• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] Wolfgang Hohlbein Preis 2008

Begonnen von Silvia, 06. August 2006, 21:35:57

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Chuck

Mmmh. Ich sollte vielleicht meine Story noch um den ein oder anderen Satz erweitern, allerdings nicht künstlich.

Wieviele Seiten Buch werden eigentlich aus 300.000 Zeichen?

Das ich auch nicht früher angefangen habe.  :wums:

Elena

Na ja, du musst es ja nicht erzwingen, so lange du über den 300.000 bleibst. EIne Geschichte ist halt so lang, wie sie lang ist ...

Schelmin

Meine hatte zuletzt etwas über 325000 Zeichen. Ein Exposé habe ich beigefügt. Letzte Woche habe ich es abgeschickt.
Das mit dem max. Alter verstehe ich gerade nicht. Der Autor kann aller Wahrscheinlichkeit nach so alt sein, wie er will. Ich denke, das Buch sollte für Leser unter 18 geeignet sein. Jugendfantasy würde ich mal bei 12 Jahren Lesealter beginnen, sonst wäre es ein Kinderbuch. Das ist jetzt meine Interpretation der Sache, keine Ahnung ob das so stimmt.

Isabel

Mein Manuskript bewegt sich so um die 450.000 Zeichen, allerdings stecke ich noch mitten in der Überarbeitung und habe keine Ahnung, ob ich rechtzeitig zum Einsendeschluss fertig werde :wums:

Schelmin

Ich habe meins letzten Mittwoch abgeschickt, und heute kam die Empfangsbestätigung per e-mail. Jetzt heißt es abwarten ...

Isabel

Man kriegt eine Empfangsbestätigung? Das find ich ja nett...

Ich werde mein Manuskript am Montag losschicken, dann sollte es noch rechtzeitig vor Einsendeschluss beim Verlag eintrudeln. Werde die kommenden Tage und übers Wochenende unerbittlich überarbeiten, damit ich endlich fertig werde! *auf Fußfessel deut* ;)

Feendrache

Ja :)

habe auch eine per Post bekommen... also Empfangsbestätigung

Antigone

Ihr habt alle eine Empfangsbestätigung gekriegt? Jetzt muss ich mich aber wundern - ich hab mein Manuskript persönlich vorbeigebracht, aber keine Bestätigung gekriegt. Glaubt ihr, sollte ich mal per e-mail nachfragen?

Lg, A.

Geli

@Antigone:

was soll Dir denn noch eine Empfangsbestätigung nutzen?
Ich nehme doch an, Du hast gesehen, wie Du das Manuskript übergeben hast;
und die Person, die es in Empfang genommen hat, hat es auch gesehen.
Schon mal zwei Menschen.
Glaub mir: solltest Du gewinnen, erfährst Du es.

Isabel

@Antigone: Also wenn ich mein Manuskript persönlich einem Verlagsmenschen in die Hand gedrückt hätte, würde ich mir wegen einer Empfangsbestätigung keine Gedanken mehr machen... :rofl:

Chuck

So! - Endlich draußen das Ganze!   :)

Kiwi

Hab meins auch grad abgeschickt. Als Brief für 6 Euro, der Postbeamte meinte so, 2-3 Tage. Das reicht mir als Versicherung, dass es ankommt, hatte da bisher auch immer Glück.

Ach ja, Exposee hab ich auch mitgeschickt...

Elena

Ach je, ich weiß nicht, ob ich das noch rechtzeitig schaffe. Also, wenn ich noch drei, vier Tage für die Post rechnen muss. Ob die beim Verlag auch Manuskripte annehmen, die einen Poststempel von vor dem 31. tragen?

(Wohnt hier jemand in Wien und könnte mein Manuskript ausdrucken und vorbeibringen? Ich bezahle auch ... *wegduck*)

Eigentlich wollte ich ja keine so knappe Sache mehr hinlegen, aber es ging eben nicht anderes. >___<

Liebe Grüße,

Elena

Kiwi

Nur keine Panik, Elena!

Einsendeschluss heißt eigentlich immer, dass du es bis zu dem Datum zur Post gegeben haben musst, sprich: Poststempel. Was die ganze Sache durcheinander gebracht hat, war der Rowohlt-Wettbewerb, der gesagt hat: bis zum 5. Januar muss das Manu vorliegen!

Natürlich fühlt man sich erleichterter, wenn man es ein paar Tage vorher schafft, aber wenn du es am Donnerstag oder vielleicht sogar noch am Freitag abschickst, dann kannst du auch beruhigt sein. Wird schon schiefgehen!  :jau:

Elena

Notfalls kann man immer noch beten.  ;D