@Malou Du schreibst das Buch für dich, nicht für deine*n Mentor*in. Natürlich darfst du von deinem Exposee abweichen, wenn du eine bessere Lösung findest. Es ist ein zusätzlicher Bonus, das mit dem/der Mentor*in besprechen zu können und den Input und ein zusätzliches Paar Augen auf den Plot zu bekommen, aber du behältst die Hoheit über dein Buch. Solange es im Kern die gleiche Geschichte bleibt (du also nicht stattdessen ein ganz anderes Buch schreibst), ist das kein Problem. Bei einem Exposee für ein erst noch zu schreibendes Buch ist selbst dann, wenn du es damit an einen Verlag verkaufst, noch erlaubt, Sachen zu ändern, weil sich immer mal herausstellt, dass eine Idee nicht funktioniert oder einem eine noch viel bessere Lösung einfällt.
Ich habe letztes Jahr das Stipendium gewonnen mit einem Exposee, in dem überhaupt nichts dazu stand, wie die Geschichte ausgeht, weil ich das selbst noch gar nicht wusste, ich habe nur umrissen, was ich bis da hatte und was grob geplant war, aber ich hatte keinen komplett ausgearbeiteten Plot - ich habe meine Welt vorgestellt und die Figuren, den Aufhänger für den Plot und die Idee hinter dem ganzen, und damit war mein Exposee dann auch so da, wo ich es kürzen musste, um noch in den vorgegebenen Rahmen zu passen.