• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] 31.03.2012: 6. Lesbischer LiteraturPreis 2012

Begonnen von gbwolf, 19. Dezember 2011, 22:18:51

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gbwolf

Da einige von uns ja im Bereich homoerotischer Literatur unterwegs sind, ist diese renommierte Ausschreibung vielleicht interessant. Der Preis wird jedes Jahr verliehen und auf der Homepage wurden bereits zahlreiche Fragen beantwortet:
http://www.elles.de/index.php?option=com_content&view=article&id=608

Zitat von: el!es6. Lesbischer LiteraturPreis 2012

Wettbewerbsbedingungen:


  • Teilnehmen können ausschließlich Frauen.
  • Eingereicht werden können lesbische Liebesromane oder Romane, die das lesbische Leben zum Thema haben. Ebenso sind sogenannte »Uber«-Storys erlaubt.
  • Bitte beachten Sie, dass die Hauptfiguren des Romans ausschließlich Frauen sein sollten. Männer sind erlaubt, aber nur als Nebenfiguren, und der Roman sollte nicht mit einem Mann beginnen. Unsere Leserinnen möchten eine Welt voller Frauen, möglichst ohne allzuviele Männer oder allzuviele Bezüge zu Männern wie beispielsweise eine Frau, die gerade erst entdeckt, dass sie lesbisch sein könnte. Die Figuren sollten möglichst bei Beginn des Romans schon lesbisch sein.
  • Es wäre von Vorteil, wenn die Teilnehmerinnen vor der Teilnahme am LiteraturPreis ein paar el!es-Bücher gelesen hätten, um sich mit dem Stil und den Inhalten des Verlages vertraut zu machen.
  • Eine Länge von mindestens 60.000 Wörtern und ein Happy End sind für den Roman zwingend erforderlich.
  • Zudem wären wir sehr froh, wenn der Roman im Präteritum geschrieben wäre und nicht im Präsens. Auch geben wir der Perspektive aus der 3. Person den Vorzug vor der Ich-Perspektive.
  • Schicken Sie eine Inhaltsangabe (die bitte im Präsens und nicht im Präteritum), die ca. eine halbe bis eine DIN-A4-Seite umfasst, und eine Kopie Ihres Romans im .rtf- oder .doc-Format an manuskripte@elles.de, zusätzlich mit einer Kurzbiographie, in der Sie sich kurz vorzustellen, Ihrem vollständigen Namen und Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte benennen Sie die Datei nach folgendem Muster:

        Vorname_Nachname__Titel.rtf
        (Vorname_Unterstrich_Nachname_Unterstrich_Unterstrich_Titel.rtf)

  • Bitte Name, Postadresse und E-Mail auch am Ende der Inhaltsangabe noch einmal angeben.
  • Sofern Sie den Roman oder Teile davon bereits auf dem Internet veröffentlicht haben, geben Sie bitte die Webseite an, auf der der Text veröffentlicht wurde. Ausgewählte Romane müssen vor dem Beginn des Lektorats aus dem Netz genommen werden.
  • Die Regeln der Rechtschreibung und Grammatik sollten korrekt umgesetzt sein. Bitte verwenden Sie die Rechtschreibprüfung Ihrer Textverarbeitung, bevor Sie uns das Manuskript schicken.
  • Und bitte keine Silbentrennung. Schalten Sie die Silbentrennung für das Dokument ab, bevor Sie es für uns speichern. Texte mit Silbentrennung erschweren uns das Erstellen der Auszüge sehr.
  • Für die Veröffentlichung kann natürlich ein Pseudonym verwendet werden, das jedoch aus einem Vor- und einem Nachnamen bestehen sollte.
  • Die Inhaltsangabe und ein Auszug des eingesandten Manuskriptes (nicht der vollständige Text) werden einen Monat vor Vergabe des Preises auf der Internetseite www.elles.de veröffentlicht. Die el!es-Leserinnen stimmen dann online darüber ab, welches der eingesandten Manuskripte den Preis gewinnt.
  • Die ausgewählten Romane werden vor der Veröffentlichung von uns lektoriert.
  • Einsendeschluss ist der 31.03.2012.

Der Preis für den besten Roman ist ein Wochenende für zwei (weibliche) Personen in der Frauenpension Bertingen (http://www.frauenpension-bertingen.de/) und die Veröffentlichung des Romans bei el!es (selbstverständlich mit einem entsprechenden Vertrag und Honorar).

Simara

Genial. Hätte ich die Zeit wärs einen Versuch wert, aber momentan habe ich genug zu schreiben und nichts davon würde darein passen

Mogylein

Ich würde eigentlich unglaublich gerne teilnehmen, vor Allem, weil mir schon lange die Geschichte einer lesbischen aber mit einem Mann zwangsverheirateten Muslima in Berlin auf der Seele brennt, aber irgendwie glaube ich, dass
Zitat
Bitte beachten Sie, dass die Hauptfiguren des Romans ausschließlich Frauen sein sollten. Männer sind erlaubt, aber nur als Nebenfiguren, und der Roman sollte nicht mit einem Mann beginnen.
ich diesen Punkt sehr leicht überschreiten würde. Finde die Regelung auch blöd, als hätten lesbische Frauen nichts mehr mit Männern zu tun.

Ausserdem ist die Zeit ziemlich knapp, um einen Kurzroman von 60k zu schreiben - auch wenn es möglich ist..
   "Weeks of Writing can save you hours of plotting."
- abgewandeltes Programmiersprichwort

Simara

Zitat von: Mogylein am 05. Januar 2012, 23:38:28
Ausserdem ist die Zeit ziemlich knapp, um einen Kurzroman von 60k zu schreiben - auch wenn es möglich ist..

Stimmt, allein am Timelimit würde ich wohl scheitern. Aber ich würde so gern mal etwas in der Richtung schreiben...  :brüll: Naja, eins nach dem Anderen: Zuerst päppele ich mein Dauerprojekt durch in dem seit etwa 5 Minuten plötzlich wegen einer Pflanze Krieg geführt wird. :pfanne: Irgendwas läuft da schief.

Alaun

Ich mache da auch nicht mit, weil mich ebenfalls diese Vorgabe, dass keine Männer vorkommen sollen (zumindest nicht als Hauptfiguren mit Relevanz) irgendwie stört. Außerdem wüsste ich nicht, wer im Falle des ersten Preises mit mir in eine "Frauenpension" fahren sollte  ;D