• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Medizin] Blendung - wie funktioniert es und was sind die Folgen?

Begonnen von Snöblumma, 13. September 2013, 18:31:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Snöblumma

Für mein NaNo-Projekt knabbere ich zur Zeit an einem Rechercheproblem, bei dem mir Google nicht wirklich weiterhilft - und für medizinische Fachbücher habe ich zu wenig Ahnung, habe ich festgestellt.

Also, das Problem: Mein Prota ist blind, weil er als Strafe für ein Verbrechen geblendet wurde. Ich stelle mir das so vor: Ausgehend von diesem Wikipedia-Artikel habe ich mir überlegt, dass es mittels der aus Film und Fernsehen hinreichend bekannten Methode: "Halte heißes Eisen vor die Augen und warte" geschehen sein soll. Ich will unbedingt, dass das ganze sehr schmerzhaft gewesen ist.

Zum Setting: Wir befinden uns im ausgehenden 19. Jahrhundert, es soll ein Steampunk-Setting werden. Medizinische Versorgung ist an sich gegeben, wobei er als Delinquent natürlich keine Wundversorgung bekommt.

Und nun meine Fragen:
Kann mein Protagonist danach noch weinen? Das wäre mir nämlich wichtig, sonst muss ich eine geplante Szene umstricken.
Zerstört ein solches Vorgehen wirklich alle Nervenzellen? Kann er danach noch Schatten wahrnehmen oder ist da wirklich absolute Dunkelheit angesagt?
An medizinisch bewandertere Menschen unter uns: Wie sehen die Augen danach aus? Milchig? Gerötet? Zugeklebt/-gebrannt?
Wie hoch sind die Chancen, so etwas ohne jede medizinische Versorgung zu überleben?

Ich finde dazu nichts wirklich brauchbares bei Google, und hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann. Ich bin auch offen für andere Methoden der Blendung, solange es wirklich zu dauerhafter Blindheit führt und schmerzhaft ist. Das wären so die zwei Bedingungen, die erfüllt sein müssen. Die Fragen bleiben dann natürlich dieselben :D.

Alana

#1
Diese Methode ist sicher sehr schmerzhaft, besonders am Auge tun ja Kleinigkeiten schon richtig weh. Diese Methode führt auf jeden Fall dazu, dass sich direkt danach die Augen stark röten, Gewebeflüssigkeit wird austreten, die Haut wird anschwellen. (Die Tränenkanäle sind wahrscheinlich erstmal zu, sollten sie aber nicht durch eine Entzündung vernarben, bin ich der Meinung, dass man nach Ausheilung durchaus noch weinen kann.) Also alles wie bei einer normalen Vebrennnung, nur noch schmerzhafter, weil die Hornhaut viel empfindlicher ist. Wenn das Ganze verheilt ist, dann sind die Hornhäute durch die Narben auf jeden Fall getrübt, also weiß. Überleben wird man das wohl, da das ganze ja vorrangig außen stattfindet und keine Blutbahnen betroffen sind, weswegen es wohl nicht so häufig zu lebensgefährlichen systemischen Entzündungen kommt. Möglich ist aber sicher eine üble lokale Entzündung, Verbrennungswunden sind dafür ja sehr anfällig, die dann auch eitern und aufs restliche Auge übergreifen können. Je nachdem, wie nah man die Hitze ans Auge hält, wird vielleicht auch noch das Augeninnere beeinträchtigt, ich würde aber denken, dass das üblicherweise nicht der Fall war. Soll heißen: Hätte man moderne Lasertechnik zur Verfügung oder könnte vielleicht auch ein Corneatransplantat machen, könnte man wohl die Sehfähigkeit wieder herstellen.
Über die Schatten habe ich auch nochmal nachgedacht. Wenn wirklich die komplette Cornea vernarbt ist, so stark, dass man Pupille und Iris gar nicht mehr sieht, würde ich denken, dass der Betroffene auch keine Schatten mehr erkennen kann. Ist aber nur die Mitte getrübt, kann man also noch Teile der Pupille sehen, ist es wahrscheinlich möglich, dass er noch Schatten erkennen kann, und vielleicht, ob es hell oder dunkel ist. Das sind aber reine Vermutungen. Um das sicher zu sagen, kenne ich mich zu wenig aus.
Alhambrana

Antigone

Brrr... grauslicher Artikel....

Frage: würde zu einem Steampunk-Setting nicht evtl. "besser" eine Blendung durch Säure passen? Das wär doch irgendwie... wissenschaftlicher.... Nicht so barbarisch.

lg, A.

Snöblumma

@Antigone
Ja, das stimmt. Allerdings brauche ich eine außenwirksame Szene, da es Zuschauer geben soll - und die sollen wirklich mitbekommen, wie schmerzhaft das ist. Ein bisschen Show muss sein ;).

Alana

Bei Säure könnte es außerdem tatsächlich sein, dass die Tränengänge verätzen und dann vernarben und dann kein Weinen mehr möglich ist. Aber auch da bin ich mir nicht sicher. Alles nur Vermutungen. :)
Alhambrana

Kraehe

Ich hätte jetzt spontan auch zu Säure gegriffen. Allerdings kannst du da natürlich auch schnell andere Stellen vom Gesicht miterwischen. Und die Tränenkanäle verätzen... kommt drauf an, wie arg du deinen Prota entstellen magst.
Wir haben schon von einem Prof Bilder von mit Waschmittel verätzten Augen gesehen. Nicht schön. Sehr weiß und milchig verwuchert, da haben sie dann das gesunde Auge rausschälen müssen. Ich schätze, heute kann man vieles reversibel machen, durch Laseroperationen oder Transplantationen von Hornhaut u.ä., das dürfte deinem Prota aber wenig helfen.
Säure im Auge dürfte auf jeden Fall ordentlich wehtun. Das kennst du doch, von früher, wenn dir mal aus Versehen Seife beim Haarewaschen reingekommen ist, oder? ;)
Und du willst wohl (haha, ich hab gesucht) eine Amaurose, also das komplette Fehlen von Lichtwahrnehmung, herbeiführen? Bei der gar gar gar nichts mehr wahrgenommen werden kann?

Hab mal kurz geblättert. Wenn du die kleinen Tränendrüsen im Augenlid schädigst, kann das langfristig auch zu Problemen führen: Der Tränenfilm, der das Auge feucht hält und ernährt, ist nicht mehr ausreichend da, also gibt es entzündliche Reaktionen, Reizungen und kann auch tiefere Schichten schädigen, sowie zu Hornhautgeschwüren führen.
Die Tränendrüse, mit der man hauptsächlich weint, sitzt, wie hier schön zu sehen, etwas abseits - andere kleine Drüsen sind am Lid. Wenn du z.B. durch Schädigung die Meibom Drüsen futsch bekommst, verdunstet der Tränenfilm wahrscheinlich auch flott.
Das könnten dann so Spätfolgen sein, die alles schön kompliziert halten. Ob und wie weit das sogar zur Erblindung führt, kann ich nur spekulieren. Aber ich würde es mal nicht komplett ausschließen. Wobei ich nicht weiß, ob dann sogar Schattensehen wegfällt...

In die Spätfolgen könnte eine Uveitis (anklicken) oder Netzhautentzündung/-ablösung zur Erblindung führen oder sie eben anhalten lassen. Dabei sollten die Tränenkanäle noch funktionieren.

Netzhautablösung, das wäre mir als erstes zur Erbilndung eingefallen. Kann verschiedene Ursachen haben, aber vor allem mechanische Belastung des Augapfels: Druck/Zug, Schrumpfen oder Schwellung, Flüssigkeit, die eindringt... Kann auch zur Amaurose führen.

Hier noch etwas zu deiner geplanten Verbrennung des Auges. Klingt böse und vermutlich für deinen Prota irreversibel, den Umständen geschuldet. Allerdings würde ich da nicht annehmen, dass Schattensehen per se ausgeschlossen ist. Ich würde eher tippen, dass die Entzündung da noch ordentlich reinhaut und vielleicht nach und nach die Sehkraft ganz weggeht.
Allerdings würde ich annehmen, dass jemand da eher aus Reflex die Augen die ganze Zeit geschlossen halten würde - wenn was wehtut macht man das Auge instinktiv zu. Ich zumindest :hmmm: Und vielleicht schämt er sich auch und bindet lieber was rum?
Gerade nekrotisches (abgestorbenes) Gewebe dürfte noch länger Probleme machen - vor allem wenn evtl. noch die kleinen Tränendrüsen mitgeschädigt sind.

Zuletzt *trommelwirbel* Ein Artikel aus dem Deutschen Ärzteblatt, den ich persönlich noch fast am hilfreichsten für deine Fragestellung finde.
Würde ich dir auf jeden Fall mal zu lesen Raten. Gerade das Kühlen/Spülen des Auges nach dem "Unfall" wird da als maßgeblich beschrieben. Das bekommt dein Prota ja wohl nicht... aber auch sonst sind interessante Sachen über den Verlauf und Folgen drinnen.
Falls du beim Verstehen Hilfe brauchst, können wir uns auch mal zu zweit durchackern ;)

Und falls du magst, kann ich morgen nochmal schauen, ob ich noch was Fachchinesischeres dazu finde in unserer Onlinebib...

Snöblumma

Wow, Krähe, das sind viele Infos! Herzlichen Dank!

Hm, Säure klingt wirklich gut, wenn ich das so durchlese. Ich hatte bisher eigentlich gedacht, dass mir das zu harmlos wird, aber mit einem Steampunk-Setting kann ich mir durchaus fiese Szenarien zur Verabreichung vorstellen.  :hmmm:

Mein Ziel wäre, ihn möglichst wenig zu entstellen (klar, soll ja der Prota und Love Interest sein). Es sollen möglichst nur die Augen selbst betroffen sein, sodass es mit einer Augenbinde/-klappe getan ist. Wenn er noch etwas Schatten wahrnehmen könnte, wäre das gut, alles andere macht es ihm einfach schwerer.  ;D

Ich gehe jetzt mal deine ganzen Links studieren und komme dann auf dich zurück, Krähe.  :buch:

Kraehe

Ja wenn er noch Schatten sehen darf, ist doch alles viel einfacher ;)
In meinen Links müsstest du oft auch auf Verätzung durch Laugen stoßen - das ist vielleicht im Stempunk Setting noch besser oder genauso gut machbar. Wollte ich nur ergänzen, damit du dich nicht gleich auf Säure einschießen musst. Es gibt schön viele chemische Substanzen, die böse wirken können :snicker:
Viel Spaß beim Lesen! :)

Antigone

Zitat von: Snöblumma am 13. September 2013, 21:49:26
Hm, Säure klingt wirklich gut, wenn ich das so durchlese. Ich hatte bisher eigentlich gedacht, dass mir das zu harmlos wird, aber mit einem Steampunk-Setting kann ich mir durchaus fiese Szenarien zur Verabreichung vorstellen.  :hmmm:

Und die Autoren laufen wieder zu ihren grausamen Höchstformen auf.... ;D

Nika

Zitat von: Snöblumma am 13. September 2013, 21:49:26
Hm, Säure klingt wirklich gut, wenn ich das so durchlese. Ich hatte bisher eigentlich gedacht, dass mir das zu harmlos wird, aber mit einem Steampunk-Setting kann ich mir durchaus fiese Szenarien zur Verabreichung vorstellen.  :hmmm:

Ich glaube, harmlos ist wirklich etwas anderes. Bei Säure in den Augen fällt mir direkt dieses Mädchen/Frau aus dem arabischen (?) Raum ein, das von einem Mann Säure ins Gesicht geschüttet bekommen hat und danach Jahre dafür kämpfte, dass ein Gericht ihn verurteilt. Als Strafe wurde schließlich - nach dem Auge um Auge Prinzip - festgelegt, dass sie ihm auch Säure ins Gesicht/die Augen schütten dürfe. Soweit ich mich erinnere, hat sie es nicht getan, aber sie wollte diese "Gerechtigkeit" zugesprochen bekommen. Sie hat auch einige Interviews gegeben. Ich muss mal nachschauen, ob ich da noch etwas finde. Vielleicht ging sie auch ein wenig darauf ein.

EDIT: Gefunden:
de.wikipedia.org/wiki/Ameneh_Bahrami
Die Fotos, die es von ihr gibt, sind (soweit ich das mitbekommen habe) alle nach den Operationen entstanden. Im Wiki-Artikel steht u. a., dass sie die Strafe mit Hilfe einer Pipette durchführen sollte, damit wirklich nur die Augen ihres Angreifers verletzt werden. Vielleicht wäre das ja eine Möglichkeit für dich.

Snöblumma

Danke für den Tipp, Nika! Daran habe ich überhaupt nicht gedacht, genauso wenig, wie ich auf die Idee kam, nach Unfällen zu suchen.  :versteck: Ich habe mich zuerst in Richtung Blendung durch Hitze als Strafe / Foltermethode eingeschossen, und dazu hat Google nicht so viel ausgespuckt.

Je mehr ihr schreibt, umso mehr tendiere ich zur Blendung mit Säure. Das gäbe mir die Möglichkeit, das Gesicht meines Protas im Übrigen heil zu halten, ohne haarsträubende Erklärungen zu benötigen. Meine Frage, wie das die Sicht verändert, bleibt dann immer noch. Ich nehme an, dass er weiter Schatten sehen kann, da nur die Hornhaut betroffen ist? Habe ich das richtig herausgelesen?

Nika

Bitte, gern geschehen. Ich hatte vor Jahren ein Fernsehinterview mit ihr gesehen, da blieb sie in meinem Kopf haften.

Zu der Sehfähigkeit steht ja bei ihr auch, dass das eine Auge sofort blind war, das andere mit der Zeit erblindete. Ohne jetzt selbst viel Ahnung zu haben - Naturwissenschaften waren nie meins - würde ich sagen, es dürfte möglich sein, dass er noch Schatten sieht. Denn sie konnte ja wohl zu Beginn mit einem Auge noch normal sehen

Kraehe

#12
Schattensehen sollte definitiv noch möglich sein. So wie ich das sehe. Der Nervus Opticus sitzt ja am hinteren Ende des Augapfels, die Sinneszellen sitzen in der Retina (siehe Retinaablösung). Solange die Retina nicht futsch oder der Nervus opticus im Eimer ist, würde ich behaupten, dass Schattensehen geht.
Da könnte doch evtl. auch in dem Artikel vom Deutschen Ärzteblatt was drinstehen, oder?

An diesen Fall mit der Säure hatte ich übrigens auch sofort gedacht, ist also echt nicht abwegig.

Nachtrag:
Verätzung Hier steht, dass Verätzung im Auge zu Erblinden führen kann, durch Eintrübung der Hornhaut. Davon ausgehend, dass vermutlich irgendwann gespült wird.
Wenn du dir das ansehen magst, kannst du auch mal nach verätztem Auge googeln und die Bilder ansehen, dann wirst du etwa wissen, wie das aussieht und warum man vermutlich da schlecht rausgucken kann.
DocCheck hat hier auch einen netten Kurzartikel, in dem du nochmal auf diverse Symptomatiken klicken kannst um zu sehen, was so Folgen sein können.

EDIT: Noch zum Begriff Erblindung. Damit wird auch eine starke Abnahme der Sehfähigkeit gemeint, nicht nur das klassische Nichtssehen. Falls das jetzt Umstände geschaffen hat.

canis lupus niger

Eine ganz andere Methode:
'Wir hatten mal ein Pony mit einem blinden Auge. Das Auge war durch eine Hornhautverletzung bakteriell infiziert worden und hat sich danach weiß verfärbt (wir bekamen das Tier schon so, war eine alte Sache). Wie wäre es, wenn ein Richter/Scharfrichter dem Delinquenten mit einer Nadel oder einem scharfen kleinen Messer in die Augäpfel stechen würde? Der Rest des Gesichts bliebe unbeeinträchtigt, und unangenehm wäre die Prozedur garantiert auch.

Snöblumma

Autsch, canis, das klingt wirklich eklig.

Aber ich glaube, ich habe mich von der Säure-Methode überzeugen lassen. Soweit ich diesen Fachartikel (Danke, Krähe!!!!) verstanden habe, kann ich damit alle meine Bedingungen erfüllen. Ihr seid echt die Besten, vielen, vielen Dank!  :pompom:

Ich setze dann hier mal auf erledigt, notfalls greife ich dann auf dich, Krähe, zurück, wenn mich im NaNo der Zweifel nochmal anspringt. Danke euch vielmals!