• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Medizin] Spätfolgen Muskelverletzung

Begonnen von Lothen, 15. Juni 2015, 11:07:12

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Feather

Zitat von: Lothen am 19. Juni 2015, 18:33:47
Allerdings stelle ich mir Muskeln ja auch als Faser vor, von daher könnte doch auch extreme Wucht unabhängig von der Schärfe ausreichen, um ihn zu beschädigen, oder sehe ich das falsch?

Ein Muskel besteht sogar aus Faserbündeln. Die allerdings recht stabil sind. Um die zum Reißen zu bringen bedarf es schon einiges an Kraft. Bei einem starken Schlag kommt es eher zu einem Bluterguss, oder die Kapsel des Gelenkes wird in Mitleidenschaft gezogen. Beim Reißen spielen Zugkräfte eine größere Rolle.

Aber wie gesagt es kommt auf die Umsetzung an und so wie du es beschreibst, bzw. nicht beschreibst ;) klingt es plausibel.

funkelsinlas

Wie genau soll die Verletzung denn verlaufen? Je nach dem, wo du den Deltoideus erwischst, kannst du nämlich auch Nerven/ Blutgefäße erwischen, die darunter verlaufen. Besonders die Achsel ist da recht gefährlich. Beim Trapezius und Deltoideus musst du beachten, dass dann der Arm nicht mehr richtig gehoben werden kann, keine schweren Lasten getragen und dadurch der Muskel atrophieren könnte. Je nachdem, wie tief und schwerwiegend der Schnitt halt ist.

Zur Akutversorgung: Eiter wurde im Mittelalter als gut angesehen, also deren medizinische Versorgung überlebt manch ein Prota nicht. Es gibt mehrere Heilpflanzen, deren Aufgüsse da helfen sollen. Kühlen bringt leider nichts, da das heiß werden eine Folge von der zellulären Abwehr ist. Vielleicht bringt es etwas, das entzündete Fleisch auszuschneiden, dann hat er aber große Muskelprobleme.

Bei den Schmerzen und dem Verlust der Kampftüchtigkeit würde er eventuell zum Trinker werden... Armer Prota :40°C:

Lothen

@funkelsinlas : Danke für deine Einschätzung - es freut mich gerade, dass die Geschichte tatsächlich den Verlauf nimmt, den du beschrieben hast.  :jau:

Ich halte mich jetzt bewusst vage damit, was genau verletzt ist, sondern erwähne nur, dass der Prota ständig Schmerzen hat - vor allem bei Bewegung -, den Arm kaum heben und, genau wie du es beschreibst, keine schweren Lasten heben kann (und besonders beim An- und Ausziehen große Schwierigkeiten hat).

Was den Eiter und die Erstversorgung angeht, hast du natürlich recht: Da hat mein Prota zumindest das Glück, einen Medicus an der Seite zu haben, der sich tatsächlich auskennt. Sonst stimmt's, da hätte er schlechte Überlebenschancen. Allgemein sind die Ärzte in meiner Welt auch ein bisschen weiter als im tiefen Mittelalter.

Zitat von: funkelsinlas am 18. Juli 2015, 18:09:23Bei den Schmerzen und dem Verlust der Kampftüchtigkeit würde er eventuell zum Trinker werden... Armer Prota :40°C:
Auch da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. ;) :versteck:

Alles in allem würde ich den Thread als erledigt ansehen. Danke für alle Einschätzungen und Überlegungen, ich denke, so, wie ich es jetzt gestalte, wirkt es einigermaßen realistisch. Hoffe ich. :)

Danke schön! :gruppenknuddel: