Offline-Angebote.
Daher eine Frage an alle, die einen Gaming-Stuhl benutzen: Wo habt ihr den bekommen? Sind die auch zum Schreiben, Überarbeiten, etc geeignet? Taugen die Stühle aus dem Möbelmarkt, oder sehen die nur fancy aus und gehen gleich aus dem Leim? Und passt ein Mensch mit ausladender Sitzfläche überhaupt in so einen Sitz?
Vielen Dank für eure Hilfe!