Eigentlich eine sehr schöne Ausschreibung (Aus der ich gelernt habe, dass die Brüfer Grimm ihre Märchen vor 200 Jahren herausgebracht haben) und die Bücher des Verlags sehen auch gut aus. Leider gibt es das Belegexemplar nur in Form eines eBooks.
http://art-and-words.de/index.php?option=com_content&view=article&id=119&Itemid=143
Zitat von: Art and Words-VerlagWenn das die Grimms wüssten!
Am 20. Dezember 1812 erschien der erste Band der ,,Kinder- und Hausmärchen" von Jacob und Wilhelm Grimm mit 86 Märchen, darunter die Klassiker Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich, Der Wolf und die sieben Geißlein, Rapunzel, Hänsel und Gretel oder Dornröschen.
200 Jahre später wollen wir es den Grimms in diesem Buch gleichtun: Neue Märchen, gesammelt, gehört und aufgeschrieben, nacherzählt und in moderne Fassung gebracht. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie diese Märchen, auch wenn Sie nicht immer mit jenen magischen Worten beginnen: ,,Es war einmal ..."
Das wollen wir lesen:
Geschichten, die man als Märchen bezeichnen kann. Das können ganz klassische Geschichten im Stile der Grimms sein, oder moderne Märchen, Geschichten mit ,,magischem" Einschlag - alles ist möglich! Das Thema der Geschichte ist vollständig Ihnen überlassen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Länge pro Geschichte ist nicht beschränkt. Sie können auch mehrere Geschichten einsenden.
Einsendeschluss:
Die Geschichten sollten bis zum 19. Februar 2012 bei uns eingegangen sein. Danach eingehende Geschichten können leider nicht mehr berücksichtigt werden.
Anforderungen:
Senden Sie uns Ihr Märchen per Email an lektorat@art-and-words.de
Bitte senden Sie keine PDF-Datei, sondern Word (.doc/.docx), OpenOffice (.oft) oder einfaches RTF-Format (.rtf). Wenn möglich beachten Sie bitte die Standardformatierung einer Normseite.
Rechtliches:
Wir prüfen Ihren Text und teilen Ihnen mit, ob wir Ihre Geschichte in die Anthologie übernehmen. Wenn dies der Fall ist, schicken Ihnen einen entsprechenden Autorenvertrag zu. Ein Muster können Sie hier einsehen.
Die Teilnahme an der Anthologie ist für den Autor kostenlos, einen Anspruch auf Teilnahme gibt es nicht. Für die Teilnahme wird kein Honorar bezahlt. Alle Rechte am eingesandten Text über diese Veröffentlichung hinaus verbleiben beim Autor.
Nach Fertigstellung der Anthologie erhalten Sie die E-Book-Fassung (Format nach Wahl) kostenfrei. Printexemplare erhalten Sie zum Autorenpreis (ca. 2/3 des Ladenpreises).
Der Verlag behält sich vor, bei mangelnder Teilnahme auf die Veröffentlichung zu verzichten.
De Ausschreibung finde ich ebenfalls sehr schön. Dass es kein Belegexemplar gibt, stört mich persönlich auch nicht wirklich (man kann sich das Ganze ja dann als eBook ansehen). Richtige Bücher sind zwar toll, aber ich zumindest bin kein Trophäensammler, der etwas in den Händen halten muss.
UND: Ich habe ein Märchen, das mir sehr am Herzen liegt. (Es geht um Sterne. ;)) Ich glaube, das werde ich nochmal überarbeiten und dann einsenden.
Danke für den Hinweis! :)
Ich denke, ich werde auch etwas einreichen... Hab auch ein Märchen, das passen würde... Allerdings kann ich es erst ab dem 6.2. überarbeiten.... Hoffentlich schaffe ich es rechtzeitig....
Ähm, etwas Abseits des eigentlichen Threads, aber was bedeutet das: [€] ??? Oben im Titel? :versteck:
@Nana Das Euro Zeichen wird vor Ausschreibungen gesetzt, die entweder kostenpflichtig sind, oder bei denen der Autor nicht, wie sonst meist üblich, eine Printausgabe des Buches/der Anthologie als Belegexemplar bekommt.
Nachzulesen hier (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,2456.0.html)
Ah super, danke :knuddel:
Ich weiß ja nicht... erstmal wird kein Honorar gezahlt, und dann gibt es noch nicht einmal ein Belegexemplar? Bei allem Verständnis für die Verlagsbranche, aber es ist doch auch nicht so, dass wir gute Geschichten reihenweise aus dem Ärmel schütteln. Ich finde es ein bisschen unverschämt, einerseits alle möglichen Rechte zu verlangen, aber dafür nichts leisten zu wollen.
Das Thema ist aber schon sehr spannend. Das animiert schon, vor allem weil man doch eine ziemlich Freiheit hat dabei.
Wenn ich die Zeit finde... Märchen schreiben sich doch eher schneller als viele andere Genres ;)
Das Thema ist wirklich verlockend, zumal freie Märchen selten gesucht sind und ich noch zwei KG hätte, die darauf passen, aber das mit dem Belegexemplar ist wirklich zu blöd. Ich werde mich wohl gaaaanz lange in mich gehen.
Oh, das hört sich toll an.
Wenn mich die Muse zu diesem Thema noch rechtzeitig küsst (was ich leider bezweifle. :-[) würe ich mitmachen. Wobei das bis 19.2. sehr knapp werden würde ...
Also lass ich mich mal überraschen.
@ Harlekin: Rechte?
ZitatAlle Rechte am eingesandten Text über diese Veröffentlichung hinaus verbleiben beim Autor.
Da kann man nun wirklich nicht meckern - auch wenn es natürlich ziemlich zweifelhafte Ausschreibungen gibt.
Und en Belehexemplar gibt es ja nur nicht physisch, dafür aber elektronisch.
(Wenn ich mir angucke, wie wenig Leser Kurzgeschichten haben, aber wie viele Menschen Kurzgeschichten schreiben und veröffentlichen wollen, kann ich solche kleinen Verlage auch irgendwo verstehen. Will hier aber nicht OT werden.)
Ich hab mich gewagt und ein Märchen eingesandt. Mal schauen, ob es denen gefällt ;)
Ich habe die Geschichte auch fertig, will es aber noch überarbeiten.
Märchen sind schon ein schönes Thema, da könnte mir noch einiges einfallen.
Endspurt, nicht vergessen ;)
Vor allem wer es nicht bei der FeeamPC geschafft hat, hätte hier ein weiteres potenzielles Zuhause für sein Märchen :)
(ich hoffe, die mögen auch moderne, gruselige Überarbeitungen :darth: )
Gerade auf der Homepage (http://art-and-words.de/?option=com_content&view=article&id=152:wenn-das-die-grimms-wuessten&catid=43&Itemid=137) des Verlages gelesen:
ZitatAm 19.02.2012 endete unsere Ausschreibung für dieses Märchenbuch, und wir sind schlicht überwältigt! Niemals hatten wir uns so ein großes Echo auf unsere Aktion vorgestellt. Fast 290 Märchen von mehr als 170 Autoren sind bei uns eingegangen! Vielen, vielen Dank dafür! Und da sind richtig tolle Geschichten dabei!
Aber so leid es uns tut, wir können nicht alle eingesandten Märchen in diesem Buch berücksichtigen. Nachdem wir es den Grimms ja gleichtun wollen, werden wir 86 Märchen auswählen und in unserem Buch veröffentlichen. Bitte geben Sie uns also etwas Zeit, alle Märchen zu lesen und zu bewerten. Wir hoffen, bis Ende Februar die Entscheidung getroffen zu haben, und werden die Teilnehmer dann entsprechend informieren.
woow, 86 Märchen wollen die aufnehmen? das ist ja viel! Also in etwa eine Chance von 1:3, damit kann man leben :)
Na, dann bin ich ja 'mal gespannt, wer von uns dabei ist.
Puh. Das sind ziemlich wenig Einsendungen auf so viele Plätze! Man möchte als Autor ja nicht nur eine Chance auf einen Platz in einer Anthologie, sondern auf einen Platz in einer sehr guten Anthologie. Hoffen wir mal, dass der Verlag gegebenenfalls die Anthologie kleiner macht und dafür auf die Qualität achtet. Hauptsache, es geht dann nicht nach dem Motto: Mehr Autoren, mehr verkaufte Exemplare, mehr Leute, die Werbung machen, das wäre sehr schade.
@Adam: Schreibst du bitte den Anfang deiner Postings groß? Mir ist das jetzt häufiger bei dir aufgefallen, dass du deine Postings mit einem Kleinbuchstaben beginnst. Auch verzichten wir hier im Forum auf die asiatischen Smilies wie diese hier "^^"
Zitat von: Die Wölfin am 21. Februar 2012, 21:19:49
Puh. Das sind ziemlich wenig Einsendungen auf so viele Plätze! Man möchte als Autor ja nicht nur eine Chance auf einen Platz in einer Anthologie, sondern auf einen Platz in einer sehr guten Anthologie. Hoffen wir mal, dass der Verlag gegebenenfalls die Anthologie kleiner macht und dafür auf die Qualität achtet. Hauptsache, es geht dann nicht nach dem Motto: Mehr Autoren, mehr verkaufte Exemplare, mehr Leute, die Werbung machen, das wäre sehr schade.
An so etwas habe ich gar nicht gedacht, aber da magst du wohl Recht haben.
Da es kein Belegexemplar gibt und wahrscheinlich jeder (wenigstens) ein gedrucktes Werk in Händen halten möchte, könnte einen das wirklich zu denken geben.
Zitat von: Die Wölfin am 21. Februar 2012, 21:19:49
@Adam: Schreibst du bitte den Anfang deiner Postings groß? Mir ist das jetzt häufiger bei dir aufgefallen, dass du deine Postings mit einem Kleinbuchstaben beginnst. Auch verzichten wir hier im Forum auf die asiatischen Smilies wie diese hier "^^"
Das habe ich tatsächlich in den Regeln überlesen. Wenn gewünscht, werde ich es natürlich unterlassen! (Wobei ich selbst auch kein Freund der asiatischen Emoticons bin, nur die Doppelhäkchen habe ich mir seit Jahren angewöhnt. Dafür gibt es auch meiner Meinung nach kein vergleichbares Emoticon :) Werde mich bemühen, die Finger davon zu lassen )
Zurück zum Thema:
Also ich hoffe doch, dass sie nicht krampfhaft versuchen, die angekündigte Anzahl an veröffentlichten Texten zu erreichen, sondern sich da doch ein wenig an der Qualität orientieren. Wenn jeder Dritte Text genommen wird, könnte das wirklich die Qualität beeinträchtigen!
Und gerade wenn es kein Belegsexemplar gibt, klingt das sehr nach Absicht, stimmt!
Ich habe gerade noch einmal nachgerechnet: Sollte der Verlag so vorgehen, dass von jedem Autor nur die beste eingereichte Geschichte genommen wird und nicht etwa ein Autor mit mehreren Geschichten im Buch vertreten sein soll/darf, ist die Chance sogar größer als 1:3. Dann kommt nämlich jeder zweite Autor in das Buch. Natürlich dürfte auch bei 86 Autoren (!) eine recht hohe Abnahmemenge zustande kommen.
Kommt eigentlich nur mir die Seitenzahl mit ca. 300 bei dieser Menge an Geschichten/Autoren so gering vor?
Das kommt mir auch komisch vor.
Es gab keine Vorgabe zur Länge der Geschichte.
Mein Märchen umfasst ca. 12 Normseiten.
Foglich müssten auch ganz kurze Texte dabei sein.
Na, 'mal schauen, was dabei herauskommt.
Märchen sind meistens nicht lang und je nach Layout kann man 86 Texte ganz gut und lesbar auf 300 Seiten setzen. Vor allem, wenn der Hauptvertrieb als eBook laufen soll. Es kommt eben auch darauf an, wie intensiv das Lektorat ist und wenn man da merkt, es läuft nicht gut und man das das Gefühl hat, das Buch soll so schnell wie möglich durchgeknüppelt werden, dann sollte man als Autor den Mut haben und absagen. Ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit Anthos gemacht, die zu schnell durchgezogen wurden und bei denen es wirklich darum ging, dass möglichst viele Autoren möglichst viele Exemplare kaufen sollten. Umgekehrt kenne ich auch Anthos mit verhältnismäßig vielen Autoren, die sehr liebevoll und aufwändig hergestellt wurden, mit gutem Lektorat, Zeit und Sorgfalt.
Manche Verlage geben vor dem Druck nicht nur die Korrekturfahne für den eigenen Text heraus (Die sollte man sich immer zum Absegnen zeigen lassen, das ist ja ein Standardverfahren), sondern gleich die Druckfahne für die gesamte Anthologie. Dann sieht man auch schon, ob es sich lohnt, ein Printexemplar zu erwerben oder nicht.
Zitat von: Die Wölfin am 22. Februar 2012, 17:21:13
Es kommt eben auch darauf an, wie intensiv das Lektorat ist und wenn man da merkt, es läuft nicht gut und man das das Gefühl hat, das Buch soll so schnell wie möglich durchgeknüppelt werden, dann sollte man als Autor den Mut haben und absagen. [...]
Manche Verlage geben vor dem Druck nicht nur die Korrekturfahne für den eigenen Text heraus (Die sollte man sich immer zum Absegnen zeigen lassen, das ist ja ein Standardverfahren), sondern gleich die Druckfahne für die gesamte Anthologie. Dann sieht man auch schon, ob es sich lohnt, ein Printexemplar zu erwerben oder nicht.
Da stimme ich dir vorbehaltlos zu.
Gerade kam auch eine eMail des Verlages, in der sie noch einmal das gleiche schrieben, was auch auf der Homepage schon steht.
Ich habe auch die E-Mail bekommen, danke Wölfin für die Info. Als "Neuling" in Sachen Ausschreibung denkt man garnicht so weit. Ich hoffe es ist etwas Gutes, woran wir da teilgenommen haben. :bittebittebitte:
Hab jetz noch einmal darüber nachgedacht. Im Prinzip erläutern sie ja den Grund für die große Anzahl an publizierten Geschichten, da der erste Band der Kinder- und Hausmärchen auch 86 Märchen beinhaltet. Natürlich können da vermarktungstechnische Strategien dahinterstecken, ich gebe dem Verlag allerdings erstmal einen Vertrauensvorschuss.
Man bekommt ja eine kostenlose E-Book Version. Wenn die nicht zu gefallen weiß, muss man ja kein Printexemplar kaufen. Und sollte es wirklich so schlecht sein, dass man damit nicht in Verbindung gebracht werden will (was ich absolut nicht glaube), kann man es ja verschweigen :-X
Um die Geschichten wärs natürlich schade.
Aber irgendwie weigere ich mich auch zu glauben, dass mehr als die Hälfte der Autoren und Autorinnen so schlecht sind, dass sie die Qualität so erheblich beeinträchtigen würden. Ein bisschen natürlich, da durch mehr Einsendungen mehr Qualität herausgefiltert werden kann. Aber Leute, die keine Ahnung vom Schreiben haben, werden doch nicht so viele dabei sein. ;)
Zitat von: Nika am 22. Februar 2012, 16:29:03
Sollte der Verlag so vorgehen, dass von jedem Autor nur die beste eingereichte Geschichte genommen wird und nicht etwa ein Autor mit mehreren Geschichten im Buch vertreten sein soll/darf, ist die Chance sogar größer als 1:3.
Im Ausschreibungstext hatten sie es zumindest nicht erwähnt, dass nur eine Geschichte pro Autor genommen wird.
Das habe ich heute auf der Facebook-Seite des Verlages gelesen, wurde heute Nachmittag gepostet:
ZitatDie 86 Geschichten für die Anthologie stehen jetzt fest, und die Autoren werden in den nächsten Tagen benachrichtigt. :-)
Sohoho, gerade eben eine eMail bekommen. Erst einmal die Fragen, die wir uns gestellt hatten, beantworten:
- Das Buch wird dicker als die ursprünglichen 300 anvisierten Seiten, sie versuchen aber, noch unter 500 Seiten zu bleiben.
- Preis soll nicht mehr als 20 € betragen.
- Lektorat erfolgt auch, Druckfahne der Geschichte wird auch geschickt.
Sonst noch etwas? Ach ja: Mein "Kurisu" ist drin. ;D
Na dann, herzlichen Glückwunsch, Nika!
Ich glaube ich hab gerade eine Serie. :o Meine Geschichte "Die Unterwasserstadt" ist ebenfalls mit drin. ;D
Edit: Jetzt habe ich es vor Aufregung ganz vergessen. Gratulation, Nika. :prost:
Glüüückwuuuuuunsch :pompom: :pompom:
Mein "Seevolk" ist auch dabei. :wolke:
Mal schauen, wie viele Tintenzirkler noch vertreten sind.
Dankeschön. :knuddel: Und euch herzlichen Glückwunsch, Winkekatze und Brigadoona. :pompom:
Herzlichen Glückwunsch an alle, die vertreten sind! :pompom:
Herzlichen Glückwunsch an alle Mitautoren in diesem Buch. :prost:
Ich bin auch dabei, "mit von Einer, die auszog und das Fürchten lernte". :pompom:
Großen Dank an Fee :knuddel:, die mein Märchen zwar ablehnen musste aber mit guten Tipps zu Änderungen für diese Ausschschreibung fit gemacht hat. :jau:
Herzlichen Glückwunsch, pety! :pompom: Das freut mich wirklich sehr. :knuddel:
Gratulation auch an Brigadoona und pety. :prost:
Herzlichen Glückwunsch, Pety. :pompom: Ich finds schön, dass so viele TiZis dabei sind. :vibes:
Und auch hier noch einmal herzlichen Glückwunsch an all die vielen vertretenen TZler. Das zeigt mal wieder, wie hoch die Qualität hier im Forum ist. :)
Gratulation an alle, die es geschafft haben :pompom:
Oh, tut mir leid, dass ich so unhöflich war.
Herzlichen Glückwunsch natürlich auch an Nika, Winkekatze, pety und alle, die sonst noch vertreten sind.
Herzlichen Glückwunsch auch hier noch einmal! :prost:
Herzlichen Glückwunsch an alle :)
Vielen lieben Dank, es ist schön das in unserem TZ sich die Leutchen mitfreuen, wenn ein anderer Erfolg hat. :vibes:
Herzlichen Glückwunsch an alle :prost: auch von mir.
Zitat von: pety am 08. März 2012, 07:50:21
Vielen lieben Dank, es ist schön das in unserem TZ sich die Leutchen mitfreuen, wenn ein anderer Erfolg hat. :vibes:
Ich weiß, dass "ich auch"-Posts nicht gern gesehen sind, aber ich muss pety da einfach zustimmen und wenn jemand etwas so treffend und schön gesagt hat, muss ich einfach ein "find ich auch"-Post druntersetzen. :knuddel:
Herzlichen Glückwunsch an euch alle :pompom:
Prima, herzliche Glückwünsche an unsere fleißigen Autoren!
Dann ist der Tintenzirkel wirklich in diesem Jahr extrem märchen-aktiv.
Ich denke, darauf proste ich mal! :prost:
Juchhuuu... nicht nur als E-Book, seit ein paar Minuten hab ich es auch als Printausgabe. Es ist zwar "nur" eine Anthologie und ich nur ein Teil davon, aber das Gefühl ist riesig. Ich freu mich so... wie das riecht...hm :wolke: Mein zweites kleines Schätzchen, ich freu mir einen Kugel in den Bauch, achso.. geht ja nicht, mein Bauch IST ein Kugel. :rofl: Wie schön muss es sein, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, wenn es sich jetzt schon so gut anfühlt. :vibes: Nun heisst es :buch: und schauen, was die Kollegen so verzapft haben. Einiges hab ich ja schon am Tablet gelesen, aber Buch ist Buch. ;D
"Wenn das die Grimms wüssten" ist auch in der Endrunde des DPP gelandet!!!
Und - gewonnen hats auch!
Herzlichen Glückwunsch, Mädels! :prost: