Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: Runaway am 29. Juni 2010, 15:03:54

Titel: TextArt 2/2010
Beitrag von: Runaway am 29. Juni 2010, 15:03:54
Ich habe mir vorhin am Bahnhof die neue TextArt gekauft und wollte davon erzählen, weil ein großer Artikel über Fantasy-Schreiben drin ist. Gelesen hab ich den jetzt noch nicht, aber sieht interessant aus. Vielleicht hat ja noch jemand Interesse!

http://www.textartmagazin.de/index.php?option=com_content&view=article&id=73:textart-2--2010&catid=35&Itemid=95
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Simara am 29. Juni 2010, 19:05:53
Hört sich ja ganz interessant an, aber davür würde ich keine 6 € (Versandkosten sind echt ätzend...) bezahlen. Frau arbeitet schließlich hart für ihr Geld. ;D
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Feuertraum am 29. Juni 2010, 19:26:59
Zitat von: Simara am 29. Juni 2010, 19:05:53
(Versandkosten sind echt ätzend...)

Da kann ich nur beipflichten. Nichtdestotrotz wäre es ein Versuch, einmal in der Bücherei nachzufragen. Ich weiß, dass es die eine oder andere Bücherei in ihrem Bestand hat.
Und gegen "in die Zeitschrift hineinlesen und evtl. etwas herausschreiben" hat kein Bibliotheksmitarbeiter etwas.

Was mir noch einfällt: notfalls gibt es ja den Fotokopierservice der Büchereien, wo gegen Entgeld auch der eine oder andere Aufsatz (?) bestellt werden kann.
Wie teuer das ganze jedoch ist und ob es auch für diese Artikel gilt, dass kann Ihnen nur die Bücherei in Ihrer Nähe verraten.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Runaway am 29. Juni 2010, 21:24:18
Ich unterstreiche nochmal ganz eifrig "heute am Bahnhof gekauft"  ;D
Also im gut sortierten Zeitschriftenhandel, speziell am Bahnhof, gibts die, sogar bei uns in Duisburg ;)
Kann man sich aber ganz bestimmt auch am Kiosk bestellen, sowas hab ich mit einer anderen Zeitschrift mal gemacht.
Da erscheint auch nur alle paar Monate ein Heft, von daher kann man sich da auch schön Zeit lassen.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Simara am 29. Juni 2010, 21:37:40
Zitat von: Feuertraum am 29. Juni 2010, 19:26:59
Da kann ich nur beipflichten. Nichtdestotrotz wäre es ein Versuch, einmal in der Bücherei nachzufragen. Ich weiß, dass es die eine oder andere Bücherei in ihrem Bestand hat.
Und gegen "in die Zeitschrift hineinlesen und evtl. etwas herausschreiben" hat kein Bibliotheksmitarbeiter etwas.

Leider beschränkt sich der Bestand unserer Inselbücherei auf ein Minimum, welches keine (aktuellen) Zeitschriften enthält. Auch ist schon seit Jahren kaum etwas hinzu gekommen, weshalb ich bezweifele das ausgerechnet diese Zeitschrift erhältlich ist. 

Zitat von: Runaway am 29. Juni 2010, 21:24:18
Kann man sich aber ganz bestimmt auch am Kiosk bestellen, sowas hab ich mit einer anderen Zeitschrift mal gemacht. Davon abgesehen sind 6 Euro Versandkosten für das Heftchen lächerlich, das kostet ja "nur" 4,80...   Das würde prima in einen Umschlag passen, wo man 1,45 draufklebt...

Ich meinte ja auch 6€ insgesamt, mit Versandkosten zusammen. ;D Ich könnte ja einmal die Buchläden abklappern, vieleicht gibt es dieses Heftchen ja auch hier.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Runaway am 29. Juni 2010, 22:07:48
Das mit den Versandkosten hab ich rausgeschmissen, als ich auf der Homepage gesehen hab, daß ich das wohl falsch verstanden hatte :D Wär ja auch arg bekloppt gewesen.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Cherubim am 30. Juni 2010, 17:37:06
Ich habe schon aufgegeben bei uns in der Nähe zu suchen. Leider führt kein Händler in näheren Umkreis die Zeitschrift. Also habe ich mich heute in Unkosten gestürzt und sie bestellt. Bin schon gespannt.

Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Romy am 01. Juli 2010, 02:44:32
Das klingt wirklich interessant.  :buch: Ich muss wohl die nächsten Tage mal beim Bahnhof vorbei schauen und dort Ausschau nach der TextArt halten. Danke für den Tipp Runaway :D
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Abakus am 02. Juli 2010, 18:45:30
Danke für den Tipp, Runaway. Hab mir die Ausgabe soeben bestellt.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Simara am 04. Juli 2010, 20:40:49
Hier auf der Insel gibt es sie nicht... Ach, was solls! Ich bestelle sie mir! ;D Frau muss sich ja auch mal etwas gönnen.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Runaway am 04. Juli 2010, 20:49:42
Da hast du doch absolut Recht!!  :jau:
Sinnigerweise hab ich immer noch nicht reingeguckt - der Uni-Kram frißt mich auf  :gähn:
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Romy am 06. Juli 2010, 20:07:19
Ich hab mir die Zeitschrift vorhin am Bahnhof besorgt. (Und natürlich hab ich die Zeitschrift in dem Laden erst Mal nicht gefunden, habe dann gefragt und ebenso natürlich befand sie sich unter dem Stichwort Literatur, wo ich zuvor schon gesucht hatte, sie aber natürlich nicht entdeckt habe. Waren aber auch nur noch 2 Ausgaben und die waren auch halb vergraben unter was anderem, da kann Frau das ja schon mal übersehen  :innocent:)

Egal. Ich habe sie und habe auf dem Heimweg in der Straßenbahn gleich den Anfang des Artikels gelesen. Klingt auf jeden Fall interessant, aber komplett lese ich den Artikel dann später in aller Ruhe. :D
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Runaway am 06. Juli 2010, 20:12:51
Zitat von: Romilly am 06. Juli 2010, 20:07:19
Ich hab mir die Zeitschrift vorhin am Bahnhof besorgt. (Und natürlich hab ich die Zeitschrift in dem Laden erst Mal nicht gefunden, habe dann gefragt und ebenso natürlich befand sie sich unter dem Stichwort Literatur, wo ich zuvor schon gesucht hatte, sie aber natürlich nicht entdeckt habe. Waren aber auch nur noch 2 Ausgaben und die waren auch halb vergraben unter was anderem, da kann Frau das ja schon mal übersehen  :innocent:)

Das klingt irgendwie so, als wärst du auch in Duisburg gewesen  :P Da ist das nämlich genauso!
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Romy am 06. Juli 2010, 20:16:23
Nee, ich war in Köln am Hauptbahnhof. Ich nehme an, die Regale waren einfach nur so voll, dass da einiges untergeht, wenn man nicht genau hinschaut. - Naja und ich bin ja sowieso die ungekrönte Schusselqueen. Sachen, die ich suche und sich direkt vor meiner Nase befinden zu übersehen, gehört quasi zu meiner leichtesten Übung  8)
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Derexor am 06. Juli 2010, 20:21:06
Hat das jetzt jemand schon gelesen?  :D
Bei positiven Resonanzen bestelle ich die mir nämlich.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Simara am 06. Juli 2010, 20:34:40
Ich hab sie heute im Internet bestellt, nachdem mein Buchhändler sie mir nicht besorgen konnte und erst nach zwei Tagen gemerkt hat, dass er sie nicht beim Großhändler für mich kaufen kann.  ::)
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Cherubim am 09. Juli 2010, 10:26:14
Also ich hab angefangen zu  :buch:
Der Artikel über das Schreiben von Fantasy ist sehr positv formuliert. Aber nichts weltbewegend neues.

Dafür ist ein Artikel drin, wie man seine Muse weckt und diese Techniken finde ich super. Die werde ich auf jeden Fall ausprobierne.  ;)
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Romy am 09. Juli 2010, 13:47:57
Was den Fantasyartikel betrifft, habe ich mir dasselbe gedacht. Man hat nach dem Lesen ein gutes Gefühl, aber was drin steht, ist eigentlich alt bekannt.

Den Inspirations-Artikel habe ich noch nicht gelesen, habe das aber auf jeden Fall noch vor ;)
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Simara am 09. Juli 2010, 17:53:54
Heute ist die bei mir angekommen, aber der erste Schock kam schon beim auspacken: Die haben mir ein Abo in Rechnung gestellt! Entweder bin ich zu blöd um eine Zeitschrift zu bestellen, oder die haben mich übers Ohr gehauen. Werde gleich einmal anrufen und dieses Abo kündigen! Das hatte mir gerade noch gefehlt...

Wer lesen will mus eben leiden!  ;D
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Abakus am 09. Juli 2010, 18:01:18
Jap, die haben mir auch ein Abo verpasst. Zuerst dachte ich, dass ich während der Bestellung irgendwas in die Richtung angeklickt hätte, aber jetzt wo ich das von Simara lese, kann es sich nicht um meinen Fehler handeln.

Na ja, ich schaue mir die nächsten Ausgaben mal an und wenn es für mich sinnvoll erscheint, lasse ich das Abo bestehen.  :hmmm:
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Simara am 09. Juli 2010, 18:52:46
Zitat von: Marquess am 09. Juli 2010, 18:01:18
Na ja, ich schaue mir die nächsten Ausgaben mal an und wenn es für mich sinnvoll erscheint, lasse ich das Abo bestehen.  :hmmm:

Dieser raffinierte Leserservice hat zwar nur Dienstags und Donnerstags offen, aber die werde ich mir vorknöpfen. ;D Einfach armen unschuldigen Autoren das Geld aus der Tasche ziehen... Als ob ich genug Geld für so etwas hätte. Hoffentlich bringt dir das Abo etwas, meines werde ich schnellst möglich Kündigen!
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Romy am 09. Juli 2010, 19:15:12
Eine Zeit lang hatte ich mir immer ältere Ausgaben aus der Bibliothek ausgeliehen und liebäugele seither mit einem Abo der TextArt.
Sie ist insgesamt ja eigentlich recht informativ und bei einem Abo kommt man billiger weg, als wenn man sich jede Ausgabe einzeln kauft ...

Trotzdem. Mit einem Abo müsste ich mich ja binden ;D
Ich glaube, ich versuche einfach mal dran zu denken, mir die regelmäßig kaufen zu gehen. Die kommt ja nur alle 3 Monate raus, da muss es doch zu schaffen sein, die dann jedes Mal kaufen zu gehen.
Dass die Euch das Abo so untergemogelt haben, ist natürlich echt blöd. Wobei das bestimmt keine böse Absicht war ...
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Hr. Kürbis am 09. Juli 2010, 20:03:31
Ich beziehe die TextArt schon längere Zeit im Abo und bin zufrieden ... Auch, was den Leserservice angeht, also solltet ihr keine Probleme mit der Abo-Kündigung bekommen. Selbst wenn nicht in jeder Ausgabe etwas für einen dabei ist (Genre-Schwerpunkte etc.), so lässt sich doch ziemlich oft was aus den Texten ziehen, und wenn es "nur" ein Anreiz ist, wie man auf neue Ideen kommen kann.
Außerdem gibt es ja nicht gerade viele Zeitschriften für uns Schreiberlinge, die sich mit unseren Problemen beschäftigen.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: gbwolf am 10. Juli 2010, 11:44:55
Bei uns in der Bibliothek gibt es das Magazin. Nach dem Tipp hier wollte ich mal schauen, ob es sich in den letzten Jahren weiterentwickelt hat. Zugegeben: Mich hat der Artikel enttäuscht. Abgesehen davon, dass die Autorin ausschließlich die klassische Fantasy behandelt und ihre Methoden meiner Ansicht nach nicht ganz zu einem modernen Fantasyschreibstil passen (Vor allem die starke Empfehlung der Hyperbel und die Beispiele aus Klassikern des Genres), finde ich die Illustration sehr unprofessionell und dem Aufbau des Artikels fehlen die journalistischen Grundlagen. Darüber kann man natürlich streiten, aber ich habe eine kurze Einleitung vermisst, über welche Art von Fantasy wir hier sprechen, denn so entsteht der Eindruck, Fantasy wäre bei Tolkien und Howard stehengeblieben. Man muss nicht das Rad neu erfinden, aber für jemanden, der Fantasy schreibt, hat der Artikel zu wenig Substanz, für jemanden, der das Genre kennenlernen möchte, zu viele Klischees.
Wahrscheinlich resultiert eine Enttäuschung auch daraus, dass ich wirklich fantasyspezifische Handwerkstechniken erwartet habe, die mit der Heldenreise zumindest angerissen werden. Ich hatte auf eine Diskussion zur modernen Fantasy gehofft, die sich damit auseinandersetzt, welche Techniken z.B. aus anderen Genres entliehen werden, ob Szeneaufbau wie im konventionellen Roman verwendet werden kann oder nicht, usw.

Dann ist es zwar nett, eine blutjunge Autorin vorzustellen, die es mit 19 zu Emons geschafft hat, aber im Interview zu verschweigen, dass ihre ersten zwei Romane bei Zuschussverlagen erschienen sind, rückt für mich die Sache mit dem Wunderkind in ein falsches Licht. Und auch wenn ein Magazin von Werbeanzeigen leben muss, finde ich es erschreckend, wenn einer dieser zuschussverlage eine Anzeige schaltet. Es ist immerhin ein Magazin, bei dem sich die Leser darauf verlassen, dass alles ganz seriös ist und eine solche Anzeige wie eine Empfehlung wirkt (Natürlich ist Werbung nie eine Empfehlung, aber Werbung wird ja ganz bewusst in einen Zusammenhang gebracht, weil Konsumenten da nicht unterscheiden).

Immer noch ganz nett, das Magazin, aber meinen Geschmack trifft es eindeutig nicht.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Simara am 10. Juli 2010, 12:49:19
Ich habe heute, nachdem ich mich von dem Abo-Schreck erholt habe, auch mit dem lesen angefangen. Einiges ist tatsächlich interesant, wenn auch viele der "Musen Tipps" relativ bekannt sind. Außerdem muss ich der Wölfin zu stimmen: Der Artikel über Fantasie war sehr engstirnig auf klassische Fantasie beschränkt. Ich fühlte mich vorallem ein wenig ins Gesicht geschlagen als die gute Frau sagte in der Fantasie müsse es einen klaren Gegenspieler geben ohne das der Autor große Psychologische Aspekte auf den Antoganisten verwendet, da ich mir immer Mühe geben menschlich wirkende Schurken zu erschaffen... Trotz allem bereue ich den kauf nicht, denn einer der Musen Tipps war für mich schon sein Gold wert  ;D   
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Runaway am 10. Juli 2010, 13:20:37
Das ist ja interessant mit dieser Abo-Aktion. Wie nett...
Ich hab übrigens immer noch nicht reingeguckt - ich hab heute Nacht bei 26 Grad Außentemperatur erst mal all meine verstreut hier rumliegenden Zeitschriften zusammengesammelt und sortiert und festgestellt, wieviel hier noch liegt. Uff.

Mir wurde die TextArt von jemandem aus dem BVjA empfohlen und auch wenn ich mich noch nicht so sehr doll damit auseinandergesetzt habe, finde ich sie bisher eigentlich ganz schön. Immerhin geht's ums Schreiben ;)
Aber ich bin mal gespannt auf den Fantasyartikel. Definitiv gibt's ja in diesem Genre mehr als Tolkien!
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Romy am 10. Juli 2010, 16:02:44
Zitat von: Die Wölfin am 10. Juli 2010, 11:44:55
Und auch wenn ein Magazin von Werbeanzeigen leben muss, finde ich es erschreckend, wenn einer dieser zuschussverlage eine Anzeige schaltet. Es ist immerhin ein Magazin, bei dem sich die Leser darauf verlassen, dass alles ganz seriös ist und eine solche Anzeige wie eine Empfehlung wirkt (Natürlich ist Werbung nie eine Empfehlung, aber Werbung wird ja ganz bewusst in einen Zusammenhang gebracht, weil Konsumenten da nicht unterscheiden).
Ich glaube, dieser Verlag hat in jeder Ausgabe der TextArt eine Anzeige, oder zumindest oft. Und es stört mich auch jedes Mal wieder, wenn ich das sehe ::) Jeden, der sich mit der ganzen DKZ-Thematik noch nicht auskennt, kann das natürlich leicht in die Irre führen ...

Außerdem ist mir noch bei einem Wettbewerb ein Tippfehler (?) aufgefallen: Seite 35, der Songtext-Wettbewerb. Da steht als Einsendeschluss der 13. August, auf der Website im Internet steht aber der 31. August. Ich vermute mal, dass das richtig ist?
Naja, ich weiß nicht, ob irgendwer hier da teilnehmen will, aber ich hatte mir das näher angeguckt, weil mein Bruder (als Musiker) sich für so was immer interessiert. Wobei dann auf der Website auch nur noch von Gedichten und Texten die Rede war, nicht mehr speziell von Songtexten. Etwas ominös diese Sache ...
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Zit am 10. Juli 2010, 20:02:17
@Runaway

Ich empfehl da eher die Federwelt. :) Die TextArt wirkt auf mich immer wie eine Zeitschrift für Leute, die in ihrer Freizeit ein paar Worte auf Papier setzen und nichts weiter damit vor haben. So oft wie ich da reingeschaut hatte, stand nie was neues für mich drin.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Runaway am 11. Juli 2010, 01:42:22
Okay, muß ich mal schauen, ob der Duisburger Bahnhof damit auch entsprechend bestückt ist ;D
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Zit am 11. Juli 2010, 15:06:13
Ich weiß spontan nicht, ob es die Federwelt im Handel gibt. Bekomme sie immer durch ein Abo. Du kannst dir aber auch einzelne Hefte (ohne Abo-Vertrag *g*) über's Internet bestellen: http://federwelt.de/ . Die Rechnung wird dann mit den Heften mitgeliefert.
(Im Moment gibt's eine Sommeraktion: 50% auf alte Hefte.)
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Hr. Kürbis am 11. Juli 2010, 17:02:41
Ich habe sowohl die Federwelt als auch die TextArt im Abo und mit beiden zufrieden. Die Ansätze sind ja etwas unterschiedlich, während die TextArt eher auf die Praxis setzt (mit welchem Niveau auch immer), beleuchtet die Federwelt mehr den Literaturbetrieb. Da beide Zeitschriften ja eh nur alle zwei Monate rauskommen und dafür wirklich nicht die Welt kosten, leiste ich mir eben diesen Luxus ...
Zugegeben, der Fantasy-Artikel hat auch nicht sonderlich meinen Geschmack getroffen bzw. mir Neues erzählt, aber wir stecken hier ja auch in der Materie. Die Heldenreise war übrigens in der Ausgabe 01/2009 Thema, also ist noch nicht lange genug her, um sie jetzt schon wieder genauer zu beleuchten.
Titel: Re: TextArt 2/2010
Beitrag von: Simara am 12. Juli 2010, 12:20:05
Zumindest muss ich dem Leserservice lassen, dass er mir umgehend versichert hat das es sich bei dem Abo wohl um einen Programmierungsfehler handelt (zweifelhaft) und sie mir umgehend eine neue Rechnung schicken werden. (Sehr gut.)