Hallo ihr Lieben,
ich habe da ein kleines Problem. In meiner Welt nehmen ein paar Auserwählte ihre Kraft aus Tierseelen. Jedes Tier hat natürlich andere Eigenschaften, doch das ist jetzt nicht wirklich das Thema. Gerade eben ist in meinem Kopf ein neuer Charakter erschienen, der noch keinen Namen hat. Er bezieht seine Kraft hauptsächlich aus Wieseln und in meiner Vorstellung hatte er spitze Zähne wie ein Raubtier und rote/violette Augen. Ansonsten soll er völlig menschlich aussehen. Seine Zähne sieht man nur, wenn er lächelt. Jetzt stellt sich mir die Frage: zu viel des Guten? Ich habe nicht vor anderen Auserwählten Tierohren zu verpassen, doch das ein oder andere Detail hätte ich doch gerne. Aber irgendwie muss ich da gleich an Mangas/Animes und vorallem an Inu Yasha denken.
Was meint ihr? Sind solche Merkmale eher unerwünscht? Machen sie den Roman kindlicher, nicht ganz so ernst zu nehmen? Zu niedlich?
Ich wittere bei solchen Sachen immer Mary Sues und Gary Stues, auch wenn die nur komische Augenfarben haben (wenn nicht gerade krank oder meinetwegen eh Vampir).
Schöner ist es in meinen Augen, wenn Charaktereigenschaften eines Charas die entsprechende Tierseele widerspiegeln würde. Vorallem da deine Leute sich ja von ihnen nähren sollen, müssen ja die genommen Seelen irgendwie auf den "Dieb" abfärben. Körperveränderungen wären zu oberflächlich. Wenn ein flacher und uninteressanter Charakter plötzlich eine Brust wie ein Gorilla hat, macht ihn das nicht automatisch zu einer ausgeklügelten Persönlichkeit. ;)
Klar verändern sie sich auch in ihrem Wesen. Sie sind zum Beispiel besonders hinterlistig, schlau, aggressiv, usw. Die äußerlichen Veränderungen wären nur minimal. Ich wollte es so darstellen, dass sich diese Charaktere bewusst dazu entscheiden ihren Körper zu verändern, um sich zu schmücken. Dieser Charakter, der aufgetaucht ist, ist nämlich sehr oberflächlich und ihm gefallen eben diese Merkmale.
Ich sag mal: "Tu, was du nicht lassen kannst." ;D
Wenn sich der angesprochene Chara die Zähne spitz feilen lässt -- genial. (Muss gerade an Sleepy Hollow denken.) Aber wenn sich jetzt jeder Fuchs-Träger einen Fuchschwanz an die Hose näht, wird es lächerlich. Also, ein einzelner Freak ginge, aber alle? Kommt aber auch aufs Setting an (wobei man wohl in jeder Welt dumm angeschaut wird, wenn man nicht wie ein normaler Mensch aussieht). Ich weiß nicht: Könnte so eine optische Angleichung nicht auch gefährlich werden, wenn diese Tierseelenmenschen Feinde haben? Dann sind sie ja für ebenjenen viel einfacher zu identifizieren.
Aber allg. gesagt: Du sagst, die Veränderungen wären minimal, dann würde ich mich nicht daran stören. Nur echt an solch übertriebenen Sachen wie Katzenohren. (Ist ja auch eine Frage des in deiner Welt tatsächlich technisch/medizinisch Umsetzbaren.)
Zitat von: Zitkalasa am 06. Januar 2012, 23:42:02
Aber allg. gesagt: Du sagst, die Veränderungen wären minimal, dann würde ich mich nicht daran stören. Nur echt an solch übertriebenen Sachen wie Katzenohren. (Ist ja auch eine Frage des in deiner Welt tatsächlich technisch/medizinisch Umsetzbaren.)
Bis jetzt wäre es nur dieser eine Charakter. Ich bin mir trotzdem unsicher wie das rüberkommt.
Wenn es bewusst geschieht und wie du geschrieben hast, um sich zu "schmücken", also, sich zur Schau zu stellen, sehe ich darin nicht "zu viel des Guten". Ich würde diese Charaktere aus deiner Geschichte dann - je nach Ausmaß der körperlichen Änderungen - mit Tätowierungen, Piercings, etc. aus unserer Welt/Zeit gleichsetzen: Im kleinen Rahmen nehmen wir das heute als völlig normal an (im Gegenzug zu noch vor zehn-zwanzig Jahren), bei extremeren Ausmaßen (Tattoo über den kompletten Körper, inkl. Kopf, gespaltene Zungen, Gesicht voller Piercings, etc.) schauen wir auch heute noch zweimal hin und sind verwundert.
Es gibt auch einige Menschen, die sich an Tiere haben angleichen lassen, durch Tattoos und OPs. Ich erinnere mich an einen Mann, der wie eine Raubkatze aussehen wollte, und sich auch die Wangen hat operieren lassen inkl. Haaren. Sehr ungewöhnlich, aber es gibt sie auch im echten Leben.
Die Frage ist vielleicht, wie stark das bei dir verbreitet ist. Also, tun es alle oder nur ein paar? Ist es etwas völlig normales, oder etwas, das Aufsehen erregt?
Als Alternative: Wie wäre es, wenn diese äußere Veränderung nur ganz flüchtig sichtbar ist? Wenn man blinzelt, bekommt man es gar nicht mit und wer nicht weiß, was da passiert, denkt im Nachhinein, er habe es sich nur eingebildet.
Zitat von: Nika am 06. Januar 2012, 23:47:07
Die Frage ist vielleicht, wie stark das bei dir verbreitet ist. Also, tun es alle oder nur ein paar? Ist es etwas völlig normales, oder etwas, das Aufsehen erregt?
Es sollen nur ein paar sein und es soll normal sein. Bzw. hört man hier und da, dass es eben welche gibt, die gerne ihr Aussehen verändern, sodass sie Merkmale ihrer Tierseele(n) auf ihr Äußeres übertragen.
Zitat von: Nika am 06. Januar 2012, 23:47:07
Als Alternative: Wie wäre es, wenn diese äußere Veränderung nur ganz flüchtig sichtbar ist? Wenn man blinzelt, bekommt man es gar nicht mit und wer nicht weiß, was da passiert, denkt im Nachhinein, er habe es sich nur eingebildet.
Hmmm . . . ich finde, dass sich das garnicht so schlecht anhört. Du meinst also, dass meine Charaktere sich ständig fragen ob sie es sich einbilden?
Ich überlege gerade, ob er es nicht nur aus Eitelkeit tut. Vielleicht bringen ihm dieser Veränderungen Vorteile. Aber welche? Vielleicht kann er mit solch Augen besser sehen, doch die Zähne?
Wolltest Du diese Merkmale nur auf den Körper beschränken? Spontan würde mir jetzt einfallen, dass Du die Kleidung mit einbeziehen könntest. Der Charakter könnte ja vornehmlich Kleidung tragen, die in Farbe dem Vorbildtier ähnelt.
Okay, allgemein zu den äußerlichen, tierischen Merkmalen. Ich bin GROßER Fan von Katzenohren und finde nicht, dass es den Roman automatisch kindlicher machen. (Bin auch Manga-Fan, muss ich dazu sagen, aber jetzt kein Inuyasha-Fanatiker) Und auch Charaktere mit Tierohren können Badass-Persönlichkeiten haben/sein. Solange man natürlich nicht übertreibt, so finde ich zum Beispiel, dass Ohren und Schwanz und entsprechend angeglichene Augen und Zähne das Maximum sein sollten. (bin mal auf einen Manga gestoßen, da hatte ein Werwolf in menschlicher Form die Ohren, die Rute und die Pfoten des Wolfs - hat mich leicht traumatisiert, weil versucht wurde, diese Wolf-persönlichkeit als verführerisch hinzustellen O.o)
Es liegt meiner Meinung nach ganz beim Autor, wie kindlich, niedlich, etc. diese tierischen Attribute rüberbringt. Und es gibt sicherlich auch Leute, die das Buch bei solchen Sachen gleich wieder weglegen, aber das ist Geschmackssache. Ich persönlich mag solche Sachen, wenn sie gut gemacht sind, sehr. :)
Zu der Sache mit dem Wiesel. Da ist es natürlich schwer, da Wiesel sehr kleine Ohren und auch sonst, mal abgesehen von dem langen, schlanken Körper keine so am Menschen herausstehenden optischen Merkmale haben. Wenn der Charakter aber auf diese Äußerlichkeiten steht, würde ich fast überlegen, ob es vielleicht auch mit einem anderen Tier ginge, dass man auch als Mensch entsprechend gut darstellen kann(?)
Ansonsten würde ich mich einfach mal in das "große Wiesel-Lexikon" einarbeiten, um zu schauen, was man an Verhaltensweisen und so am Menschen deutlich machen kann.
Zu der Augenfarbe, damit wäre ich vorsichtig, vor allem mit etwas so markantem wie rot und violett, denn Wiesel haben ja eher dunkle bis schwarze Augen, wenn ich mich nicht irre. :hmmm:
Zitat von: Dealein am 06. Januar 2012, 23:54:08
Es sollen nur ein paar sein und es soll normal sein. Bzw. hört man hier und da, dass es eben welche gibt, die gerne ihr Aussehen verändern, sodass sie Merkmale ihrer Tierseele(n) auf ihr Äußeres übertragen.
Bei wenigen sehe ich das sogar noch weniger als Problem. Je nachdem, ob es sich hier um die "guten" oder "bösen" Charaktere handelt, lässt sich damit bestimmt auch gut spielen.
Zitat von: Dealein am 06. Januar 2012, 23:54:08
Hmmm . . . ich finde, dass sich das garnicht so schlecht anhört. Du meinst also, dass meine Charaktere sich ständig fragen ob sie es sich einbilden?
Zumindest solche Charaktere, die entweder nicht selbst in der Lage sind, die Tierseelen aufzunehmen/gar nichts davon wissen (also, normale Menschen zum Beispiel), und solche, die zwar Seelen aufnehmen können, aber selbst vielleicht auch nicht wissen wie man die Äußerlichkeiten mit übernimmt. Jeder kennt ja diese Tricks, die einem die Augen manchmal spielen. Vielleicht gibt es auch einen (oder mehrere) Charakte, denen das im Lauf der Geschichte bewusst wird? Falls du das gebrauchen kannst.
Zitat von: Dealein am 06. Januar 2012, 23:54:08
Ich überlege gerade, ob er es nicht nur aus Eitelkeit tut. Vielleicht bringen ihm dieser Veränderungen Vorteile. Aber welche? Vielleicht kann er mit solch Augen besser sehen, doch die Zähne?
Gibt es Unterschiede in der Übernahme"stärke"? Am Beispiel Katze: Kann der Übernehmer nur die Sehkraft der Katze übernehmen, oder muss er gleichzeitig auch ihr Gehör, ihren Geruchsinn, die Fähigkeit, sich anzuschleichen, etc. übernehmen? Wenn er es sich aussuchen kann, könnten diese äußeren Anzeichen vielleicht auftreten, wenn man mehr (bis alles) von der Tierseele übernimmt.
Bei der zweiten Version könnte es vielleicht davon abhängig sein, wie stark die Emotionen bei der Übernahme sind. Jemand, der sehr gierig auf eine Tierseele ist, könnte also zum Beispiel kurz die äußeren Merkmale annehmen.
Hallo,
ich finde, so wie du es beschreibst, ist es ja noch völlig im Bereich des möglichen, von daher fände ich das super, weil es den Charakter unterstreicht, das könnte man sogar in einem Nicht-Fantasy-Roman so machen.
Nur mit den Augen muss ich Angry recht geben. Was man oft bei Wieseln (in etwas weniger ausgeprägter Form) und z.B. auch Katzen nachts als rote Augen sieht, ist das Tapetum Lucidum, eine reflektierende Schicht im Augeninneren, die das wenige Nachtlicht einfängt und den Tieren so zu guter Nachtsicht verhilft. Aber ich finde, das könnte man doch auch Klasse einbauen. Menschen haben das nämlich nicht, wenn er also gelegentlich reflektierende Augen hätte, das könnte ich mir schon gut vorstellen.
Zitat von: Szajkó am 06. Januar 2012, 23:59:57
Wolltest Du diese Merkmale nur auf den Körper beschränken? Spontan würde mir jetzt einfallen, dass Du die Kleidung mit einbeziehen könntest. Der Charakter könnte ja vornehmlich Kleidung tragen, die in Farbe dem Vorbildtier ähnelt.
Die Kleidung wollte ich nicht ganz mit einbeziehen. Vielleicht ein Fellstück hier und da, aber nichts Besonderes. Dieser Herr trägt einen sehr hohen Zylinder und einen ausgefranzten Frack.
Zitat von: Nika am 07. Januar 2012, 00:04:32
Zumindest solche Charaktere, die entweder nicht selbst in der Lage sind, die Tierseelen aufzunehmen/gar nichts davon wissen (also, normale Menschen zum Beispiel), und solche, die zwar Seelen aufnehmen können, aber selbst vielleicht auch nicht wissen wie man die Äußerlichkeiten mit übernimmt.
Von den Seelen wissen alle. Das ist kein Geheimnis in meiner Welt.
Zitat von: Nika am 07. Januar 2012, 00:04:32
Bei der zweiten Version könnte es vielleicht davon abhängig sein, wie stark die Emotionen bei der Übernahme sind. Jemand, der sehr gierig auf eine Tierseele ist, könnte also zum Beispiel kurz die äußeren Merkmale annehmen.
Die Seelen suchen sich ihre "Auserwählten" selbst, wenn sie keinen tierischen Körper finden. Es ist auch nicht jeder Körper geeignet Seelen aufzunehmen und Kraft aus ihnen zu schöpfen. Man kann sich daran auch selbst zerstören.
Zitat von: Alana am 07. Januar 2012, 00:08:04
Nur mit den Augen muss ich Angry recht geben. Was man oft bei Wieseln und z.B. auch Katzen nachts als rote SAugen sieht, ist das Tapetum Lucidum, eine reflektierende Schicht im Augeninneren, die das wenige Nachtlicht einfängt und den Tieren so zu guter Nachtsicht verhilft. Aber ich finde, das könnte man doch auch Klasse einbauen. Menschen haben das nämlich nicht, wenn er also gelegentlich reflektierende Augen hätte, das könnte ich mir schon gut vorstellen.
Ja, mir ist auch aufgefallen, dass sie nicht immer rote Augen haben. Bei diesem Charakter dachte ich, dass ich vielleicht ein albino Tier hernehmen könnte.
Albino geht natürlich, aber das hat auch wieder eine bestimmte Wirkung, Albinos werden ja meist negativ besetzt, damit könnte man aber natürlich auch spielen. Ich kann mir das insgesamt sehr reizvoll vorstellen.
Zitat von: Dealein am 07. Januar 2012, 00:10:56
Die Seelen suchen sich ihre "Auserwählten" selbst, wenn sie keinen tierischen Körper finden. Es ist auch nicht jeder Körper geeignet Seelen aufzunehmen und Kraft aus ihnen zu schöpfen. Man kann sich daran auch selbst zerstören.
Dann könnte die Übernahme der körperlichen Attribute ja auch daher rühren: Es gibt Körper, die können sie annehmen, und andere nicht.
Zu den Augen fällt mir noch etwas ein, weil AngryMuffin auch die ungewöhnlichen Augenfarben ansprach. Tiere haben ja kaum wirklich
ungewöhnliche Augenfarben, was mich aber immer wieder überrascht hat, ist, wie die Augen als solche aussehen.
Als Beispiele:
Die Pupillen bei Ziegen sind Striche, keine Punkte,
Katzenpupillen reagieren sehr stark auf Licht und Dunkelheit (schmale Streifen gegen große runde Pupillen)
Es gibt Tiere, die haben durchsichtige Lider (Amphibien, glaube ich, bin mir aber momentan nicht so sicher), und Lider, die von der Seite statt von oben und unten geschlossen werden
Knopfaugen – also gar kein Unterschied zwischen Pupille und Iris
Zitat von: Alana am 07. Januar 2012, 00:12:35
Albino geht natürlich, aber das hat auch wieder eine bestimmte Wirkung, Albinos werden ja meist negativ besetzt, damit könnte man aber natürlich auch spielen. Ich kann mir das insgesamt sehr reizvoll vorstellen.
Wie meinst du negativ besetzt?
Zitat von: Nika am 07. Januar 2012, 00:13:56
Dann könnte die Übernahme der körperlichen Attribute ja auch daher rühren: Es gibt Körper, die können sie annehmen, und andere nicht.
Ha! Danke! Das ist eine gute Idee. Ich könnte diese Merkmale auf Instabilität der Seele im Körper zurückführen. Wie das genau funktioniert muss ich mir noch ausdenken, aber das ist eine super Idee.
Albinos werden doch oft als Bösewichte benutzt oder Handlanger von Bösewichten. Aber wie gesagt, damit könnte man ja auch spielen und es am Ende ganz anders machen.
Zitat von: Alana am 07. Januar 2012, 00:17:52
Albinos werden doch oft als Bösewichte benutzt oder Handlanger von Bösewichten. Aber wie gesagt, damit könnte man ja auch spielen und es am Ende ganz anders machen.
Ahso. Ne, der Charakter ist auf keiner Seite. Er handelt in seinem Eigennutzen und schließt sich denen an, die für ihn von Vorteil sind.
Zitat von: Dealein am 07. Januar 2012, 00:16:34
Ha! Danke! Das ist eine gute Idee. Ich könnte diese Merkmale auf Instabilität der Seele im Körper zurückführen. Wie das genau funktioniert muss ich mir noch ausdenken, aber das ist eine super Idee.
Ja, wir haben nach Mitternacht. Jetzt beginnt meine kreativste Zeit des Tages. ;)
Hallo Dea,
ich persönlich bin kein großer Fan von so etwas. Wenn jemand ein menschenähnliches Wesen ist, sollte er auch keine tierischen äußeren Merkmale haben. Ich bin da auch mit Rassen etwas eigen, Zentauren z. B. finde ich seltsam. Ich hab auch mal versucht selber so etwas zu schreiben, aber hab die tierischen merkmale dann wieder rausgenommen, weil ich es einfach blöd fand. Wenn es eher subtil ist, könnte ich mir so etwas schon vorstellen, aber dann auch wieder eher so etwas wie reflektierende Augen. Dass ein Mensch z. B. Facettenaugen wie ein Insekt hat, fände ich eklig. Aber da gibt es, wie man sieht, sehr unterschiedliche Meinungen zu.
LG Sanjani
Zitat von: Sanjani am 07. Januar 2012, 21:43:14
Dass ein Mensch z. B. Facettenaugen wie ein Insekt hat, fände ich eklig. Aber da gibt es, wie man sieht, sehr unterschiedliche Meinungen zu.
So etwas wird es bei mir nicht geben. Insektenseelen wären da total unlogisch. Aber darauf gehe ich hier nicht ein. Schön mal eine Meinung eher dagegen zu hören :)
Ich fände es vor allem sehr, sehr wichtig, daß es innerhalb deiner Welt, und für deine Charaktäre, stimmig ist und Sinn ergibt. Dazu ist u.a. wichtig:
- Kommt eine solche Veränderung von der Tierseele bzw ist es Teil der Übernahme?
- Wenn ja, wie passiert sie - magisch, über Nacht, langsam, schmerzhaft, einmal oder oszilliert es, statisch oder fortschreitend,...?
- Wenn nein, was ist in deiner Welt medizinisch, technisch, mit Hilfsmitteln möglich? Also z.B. falsche Zähne oder Zähne beim Zahnarzt abfeilen lassen, Kontaktlinsen,...
- Ist die Veränderung freiwillig oder erzwungen?
- (Hm, und ist die Übernahme der Tierseele freiwillig oder nicht? Kann sie ggf wieder rückgängig gemacht werden, bzw die Tierseele abgegeben werden?)
- Wird sie offen gezeigt, eher versteckt oder teils-teils?
- Was für Auswirkungen hat die Veränderung für den Charakter - und ggf auch für andere. Vorteile? Nachteile?
- Damit Zusammenhängend auch: was für Auswirkungen hat die pure Übernahme der Tierseele für den Chara? Vorteile, Nachteile, Gesellschaftliche Reaktion anderer etc?
- Wenn es erstmal nur um den einen Charakter geht, wie wichtig ist es für seine Tiefe?
Ich finde im ersten Moment die Idee, daß er sich selbst mit "normalen" Mitteln geschmückt hat, sympatischer als ein nicht wirklich erklärtes "Tierseelenübernahme bringt das halt mit sich" Hokuspokus.
Außerdem finde ich wichtig, daß es nicht nur Vorteile mit sich bringt. (Für das oben irgendwo beschriebene Beispiel des Werwolfs, der in menschlicher Form u.a. auch die Pfoten behält - herzlichen Glückwunsch, ihnen fehlt nun der für uns Menschen so überaus praktische Daumen, das bringt Haufenweise Problem mit sich!)
Oha, so viel Input. Also mal ran:
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Kommt eine solche Veränderung von der Tierseele bzw ist es Teil der Übernahme?
Wie meinst du das genau? Ich verstehe diese Frage leider nicht so ganz, sry.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Wenn ja, wie passiert sie - magisch, über Nacht, langsam, schmerzhaft, einmal oder oszilliert es, statisch oder fortschreitend,...?
Es passiert entweder plötzlich beim Aufnehmen der Seele oder über Zeit hinweg, wenn der Körper nicht vollständig kompatibel ist. Es kann schmerzhaft sein, kommt drauf an. Magisch? Hmm, eher so, dass durch Eindringen der Seele der Körper durch sie verändert wird, da die Seele versucht den Körper an sich anzupassen, sodass sie hineinpasst.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Wenn nein, was ist in deiner Welt medizinisch, technisch, mit Hilfsmitteln möglich? Also z.B. falsche Zähne oder Zähne beim Zahnarzt abfeilen lassen, Kontaktlinsen,...
Darüber hatte ich mir jetzt nich so Gedanken gemacht. Die Welt spielt im Mittelaltern und es gibt verschiedene Heiler. Druiden, Kräuterhexen aber auch Heiler, die mit Magie heilen.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Ist die Veränderung freiwillig oder erzwungen?
Erzwungen. Siehe oben.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
(Hm, und ist die Übernahme der Tierseele freiwillig oder nicht? Kann sie ggf wieder rückgängig gemacht werden, bzw die Tierseele abgegeben werden?)
Die übernahme von Seelen kann freiwillig sein oder aber erzwungen. Ist eine Seele ersteinmal in einem, dann stirbt man, wenn man sie entfernen möchte.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Wird sie offen gezeigt, eher versteckt oder teils-teils?
Seelen werden versucht zu verstecken, sodass man dem Feind gegenüber einen Vorteil hat.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Was für Auswirkungen hat die Veränderung für den Charakter - und ggf auch für andere. Vorteile? Nachteile?
Auf den Charakter hat die Seele nur wenig Auswirkungen.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Damit Zusammenhängend auch: was für Auswirkungen hat die pure Übernahme der Tierseele für den Chara? Vorteile, Nachteile, Gesellschaftliche Reaktion anderer etc?
Nachteile wäre zum Beispiel Ausgrenzung von der Gesellschaft. Immerhin können solche Dinge auch sehr furchteinflösend aussehen. Viele Nachteile gibt es nicht, denn ein Körper mit einer Seele, die nicht zu ihm passt stirbt.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Wenn es erstmal nur um den einen Charakter geht, wie wichtig ist es für seine Tiefe?
Sehr wichtig, denn er ist ein Seelensammler und er nimmt auch Seelen auf, die nicht richtig zu ihm passen.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 17:02:27
Ich finde im ersten Moment die Idee, daß er sich selbst mit "normalen" Mitteln geschmückt hat, sympatischer als ein nicht wirklich erklärtes "Tierseelenübernahme bringt das halt mit sich" Hokuspokus.
Ich würde den Vorgang natürlich erklären und erklären wie es dazu kommt. Es einfach so dahinstellen würde ich nicht tun, sowas mag ich selbst nämlich auch nicht.
Ansonsten: Wow, danke Rika. Das hat mich jetzt echt ins Überlegen gebracht und mir den Aspekt näher beigebracht. Konnte mich durch deine Fragen sehr gut mit dem Thema auseinandersetzen. Danke.
Zitat von: Dealein am 08. Januar 2012, 18:10:44
Wie meinst du das genau? Ich verstehe diese Frage leider nicht so ganz, sry.
Es passiert entweder plötzlich beim Aufnehmen der Seele oder über Zeit hinweg, wenn der Körper nicht vollständig kompatibel ist. Es kann schmerzhaft sein, kommt drauf an. Magisch? Hmm, eher so, dass durch Eindringen der Seele der Körper durch sie verändert wird, da die Seele versucht den Körper an sich anzupassen, sodass sie hineinpasst.
D.h. auf meine erste, verwirrende, Frage bezogen hast du da schon geantwortet: die Veränderung kommt von der Tierseele, direkt als Teil der Übernahme, oder als direkte Folge davon.
Zitat von: Dealein am 08. Januar 2012, 18:10:44
Seelen werden versucht zu verstecken, sodass man dem Feind gegenüber einen Vorteil hat.
Auf den Charakter hat die Seele nur wenig Auswirkungen.
Nachteile wäre zum Beispiel Ausgrenzung von der Gesellschaft. Immerhin können solche Dinge auch sehr furchteinflösend aussehen. Viele Nachteile gibt es nicht, denn ein Körper mit einer Seele, die nicht zu ihm passt stirbt.
Was für Vorteile hat mensch denn von so einer Tierseele?
Sowohl diese, als auch das Verstecken-wollen der Tatsache, daß man eine Tierseele hat, als auch das Wissen, daß man diese Seele jetzt eben nie wieder loswerden kann, ohne zu sterben sollten sich schon auf die "Befallenen" auswirken. So eng verbunden mit einem "Symbionten" zu leben kann doch nicht ohne Auswirkungen ablaufen, ob das nun gezwungenermaßen/bewußt veränderte Gewohnheiten sind (ev. notwendig um den "Befall" zu verheimlichen, wie z.B. Sonnenbrille/Kontaktlinsen um eine geänderte Augenfarbe zu verbergen - ok, in mittelalterlichem Setting wohl keine Kontaktlinsen, ist nur ein Beispiel), oder schlichte direkte Auswirkungen. (Z.B. Besseres Gehör = größere Lärmempfindlichkeit, und unwillkürliches Reagieren auf Dinge, die "normale" Leute eben nicht hören können.)
Und wie wirkt es sich aus, daß ein Chara zu seiner eigenen Seele eine Zweite dazubekommt? Kommunizieren die miteinander? Rivalisieren sie? Wirkt es sich psychologisch/emotional aus? (Wird jemand streitsüchtiger, besitzergreifender, verspielter, ... ja nach Tier?)
Zitat von: Dealein am 08. Januar 2012, 18:10:44
Sehr wichtig, denn er ist ein Seelensammler und er nimmt auch Seelen auf, die nicht richtig zu ihm passen.
Nein, ich meinte nicht die Tierseele selber, sondern wie wichtig sind etwaige physische Veränderungen für die Tiefe deines Charas/Protas? Z.b. "er ist Eitel, will deshalb zur Schau stellen, was normalerweise verborgen wird (wie du sagtest), er feilt sich deshalb die Zähne Spitz." Sprich, sind die spitzen Zähne ein "cooles Gimmick", eine Eigenschaft für und gegen die er nichts kann, die aber sonst keine Rolle spielt, oder etwas, daß seine Persönlichkeit stärker zum Ausdruck brint/ein wichtiger Ausdruck seiner Persönlichkeit?
Du hast ja jetzt schon erklärt, daß du es mehr als unwillkürliche Auswirkung der jeweiligen Tierseele gesehen hast, und nicht als freiwillige Wahl deines Chara, aber ich dachte mir, ich erkläre doch besser nochmal, wie ich die Frage gemeint hatte. Und auch unwillkürliche Veränderungen nehmen ja Einfluß auf die Person und Persönlichkeit.
Zitat von: Dealein am 08. Januar 2012, 18:10:44
Ansonsten: Wow, danke Rika. Das hat mich jetzt echt ins Überlegen gebracht und mir den Aspekt näher beigebracht. Konnte mich durch deine Fragen sehr gut mit dem Thema auseinandersetzen. Danke.
Gern geschehen. :)
Hallo Dea,
wenn dein Chara ein Seelensammler ist, passt es aber nicht, dass die Veränderung unwillkürlich passiert, denn dann müsste er sich ja mit jeder oder zumindest mit einigen der Seelen, die er neu aufnimmt, körperlich verändern. Das stelle ich mir teilweise ziemlich schwierig vor.
LG Sanjani
Zitat von: Sanjani am 08. Januar 2012, 19:08:28
Hallo Dea,
wenn dein Chara ein Seelensammler ist, passt es aber nicht, dass die Veränderung unwillkürlich passiert, denn dann müsste er sich ja mit jeder oder zumindest mit einigen der Seelen, die er neu aufnimmt, körperlich verändern. Das stelle ich mir teilweise ziemlich schwierig vor.
Das hat mit der Beschaffenheit seines Körpers zu tun. Wenn sie Seele passt, dann verändert sich nichts. Wenn sie nicht passt, dann wird sein Körper durch die Seele etwas verändert. Er verändert sich ja körperlich, deshalb dieser Thread hier. Ich wollte wissen wie Charaktere ankommen, die tiersiche, äußerliche Merkmale besitzen. Ob es lächerlich ist, a ala Anime/Manga oder in Ordnung, wenn du erklärt. Habe ich sozuagen hier weiter geplottet. Außerdem kann er nicht unendlich viele Seelen aufnehmen, nur eben ein paar mehr wie andere, deshalb ist er auch wählerisch.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 18:54:16
D.h. auf meine erste, verwirrende, Frage bezogen hast du da schon geantwortet: die Veränderung kommt von der Tierseele, direkt als Teil der Übernahme, oder als direkte Folge davon.
Was für Vorteile hat mensch denn von so einer Tierseele?
Sowohl diese, als auch das Verstecken-wollen der Tatsache, daß man eine Tierseele hat, als auch das Wissen, daß man diese Seele jetzt eben nie wieder loswerden kann, ohne zu sterben sollten sich schon auf die "Befallenen" auswirken. So eng verbunden mit einem "Symbionten" zu leben kann doch nicht ohne Auswirkungen ablaufen, ob das nun gezwungenermaßen/bewußt veränderte Gewohnheiten sind (ev. notwendig um den "Befall" zu verheimlichen, wie z.B. Sonnenbrille/Kontaktlinsen um eine geänderte Augenfarbe zu verbergen - ok, in mittelalterlichem Setting wohl keine Kontaktlinsen, ist nur ein Beispiel), oder schlichte direkte Auswirkungen. (Z.B. Besseres Gehör = größere Lärmempfindlichkeit, und unwillkürliches Reagieren auf Dinge, die "normale" Leute eben nicht hören können.)
Ja, sie erlangen vorteile. Wie zum Beispiel Stärke oder besseres Gehör. Ob Seelen Persönlichkeit haben, habe ich mir noch nicht überlegt. Bis jetzt sind es nur Formen von Energie mit besonderen Eigenschaften, aber ohne Persönlichkeit.
Zitat von: Rika am 08. Januar 2012, 18:54:16
Nein, ich meinte nicht die Tierseele selber, sondern wie wichtig sind etwaige physische Veränderungen für die Tiefe deines Charas/Protas? Z.b. "er ist Eitel, will deshalb zur Schau stellen, was normalerweise verborgen wird (wie du sagtest), er feilt sich deshalb die Zähne Spitz." Sprich, sind die spitzen Zähne ein "cooles Gimmick", eine Eigenschaft für und gegen die er nichts kann, die aber sonst keine Rolle spielt, oder etwas, daß seine Persönlichkeit stärker zum Ausdruck brint/ein wichtiger Ausdruck seiner Persönlichkeit?
Sie sind wichtig, denn sie sollen ihn - wenn auch nicht beabsichtigt von ihm selbst, aber im Nachhinein doch willkommen - furchteinflößend und nicht vertrauenswürdig erscheinen lassen.