Danke noch weiterhin für die Beiträge.
Unter Feinplotten verstehe ich eigentlich die Entwicklung von Subplots, Szenen und kleinen Details. Hast du denn schon Subplots? Sind sie personenbezogen oder beschränken sich jeweils auf einen Band oder beides?
Definiere Subplot?
Szenen und kleine Details mache ich eigentlich während des Schreibens fertig. Woraus besteht denn sonst das Schreiben, wenn man vorher schon jede Kleinigkeit absteckt? Aber das ist sicher bei jedem anders.
Jedenfalls klingt das bei dir nach einer richtigen Wissenschaft, Debbie!

Der Szenenbogen wäre mir ein bisschen zu ausführlich, aber vieles daran finde ich sehr gut. Ich benutze ihn vielleicht mal zum Checken fertiger Szenen.
@ Windfeuer
Wow, sieben Bände!

Charakterinterviews sind sehr hilfreich, um Figuren kennen zu lernen, finde ich auch.
Ansonsten kommt mir das, was du erzählst, ziemlich bekannt vor. Ungefähr so mache ich es an sich auch. Aber dieser Plot hier ist zu wuselig, um auf die Art schon genügend Struktur reinzukriegen.
@ Haunting Witch
Dein Vorgehen kann ich ganz gut nachvollziehen. Es lässt sich einigermaßen plotten, wenn die Hauptfigur ein bestimmtes Ziel hat, das alle anderen Figuren in gewisser Weise auch haben oder das sie wenigstens beeinflusst. Daran hapert es bei mir ein wenig. Aber ich glaube, ich komme allmählich dahinter.

Wissen und Erfahrung, ja ... ich glaube, da hast du recht.
@ Churke
Ja, wenn man "falsch" geplant hat, ist es natürlich schlau, während des Schreibens nachzubessern, wenn man sich darüber klar geworden ist, wie es sein sollte.
Ein weiterer Punkt ist das Ausschreiben von Figuren in der Überarbeitung. Das heißt, ich skizziere eine Figur zunächst nur schemenhaft und füge dann nach und nach Details hinzu.
Das könnte ich nicht! Natürlich kommen beim Schreiben und bei der Überarbeitung bei mir Details dazu, aber ich muss eine Figur möglichst genau kennen, mit allen Einzelheiten, und sie durchschauen, um aus ihrer ganz speziellen Perspektive schreiben zu können.
Ich würde die Basis-Frage anders stellen. Nicht, wie die Personen sich entwickeln, sondern warum sie sich entwickeln.
Naja, auf der Grundlage der Ereignisse und Einflussnahme durch andere Personen, oder?

Meinst du das als Plothilfe, was geschehen muss, um eine bestimmte Entwicklung bei einer Person zu bewirken?
Die Hinweise in dem Thread waren jedenfalls schon sehr nützlich für mich. Außerdem hat mir Pandorah eine Plothilfe geschickt, und Issun hat mir eine inspirierende Frage gestellt. Deswegen habe ich heute immerhin 7 Seiten voller Plotnotizen kritzeln können. Das werden vermutlich noch viel mehr werden, und die wichtigen Fragen, wann wo was passiert, konnte ich noch längst nicht klären. Aber ich bekomme im Augenblick eine etwas bessere Struktur und eine Idee, wo solche Fragen eventuell beantwortet werden könnten. Ob es genügen wird, weiß ich noch nicht, aber morgen mache ich hoffentlich weiter.