• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Umgang mit problematischen Fandoms wie Harry Potter im Tintenzirkel

Begonnen von Alana, Gestern um 13:24:24

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alana

Liebe Mitglieder,

es liegt uns allen sehr am Herzen, dass sich hier alle wohlfühlen können. Deswegen möchten wir generell darum bitten, Fankultur für problematische Fandoms nicht im Tintenzirkel zu zelebrieren, wenn die Gefahr besteht, dass dadurch andere Mitglieder getriggert und verletzt werden. Wir möchten nicht darüber urteilen, wie andere die Frage "Kann man Autor / Produzent und Werk trennen" in bestimmten Fällen für sich entscheiden. Das ist eine sehr persönliche Sache, die jede*r mit sich selbst ausmachen muss. Deswegen soll hier auch nicht darüber diskutiert werden, weswegen dieser Thread geschlossen ist. Wir bitten nur darum, Fankultur für diese Fandoms woanders zu betreiben. (Für Beispiele, was mit Fankultur gemeint ist, siehe Fazit ganz unten.)

Aktuell betrifft das vor allem das Harry-Potter-Franchise und Fandom, daher möchten wir darauf näher eingehen.

Die Gründe kurz erklärt: (CN: Beschreibung von Diskriminierung von LGBTQIA+ Menschen)

Die Autorin von Harry Potter nutzt nicht nur ihre große Online-Plattform für Hassreden gegen trans Menschen, sondern sie finanziert auch mit den Geldern, die sie an Harry Potter verdient, Organisationen, die aktiv daran arbeiten, die Rechte von trans Menschen einzuschränken. Zum Beispiel, in dem die britische Gesetzgebung entsprechend beeinflusst wird. Dass sie ein Pseudonym benutzt (Robert Galbraith), das auch für einen Mann steht, der die Conversion-Therapie vorangetrieben hat (Robert Galbraith Heath), spricht für mich persönlich Bände. (Und niemand erzählt mir, dass sie das nicht wusste, jemand wie JKR lässt ein Pseudonym sicherlich ausführlich prüfen, bevor sie es benutzt.)

Jede*r sollte sich sehr bewusst sein, dass sier diese extrem menschenfeindlichen aktivistischen Tätigkeiten JKRs direkt unterstützt, wenn sier Harry Potter Dinge kauft oder streamt, oder auch das Fandom hypt und dadurch andere zum Kauf anregt.

Generell findet man über diese Sache im Internet genug Quellen und Informationen. Viele dieser Quellen sind jedoch englischsprachig, so dass wir im Folgenden eine Auswahl von Artikeln in deutscher Sprache verlinken möchten, damit jedes Forenmitglied sich ohne Sprachbarrieren einen ersten Überblick über die Problematik verschaffen kann.

An dieser Stelle möchte ich ganz herzlich @Fianna danken, die sich viel Mühe damit gemacht hat, gute deutsche Quellen zu finden, diese zu sichten, zu kommentieren und hier zusammenzustellen:

1. Joanne K. Rowling fällt durch haßerfüllte Äußerungen gegenüber trans Menschen auf. Artikel vom 3. April 2024: Anläßlich eines zum 01.04.2024 in Kraft getretenen schottischen Gesetzes bezüglich Haßverbrechen hat eine Journalistin der Rheinischen Post JKRs Position zu den Rechten von trans Frauen zusammen gefaßt. Obwohl der von der Community abgelehnte Begriffe "Transsexualität" verwendet wird (Identität ist ein besserer Begriff) und obwohl die Journalistin anfangs auch das Wort "Transmenschen" nutzt ('trans' ist ein Adjektiv und wird immer kleingeschrieben einem Nomen vorangestellt), bietet der Beitrag einen ersten Überblick:
Artikel der Rheinischen Post online


2. Distanzierung der Harry-Potter-Stars von JKR.
Nachdem Joanne K. Rowling sich erstmals transfeindlich äußerte, haben die 3 Stars der Filme (ebenso wie andere Schauspieler*innen der Wizarding World) sich klar auf dem entgegengesetzten Meinungsspektrum positioniert: Spiegel-Artikel von 2020
Daniel Radcliffe bezog sich direkt auf die Autorin, indem er sein Statement damit untermauerte, dass medizinische Berufsverbände wesentlich mehr Fachwissen in dem Bereich hätten als er oder JKR (und JKRs Meinung entgegen stehen).
Die Differenzen zwischen den Schauspieler*innen und der Autorin über dieses Thema waren von Dauer; bei den Bafta-Awards 2022 nahmen Rebel Wilson und die Preisträgerin Emma Watson auf JKRs fortgesetzte Sticheleien Bezug, der folgende Artikel gibt noch etwas mehr Kontext: Artikel aus Glamour, März 2022

3. Joanne K. Rowling nutzt ihren Einfluss und vor allem ihren Reichtum, um die Politik in ihrem Sinne zu beeinflussen.
Ein Spiegel-Artikel berichtet über das Supreme Court Urteil in Schottland, demzufolge trans Frauen von dem Gleichstellungsgesetz ausgenommen sind und in diesem juristischem Kontext nicht als Frauen gelten. Das Urteil wurde aufgrund der Klage einer Frauenrechtsorganisation gefällt, die finanzielle Mittel von JKR erhielt.
Spiegel-Artikel vom 17.04.2025

Anläßlich des Supreme Court Urteils erschien bei der TAZ ein Kommentar von Jonathan Gerbig, der die negativen Konsequenzen und Gefahren für tausende von Brit*innen erläutert. Außerdem zieht er Vergleiche zu der Politik in den USA und Deutschland: TAZ-Kommentar vom 17.04.25

Dies dient nur als erster Überblick. Weitere und weiterführende Informationen zu dem Thema bietet der Artikel von Lilischote im Queer-Lexikon: anläßlich der Veröffentlichung des Spiels "Hogwarts Legacy" und den Diskussionen im Fandom bezüglich Boykott hatte sie die Problematik von Transfeindlichkeit, JKRs politischen Ansichten & ihren finanziellen Einfluss ausführlich erläutert: Artikel von 2023, aktualisiert 2024, aus dem Queer-Lexikon


Fazit: Für das Team des Tintenzirkel ist es ein persönliches Anliegen, sich eindeutig gegen diese Machenschaften der Autorin zu stellen. Es kommt dazu, dass rein emotional für viele Mitglieder der Name "Harry Potter" inzwischen für Hass und Diskriminierung steht und daher triggernd wirken kann, besonders im Zusammenhang mit unkritisch gelebter Fankultur. Deswegen bitten wir darum, in Zukunft keine solchen Threads mehr zu posten. (Beispiel: Harry Potter Crawls, einen Hype-Thread zur neuen Serie oder dergleichen.)

Disclaimer: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir nicht die Nennung des Fandoms oder der Autorin untersagen wollen, solange es im Rahmen von sachlichen Diskussionen stattfindet.

Vielen Dank für euer Verständnis.

Das Mod-Team

P.S.: Auch hier noch mal der Hinweis, dass ihr uns jederzeit per PM anschreiben dürft und sollt, wenn ihr Anregungen, Kritik, Vorschläge oder einfach nur Feedback habt. Bitte macht davon Gebrauch, wir helfen gerne.
Alhambrana