Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Auskunft und Recherchen => Autoren helfen Autoren => Archiv: Auskunft und Recherchen => Thema gestartet von: Grummel am 04. Mai 2011, 20:53:53

Titel: UV-Strahlung
Beitrag von: Grummel am 04. Mai 2011, 20:53:53
Ich suche kurze und knappe Unterstützung für ein Thema in einer Pseudo-wissenschaftlichen Erklärung.
Es geht um einen umgekehrten Troll. Also ein Steintroll der durch einen wie auch immer entstandenen genetischen Schaden nicht des Tages, sondern Nachts zu Stein wird.
In diesem Zusammenhang habe ich mal ein wenig nach UV Strahlung geforscht und bin grundsätzlich fündig geworden.
Eine Frage konnte ich mir aber noch nicht beantworten und bitte um kurze Unterstützung:
Ist UV Strahlung (egal ob A,B oder C) bei natürlichen Lichtquellen (also die Sonne) eigentlich immer vorhanden?
Eigentlich eine doofe Frage, wenn ich eine Taschenlampe an mache habe ich Licht und wenn ich sie aus mache habe ich kein Licht.
Funktioniert auch bei den Schaltern in meiner Wohnung. An und aus. Aber wie ist das mit UV-Strahlung und Sonnenlicht? Also ist die Strahlung auch da, wenn die Sonne gerade um die andere Seite der Erde kreist? (Oder war das anders herum?)
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Sven am 04. Mai 2011, 21:02:28
Das mit dem "um die Erde kreisen" habe ich nicht ganz verstanden  ???

Was die UV-Strahlung angeht kommt es halt darauf an, in welchem Wellenspektrum die Lichtquelle strahlt, also welche Wellenlänge sie emittiert.
Die Sonne emittiert dabei das volle Spektrum, also auch UV-Licht. Deine Zimmerlampe strahlt nur einen geringen Umfang an Wellenlängen. Es gibt allerdings auch "Vollspektrallampen", die emittieren auch UV-Licht.

Bringt Dich das weiter?

[edit] UV-Licht  hat eine Wellenlänge von <400nm. Danach gehts über die Farben Violett, Blau, Grün, Gelb, Rot bis zu einer Wellenlänge von 750nm. Darüber beginnt der Infrarotbereich.
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Grummel am 04. Mai 2011, 21:05:30
Das mit dem um die Erde kreisen war ein Scherz.

Also ich versuche genauer zu werden:

Wenn ich in die Mittagssonne trete bekomme ich einen Sonnenbrand.. ergo ganz viel Strahlung.

Nachts passiert das nicht.

Liegt es daran, dass die Strahlung in Abhängigkeit zur direkten Sonneneinstrahlung steht oder ist die Srahlung trotzdem noch da, sie ist nur nicht so intensiv.
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Sven am 04. Mai 2011, 21:10:49
Oh, es ist schon spät, da brauche ich etwas länger  ;D

In der Mittagssonne bekommst Du einen Sonnenbrand, genau. Sitzt Du dabei in einem Auto, wird das nicht passieren, weil  Glas das UV-Licht filtert.
In der Nacht, wenn der Mond scheint, wird von dort ein geringer Teil UV-Licht reflektiert. Der ist aber so gering, dass Du davon keinen Sonnenbrand bekommen wirst (auch wenn es einige Hellhäutige gibt, die das hartnäckig behaupten  ;) )
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Schommes am 04. Mai 2011, 21:15:29
Ich würd's so beschreiben: Licht breitet sich linear aus (wenn auch mit einer leichten Streuung). Das Licht kann also nicht um die Erde herumkreisen. Wenn Du auf der dunklen Seite der Erde stehst, bist Du im Erdschatten. Das nennt sich dann Nacht.  ;) Wenn Dich dort also das normale Licht dort nicht erreichen kann, gilt das genauso für das UV-Licht.
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Kraehe am 04. Mai 2011, 21:22:02
Zitat von: Sven am 04. Mai 2011, 21:10:49
Sitzt Du dabei in einem Auto, wird das nicht passieren, weil  Glas das UV-Licht filtert.

Nicht ganz. Wenn man lang genug und stark genug im Auto in der Sonne sitzt, dann kann es auch zu Sonnenbrand kommen. Ich kenne da jemand  ::) (nein, nicht ich. Ich bräune schnell ;D)

Und man kann auch im Schatten braun werden. Weil das UV-Licht nicht durch den Schatten rausgefiltert wird.
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Sven am 04. Mai 2011, 21:32:06
Zitat von: Krähe am 04. Mai 2011, 21:22:02
Nicht ganz. Wenn man lang genug und stark genug im Auto in der Sonne sitzt, dann kann es auch zu Sonnenbrand kommen. Ich kenne da jemand

Irgendwie kennt immer jemanden, dem etwas passiert ist, das eigentlich nicht geht  ;D Man kann einen Sonnenbrand hinter Glas bekommen, wenn es heiß ist. Das ist unabhängig vom UV-Licht. UV-Licht dringt tiefer in die Hautschichten ein, zerstört also mehr Zellen und heizt mehr auf. Ohne UV-Anteil kann die obere Hautschicht dennoch stark erhitzen, und wer empfindlich ist, wird auch einen Sonnenbrand bekommen, der aber mit einem Sonnenbrand durch UV-Licht nicht vergleichbar ist. Braun allerdings wird man nicht, dennn dafür ist ausschließlich das UV-Licht verantwortlich.
Je kurzwelliger das Licht, desto mehr Energie steckt darin. Man muss also schon ziemlich lange im Auto sitzen, bis man etwas merkt  ;D
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Schommes am 04. Mai 2011, 21:34:05
Zitat von: Krähe am 04. Mai 2011, 21:22:02
Und man kann auch im Schatten braun werden. Weil das UV-Licht nicht durch den Schatten rausgefiltert wird.
Das hat eher was damit zu tun, das Licht streut und reflektiert. Deswegen ist es z.B. im Schatten eines Baumes auch nicht völlig dunkel, d.h. das Licht wird von Gegenständen in der Umgebung in den Schatten hineinreflektiert. Wenn Du aber z.B. im Schlagschatten stehst ist die Einstreuung vergleichsweise gering und damit z.B. auch die Gefahr von Sonnenbrand. Man könnte auch sagen, Schatten ist nicht gleich Schatten.
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: RubinaGela am 04. Mai 2011, 21:40:49
Also wenn jemand zu lange bei Sonnenlicht im Auto sitzt, wird er wohl eher gar - bei ca. 60 - 80 °C...  :hmmm:

@ Grummel:
Ich denke eine Strahlung ist in unserem Universum zu jeder Zeit - auch auf der Erde - vorhanden. Doch die direkte und eventuell schädliche Sonnenstrahlung am Tag wird nachts eben von unserem guten alten Planeten abgeschirmt (für die Bewohner auf der Schattenseite  ;D ); ein natürlicher Sonnenschutz quasi.
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Kraehe am 04. Mai 2011, 21:45:14
Zitat von: Schommes am 04. Mai 2011, 21:34:05
Man könnte auch sagen, Schatten ist nicht gleich Schatten.

Das werde ich dann nächstes Mal in die Wahl meines Sitzplatzes mit einbeziehen 8)
Wieder was gelernt, das ist dann die tägliche Dosis Allgemeinwissen gewesen. Dankeschön :)
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Schommes am 04. Mai 2011, 21:45:45
Zitat von: RubinaGela am 04. Mai 2011, 21:40:49
ein natürlicher Sonnenschutz quasi.
Sag ich doch. Die Erde hat Lichtschutzfaktor unendlich. Wenn das die Kosmetikfredies wüssten. ;)
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Schommes am 04. Mai 2011, 21:47:15
Zitat von: Krähe am 04. Mai 2011, 21:45:14
Wieder was gelernt, das ist dann die tägliche Dosis Allgemeinwissen gewesen. Dankeschön :)
Man nennt mich auch Mr. Binsenweisheit  :snicker:
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: RubinaGela am 04. Mai 2011, 21:50:03
Zitat von: Schommes am 04. Mai 2011, 21:45:45
Sag ich doch. Die Erde hat Lichtschutzfaktor unendlich. Wenn das die Kosmetikfredies wüssten. ;)

Paßt halt in kein Döschen...  :snicker:
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Sven am 04. Mai 2011, 21:52:19
Zitat von: RubinaGela am 04. Mai 2011, 21:40:49
Also wenn jemand zu lange bei Sonnenlicht im Auto sitzt, wird er wohl eher gar - bei ca. 60 - 80 °C...  :hmmm:

Genau  ;D Vielleicht war es auch ein Auto für Sehbehinderte und der gute Kerl saß hinter einer Lupe statt einer normalen Autoscheibe  ???
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Schommes am 04. Mai 2011, 21:54:31
Zitat von: Sven am 04. Mai 2011, 21:52:19
Genau  ;D Vielleicht war es auch ein Auto für Sehbehinderte und der gute Kerl saß hinter einer Lupe statt einer normalen Autoscheibe  ???
... und parkte auf dem Merkur.  :rofl:
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: RubinaGela am 04. Mai 2011, 21:57:21
Zitat von: Sven am 04. Mai 2011, 21:52:19
und der gute Kerl saß hinter einer Lupe statt einer normalen Autoscheibe  ???

Bei einer Lupe gibt es wohl eher einen Brandfleck.  :psssst:  Nix Sonnenbrand.
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Sven am 04. Mai 2011, 22:07:23

Zitat von: RubinaGela am 04. Mai 2011, 21:57:21
Bei einer Lupe gibt es wohl eher einen Brandfleck.  :psssst:  Nix Sonnenbrand.

Das sag mal den Ameisen  ;)
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: RubinaGela am 04. Mai 2011, 22:08:54
 :rofl:
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Faol am 05. Mai 2011, 00:12:15
Nur mal so aus interesse, weiß jemand welche Eigenschaft des Glas das UV-Licht aufhält, weil eigentlich kommt langwelliges Licht ja leichter durch Gegenständen (wie zum Beispiel Staubwolken im Universum).
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Sven am 05. Mai 2011, 06:53:35
Zitat von: Faolan am 05. Mai 2011, 00:12:15
Nur mal so aus interesse, weiß jemand welche Eigenschaft des Glas das UV-Licht aufhält, weil eigentlich kommt langwelliges Licht ja leichter durch Gegenständen (wie zum Beispiel Staubwolken im Universum).

UV-Licht ist kurzwellig (s.o.)
Stell Dir das Glas wie einen Filter vor. Es kann durch die Beschaffenheit nur bestimmte Wellenlängen durchlassen, so wie ein Grünfilter nur einen kleinen Wellenlängenbereich durchlassen kann.
Im Grunde wie ein Sieb. Nur dass hier die dicken Steine durchkommen und die winzigen nicht  ;)
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Luna am 05. Mai 2011, 17:02:20
Ich weiß jetzt nicht genau, ob deine Frage beantwortet wurde, daher schreibe ich auch noch mal etwas:

UV-Strahlung (egal, ob A, B oder C) wurde bereits im Thread mehrmals auch als UV-Licht bezeichnet. Es wird also von der Sonne ausgestrahlt und ist nur da, so lange die Sonne auch scheint.
Nachts scheint die Sonne hier nicht, also hast du auch keine UV-Strahlung.

Desweiteren gibt es (wie auch schon erwähnt) diverse Filterungsmechanismen, die die UV-Strahlung zurückhalten: Normales Glas zum Beispiel oder auch die Ozon-Schicht (die ja inzwischen recht dünn ist und deshalb mehr UV-Strahlung hier unten ankommt).

UV-Strahlung (hat auch jemand schon erwähnt) ist nicht in jeder Lichtquelle vorhanden. Die normale Glüchbirne hat es z.B. nicht. Schwarzlicht-Lampen strahlen im ultravioletten Bereich, erreichen aber höchstens die Energieärmste der A,B,C-Arten (weiß gerade nicht, welche am Ärmsten ist).

Natürlich gibt es auch Vollspektrum-Strahler und UV-Lampen (siehe Solarium), erstere benötigen jedoch Quecksilber und Kühlung ...

Hoffe das hat dir soweit weitergeholfen ;-)
Gruß
AF
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Faol am 05. Mai 2011, 17:24:54
ZitatUV-Licht ist kurzwellig (s.o.)
:wums: Klar doch ich doof... kleine Wellenlänge bedeute große Energie... immer vertue ich mich da :pfanne:
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Sven am 06. Mai 2011, 09:33:57
Zitat von: Faolan am 05. Mai 2011, 17:24:54
:wums: Klar doch ich doof... kleine Wellenlänge bedeute große Energie... immer vertue ich mich da :pfanne:

Ist eigentlich ganz einfach zu merken. Schneide Dir einen Meter Lichtwelle ab und zähle die Berge. Je mehr davon vorhanden sind, deso energiereicher ist dieser Meter  ;)
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Faol am 06. Mai 2011, 09:39:19
ZitatSchneide Dir einen Meter Lichtwelle ab und zähle die Berge. Je mehr davon vorhanden sind, deso energiereicher ist dieser Meter  ;)
Ist ja eigentlich auch durch die Formel ganz einleuchtend E= h*c/?
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Sven am 06. Mai 2011, 09:57:48
Zitat von: Faolan am 06. Mai 2011, 09:39:19
Ist ja eigentlich auch durch die Formel ganz einleuchtend E= h*c/?

Möchtest Du, dass ich weinend ins Wochenende gehe?  ;)
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Grummel am 06. Mai 2011, 20:33:53
Oh Mann, da ist man mal 2 Tage nicht da und dann tausende Antworten. Vielen Dank ihr Lieben. :knuddel:

Das reicht um zu erklären warum mein Troll bei Tag zu Stein wird und Nachts halt rumrennt. Im Gegensatz zu allen anderen Trollen! ;D
Titel: Re: UV-Strahlung
Beitrag von: Faol am 08. Mai 2011, 00:51:23
ZitatMöchtest Du, dass ich weinend ins Wochenende gehe?  ;)
Ah wieso, was habe ich falsch gemacht?