• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Sonstiges] Kläranlage- wie und wo wird das Wasser eingeleitet?

Begonnen von Kerstin, 10. September 2015, 13:56:37

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kerstin

Irgendwie finde ich dazu absolut keine Information.

Genau gesagt, geht es um das Klärwerk von Mannheim. Ich weiß, dass das geklärte Wasser in den Rhein eingeleitet wird, habe aber keine Ahnung (und finde auch keine Infos dazu) wo das geschieht? Auch auf Google Maps finde ich keinen Anhaltspunkt.
In den Altrhein oder in den Hauptarm?
Erfolgt das unter der Wasseroberfläche?

Falls dazu niemand spezifisch etwas sagen kann, wäre ich schon glücklich mit einer Info, ob das Einleiten in Flüsse üblicherweise unter der Wasseroberfläche erfolgt, so dass man das nicht sieht.
Den Rest würde ich dann bei der nächsten "Recherchefahrt" versuchen, vor Ort herauszufinden.

Churke

Auf S. 13 dieser Broschüre ist ein Kanalnetzplan mit dem Ort der Einleitung.
https://www.mannheim.de/sites/default/files/institution/1035/ebs_imagebroschuere_2012.pdf

Einleitung natürlich immer in den Hauptarm, da das Waser in den Altarmen nicht fließt.

Kerstin

Zitat von: Churke am 10. September 2015, 14:34:41
Auf S. 13 dieser Broschüre ist ein Kanalnetzplan mit dem Ort der Einleitung.
https://www.mannheim.de/sites/default/files/institution/1035/ebs_imagebroschuere_2012.pdf

Danke, das ist hilfreich (auch die restlichen Informationen in der Broschüre). Ich verstehe den Plan aber nicht ganz. Fließt das Wasser an mehreren Stellen in den Rhein zurück? Oder nur am nördlichen (näher gelegenen) Punkt?
Weißt du zufällig auch, ob es unter der Wasseroberfläche erfolgt?

Zitat von: Churke am 10. September 2015, 14:34:41
Einleitung natürlich immer in den Hauptarm, da das Waser in den Altarmen nicht fließt.
Dass das Wasser in Altarmen grundsätzlich nicht fließt, kann ich aus eigener, sehr nasser Erfahrung verneinen.  ;D
Aber natürlich nicht mit der Strömungsgeschwindigkeit des Hauptarms.


Churke

Das Wasser fließt zum Klärwerk Sandhofen und dahinter in den Rhein.

Die weiteren Rohre zu Rhein und Neckar dürften Erschließungskanäle sein. Es gibt gibt in der Tat auch Rohre, die in die Flüsse gehen, weiß aber nicht, ob da was rauskommt. Vielleicht sind das irgendwelche Notüberläufe bei starken Regenfällen. Anders wäre das wohl nicht darstellbar. Das Rohr am Klinikum wird gerade saniert. Wenn du willst, kann ich nächsten Sonntag ein paar Fotos machen, bin da immer vor Ort.  :)




Kerstin

Danke! Das war super hilfreich!

Fotos brauche ich dank deiner Erklärungen gerade nicht mehr (ich muss mir ein paar Dinge ohnehin demnächst noch selbst anschauen), da sich die Hälfte meiner Probleme erübrigt hat! Yay!  :vibes:

Du hast jedenfalls meinen Schreibtag gerettet.  :knuddel: