• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Biologie] [Gifte] Wie schnell wirkt Curare?

Begonnen von Lothen, 24. August 2015, 17:53:04

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lothen

Hallo ihr Lieben,

Gift, Mord und Totschlag? Muss eine Anfrage von Lothen sein. ;)

Diesmal bin ich eigentlich nur auf der Suche nach einer ganz kurzen, knackigen Antwort auf die Frage: Wie schnell wirkt Curare, d.h wie schnell treten erste Lähmungs-Symptome auf, nachdem das Gift in die Blutbahn gelangt ist?

Über die Wirkung findet man im Internet jede Menge, aber zur Frage der Wirkungsgeschwindigkeit bin ich leider gar nicht fündig geworden.

Eine ungefährliche Richtlinie à la "unter einer Minute", "mehrere Minuten", "bis zu einer Stunde" etc. würde mir schon ausreichen. Es heißt nämlich leider nur immer, die Wirkung würde "sehr schnell" eintreten und darunter kann ich mir bei Giften, die ja oft eine sehr lange Latenzzeit haben, nicht viel vorstellen ...

Bin über eine Antwort oder einen hilfreichen Link sehr dankbar.

LG Lothen

Kerstin

Hallo!

Laut dieser Seite http://www.henriettes-herb.com/eclectic/madaus/curare.html dauert es beim Kaninchen etwa 8-30 Minuten bis der Tod eintritt. Du findest da auch noch weitere Erklärungen.

LG
Kerstin

Ilva

#2
Ich habe hier auch noch was gefunden, das dir weiterhelfen könnte. (Leider auf Englisch)

http://naturespoisons.com/2014/05/13/curare-from-paralyzed-to-anesthetized-tubocurarine/

Der Typ, der das intravenös ausprobiert, ist nach 2 Minuten komplett gelähmt und nach insgesamt 4 Minuten setzt seine Atmung aus. Ab dann würde er ersticken, wenn man ihn nicht künstlich beatmen würde. Die Wirkung verliert sich allerdings ziemlich schnell, das heisst, wenn er den Atemstillstand überlebt, kommt er wieder ganz auf die Beine.

Es scheint aber verschiedene Arten Curare zu geben, soweit ich das verstanden habe, vermutlich spielt auch Dosis und Art der Aufnahme eine Rolle (subkutan statt intravenös).

Lothen

@Kerstin : Danke für den Tipp mit der Seite, leider war aber nicht genau das dabei, was ich gebraucht habe. Mir ging's eher darum, wann die ersten Symptome einsetzen und nicht, wann es zum Tod kommt. War aber trotzdem sehr interessant, vor allem wegen der vielen wissenschaftlichen Verweise!  :jau:

@Ilva : Super, das ist ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Passt mir sehr gut in den Kram! (was Leute so alles ausprobieren ... herrje!).

Ich denke, ich bin damit glücklich. Ich hab für ein Low-Fantasy-Projekt nur etwas gesucht, dass so ähnlich wirkt wie Curare und wollte wissen, ob es realistisch ist, dass das Opfer bereits in dem Kampf, in dem es mit der vergifteten Klinge verwundet wird, erste Lähmungsanzeichen zeigt. Aber scheinbar haut das hin! Danke! :knuddel:

Ilva

Zitat von: Lothen am 25. August 2015, 15:34:33
@Ilva : Super, das ist ziemlich genau das, was ich gesucht habe. Passt mir sehr gut in den Kram! (was Leute so alles ausprobieren ... herrje!).

Ich denke, ich bin damit glücklich. Ich hab für ein Low-Fantasy-Projekt nur etwas gesucht, dass so ähnlich wirkt wie Curare und wollte wissen, ob es realistisch ist, dass das Opfer bereits in dem Kampf, in dem es mit der vergifteten Klinge verwundet wird, erste Lähmungsanzeichen zeigt. Aber scheinbar haut das hin! Danke! :knuddel:
Schön, wenn ich weiterhelfen konnte!

Ja, echt krank - anscheinend hat dieser Selbstversuch zum normalen Procedere gehört in der Ausbildung. Das nenne ich mal Einsatz!  ;D

Dein Opfer tut mir jetzt schon leid. Wird sicher spannend.  :buch: Viel Spass beim Quälen und Morden.  :darth:


funkelsinlas

Curare wirkt sehr schnell, erst einmal lokal, breitet sich aber dann aus.

Zu Curare ein paar kleine Anmerkungen:
Es galt immer als schöner Tod, ist aber einer der grausamsten, weil man mitbekommt, wie die Atemmuskulatur gelähmt wird.
Das Herz wird nicht angegriffen.
Man kann Curare sehr leicht therapieren. Einen Bolus Succinylcholin und das ganze ist vorbei (der Rettungsassistent muss halt noch schauen, dass er das ganze dann ins Gleichgewicht bekommt, da man mit Succinylcholin auch jemanden vergiften kann)

Zu deiner Frage mit der kleinen Wunde: Du musst das Gift nur an der richtigen Stelle platzieren, dann wirkt es ähnlichem einem Lokalrelaxantium (Curare wird sogar immer noch in der Medizin angewendet! OP zum Beispiel. Wenn du also willst, dass deine Bösen an so ein Gift kommen, wäre die Apotheke doch mal ne neue Alternative  ;D)