• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Medizin] Diagnose abgestochen auf Fachchinesisch

Begonnen von Churke, 20. Januar 2014, 14:13:01

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Churke

Hallo,
ich muss mal wieder die Medizinier behelligen.

Dem Protagonisten wurde mit einem Entersäbel einmal in den Rücken und einmal in die Brust gestochen. Dabei wurden beide Lungenflügel verletzt, das Herz gestreift.

Der Flottillenarzt stellt - mit Hilfe meines medizinischen Wörterbuches  :) - folgende Diagnose:

"Perforationen Pulmo links anterior und rechts dorsal, beidseitig Mantelpneumothorax, Trauma cordis. Genossin Rosa hat von einer Perforation deines Herzens Abstand genommen, weil sie dich für weitere Untersuchungen behalten will."

Ist das in etwa okay so? Skurrilität und Satire sind beabsichtigt.   :engel:


Coppelia

#1
Bin keine Medizinerin, aber ich kann immerhin sagen, dass es "perforatio pulmonis" heißen muss, wenn dabei sowas wie "Durchstich der Lunge" herauskommen soll.

Edit: Ach so, das erste Wort soll ein Lehnwort/eine deutsche Version des lateinischen Wortes sein und im Plural stehen. Pulmo sollte trotzdem im Genetiv stehen. Würde es ja auch, wenn du das deutsche Wort verwenden würdest. Oder werden die Kasus in der Medizin ignoriert? ??? Glaube aber nicht.

Kraehe

Nein, die Medizin ignoriert (leider :P) keine Kasus.
Vonder richtigen Klinik bin ich noch ein bisschen entfernt, allderdings würde ich behaupten, dass auch die klinische Sprache noch ein bisschen alltagstauglicher hingebogen wird, sofern das mit dem Vokabular geht. so wie du das hast klingt es eher wie aus einem Arztbrief (wenn du einen Arztbrief willst, dann müsstest du aber auch mit den Kasus ganz korrekt sein.)

Ich hab auch noch anzumerken:

ZitatPerforationen Pulmo links anterior und rechts dorsal, beidseitig Mantelpneumothorax, Trauma cordis. Genossin Rosa hat von einer Perforation deines Herzens Abstand genommen, weil sie dich für weitere Untersuchungen behalten will.

1. Enweder du machst anterior gepaart mit posterior, oder aber ventral gepaart mit dorsal. Tendenziell würde ich eher letzteres nehmen.

2. Wenn du es so pingelig willst - oder je nachdem, wie genau du es willst - wird der Arzt auch noch angeben, welcher Lungenlappen perforiert wurde. Rechts gibt es davon drei, links zwei.

3. Mal rein anatomisch betrachtet: wenn du von vorne links schräg nach rechts stichst, dann erwischst du die rechte Lunge eher von ventromedial, also von vorne mittig. Du brauchst mehrere Stiche, um die von dir geschilderten Verletzungen zu verursachen (weiß ich nicht, ob du das vorhast, klang nicht so). Beachte auch, dass das Herz schon noch relativ medial liegt, ein guter Teil hinter dem Schlüsselbein. Um also über das Herz von linker zu rechter Lunge zu kommen müsstest du es quasi durchbohren. Und am optimalsten den Stich von seitlich ausführen.

4. Ich würde "Stichläsion" vielleicht vorziehen, perforieren kann sie nämlich auf sehr viele Arten (Risse, Narben, Eiter, spontan...)

5. Durch den Stich bedingt hat er einen traumatischen Pneumothorax. Mantelpneumothorax ist u.U. die Folge davon. Ich gehe aber mal stark davon aus, dass du den Pneumothorax zeitnah behebst, zumal er beidseitig ist und das ist echt nicht gut. Zwei kollabierte Lungenflügel sind nicht so optimal... da müssen ja erst die Flügel in Ordnung gebracht und dann auch noch die Pleura (die Brustraumauskleidung) verschlossen werden, sonst wird das nichts. Zu den Typen kannst du hier nochmal nachlesen.

6. Die Herzverletzung. Ehrlich gesagt keine Ahnung, ob man das Trauma chordis nennt. Ich glaube nicht - googel mal deinen Begriff, dazu ist nichts zu finden. Ich kann mir gut vorstellen, dass dann eher einer sagt: "Stichverletzung des Herzens mit folgender koronarer/ventrikulärer Blutung und Herzbeutelttamponade".
Und da ist das nächste: Wenn du das Herz auch nur streifst, effektiv aber so, dass wohl der Muskel erwischt wird, dann mach dir mal ordentlich Sorgen um a) die Blutung und b) die Herzbeuteltamponade. Das kannst du auch selber mal googeln und überlegen, wie realistisch es ist, in deiner Welt und unter gegebenen Umständen damit davon zu kommen. Das weiß ich nämlich nicht.

7. Beachte auch, dass man, wenn man so im Thorax rumstochert, noch ganz andere Sachen treffen kann. Nämlich z.B. V. cava inferior und Aorta thoracica oder auch viele ihrer Abgänge nach oben, je nach Stichrichtung. In jedem Fall hast du dann ganz schön die Hölle heiß wegen des Blutverlustes. (Tipp: bloß nicht die Aorta erwischen!) Ich weiß nicht, wie anatomisch bewandert deine Rosa ist und wie geduldig der geschädigte stillhält, damit sie alles einschätzen kann...

Churke

Coppelia,
danke, den Genitiv hatte ich irgendwie übersehen.

Zitat von: Krähe am 20. Januar 2014, 20:10:17
so wie du das hast klingt es eher wie aus einem Arztbrief
Genau das ist meine Absicht.

Zitat
3. Mal rein anatomisch betrachtet: wenn du von vorne links schräg nach rechts stichst, dann erwischst du die rechte Lunge eher von ventromedial, also von vorne mittig. Du brauchst mehrere Stiche, um die von dir geschilderten Verletzungen zu verursachen (weiß ich nicht, ob du das vorhast, klang nicht so).
Ich habe ja 2 Stiche: Einen dorsal (also von hinten) und einen zweiten ventral. Genossin Rosa ist übrigens die Dame mit dem Säbel.

Die Verletzungen sind mit voller Absicht extrem kritisch. Dank SF-Setting mit Not-OP und Intensivstation ist das aber nicht das Problem.

Danke für die Hinweise.

Cailyn

#4
Hallo Churke

Ich würde mal darauf tippen, dass mit "Trauma cordis" ein Herztrauma sein soll? Also wenn ja, würde ich eher was vom Wort "coronare" ableiten wie coronare oder cardia. Von cordis habe ich noch nie gehört.

Coppelia

#5
Für "Herz" stimmt die Vokabel, aber ich weiß nicht, inwieweit sie in der Medizin verwendet wird (wüsste aber auch nicht, was dagegen spricht).

Churke


Cailyn

Ja, doch cordis gibt's.
Ich guck für Medizinisches immer hier:
http://flexikon.doccheck.com/de/Herztrauma

Was dabei auch noch wichtig sein könnte, ist das Perikard (der Herzbeutel, die äussere Hülle des Herzens), das bei einem Stich sicherlich zuerst durchtrennt/durchbohrt wird.

Feather

Ich würde bei der Verletzung des Herzens eher einen Mix draus machen. Auch in Kliniken ist ein Mix aus Latein und Deutsch nicht unüblich.

"Verletzung des Herzen durch äußere Stichverletzung, mit leicht; oder je nach dem was du brauchst, einen schweren Perikarderguss(=Einblutung in den Herzbeutel).

Churke

Ich bedanke mich bei allen für die hilfreichen Beiträge und setze das Thema auf [erledigt].