• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Wie schneller Aufstieg in Armee möglich?

Begonnen von Joscha, 05. Mai 2009, 17:52:27

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Joscha

Hallo,

momentan stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß, wie schnell ein Aufstieg zum Stabsoffizier in einer Armee gehen kann, deren Dienstgrade unserer Bundeswehr ähnlich sind. Ich weiß, dass es im echten Mittelalter hauptsächlich Söldner und keine Feingliederung in der Armee gab, aber da es sich um eine Fantasy-Welt handelt, habe ich beschlossen, einem meiner Länder ein fortschrittlich organisiertes Heer zu spendieren.
Ein Charakter hat nun einen perfekten Abschluss an einer Elite-Militärakademie hingelegt und wird gleich als Feldwebel eingesetzt. Weil er zu Beginn der Hauptgeschichte relativ jung (dreiundzwanzig) ist, hat er nur etwa drei Jahre Zeit, um zum Oberstleutnant aufzusteigen. Da ich mich allerdings auf dem Gebiet kaum auskenne, wollte ich wissen, ob ein solcher Aufstieg realistisch ist, selbst wenn es sich bei dem Chara um ein militärisches Genie handelt.

Grüße,
Joscha

Feuertraum

Ich kenne mich zwar auch nicht mit dem geregelten Weg einer Karriere eines Soldaten aus, aber ich kann mir vorstellen, dass man mittels Vitamin B  bzw. besondere Erfolge zum Adel zitiert wird, der ihn dann in diese Position erhebt
Gerade wenn er in der Akademie positiv aufgefallen ist UND sich in seinem Beruf mehr als gut gezeigt hat, kann er auf diese Weise gepuscht werden. Unter Umständen ist sein Vorgesetzter in einer Schlacht gefallen und diese Position muss rasch neu besetzt werden.

Das ist das, was mir spontan einfällt.

LG
Feuertraum

P.S. wenn Sie Zeit haben: heute findet ja wieder der BSC statt. Vielleicht kommen da mehr Lösungen...
Ein Bekannter von mir liebt Bier so sehr - ich bekam als Schutzimpfung gegen Corona Astra Zenica, er Astra Pilsener ...

felis

Wenn gerade Krieg ist, und der Mann fähig ist, sind schelle Beförderungen durchaus möglich. Mein Urgroßvater ist während der 4 Jahre WK 1 über 3 Dienstgrade bis zum General befördert worden (in der kuk Infanterie)
Wer allerdings den Abschluss an einer Eliteakademie mitbringt, wird idR direkt als Leutnant eingesetzt.


Churke

Ganz recht, mit dem Abschluss an einer Akademie ist man Offizier. Sonst könnte man sich das ja schenken.  ;D

ZitatEin Charakter hat nun einen perfekten Abschluss an einer Elite-Militärakademie hingelegt und wird gleich als Feldwebel eingesetzt. Weil er zu Beginn der Hauptgeschichte relativ jung (dreiundzwanzig) ist, hat er nur etwa drei Jahre Zeit, um zum Oberstleutnant aufzusteigen. Da ich mich allerdings auf dem Gebiet kaum auskenne, wollte ich wissen, ob ein solcher Aufstieg realistisch ist, selbst wenn es sich bei dem Chara um ein militärisches Genie handelt.

Wenn ich das mal so sagen darf, dein Charakter braucht entweder extrem gute Beziehungen (z.B. Neffe vom König) oder das außergewöhnliche Glück, dass alle anderen Bewerber um ihn herum den Heldentod sterben. Mit militärischem Genie hat das eher nichts zu tun...

Je nach Gesellschaft ist es aber durchaus denkbar, dass deine Figur aufgrund ihres Herkommens viel weiter oben einsteigt.

Churke

Nachtrag: Im Barock wurden Offizierspatente auch verkauft.

Joscha

Hallo!

Danke für eure Antworten. Gestern im BSC habe ich einige Informationen bekommen, ich denke, ich werde ihn direkt als Leutnant einsteigen lassen, dann ist es nicht ganz so unrealistisch und dank einiger "Kriegsheldentaten" schafft er es dann schnell zum Oberstleutnant.

Grüße
Joscha

PS: Die Gesellschaft, in der mein Roman spielt, ist einfach aus pragmatischen Gründen in militärischen Sachen sehr viel aufgeschlossener als das im echten Mittelalter der Fall war. Zwar ist sie in den meisten anderen Belangen auch eher abhängig von Geburt und Verwandtschaft, im Militärischen aber ist leider nichts mit Offizierspatenten kaufen.