Bei den Seiten am Ende jedes Elfen-Bandes, wo die Fortsetzungen beworben werden, wurden bisher auch nur Hennens Bücher genannt.
Hoffentlich wird das geändert.
Das ist ja Marketingsache / Verlagssache.
Beim ersten Statement des Verlages wurde es ein bisschen so geframet, als läge es nur an den Autoren, dass Sullivan nicht genannt wurde, so dass der Eindruck entstand, Hennen wollte das nicht.
Bernhard Hennen hat daraufhin
auf seiner Facebookseite ein Statement veröffentlicht, dass er das begrüßt und gut findet und vor 20 Jahren im Vertrag darauf bestanden hat, dass die Tantiemen gleichberechtigt geteilt werden.
Hoffentlich kommt der Verlag dem Ganzen nicht nur oberflächlich (=auf dem Cover) nach, sondern rückt James Sullivan auch bei der Werbung für Folgebände des Elfenuniversums im Buch hinten oder bei Werbung, Signieraktionen und Lesungen des 1. Elfen-Bandes in den Vordergrund bzw nennt ihn.
Bei der Werbung für die illustrierte Neuauflage der Elfen im Dezember war dem Social-Media-Team auf Instagram nicht mal bekannt, dass das Buch 2 Autoren hat.
Das sind zwar mutmaßlich Berufseinsteiger, die den Account betreuen, aber daran sieht man, wie unsichtbar der Co-Autor im eigenen Verlag ist...