• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Kurzgeschichte] 30.04.2008: Märchen vom Mond

Begonnen von Linda, 28. Januar 2008, 18:22:48

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Linda

Offizieller Ausschreibungstext:

Der Mond - geheimnisvoll, freundlich, aber auch Augenzeuge mancher Dinge, die besser verborgen bleiben sollten - ist das Thema unserer Märchenausschreibung. Gesucht werden klassische und moderne Märchen für Erwachsene, lustige und traurige Geschichten, nachdenkliche und rabenschwarze, in denen der Erdtrabant eine Rolle spielt. Nicht erwünscht sind Horror, blutige Gemetzel und wüste Sexorgien. Auch Science Fiction und Fantasy haben in diesem Buch nichts verloren: Wir suchen Märchen - einfach nur Märchen.
Autoren, deren Texte in das Buch aufgenommen werden, erhalten ein kostenloses Belegexemplar und können weitere Exemplare mit Autorenrabatt erwerben. Honorare können nicht gezahlt werden.
Umfang: 7000 Zeichen incl. Leerzeichen
Schriftart: Times oder Arial (eure Texte werden nicht besser durch bunte Riesenblasenbuchstaben)
Neue deutsche Rechtschreibung
Maximal zwei Texte pro Autor

Einsendeschluss: 30. April 2008

Einsendung als doc- oder rtf-Datei per Mail an folgende Adresse: hartmann.holle@t-online.de Bitte eine fünfzeilige Kurzvita sowie Namen, Adresse, Mail und Telefonnummer in der Datei am Ende des Märchens einfügen.
Herausgeber des Märchenbandes: Petra Hartmann und Judith Ot

Ergänzung von mir:
dies ist eine Ausschreibung vom Wurdack-Verlag, einem seriösen, kleinen Verlag, der (meines Wissens) aus dem "Story-Olympiade-Projekt" hervorgegangen ist. Mehr dazu unter:

http://62.75.219.232/shop2/index.php/user/ernstwurdack

Feuertraum

Hallo Linda!

Das klingt interessant.
Ich habe sogar schon eine Idee :)

LG

Feuertraum
Ein Bekannter von mir liebt Bier so sehr - ich bekam als Schutzimpfung gegen Corona Astra Zenica, er Astra Pilsener ...

Ary

Hi Linda,
ui, das ist eine schöne Ausschreibung! Ich bin doch so eine Mondtante!
Ohje... und wieder eine auf der Liste...waaaahhhh!
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

SonOfTheDark

Passt das denn hier rein, wenn es keine Science-Fiction oder Fantasy sein soll? :hmmm:

gbwolf

ZitatPasst das denn hier rein, wenn es keine Science-Fiction oder Fantasy sein soll?
Märchen sind durchaus noch im Rahmen, auch wenn ich mich persönlich dagegen sträube, sie mit Fantasy in einen Topf zu werfen, aber die Grenzen sind manchmal fließend.
Die Ausschreibung bleibt deswegen stehen, wird aber nicht auf einen prominenten Platz gepinnt.

@Linda: Ich habe in der Überschrift noch das Datum ergänzt.

Linda

#5
Zitat von: gbwolf am 29. Januar 2008, 10:46:04
Märchen sind durchaus noch im Rahmen, auch wenn ich mich persönlich dagegen sträube, sie mit Fantasy in einen Topf zu werfen, aber die Grenzen sind manchmal fließend.
Die Ausschreibung bleibt deswegen stehen, wird aber nicht auf einen prominenten Platz gepinnt.

@Linda: Ich habe in der Überschrift noch das Datum ergänzt.

@gbwolf

Danke für die Ergänzung.

@SonOfTheDark

ich hatte auch überlegt, ob es passt, aber wie gbwolf auch, denke ich, dass es da eine gewisse thematische Schnittmenge gibt und es passt.
Es soll eben nicht eindeutig einem fremden Land/Welt zugeordnet sein und am besten Märchencharakteristika aufweisen.
Also nicht:
"Der Gott Drakon schuf Epsilion die Welt und darauf lebten die Krazzbusse und die Fligenbuster".

Aber Elfen z.B. kannst du meiner Ansicht nach verwenden, wenn das Märchen einen irischen oder isländischen Kontext hat. Andere Naturwesen wie Zwerge oder Kobolde sind auch typisch genug für die Märchenlandschaft. Der Teufel kommt in vielen Märchen vor, Menschenfresser und Hexen, Prinzessinnen und kluge Mädchen, unheimliche Freier, Glückspilze, verzauberte Gestalten, Helden und Zauberer sind sogar Standard.
Sehr viele phantastische und menschliche Themen lassen sich im Gewand des Märchens erzählen.

Gruß,

Linda

saraneth

Zitat von: Linda am 28. Januar 2008, 18:22:48
Umfang: 7000 Zeichen incl. Leerzeichen

Höchstens 7000 Zeichen? Oder mindestens?

Berjosa

Ich interpretiere das als "höchstens 7000 Zeichen, aber auch nicht viel weniger", ähnlich wie die Wortzahl bei Aufsätzen / Hausarbeiten.

gbwolf

So. Der Vollmond ist knapp vergangen und die Frist für diese Ausschreibung ebenfalls.

Wer noch nichts eingeschickt hat: Ran an die Tasten.

Und wer vor ca. zwei Wochen eingeschickt und keine Bestätigung bekommen hat: Nachfragen. Petra hatte ein kurzes Mailproblem und einige wenige Geschichten sind nicht angekommen.

gbwolf

Da haben die Damen aber schnell gelesen! Jemand von uns dabei?

ZitatBrügmann-Eberhardt, Lotte - Wie der Käfer Schietenkleier zu seiner leuchtenden Farbe kam
Clemens, Cathrin - Der Mann im Mond
Cohel, Tom - Die Lichterwölfe
Cosmann, Xenia D. - Wind, Mond und Alf
Eder, Gabriele - Der kleine König und die Mondprinzessin
Erwin, Birgit - Eine Art von Prinzessin
Erwin, Birgit - Die Phasen des Mondes
Flögel, Andreas - Der Zauberer, der den Mond verschwinden lassen sollte
Flögel, Andreas - Onkel Mond
Gogolin, Wolfgang A. - Mondtochter
Herkle, Matthias - Das Monddrachenmärchen
Hoyer, Ulrich - Weshalb die Vollmondnächte in Bonn am Rhein einen Augenblick länger dauern als anderswo
Kehrer, Karin - Der Mann im Mond
Kier, Laura - Die Perlmuttschmetterlinge
Kupniewski, Helga - Sternenlicht
Labowsky, Dorothee - Mäusemond
Labowsky, Juliane - Kurztrip zur Erde
Lafrentz, Manfred - Einsamer Vogel gebiert die Kinder des Mondes
Lauscher, Elvira - Der kleine Maulwurf
Leucht, Eberhard - Mondscheinzaubertraumzeit
Lind, Chris - Der Junge, die Füchsin und die Mondgöttin
Mader, Paula Bettina - Warum der Mond nur in der Nacht und die Sonne nur am Tag scheint
Meissl, Barbara - Mondlandung
Metzenthin, Melanie - Mondscheintarif
Müller, Jasmin I. - Bis in den Himmel
Müller, Mortimer M. - Das Feengras am Hundsheimer Berg
Muriel, Nadine - Ebbe und Flut
Nickolay, Eleonore - Wie der Mann in den Mond kam
Niebios, Markus - Neumondlicht
Piechuleck, Lidia - Die Nixe und Jan
Rapp, Michael - Das Mondkalb
Rapp, Michael - Das Zauberritual
Riedemann, Kai - Weint nicht um das Mondkind
Schäck, Andrea - Das Mädchen und der Mond
Schinko, Barbara - Die Meister der Nacht
Schleheck, Regina - Wie der Mond sein Herz verlor
Schneider Dr., Boris - M.O.N.D.
Siegmann-Gabriel, Claudia - Der Kaufmann und der Kristall des Mondknaben
Tillmanns, Andrea - Das kleine Schweinchen sucht den Mond
Vergin, Nicole - Die sieben Mondfrauen
Wolf, Leo - Der wachende Ritter und die Hexe Warum
Zeidler, Michael - Die Mondscheinallee

THDuana

Zitat
Cohel, Tom - Die Lichterwölfe
Du hast ihn doch selbst als TC entlarvt. ;) Also doch mindestens ein Tintenzirkler dabei.

TC

Zitat von: Duana am 28. Mai 2008, 17:30:06
Du hast ihn doch selbst als TC entlarvt. ;) Also doch mindestens ein Tintenzirkler dabei.

Freut mich, dass ich entlarvt wurde und auch als Tintenzirkler bezeichnet werde. Ich weiß, daran muss ich noch arbeiten. ;)

Mein allererstes Märchen ... ich denke, nicht mein Letztes!


Gruß,

TC