Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: gbwolf am 19. Februar 2010, 21:05:28

Titel: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 19. Februar 2010, 21:05:28
Beleidigungsfederfechten ist euch nicht schmerzhaft genug? Ihr steht nicht auf Federstiche?
Lügengladiatoren seid ihr auch nicht? Wenn, dann Lügengladiolen?
Oh je!

Dann auf zur nächsten Herausforderung!

Die Vertreterkonferenz naht und - oh weh! - für das Herbstprogramm ist noch kein Bestseller in Sicht.
Ihr als Volontär müsst euch jetzt aus der Garde der zweitklassigen Schmierfinken, die euch umgeben und aus euren eigenen Fingern einen Titel und ein Marketingkonzept saugen. Und zwar dalli! Denn das ist eure Chance, es den Lektoren zu zeigen und euch endlich einen Platz in den heiligen Hallen der Vertreterkonferenz zu erkämpfen!

Aber was? Aber wie?
Zum Glück gibt es einen gerissenen Consultant, der euch mit Insiderwissen füttert.
Es ist derselbe, der hier die Ausrufezeichen verteilt hat [sic!]!

Im Klartext:

1) "Der Consultant" flüstert, welches heiße Thema im bestimmt zum nächsten Bestseller führt

2) "Die Volontäre" haben vier Tage Zeit, um einen Titel zu entwickeln, der den Buchmarkt revolutionieren wird

3) "Die Volontäre" schreiben zu ihrem Buch noch einen Waschzettel mit den wichtigsten Eckdaten für die Vertreterkonferenz, um die Vertreter so richtig vom Buch zu überzeugen.

Der Titel, mit oder Untertitel. Egal. Hauptsache es haut die Vertreter von den Socken!
Zielgruppe (Der einfache Teil zum warmwerden)
Worum geht es im Buch? (Maximal zwei Sätze, die Vertreter haben keine Zeit und sind mit einem Bein schon aus der Tür, um die Buchhandlungen zu besuchen)
Was macht das Buch zum Bestseller? (Maximal zwei Sätze, die Vertreter lesen nie mehr als zwei Sätze, egal wie gut der Schluss ist).
Der erste Satz des Buches (Und nur der Erste!)
Das Marketingkonzept (Maximal 3 Sätze)

4) Der "Consultant" schlüpft nach vier Tagen in die Rolle der Vertreter und kürt den Spitzentitel und künftigen Bestseller. Er benachrichtigt den Unglücklichen, der augenblicklich ob seines Scharfsinns zum neuen "Consultant" wird.

PS: Der/die "Vertreter" darf gerne mit gespaltener Zunge sprechen, um die Größe der Konferenz zu simulieren.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 19. Februar 2010, 21:06:37
Es ist Montag.

Einen Tag vor der Vertreterkonferenz.

Dein Waschzettel ist so leer wie die Kassen der Komunen.

Als plötzlich eine Stimme aus der Kaffeetasse sagt:
"Im Herbst werden alle verrückt nach Meerestieren sein."
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Romy am 20. Februar 2010, 00:21:39
Titel: Der kleine Meerjungmann

Zielgruppe: Jungs bis zu 10 Jahren

Worum geht es: Aris, der Sohn der großen, weisen Meereskönigin läuft seiner Mutter davon, um draußen im Meer Abenteuer zu erleben.

Was macht das Buch zum Bestseller: Das Buch ist die Antwort auf Arielle, die kleine Meerjungfrau! Solche Abenteuergeschichten für Jungs gibt es heutzutage gar nicht mehr, darauf haben die Jungs nur gewartet!

Der erste Satz: Aris hockte in seinem Zimmer und sah sehnsüchtig aus dem Fenster.

Marketingkonzept: Erstmal kriegt das Buch in der Vorschau eine Doppelseite. Sobald es erscheint machen wir dann Lesungen in jeder großen Buchhandlung und Bibliothek und verkaufen anschließend Figuren von Aris dem kleinen Meerjungmann. Wenn das Buch gut läuft, könnte man auch noch über ein Comic nachdenken, oder daran, die Filmrechte zu verkaufen!


(Den Prota darf man hoffentlich zum Meeresgetier zählen? ;) Aber ich wollte es mal probieren. - Das mit dem Marketingkonzept finde ich übrigens ziiiiiemlich fies ...)
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Rhiannon am 20. Februar 2010, 00:46:18
Der Titel: Flossenflatterei
Zielgruppe: Frauen und Mädchen ab etwa 12
Worum geht es im Buch?: Eine Nixe verliebt sich in einen Menschen, bringt ihn dadurch jedoch in Gefahr und muss sich zwischen Nixen und Menschen entscheiden.
Was macht das Buch zum Bestseller?: Die Liebesgeschichte ist nichts allzu Neues, aber auch nicht abgedroschen genug, um den Taschentuchverschleiß der Leserinnen zu vermindern. Liebe ist zeitlos und Liebesromanleserinnen werden daher total darauf abfahren.
Der erste Satz des Buches: Bleigrau war der Himmel und drückte auch die Stimmung unter dem Meeresspiegel, denn auch dort fehlten die Farben.
Das Marketingkonzept: Es wird an die Vampir-Welle angeknüpft und die selbe Leserschaft wie Twilight und co. angesprochen. Weiterhin versucht man, erfolgreichen Liebesromanautoren Sätze abzuluchsen, die das Buch als gut und qualifiziert darstellen. Und dann wird jede Möglichkeit zu einer Lesung genutzt, ebenso wie große Plakate.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Maja am 20. Februar 2010, 01:45:10
Titel:
Die Quallenkönigin

Zielgruppe:
New-Age Goths und Tiefseeträumer, denen "Die Möwe Jonathan" zu abgehoben war

Worum geht es im Buch?
Sie sind die Feen des Meeres: Die zartschillernden Quallen der Tiefsee wachen über die versinkenden Träume der Menschen, um sie aufzufangen und ihren Träumern zurückzusenden

Was macht das Buch zum Bestseller?
Die enigmatisch-meditative Tiefsee lädt zum Träumen und philosophieren ein wie noch kein Buch zuvor. In den wortkargen telepatischen Dialogen wird das ganze Spektrum menschlicher Sehnsucht ausgebreitet - ein Jahrtausendbuch!

Der erste Satz des Buches
Schwarz ist die bodenlose Tiefe und das Licht nur eine Legende.

Das Marketingkonzept
Mit dem wortlosen rätselhaften Buchtrailer auf Youtube wird ein viraler Hype angestoßen, der erst kurz vor der Buchmesse aufgedeckt wird. Auch der Messestand des Verlags wird ganz im QuallenköniginTM-Corporate Design gehalten: Verhängt mit glanzlosem Schwarz wird mit einem obskuren Strahler ein einzelnes Exemplar des Buches mit dem raffiniert-szintilerenden Cover beleuchtet; im Hintergrund wirft ein Beamer stille Momentaufnahmen aus der Tiefsee an die Wand. Teilnehmende Buchhandlungen erhalten ab einer Hunderterpartie das ganze Dekopaket für das schwarzverhagene Schaufenster, vor dem wiederum nur ein einzelnes Exemplar des Buches zu plazieren ist, auf dem rafinierten Halter scheinbar schwerelos in der Mitte gehalten - so wird ein Buch geschaffen, von dem die Welt redet. Und wenn es nur telepathisch ist.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Maran am 20. Februar 2010, 09:04:05
Titel: Schwimm in meinen Topf

Zielgruppe: Köche, Hobbyköche und Hausfrauen.

Worum geht es in diesem Buch
?: Um exquisite und ausgefallene Kochrezepte gepaart mit angler- und aischerlaiteingespickten Anekdoten.

Was macht das Buch zum Beststeller
?: Es schwimmt in der Kochshow-Welle mit.

Der erste Satz des Buches: Ich danke allen Mitarbeitern und Coautoren dieses köstlichen Rezeptes gegen die Langeweile.

Das Marketingkonzept: Riesenposter in den Buchhandlungen, denn die Nachfrage wird da sein, nachdem die Werbung in und während den Kochshows geschaltet wurde. Die Leute sollen das Ziel ihrer Wünsche schließlich sofort finden und nicht erst lange suchen müssen. Daneben nutzen wir die kostenlose Werbemöglichkeit der Coautoren in den Late-Night-Shows (ja, es sind ein paar namhafte Köche dabei). Flyer in Restaurants, Supermärkten und Bahnhöfen. Umfragen in größeren Städten, gepaart mit einem kleinen Gewinnspiel. Ich will, daß die 90%-Hürde bezüglich des Bekanntheitsgrades geknackt wird. Jeder braucht dieses Buch, auch wenn er es nicht braucht.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: FeeamPC am 20. Februar 2010, 09:34:55
Titel: Poseidon in Love

Zielgruppe: Frauen mittleren Alters

Worum geht es in diesem Buch?:
Auf einem Kreuzfahrtschiff findet Poseidon (der echte) die Liebe seines ewigen Lebens

Was macht das Buch zum Besteller?: Als paranormal Romance ist das Buch ein Selbstläufer

Der erste Satz des Buches: Eliane hob ihren Champagnerkelch und prostete dem karibischen Sonnenuntergang über der endlosen Weite des Wasser zu.

Das Marketingkonzept:
Trailer und Buchhandlungs-Poster, die das Cover des Buches aufgreifen: Poseidon, an dessen gut modellierte, grünschuppige Brust sich eine ätherisch zarte junge Frau mit langen blonden Haaren schmiegt, im Begriff, von ihm geküsst zu werden.
Dazu der gleichzeitige Launch als ebook, natürlich auch im Kindle-Format.
Und als Gag liegt den ersten 1000 Büchern der gebundenen Ausgabe ein Vibrator bei in Form des Delphins, auf dem Poseidon in dem Buch ständig reitet.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 20. Februar 2010, 10:10:03
Titel: Adieu lieber Aristoteles-Wels

Zielgruppe: Idealisten, die endlich den Umsturz einer neuen Weltordnung wuppen wollen.

Worum geht es im Buch? Nach dem Untergang eines Öltankers vor der sizilianisches Küste muss Aristoteles-Wels Giovanni Öl schlucken, er liegt im Sterben.

Was macht das Buch zum Bestseller? Die Sehnsucht nach einem besser gelebten Leben im Angesicht des Todes, gepaart mit dem Wunsch nach maritimer Freiheit, macht das Buch zur schriftlichen Verwirklichung des Tatendranges. Rebellische Romantiker in aller Herren Länder werden es zum Manifest ihrer Revolution erheben.

Der erste Satz des Buches: Warum konnte es nicht mein vermaledeiten Vetter Toni treffen?

Das Marketingkonzept: Das Buch wird als Sensationsfund an die Öffentlichkeit gebracht. Unter dem Vorwort ein Abbild des originalen Kaufbeleges, 14. Juli 1789 - Bastille, Paris. Autor des Werkes Marquis de Voltaire.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Hanna am 20. Februar 2010, 10:56:53
Der Titel: Koi Karpfen's Beachkill - Der neue Roman von Marlene Megamann

Zielgruppe: Intelektuelle Dummschwätzer

Worum geht es im Buch?: Die Schicki-Micki-Jugend Sylts trifft sich zu ausschweifenden Meeresfrüchtepartys und berauscht sich am Gift des Seeigels.

Was macht das Buch zum Bestseller?: Wie man am Titel schon sehen kann, bekommt Marlene Megamann keinen geraden Satz hin. Genau dadurch wird sie zur neuen Stimme einer zornigen Jugend.

Der erste Satz des Buches
: Der Tisch mit den Austern dem Lachs dem Kaviar drehte sich vor Missys Augen.

Das Marketingkonzept : Ein wohldosierter Plagiatsskandal.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Leon am 20. Februar 2010, 12:05:15
Der Titel: Der Aufstand

Zielgruppe: Gourmets und Tierschützer

Worum geht es im Buch?: Die Hummer haben es satt, ständig auf den Tellern verwöhnter Gourmets zu landen. Sie zetteln einen Aufstand an.

Was macht das Buch zum Bestseller?: Endlich ein Buch, das den unterdrückten und ausgebeuteten Meerestieren eine Stimme gibt. Dieses Buch wird sich zur Pflichtlektüre eines jeden Tierschützer mausern.

Der erste Satz des Buches: Mit dunklen Augen schauten einige der Hummer auf den glänzend schwarzen Klumpen, der auf dem Meeresboden lag.

Das Marketingkonzept : Das Buch wird als »die Bibel« für Tierschützer hochgepuscht.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Anamalya am 20. Februar 2010, 12:25:57
Titel: Bodenloser Abgrund

Zielgruppe: ab 14 Jahre aufwärts

Worum geht es in dem Buch: Die siebenjährige Nadine hatte schon immer eine enge Verbindung zum Meer. Als sie von einer Jugendgang brutal zusammengeschlagen wird und ins Koma fällt, ereignen sich mysteriöse Dinge: Schwimmer verschwinden spurlos oder werden von normalerweise scheuen Meerestieren angegriffen, das Meer tritt unvorhergesehen über die Ufer, Fischer beobachten das Auftauchen von noch nie gesehenen, aggressiven Fischarten... es ist, als wollte jemand Rache nehmen.

Was macht das Buch zum Bestseller? Eine unheimliche, mysteriöse Story, in einem realen Setting, das an die Urängste der Menschen appelliert.

Der erste Satz des Buches: Das Meer ist ein eigenartiges Geschöpf: Lässt du es in Frieden ist es sanft und gutmütige, so dass du seine Anwesenheit kaum bemerkst, verletzt du es aber, öffnet sich vor deinen Füßen ein bodenloser Abgrund, mit einem Eigenleben, das du niemals auch nur erahnt hättest.

Das Maketingkonzept: Hinter den Auslagen werden Aufnahmen einer bizarren und unheimlichen Unterwasserwelt abgespielt, die so dunkel gehalten sind, dass man nie weiß, was in den Ecken lauert.

Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Kuddel am 20. Februar 2010, 14:04:22
Titel: Kampf der Sirenen

Zielgruppe: ab 12 Jahren aufwärts, alle Anhänger der All Age Urban Fantasy

Worum geht es in dem Buch: Die Menschen haben das Meer und alle Bewohner versklavt, doch die Sirenen rüsten zum Kampf und stellen eine Armee auf.

Was macht das Buch zum Bestseller?: Gnadenlose Kämpfe locken die Männer in ihren Bann und eine ungewöhnliche Liebesgeschichte lässt die Frauen mit Taschentüchern in der ersten Reihe des Vorverkaufs stehen, während die Kinder sich an dem formwandelnden, aberwitzigen Begleiter des Hauptprotagonisten erfreuen.

Der erste Satz des Buches: Der Angriff aus dem Meer erfolgte lautlos.

Das Maketingkonzept: Auf der Frankfurter Buchmesse wird das Buch ähnlich wie ein Auto beworben: Wunderschöne Models in engen, blaugehaltenen Kleidern locken die Männer an, indem sie um das Buch laufen und es präsentieren.
In Kinowerbespots wird eine niedliche Version des Formwandlers gezeigt, natürlich vor Kindervorstellungen.
Das Cover wird geziert von einem muskulösen Soldaten, der eine Sirene in den Armen hält und sie gerade küssen will, während im Hintergrund eine ganze Armee zum Kampf rüstet.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Alaun am 20. Februar 2010, 18:11:08
Titel: Tintensee

Zielgruppe: jeder, der denken könnte, es würde sich doch um eine Tintenherz-Fortsetzung handeln...

Worum geht es in diesem Buch?: Ein Tintenfisch mit dem Traum, Kosmonaut zu werden, verfolgt diese Sehnsucht mit allen Mitteln. 

Was macht das Buch zum Beststeller?: Die dummdreiste Irreführung im Titel.

Der erste Satz des Buches: Toni Tinte hasste seinen Job.

Das Marketingkonzept: Ein riesiges Becken mit Tintenfischen zu Anschauungszwecken. Ursprünglich war geplant, den Tintenfischen kleine Kosmonautenhelme aufzusetzen, darauf wurde dann aber aus Angst vor vehementen Protesten der Tierschutzorganisationen verzichtet...
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Grey am 21. Februar 2010, 15:52:25
Titel: Eel - Die Macht des Schwarzen Lochs

Zielgruppe: Junge und alte Fans von Superhelden-Geschichten

Worum geht es in diesem Buch?: Tobi, ein schmächtiger, schüchterner Teenager wird bei einem Segelunfall in eine Höhle voller Zitteraale gespült und erhält durch die Elektroschocks aalmäßige Superkräfte. Tobi kämpft von nun an als Eel, der Ökoterrorist, gegen die Verseuchung des Meeres durch skrupellose Konzernmanager.

Was macht das Buch zum Beststeller?: Die Geschichte verbindet auf unnachahmliche Weise die Faszination des Meeres und seiner Bewohner mit dem klassischen Motiv der Superheldengeschichte und dem brandaktuellen Thema der Umweltverschmutzung.

Der erste Satz des Buches: Das wütende Meer warf sich brüllend und tobend auf das winzige Segelboot.

Das Marketingkonzept: Buchteaser werden in Form von Comicstrips auf den Markt geworfen. Eel eignet sich zudem hervorragend für alle Art von Merchandise, wie Actionfiguren, Schlüsselanhänger, Happy Meals & Co. Außerdem wird eine Kooperation mit IKEA zur Produktion von offiziellen Elektro Eel Plüsch-Aalen abgeschlossen, die im Fingerpuppen-Design als Goodie der limitierten Erstauflage beigelegt werden.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Maja am 21. Februar 2010, 15:54:19
Leute, haltet euch doch an die Regeln! Es ist genau angegeben, wie viele Sätze die Inhaltsangabe, die Bestsellerbegründung und das Marketingkonzept haben dürfen. So ein Spiel funktioniert nur, wenn sich alle an die Regeln halten. Und schwer sind die nun wirklich nicht!
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 21. Februar 2010, 21:01:40
Controller: Also, liebe Lektorinnen und Lektoren: Butter bei die Fische! *Lacht über den eigenen Witz*

V1: »Eel - Die Macht des Schwarzen Lochs«, das ist mein absoluter Lieblingstitel! In unseren Tagen brauchen wir wieder einen Helden.

V2: Das Marketing ist genial, aber ein segelnder Protagonist? Snobismus pur, das will das Publikum nicht! Wir sollten mit »Tintensee« auf etwas Beständiges setzen, das dem Leser Vertrauen einflößt.

V3: Da können wir mit »Schwimm in meinen Topf« eher auf der sicheren Seite sein. Edles Papier, Schuppenoptik außen. Warum nicht ein Sachbuch-Bestseller, liebe Kollegen? Die Werbung gibt es mit den Köchen quasi gratis.

V4: »Koi Karpfen's Beachkill« ist ein Konzept, das wieder funktionieren könnte.

V1: Das bezweifle ich! Das Plagiat ist doch längst ausgereizt. Wenn schon einen Skandal, dann den um »Poseidon in Love«. Was wird das für einen Disput geben, um Verklemmtheit und Sexualität in der Öffentlichkeit!

V2: Die Leute wollen keinen Skandal. Sie wollen etwas Beständiges, das einen neuen Dreh hat. Etwas wie »Der kleine Meerjungmann«.

V3: Mit dem lahmen Marketing bekommen wir das Ding nie gewuppt ... »Flossenflatterei« dagegen beweist, dass die neuen Vampire unter Wasser leben. Und Romanzen sind garantierte Kassenschlager.

V1: Die Leser werden sich beim ersten Satz verziehen! Ich bleibe dabei, dass wir einen etwas ganz Neues brauchen. Etwas wie die Quallenkönigin, die an das New Age in uns allen appelliert.

V2: Neinnein! Beständigkeit oder wenigstens retro. Mit »Adieu lieber Aristoteles-Wels« sprechen wir den Intelektuellen in uns allen an. Habe kaum ein Wort verstanden. Leser lieben Dinge, die sie nicht verstehen, weil sie da alles reininterpretieren können und keiner klingt bei einer Unterhaltung merh dumm.

V3: Mit »Der Aufstand« lassen sich Sachbuch und Thriller kombinieren. Außerdem hat der Lektor nicht so herumgeschwallt wie die anderen.

V4: Das ist zu Öko. Und alle werden sagen, es wäre wie der Schwarm, nur dünner. Dann lieber »Der Kampf der Sirenen«, da können wir alle Zeilgruppen ansprechen und wenn nicht, dann haben wir durch Negativpublicity wieder Aufmerksamkeit.

V1: Sie und ihre Publicity! Immer und überall Skandale! Wie wäre es mit »Bodenloser Abgrund«? Der Schwarm trifft mysteriöses Marketing, trifft Romantik, trifft ... »Die Quallenkönigin«. Ja, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich denke, da haben wir unseren Bestseller. Virales Marketing, Geheimniskrämerei, Telepathie. Die unverständlichkeit der modernen Welt, die Urängste der Menschen. Ich bin dafür, das zu unserem Spitzentitel zu machen und den Bodenlosen Abgrund ins Jugendbuchprogramm zu nehmen.

V2-3: Die anderen waren aber auch gut!

Controller: Ja, aber es kann nur einen Herbstbestseller geben.


Sprach der Controller, stellte die Vorschau zusammen, verpasste den Vertretern einen Tritt, versklavte die Autoren und verwandelte sich in Maja.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Maja am 23. Februar 2010, 23:28:52
Was ist los? War da was? Schon wieder Vertreterkonferenz? Du bist noch völlig verkatert von der Releaseparty... Dein Kopf fühlt sich an wie eine riesige Qualle... Mühsam schleppst du dich aus dem Bett ins Badezimmer. Am Spiegel klebt ein Post-It. Du kannst dich nicht erinnern, es dort hingepappt zu haben, aber es ist deine Handschrift. Nur ein Wort steht darauf:

Zwillinge
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Bisou am 24. Februar 2010, 13:59:45
Titel: Blutsbande
Zielgruppe: Ab 14 aufwärts und für alle geeignet, die sich für düstere Familiengeschichten mit einem Touch Fantasy interessieren
Worum geht es in dem Buch?: Unglück scheint über dem kleinen Fischerort an der Küste Cornwalls zu liegen: als Maurice ein verstecktes Tagebuch findet, in dem sich Aufzeichnungen über Atlantis finden, versucht er seinen Bruder davon zu überzeugen, zu der sagenhaften Stadt des Sonnendoms aufzubrechen - ohne das Buch zuende gelesen zu haben.
Was macht das Buch zum Bestseller?: Blutsbande verwebt tief sitzende Ängste der Menschheit mit der einzigartigen Liebe zu der Welt, zu Freunden, zu Verwandten - düster und romantisch, kalt und umbarmherzig vereint dieser Roman all das, wovor Menschen sich fürchten und es gleichzeitig lieben - zusätzlich kennt beinahe jeder den Mythos der Stadt Atlantis, mit dem in diesem Roman gnadenlos aufgeräumt wird.
Der erste Satz des Buches: Vor ihm öffnete sich der Schlund des Meeres, das Wasser schien zu kochen, dort unten, in der nachtschwarzen Tiefe: er sah sich gehetzt um und sprang.
Das Marketingkonzept: Düster, kalt, gradlinig - die Werbung spiegelt den Roman wieder: der Stand auf der Buchmesse ist mit saphirblauen Stoff geschmückt, der mit komplizierten Karten bedruckt ist, Flyer liegen aus und Poster + Lesezeichen sind als Goodie im Buchkauf einbegriffen - zusätzlich werden Stoffbanner in Buchhandlungen aufgehangen.
Steigt die Nachfrage und der Bekanntheitsgrad können die Filmrechte verkauft werden - natürlich in 3D und computergeneriert. Blutsbande wird selbst Avatar übertreffen können, und um das zu schaffen, holt man James Cameron als Produzenten und Regisseur mit ins Boot.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Alaun am 24. Februar 2010, 14:18:18
Titel: Ein Zwilling kommt selten allein
Zielgruppe: Frauen ab 30
Worum geht es in dem Buch?: Die 32jährige Christina sucht ihre Zwillingsschwester, von der sie erst kürzlich erfahren hat. Alles, was sie weiss ist, dass sie Ela heisst und in Nicaragua lebt. Christina erlebt zahlreiche Gefahren auf der Suche nach ihrer Schwester und lernt einen mysteriösen Archäologen kennen, der ein Geheimnis zu verbergen scheint.
Was macht das Buch zum Bestseller?: Die Suche nach dem eigenen Gegenpol, der einen Menschen komplettiert, als sich nie erschöpfendes Thema. Interessante Einblicke in fremde Kulturen und das düstere Geheimnis um eine Familie.
Der erste Satz des Buches: Regen- nach 3 unendlich trockenen Wochen endlich Regen!
Das Marketingkonzept: Das Buch erscheint sowohl als gewöhnliches Taschenbuch als auch als Sonderausgabe mit Nicaragua-typischen Kochrezepten. Diese Rezepte müssen anhand einer archäologischen Rätseltour zusammengestellt werden.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 24. Februar 2010, 15:28:45
Der Titel: Die Schwärze
Zielgruppe: Untergangsjünger, Spannungsleser, Kinogänger
Worum geht es im Buch? Ein gutaussehender Wissenschaftler entdeckt, dass unsere Erde einen Zwilling in einer anderen Dimension hat und die Brut, die diese dunkle Schwester bewohnt sich anschickt, unsere Welt mit ihrem zerstörten Planeten zu tauschen - mit höchster Brutalität.
Was macht das Buch zum Bestseller? Eine Berdohung in dieser Größe hat es noch nicht gegeben! Die Menschheit bekommt einen actionreichen, grausamen, düsteren Spiegel vorgehalten, in den sie gar nicht blicken möchte und wenn alle denken, wir sind verloren (und selbst Schuld daran), dann zeigt ein Team charismatischer Helden die Lösung auf.
Der erste Satz des Buches 01.01.2013: Phyllis hob ihr Glas auf einen verpassten Weltuntergang, nicht ahnend, dass die Schreckensvisionen sie in zwei Stunden erneut einholen sollten.
Das Marketingkonzept Die Buchplakate sehen aus wie Werbung zu einem neuen Kinofilm: Auf der einen Seite ist im Weltall die Erde zu sehen, auf der anderen Seite eine spiegelverkehrte Erde in düsteren Farben, dazwischen ein Spalt, durch den Klauen zu sehen sind. In der Buchhandelspräsentation wird hier zusätzlich ein Spiegel aufgehängt, in dem der neugierige Leser ein dunkles Abbild seiner selbst sehen kann. Die Pressepakete und Leseexemplare kommen in einer mit schwarzer Flüssigkeit gefüllten Hülle daher, durch die das komplett schwarze Buch nebelhaft zu sehen ist - Titel, Barcode und co. findet man nur unter dem Schutzumschlag, bzw. auf der Einschweißfolie.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Kati am 24. Februar 2010, 18:34:47
Der Titel: Spiegelherzen
Zielgruppe: All-Age-Roman ab 15
Worum geht es im Buch? : Janies Zwillingsschwester Mary ist ihre dunkle Seite, das genaue Gegenteil von ihr...doch nicht einmal Janie selbst weiß, was wirklich nicht stimmt: Mary ist eine böse Hexe!
Was macht das Buch zum Bestseller?: Das raffinierte Spiel, das Mary mit ihrer Schwester, die sie liebt, spielt, gibt einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche. Außerdem verwischen die Grenzen zwischen Gut und Böse auf so faszinierende Weise, das der Leser bald nicht mehr weiß, wer nun auf welcher Seite steht. 
Der erste Satz des Buches: Der Tag, an dem ich begriff, dass meine Schwester anders war, hatte eigentlich ganz gut angefangen.
Das Marketingkonzept: Das Buch erscheint als aufwendige gebundene Ausgabe mit dunkelrotem Lesebändchen und einem wunderschönen Cover, dass ein hellblondes Mädchen mit der Stirn an einen antiken Spiegel gelehnt zeigt. In den Buchhandlungen wird nah der Kasse ein extra Tisch aufgestellt, auf dem mindestens zwei Dutzend Ausgaben liegen und kleine Prospekte mit dem ersten Kapitel als Leseprobe werden verteilt. Außerdem wird es ein Gewinnspiel geben, dass man nur gewinnen kann, wenn man eine Frage zum Inhalt des Buches beantwortet.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 24. Februar 2010, 19:22:44
Titel: Der Esel aus Korinth

Zielgruppe: Ab 16 Jahren mit Vorliebe für Dramedy

Worum geht es im Buch? Die Begegnung mit seinem Zwillingsbruder Giorgos verändert Alekos Leben, das bis dahin vom Hass gegen die Menschen geprägt war, in denen er stets humangewordene saure Gurken gesehen hat.

Was macht das Buch zum Bestseller? In vielen Jahren hat sich Alekos die Melancholie in sein Herz gefressen, die erst von seinem Zwillingsbruder Giorgos befreit wird. Die Möglichkeit sich auch nach sechzig Jahren ewigen gleichen Weges verändern zu können, wird als Lebensphilosophie vorgetragen und das Buch zum beliebten Tagtraum der gestressten Menschen machen.

Der erste Satz des Buches: Mein ganzes Leben habe ich nur damit verbracht, mich auf einen einzigen Schritt der Vernunft vorzubereiten.

Das Marketingkonzept: Das Marketingkonzept basiert auf dem Buchcover, auf dem Giorgos am Totenbett seines Zwillingsbruders Alekos zu sehen ist und dessen Hand hält. Dieses Bild wird auch die Plakate zieren, die sonst sehr spartanisch gehalten werden und nur der Buchtitel in dezenter Schrift aufgedruckt sein wird.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Thaliope am 24. Februar 2010, 19:46:30
Titel: Mein Zwilling ist ein Außerirdischer

Zielgruppe: All Age-Science Fiction ab 14.

Worum geht es in dem Buch? Julie, ein 14-jähriges Mädchen, hat immer so ein seltsames Gefühl, wenn sie in die Sterne schaut, als stünde sie mit etwas da draußen in besonderer Verbindung. Als eines Tages Außerirdische auf der Erde landen, erfährt sie, dass sie eine Zwillingsschwester auf einem fernen Planeten hat - und muss nun verhindern, dass diese die Herrschaft über die Erde an sich reißt.

Was macht das Buch zum Bestseller: Klassische Science-Fiction gepaart mit Thriller-Elementen und einer Familien-Tragödie.

Der erste Satz des Buches: Ich hatte schon immer dieses besondere Gefühl, wenn ich zu den Sternen sah.

Das Marketingkonzept: Investition. In allen größeren Thalia-Filialen Präsentationsfläche direkt neben den aktuellen Bestsellern kaufen und die Bücher en masse aufstapeln. Teuer aber wirksam.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Maran am 24. Februar 2010, 22:09:06
Titel: Das doppelt-geteilte Schicksal

Zielgruppe: Eigentlich alle Altersgruppen ab 6

Worum geht es in dem Buch: Um das Auftauchen der Zwillinge bei der Erschaffung der Welt und ihrer Sternbilder - und das Chaos, welches diese verursachen und welches zum Vorgedachten Ende führt.

Was macht das Buch zum Bestseller?: Der innvotive Gedanke und der Wunsch des Leser nach neuen Denkanstößen.

Der erste Satz: Am Anfang der Zeit träumte das Große Buch des Schicksals ein Bild und füllte damit die erste Seite.

Marketing: Grandiose Bilder der unendlichen Weiten des Alls, aufgenommen vom Hubble-Teleskop, die sowohl die Cover als auch die Buchläden zieren.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Leon am 25. Februar 2010, 10:18:38
Titel: Yin & Yan

Zielgruppe: Alle die über den Tellerrand schauen möchten.

Worum geht es in dem Buch: Yin der Tag und Yan die Nacht kämpfen um die alleinige Vorherrschaft. Bis sie eines Tages erfahren das Sie nicht nur Zwillinge, sondern auch untrennbar miteinander verbunden sind.

Was macht das Buch zum Bestseller?: Der ewige Kampf der Gegensätze. Gut und Böse, Tag und Nacht, Heiß und Kalt, Mann und Frau.

Der erste Satz: Drohend und zum Stoß bereit zeigte der Speer des Schicksals auf Yan, als die Göttin der Morgenröte mit sanfter Stimme, Yin Einhalt gebot.

Marketing: YIN und YAN als kämfende Muskelprotze auf dem Buchcover. Dazu gibt es die Beiden als Aktionfiguren, und zwei als Yin und Yan verkleidete Bodybuilder verteilen Flyer in den Einkaufzentren.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Rhiannon am 25. Februar 2010, 12:00:46
Titel: Blutsbande
Zielgruppe: Sämtliche Twilight- und sonstige Vampirroman-Leserinnen vor allem, aber auch Menschen, die Horror gerne lesen.
Worum geht es in dem Buch: Die Zwillingsschwestern Loraine und Yvaine werden durch den Mord an Loraine auseinander gerissen, was Yvaine kaum verkraftet. Bei der Jagd nach dem Mörder ihrer Schwester stößt Yvaine auf den attraktiven Laurent, der seinen Bruder Dominique im Verdacht hat, sie verliebt sich in ihn, aber er hat ein dunkles Geheimnis - sowohl Laurent als auch Dominique sind Vampire.
Was macht das Buch zum Bestseller: Das Vampir-Thema, die Romanze und die Tatsache, dass das Buch verschiedene, tiefste Ängste der Menscheit aufrührt.
Der erste Satz: In der dunkelsten Nacht sind die Sterne am hellsten und am hellsten Tag die Schatten am dunkelsten - um das zu begreifen habe ich leider Jahre gebraucht.
Marketing: Die Buchcover im Stile der Twilight-Bücher halten. Die Pakete für die Buchhandlungen enthalten neben dem Buch noch schwarzen Samt, um das Schaufenster zu dekorieren und es gibt ein Gewinnspiel bei dem man das Medallion, das Yvaine stets bei sich trägt, gewinnen kann.
Wenn das Buch ein wenig bekannter geworden ist, werden Verhandlungen über die Filmrechte begonnen, nach Möglichkeit Robert Pattinson in der Rolle von Laurent.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Felsenkatze am 25. Februar 2010, 15:25:40
Titel: Die eine Seite

Zielgruppe: Pseudo-Intellektuelle Leser, die sich einen "Bildungsvorsprung" erarbeiten möchten, die Psychothriller-Leserschaft, sprituell angehauchte Leser.

Worum geht es im Buch: Tabeas Zwillingsschwester Tanea, die bei der Geburt gestorben ist, beobachtet und beeinflusst Tabeas Leben aus dem Jenseits - doch als ihre Mutter ums Leben kommt, müssen die Zwillinge noch enger zusammenarbeiten.

Was macht das Buch zum Bestseller: Die bewusst auf tiefsinnig getrimmten Überlegungen aus der Hobbypsychologie sind für jeden Leser verständlich und nachvollziehbar, sorgen aber dafür, dass er sich sehr gebildet vorkommt. Die effektvoll eingeflochtene düstere Thrillerhandlung lockt dagegen auch die Laufkundschaft an.

Der erste Satz des Buches: Taneas Gesicht hatte sich für immer in mein Gedächtnis gebrannt - obwohl ich sie selbst nie gesehen hatte.

Das Marketingkonzept: Durch die geschickte Platzierung von "Insidertipps" auf diversen Webforen wird das Buch im Vorfeld der Veröffentlichung allgemein bekannt gemacht. Die Diskussionen werden unterstützt noch durch rätselhafte Andeutungen von fiktiven Forenmitgliedern, es handele sich um eine wahre Geschichte, was Verlag und Autor kurz darauf heftig öffentlich dementieren - damit sollte der Bekanntheitsgrad in schwindelnde Höhen steigen. Das eigentliche Buch wird dann als eines von zwei "Zwillingsbüchern" vermarktet, von denen das zweite - "Die andere Seite" - die gleiche Geschichte aus der Sicht der toten Zwillingsschwester erzählt und letztlich auch erst den Mord aufklärt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Anamalya am 25. Februar 2010, 18:01:37
Titel: Kinder der Dämmerung

Zielgruppe: ab 15 Jahre, alle die Bücher mögen, die zum Nachdenken anregen

Worum geht es in den Buch: In einer alten Prophezeiung heißt es, dass an Wintersonnenwende im 1845 nach Zeitrechnung Maelias, ein Auserwählter mit unglaublichen Kräften geboren werden soll, der dem Konflikt zwischen den Anhängern des Lichts und des Dunkels ein Ende bereiten soll: Doch Zwillinge erblicken das Licht der Welt, je ein Mädchen wird von einer Seite aufgezogen, mit dem einzigen Zweck zu einer Kämpferin zu werden, die die jeweils andere irgendwann töten soll...

Was macht das Buch zum Bestseller: Der Anfang des Buches führt den Leser in ein offenbar leicht zu verstehendes Weltgefüge ein, doch im Laufe des Romans wird dieser Eindruck nicht nur zerstört, sondern der Leser wird so zwischen pro und contra, hell und dunkel und richtig und falsch hin- und hergerissen sein, dass er das Buch nicht mehr aus der Hand legen wird.

Der erste Satz des Buches: Es gibt Menschen, die sagen, das Leben eines jeden wäre von Geburt an vorherbestimmt und es gibt Menschen, die sagen, wir werden zu dem gemacht, was wir sind: Ich glaube letzteren; mich hat man zum Mörder gemacht.

Das Marketingkonzept: Die Buchhandlungen zieren ausladende Plakate mit stilisierten Zeichnungen von zwei gegensätzlichen jungen Frauen, die fast ausschließlich in entweder hellen oder dunklen Tönen gehalten sind. Eine Band wird ein Lied für diesen Roman aufnehmen, die ersten 1000 Käufer erhalten eine Gratis-CD. Das Lied wird täglich im Radio bzw. im Fernsehen/ Kino (hier mit einem animierten Clip) eingespielt und auch in verschiedenen Videoportalen ins Internet gestellt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Maran am 28. Februar 2010, 21:24:05
*klopft mal vorsichtig an die Tür*
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Bisou am 03. März 2010, 19:52:03
Maja, wärst du so lieb und würdest auflösen?  ;)
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 07. März 2010, 19:25:05
"Wo ist mein Bestseller?"

Der Verleger irrt durch die Flure des noblen Altbaus.

"Hallo?"

Keiner antwortet. Er stürmt in das Büro seiner Programmchefs. Auch hier ist niemand zu sehen. Erst als er aus dem Fenster sieht, merkt er, dass alle in der Sonne sitzen. Die Vertreter füttern Enten und winken ihm zu. Die Lektoren rollen im Gras und kitzeln sich gegenseitig. Sie Autoren turnen in einer Linde.

Der Verleger reißt die Fenster auf und brüllt nach draußen: "Wir brauchen jetzt trotzdem einen Spitzentitel!"

Keiner reagiert.

"Also gut", meint der Verleger, "ich komme gleich zu euch raus, aber ich mache vorher die Programmvorschau fertig."

Weil er sich sicher ist, dass nach all dem Geheimnis und Süßholz endlich mal ein Titel dran ist, der nicht nur seinen Bluthochdruck kurieren wird, sondern auch den anderer gestresster Manager und sowieso der ganzen Generation Burnout, entscheidet er sich für griechisches Dramedy mit doppeldeutigem Titel.

Die schnell geschusterte Programmvorschau legt er auf den Kopierer und verschickt sie an 200 ausgewählte Buchhandlungen:

Zitat von: Chuck am 24. Februar 2010, 19:22:44
Der Esel aus Korinth

Die Möglichkeit sich auch nach sechzig Jahren ewigen gleichen Weges verändern zu können, wird als Lebensphilosophie vorgetragen und das Buch zum beliebten Tagtraum der gestressten Menschen machen.


Und aus Chuck wurde der nächste Controller.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 07. März 2010, 19:52:45
Lustlos blätterst du durch die Verlagsvorschauen der letzten Jahre, die noch auf irgendeinem deiner Stapel im Büro liegen, und lässt dabei die Gedanken schweifen. Plötzlich klopft es an der Tür. Dein Blick geht in Richtung der leeren Pizzakartons - ein Überbleibsel der letzten Tage und Wochen.
Als du die Tür öffnest, liegt nur eine Karte auf dem Boden. Einladung zur Vertreterkonferenz steht unsauber darauf geschrieben. Auf der linken Seite ist ein Kaffeefleck zu sehen, darunter schwache Umrisse von... da steht irgendetwas... ein Wort...

Hochzeitsglocken
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 07. März 2010, 20:54:53
Der Titel Z - Tödliche Trauung
Zielgruppe Männer, die intelligente Agentenromane lieben, Frauen, die intelligente Agenten mögen
Worum geht es im Buch? Z, Agent eines gesamteuropäischen Nachrichtendienstes, muss verhindern, dass seine Gegner die Zarenglocke - von der herauskommt, dass sie einst als Hochzeitsglocke für Zarin Anna Iwanowna gedacht war, in einer politischen Intrige nutzten, um einen dritten Weltkrieg heraufzubeschwören.
Was macht das Buch zum Bestseller? Z ist ein Agent, wie die gebeutelte, haltlose Welt von heute ihn braucht: Kühl, kompromisslos, humanistisch, gebildet und jemand, der anpackt, um alles wieder in Ordnung zu bringen. Die romantische Verklärung der Zarenglocke wird in kurzen Rückblenden in deren Entstehungszeit sowohl Historisker als auch Frauen begeistern.
Der erste Satz des Buches Am 20. Oktober beschlossen 3 Männer in einem Büro in Baku den 3. Weltkrieg und in Budapest erschoss Z seinen besten Freund.
Das Marketingkonzept In einer großangelegten Werbekampagne wird die Verlosung von Hochzeitspaketen am 20.10.2010 angekündigt: Unter den 20 Gewinnern werden 10 Reisen nach Moskau zur Zarenglocke verteilt und 10 Agentenparties mit kühlem Charme und Zarenglockentorte - wer diese Gelegenheit nutzt, um seine Hochzeit zu feiern, der wird natürlich gnadenlos in Boulevardmagazinen vermarktet. Eine Sonderausgabe des Buches gibt es im limitierten Agentenkoffer mit allerlei Gimmicks als exklusives Weihnachtsgeschenk zu kaufen. Das Buch selbst hat eine eingeprägte Zarenglocke auf der Vorderseite, auf die eine Kugel zielt, unter dem Schutzumschlag befindet sich ein giftgrüner Code, der Zugang zu einer Internetschnitzeljagd bietet, bei der 10 Koffer zu gewinnen sind.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 08. März 2010, 18:27:49
Der Titel: Das Bündnis der Hexe
Zielgruppe: Romantiker, Magiebegeisterte, Jugendliche, Abenteurer und Freunde der Intrigen
Worum geht es im Buch? Die junge, aber begabte und kluge Hexe Tala nimmt den Platz der entführten Prinzessin Melshy ein, indem sie ihre Gestalt annimmt, um die für das Volk lebenswichtige Ehe mit dem Prinzen des Nachbarlandes einzugehen, die von einem unbekannten Feind zu vereiteln versucht wird, und als herauskommt, dass Tala nicht die Prinzessin ist, kommt es zu einem Fiasko, bei dem nicht nur Talas Leben auf dem Spiel steht, sondern auch der Prinz zwischen Liebe und Vertrag entscheiden muss.
Was macht das Buch zum Bestseller? Durch die Verbindung von Liebe, Magie, Politik und einem richtigen Abenteuer enthält das Buch viele verschiedene Aspekte, um eine größere Fangemeinde anzuziehen. Es ist nicht zu schlicht, aber auch nicht zu kompliziert geschrieben und damit für alle Altersgruppen sehr gut geeignet und Fans von Büchern wie ,,Die Gilde der schwarzen Magier" werden das Buch lieben.
Der erste Satz des Buches: Sie blätterte durch die Seiten des gewaltigen Buches, das vor ihr thronte. 
Das Marketingkonzept: Das Buch wird erst in gebundener und dann in Taschenbuchversion verkauft, wobei das Cover Tala in ihrer wahren Gestalt, aber in einem Prinzessinnenkleid Rücken an Rücken mit der Prinzessin Menshy zeigt, die in Bauernskleidern abgebildet wird. Es wird Flyer und Lesezeichen und ebenso ein Gewinnspiel geben, bei dem man das Buch und Fanartikel wie Anhänger, Tassen, Bettwäsche und dergleichen gewinnen kann. Sobald das Buch an Bekanntheit gewonnen hat, werden die Verhandlungen über eine Verfilmung abgeschlossen und für einige Rollen wird unter Umständen ein Casting wie bei Harry Potter stattfinden.   
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Luna am 09. März 2010, 15:04:12
Der Titel: Hochzeit mit dem Tod

Zielgruppe: Krimifreunde

Worum geht es im Buch?
Bei der Hochzeit eines milliardenschweren Firmenmagnats stirbt das Brautpaar durch eine schwere Glocke, die auf sie herab fällt. Nachdem die Ermittlungen beginnen, stellt sich heraus, das alle anwesenden Hochzeitgäste ein Motiv haben und es ist an der leicht schusseligen Mira, herauszufinden, wer den Mord begangen hat.

Was macht das Buch zum Bestseller?
Die Einführung eines  neuen intelligenten Detektivs in der heutigen Zeit, die gerade auch die weiblichen Leser anspricht, sowie die ungewöhnliche Auflösung des Falls.

Der erste Satz des Buches:
Sie stolperte und fiel vornüber auf die Tatwaffe.

Das Marketingkonzept:
Ein Cover, das eine große vergoldete Glocke zeigt, die auf das glückliche Brautpaar herab fällt, dazu virales Marketing auf einschlägigen Seiten wie Facebook, Twitter und Co. Entsprechend gute Rezensionen, die "die neue Sherlock Holmes" in den Himmel loben. Ein Youtube-Trailer, der den Fall schildert und Hobby-Kriminologen in seinen Bann zieht, in dem er wenige Schlüsselindizien vom Anfang des Buches aufzeigt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Kuddel am 09. März 2010, 15:46:29
Der Titel: Die Glocken des Feuers

Zielgruppe: Fantasybegeisterte

Worum geht es im Buch? Turan, ein Feuermagier der dritten Generation, wird nach Jahren der Flucht gefangen genommen und muss trotz aller Folter sein Land gegen den schrecklichen Krak verteidigen, der die magischen Glocken gestohlen hat, mit denen man erwachsene Männer und Frauen hörig machen kann.

Was macht das Buch zum Bestseller? Es wird zwei Romane geben. Eine Variante die die harte Folter und die düstere Seele von Krak genau beleuchtet und die Variante für Kinder, in der verspielte Charaktere, Turan begleiten.

Der erste Satz des Buches: Turan spürte das Blut in seiner Schulter aufflammen, als ein Pfeil ihn traf.

Das Marketingkonzept: Doppelte Buchführung.  ;D Im Sommer lassen wir in den Freizeitparks Figuren der Kinderversion laufen und auf den Fantasyconventions blutüberströmte Cos-Player. Die Jurymitglieder der Cosplay-Wettbewerbe werden bestochen, so dass wir mit unseren Kostümen gewinnen und das Buch in allen Cosplay-Foren kostenlos erscheint.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Kati am 09. März 2010, 15:48:36
Der Titel: Der andere Weg

Zielgruppe: Fans des historischen Genres und Freunde von Reisegeschichten

Worum geht es im Buch?
London 1902: Emily möchte ihren eigenen Weg gehen und nach Amerika auswandern, ist allerdings leider dem reichen Anwalt James versprochen...doch dann trifft sie auf den Taschendieb Thomas, der ihr einen Weg aus der Misere anbietet...

Was macht das Buch zum Bestseller?
Im Gegensatz zu Romanen mit ähnlicher Handlung, ist dieser hier keineswegs ein kitschiger Liebesroman, sondern ein spannender Reisebericht. Historische Fakten über die Orte, die Emily und Thomas auf ihrer Reise durch England und später Amerika besuchen, werden so gekonnt in die Handlung eingewebt, dass die Vergangenheit beim Lesen lebendig wird.

Der erste Satz des Buches:
Niemals hätte ich gedacht, dass ich einmal die Frau eines Verbrechers werden könnte.

Das Marketingkonzept:
Das Cover der schönen, dicken Hardcoverausgabe mit schwarzem Lesebändchen ist durch florale Muster aus Silberfolie ein richtiger Blickfang und fällt sofort ins Auge. Der Roman wird in allen großen Buchhandlungen ausgelegt und auf riesigen Plakaten beworben, durch Vergleiche mit den großen Bestsellern des Genres wird er interessant gemacht. Natürlich gibt es im Internet, besonders bei großen Internetbuchhändlern, einen Book-Trailer, in dem bloß so viel verraten wird, wie man eben wissen muss, um das Buch sofort haben zu müssen...
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 09. März 2010, 18:22:07
Der Controller tupft sich mit dem Taschentuch über die schweißnasse Stirn. Nervös kaut er dabei am Rand des Plastikbechers. Der Kaffee ist alle.
Der Blick geht hoch zur Uhr. Bald fängt die Konferenz an, morgen soll schon der neue Bestseller präsentiert werden...

Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Aethra am 09. März 2010, 19:13:39
Der Titel:  Die Stadt im Nebel

Zielgruppe: Personen ab 18, die bereit sind sich anzuspannen, zu fürchten und zu ekeln.

Worum geht es im Buch?
In der Stadt im Nebel passieren seit Generationen unregelmäßig mysteriöse Morde, der Protagonist will diesen auf den Grund gehen und schwebt bald selbst in Lebensgefahr.

Was macht das Buch zum Bestseller?
Neben dem menschlichen Protagonisten wird die Stadt personifiziert: malerisch, böse und geheimnisvoll. Die Morde passieren außerdem immer in verschiedenen Schauplätzen, sodass der Protagonist viele Verwicklungen zu bestehen hat und die Stadt genauer beschrieben wird.

Der erste Satz des Buches:
Obwohl es mitten am Morgen war, herrschte auf den Straßen der Stadt gähnende Leere.

Das Marketingkonzept:
Die Stadt ist am Cover,mit einem leichten weißem Schleier und ohne Menschen darauf. Dieses Bild wird an strategisch wichtigen Plätzen ausgehängt. Der Band ist zwar ein Einteiler, wird aber bei Interesse fortgesetzt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 10. März 2010, 18:57:05
Controller: Meine Herren, Frau Vertreterin, ihre Meinungen sind gefragt!

V1: Die Stadt als eine Art Protagonisten darstellen... das gefällt mir. Weg von der ewigen Charakterisierung einzelner Personen, »Stadt der Nebel« hat eine schöne Metaphorik. Viel Stoff für Gespräche.

V2: Das klingt in der Theorie gut und mir schwebt auch das Cover direkt vor Augen, aber wird das tatsächlich auch in der Praxis funktionieren? Unterhaltung mit zu ausgereiftem Background ist für manche doch gar keine Unterhaltung mehr. Wenn ich da an »Der andere Weg« denke, Emily trifft auf Taschendieb Thomas, das wäre ein schöner Catcher, der sich als tiefsinnig herausstellt.

V3: Das sind beides gute Ansätze, aber ich bin eher an »Die Glocken des Feuers« hängen geblieben. Doppelte Buchführung als Marketingkonzept, das klingt doch mal nach einer echten Chance, zudem spielt die Idee mit der Verführung...

V4: Meine Herren, was halten sie von »Hochzeit mit dem Tod«? Das ist doch ein Titel, der gefällt. Ansprechend, witzig und doppeldeutig...

V3: Eine Hochzeitsglocke, die auf das Brautpaar fällt. Mmmh... Was ist aber mit »Das Bündnis der Hexe«. Solide Story mit klassischem Marketing des Merchandising. Eine sichere Nummer?

V1: Apropos sichere Nummer: der Titel »Z - Tödliche Trauung«, klingt stark nach Agentenstory.

V4: Lieber Herr Kollege, einmal bitte genauer hinschauen: es ist ein Agentenroman. Der Titel springt ins Auge, das Marketing gefällt mir persönlich sehr gut. Und könnte zudem funktionieren. Ein todsichere Investition *gnichel*

V2: Ich bin mir nicht sicher, ob bei unserem Thema der Tod so im Vordergrund stehen sollte. Was wir brauchen ist Liebe. Ich sehe hier nur »Der andere Weg« im Rennen.

V3: Aber Hochzeit ohne Tod? Wenigstens bildlich als Metapher. Nein, nein... wir brauchen viel Tod. Hochzeit lädt zu Zynismus ein. Wir brauchen Verdorbenheit, um dem Thema die richtige Würze zu verleihen.

V1: Hochzeitsglocken und düstere Zeiten. Dazu ein leicht angedeutetes Marketing, nicht zuviel des Guten...

V4: Ganz im Gegenteil. Wir suchen hier einen Bestseller, nicht Omas 10 Pfennig Roman. Das Marketing muss direkt und kompromisslos sein. Das Thema bietet sich an, die Menschen auf verschiedenen Ebenen anzusprechen... im Übrigen ein tolles Thema. Wer hatte denn diesen tollen Einfall? *flirtet mit dem Controller*

V2: Also halten wir fest: das Thema soll knackig angegangen werden, ruhig mit einer ordentlichen Prise Dampf. Dazu ein kompromissloses Marketing, dass die Meinungsbildung den langweiligen Kritikern überlässt. Recht so?

V1: So können wir es festhalten. Mir schwimmen immer wieder die beiden Titel »Z - Tödliche Trauung« und »Hochzeit mit dem Tod« vor Augen. Richtige Catcher, die Mysteriöses vermuten lassen und dennoch auch auf alltäglicher Ebene funktionieren. Selbst für Leser, die Krimi eher nicht zugeneigt sind.

V3: Aber welcher der beiden denn nun?

V4: Auf der einen Seite ein göttliches Cover, die fliegende Hochzeitsglocke auf das Brautpaar, dazu ein knackiger erster Satz. Das gefällt. Aber auch der Satz von »Z« hat seinen Reiz. So beginnt das Spiel und der Leser wird gleich hinein gerissen. Dazu ein wirklich catchiges Marketing.

V3: *schaut auf seinen Ehering am Finger* »Hochzeit mit dem Tod«, ja das soll der neue Bestseller werden. Stellen sie sich die Plakate vor, dazu eine solide Story und Anspruch für ein größeres Krimipublikum. Mir gefällt diese direkte Story verpackt in einem spannenden Verlauf. Meinen sie nicht?

V1: *nicken* Ja, das könnte ein solides Handwerk werden, mit genau der richtigen Prise Unverschämtheit um an das Thema Hochzeit heranzugehen.

V2: Keine Einwände.

V4: Ich bin dafür. *denkt an Hochzeit am Strand*

Controller: Na, bitte. Da haben wir also unseren Besteller für den Herbst. Etwas verspätet, aber es ist dennoch genügend Zeit. Meine Herren, meine Dame, ich bedanke mich für ihre konstruktiven Beiträge. »Hochzeit mit dem Tod« wird es sein.

Und so neigten sich Brötchenplatte und Vertreterkonferenz dem Ende zu. Der Controller verabschiedete sich brav von allen und machte sich auf in sein Büro. Über Nacht wandelte sich sein Namenschild an der Tür in AngelFilia
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 10. März 2010, 19:10:32
Da auf den Vertreterkonferenzen seit kurzer Zeit Brötchen und Bio-FairTrade-Kaffee serviert werden, haben die Vertreter es nicht mehr ganz so eilig wie vor einigen Tagen.

Ab sofort werden sie bei "Worum geht es im Buch?" zwei Sätze lesen, statt einem (Regeln entsprechend geändert).

Und sie schauen jetzt ständig nach oben, weil sie nicht von einer Glocke erschlagen werden wollen.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Luna am 10. März 2010, 20:21:38
Dir schrillen immer noch die Glocken vom Vorabend im Kopf und du hast das Gefühl, selber unter einer glocke gelandet zu sein. Dennoch kämpfst du dich aus dem Bett, machst dich so gut es geht frisch und begibst dich zum Frühstück.
Im Kühlschrank ist noch der Toast vom Vorabend, darauf in schwarz eingebrannt: Spiele.
Anscheinend muss der Toaster zur Reparatur - in einer Ecke steht noch "Made in China" ...
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 11. März 2010, 09:53:03
Der Titel Das innere Spielkind wiederfinden - warum wir nicht erwachsen werden müssen
Zielgruppe Gestresste Manager, depressive Erwachsene, alle, die eine Rechtfertigung suchen, sich nicht immer erwachsen benehmen zu müssen
Worum geht es im Buch? Das Buch präsentiert in erfrischend lockerer Art die Geschichte des Spielens, die positiven Auswirkungen auf die Seele und auf den Geldbeutel (Spieler haben einen höheren EQ und IQ).
Was macht das Buch zum Bestseller? Es ist kein fades Sachbuch, sondern das Inhaltsverzeichnis selbst ist eine Art Spiel, die einen das Buch variabel lesen lässt und nich ausschließlich von vorne nach hinten. Es appeliert an den Spieltrieb ins uns allen, gibt uns ein positives Gefühl, unserer Neugier nachzugeben und die Klappenbroschur lässt sich zu einem Spielplan ausklappen, auf dem wir sofort loslegen können - als Spielfiguren kann man Münzen, Autoschlüssel oder Kugelschreiber verwenden, gewürfelt wird mit Münzen.
Der erste Satz des Buches Mal ehrlich: "Brot und Spiele" galten im alten Rom als Mittel zu einem ausgeglichenen Leben und Sie wollen sich heute lediglich mit "Brot" zufrieden geben?
Das Marketingkonzept Das Buch kommt im November auf den Markt, wenn es draußen richtig dunkel ist und die Leute von der Herbst- in die Winterdepression gleiten. Ein Professor mit einem guten Ruf in Sachen Psychologie wird bemüht, dem Spiegel ein Interview zum Thema zu geben und anschließend in ein oder zwei Talkrunden im TV aufzutreten - einmal auf der Bestsellerliste wird sich ein solcher Feel-Good-Titel erfahrungsgemäß zum Selbstläufer entwickeln. Um in der Buchhandlung Aufmerksamkeit zu erregen, kann ein Paket aus riesigen Spielfiguren angefordert werden, außerdem wird eine Kooperation mit einem Spielehersteller angestrebt, im Optimalfall sogar für NintendoDS.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Maran am 11. März 2010, 10:07:43
Der Titel: Die Made in China

Zielgruppe: Thriller- und Agentenfans

Worum geht es in dem Buch?: Hannes van der Goyen ist im Auftrag eines Spielzeuggroßhandels in China unterwegs, um die neuesten Erfindungen zu begutachten. Dabei gerät er zwischen die Fronten zweier Großkartelle und diverser Agentenringe.

Was macht das Buch zum Bestseller?: Das Buch hat alles, was ein gut geschriebenes Buch braucht: Glaubwürdige Geschichte, guter Spannungsbogen, ausgefeilte Charaktere und überraschende Wendungen.

Der erste Satz: Gestern war ich noch in London.

Das Marketingkonzept: Das übliche Bewerben in den Buchhandlungen (Poster mit Plüschtieren und waffentragenden Agenten). Ein Buch von solcher Klasse braucht keine reißerische Nachhilfe, es verkauft sich von ganz alleine.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 11. März 2010, 17:12:12
Der Titel: Spielanleitung zum Tod
Zielgruppe: Krimifans und Agentenbegeisterte, sowie mystisch Interessierte
Worum geht es in dem Buch? Ein chinesischer Junge findet in einem verfallenden Haus eine alte Anleitung für ein Spiel. Schon bald muss er feststellen, dass es sich bei der Anleitung um viel mehr handelt, da er sich schon bald zwei Geheimorganisationen gegenüber sieht, die ihm die Anleitung unter allen Umständen abnehmen wollen, denn sie ist das Mittel zur ultimativen Waffe.
Was macht das Buch zum Bestseller? Kluger Junge trifft auf coolen Agenten und es kommt zu einem Kampf um Leben und Tod. Humor und Action werden verbunden und zu hochspannender, unterhaltender Literatur verarbeitet.
Der erste Satz: Die Tür knarrte unheimlich, als sie sich langsam öffnete, und ein kleiner Junge hindurchtrat.
Das Marketingkonzept: Eine Reise nach China wird verlost, genauso Figuren der Charaktere und eine Abbildung der Anleitung, sowie weitere Fanartikel. Es wird ein Trailer entwickelt und viele große Plakate, Flyer, Lesezeichen und eine Textprobe geben. Sobald das Buch in Vergessenheit zu geraten droht, wird es mit bekannten Schauspielern verfilmt und zu einem Hörbuch verarbeitet.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 11. März 2010, 19:21:40
Der Titel: Ebenbild einer Chance

Zielgruppe: Für alle, die Spaß am Philosophieren und einer guten Geschichte haben

Worum geht es im Buch? Zeus, Jupiter und Odin spielen zu dritt eine Partie "Gott ärgere dich nicht". Als es für alle drei nicht so gut läuft, erzürnen alle drei und lösen auf der Erde Katastrophen aus.

Was macht das Buch zum Bestseller? Auf lustige Art und Weise wird der Mensch mit all seinen Facetten durch die Charakterisierung der drei Göttern dargestellt. Die Thematik der Verantwortung über Leben anderer sorgt für eine interessante Darstellung menschlicher Möglichkeiten, wie sie auch "die Physiker" von Dürrenmatt behandelt werden.

Der erste Satz des Buches: Und Gott würfelt doch.

Das Marketingkonzept: Das Bild des Covers wird gleichzeitig auch die Poster zieren, die in den Buchhandlungen aufgehängt werden. Die drei Götter sitzen erzürnt über dem Spielbrett, dessen Mitte die Erde als flache Scheibe darstellt. Dazu einfach gehaltene Kinowerbung, in der nur dieses Bild gezeigt wird und die deutsche Synchronstimme Gandalfs den ersten Satz des Buches wiedergibt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Aethra am 11. März 2010, 20:15:09
Der Titel: Octalea

Zielgruppe: Kinder bis Jugendliche, insbesondere die die auch mal "reelle" Spiele spielen wollen.

Worum geht es im Buch? In der Welt Tyra hat sich das Würfelspiel Octalea zur mehr als nur als nur einem gewöhnlichen "Spiel" gemausert, es wird sogar zu Gerichts und politischen Entscheidungen benutzt. Unser Held will wieder Gerechtigkeit in die Welt bringen und muss dafür natürlich einige Spiele gewinnen.

Was macht das Buch zum Bestseller? Das Buch ist zwar natürlich gut geschrieben, hat aber das große Ziel, das Spiel mit den achtseitigen Würfeln groß raus zu bringen. Zu diesem Zweck wird auch besonders Wert darauf gelegt, das Spiel mit einer gelungenen angedeuteten Liebesgeschichte und einem Happyend aus dem Buch  zu verknüpfen.
(es ist aber auch ein Konzept mit Mehrteilern denkbar)

Der erste Satz des Buches: Die Würfel zu beherrschen, ist der wichtigste Teil im Leben eines jungen Königs.

Das Marketingkonzept: Octalea soll nicht nur ein Buch werden, sondern ein Teil eines großen Gespanns (Filme,Turniere). Beim Erwerb eines Buches wird dem Käufer ein Starterwürfel gratis beigelegt, damit durch die zusätzliche haptische(fühlen) Komponente seine Lust aufs Spielen wächst. Das Spiel selbst wird zunächst mit einem leichten Einstig für Anfänger gestaltet, doch will man gut darin werden muss man anspruchsvolle Regeln lernen und verschiedene Typen von Würfeln käuflich erwerben.
Titel: Noch zu später Stunde und weil ich quasi dazu genötigt wurde... *zwinker*
Beitrag von: Lila am 13. März 2010, 02:55:48
Der Titel:
Spiel Genesis!

Zielgruppe:
Fantasyleser ab 12 Jahren mit einer Vorliebe für eher unkonventionelle und abgedrehte Geschichten im Stil von Garth Nix

Worum geht es im Buch?
Nachdem der Junge Adam van der Aart im Religionsunterricht behauptet, es sei ein Kinderspiel innerhalb von sieben Tagen eine Welt wie die unsere zu erschaffen, erwacht er am nächsten Morgen in einem Tür- und Fensterlosen weißen Raum, in dem sich außer ihm nichts als ein überdimensionales Zeichenbrett befindet. In seiner Hand liegt ein Zettel mit der Aufschrift: "Sieben Tage laufen ab jetzt! Viel Erfolg, GOTT"

Was macht das Buch zum Bestseller?
Nicht nur jeder kleine Junge würde irgendwann in seinem Leben gerne einmal wissen wie es ist Gott zu spielen! Während die spielerisch-witzige Story Jung und Alt zum Lesen animiert, regt der durchaus tiefgründig-philosophische Hintergrundgedanke gleichsam zum Nachdenken an.

Der erste Satz des Buches:
"Adam hatte den Mund zu voll genommen."

Das Marketingkonzept:
Auf dem sonst jungfräulich weißen Cover ist mittig ein kleines Zeichenbrett mit dem mit Bleistift stümperhaft dahin gekritzelten Buchtitel und dem Namen des Autors zu sehen. In den Buchhandlungen wird der Titel auf einem eben solchen Zeichenbrett vor einer ebenso blütenweißen und von den Kunden individuell bemalbaren Leinwand präsentiert. Als Giveaway gibt es kleine Zeichenblöcke mit Minibleistiften in verschiedenen Minenstärken.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Luna am 13. März 2010, 12:11:34
Es ist 11:40, die Vertreterkonferenz hat längst begonnen, nur der Controller fehlt seit knapp drei Stunden.

Oliver Olsen Sven (OOS): Mit ist egal, ob er nun auftaucht oder nicht. Ich bin für "die Spielanleitung zum Tod"
Jane Powers (JP): War klar, fehlt nur noch "die Made in China", als Rückfalloption. Wir können nicht dauernd Agententhriller verlegen, auf dauer wird der Markt übersättigt, wir brauchen etwas frisches, innovatives. "Das innere Spielkind wiederfinden", das ist das, was wir brauchen!
Theodor Jankins (TJ): Mir persönlich gefällt die Idee mit "Oktalea" ganz gut, gerade wegen der leichten Anspielung auf die heutige Wirtschaftslage. Außerdem hat der sechsseitige Würfel allmählich ausgedient.
JP: Den können wir auch bei jedem anderen Buch beilegen, dass sich mit Spielen beschäftigt.
Eva Adams (EA): "Spiel Genesis!" Das ist wenigstens unkonventionell!
OOS: Unkonventionell heißt noch lange nicht, dass es gut ist. Außerdem kann man den Markt nicht mit einem Genre übersättigen. Es gibt irgendwo immer genügend verrückte, die nie genug vom Selben bekommen können. Also haben "die Made in China" und "die Spielanleitung zum Tod" praktisch schon gewonnen.
JP: Wir können hiermit einen Massenmarkt ansprechen. Die neue Generation dieser Casual-Gamers! Alles zusammen in einem Buch, eine Zusammenarbeit mit einem großen Spielehersteller! Was bringt uns mehr Publicity als "Das innere Spielkind wiederfinden"?
TJ: "Oktalea" natürlich. Wir bringen gleichzeitig ebenfalls ein neues Spiel heraus und binden uns nicht an irgendeinen riesen Konzern.
EA: Wir sind ein Buchverlag, kein Spieleverlag. "Ebenbild einer Chance" würde ich vorschlagen. Denn wer von Ihnen hat sich noch nicht bei Mensch ärgere dich nicht geärgert?
OOS: Was hat das jetzt ...

Der Controller(C) kommt herein, setzt sich und starrt in die Augen der Vertreter.
C: Ich habe mich entschieden. "Das Ebenbild einer Chance."

Während sich die Vertreter hintergangen fühlen und den Konferenzraum verlassen, montiert der Controller noch schnell alle Mikrofone ab und ändert das Türschild heimlich in Chuck.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 13. März 2010, 21:40:35
Diese Woche gibt es aber viel zu tun. Pause, du wünscht dir eine Pause.
Motiviert, und durch die eigenen Gedanken angestachelt, machst du dich auf dem Weg zum Büro des Chefs. Der wird was von dir zu hören bekommen.
Du stößt die Tür mit voller Wucht auf und schaust ärgerlich durch den Raum. Chef ist nicht da.
Genervt stolzierst du den Chef nach äffend um den Schreibtisch, da fällt dir ein Notizzettel auf dem Tisch auf. Du liest ihn unabsichtlich... durch.
Zwei Wörter sind fett unterstrichen. Unter Tage. Was soll das denn bedeuten?
Ah! Dir geht ein Licht auf. Schnell verlässt du das Büro und suchst den nächsten Süßwarenautomaten auf, um deine Energievorräte aufzutanken.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Aethra am 14. März 2010, 11:16:24
Der Titel: Der Bauernoschatz

Ziel: Leser des Fantasygenres ab 14 die lustige Lektüre mögen, die aber auch zum Nachdenken anregt.

Worum geht es in diesem Buch? In der Welt Kerpo, soll ein großer Schatz versteckt sein den der Gott dieser Welt erschaffen haben soll; der Bauernoschatz. Keiner weis genau was er enthält, aber die 4 regierenden Fürsten befehlen ihren niedereren Untertanen, kurz Unter genannt das Ding zu suchen.

Was macht das Buch zum Bestseller: In der Welt herrscht ein strenges Kastensystem; unser bürgerlicher Held(ein Unter) muss sich nicht nur der Oberschicht beugen, sondern auch mit gleichrangigen Untern wetteifern und niederrangige Sklaven befehligen. Ein hohes Konfliktpotential ensteht; die andauernde Spannung ist vorprogrammiert.

Der erste Satz des Buches:
Ein Brief bekommt immer den Wert der ihm zugemessen wird; die Untertanen von Kerpo waren in diesem Punkt nicht anspruchsvoll.

Das Marketingkonzept:
Man sieht einen grünen Landstich der voll von Untern ist: Einer guckt suchend "aus dem Cover heraus" zum Leser andere schauen unter Steine oder gucken in Mauselöcher; es soll möglichst lächerlich aussehen. Nun muss man noch darauf schauen, das das Thema auch von bedeutenden Philosophen gutgeheißen und mit ihnen in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Neben Fortsetzungen ist auch ein weiterführendes lustiges Buch über die Philosophie der Unter geplant.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 14. März 2010, 11:24:36
Der Titel Salziges Grab
Zielgruppe Spannungsleser, romantische Frauen, Gruselfans, SF-Leser
Worum geht es im Buch? Immer mehr Stollen der unterirdischen Überlebendenkolonie "Nachtigall" füllen sich mit Salzwasser und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn der Meeresspiegel ist so rasant gestiegen, dass eine Flucht mit den primitiven Technologien der Eingeschlossenen unmöglich scheint. Mara muss sich nicht nur ihrem gutaussehenden Ex-Geliebten stellen, der mit seinem Team ihre Rettungsbemühungen sabotiert, sondern auch einer dunklen Kraft, die den letzten Menschen nach dem Leben trachtet.
Was macht das Buch zum Bestseller? Die klaustrophobische Enge, die scheinbare Ausweglosigkeit, der Verrat durch Menschen, die einem einmal sehr nahe waren, das sind Komponenten, die jeder nachvollziehen kann und für die jeder eine Lösung sucht, die er hier im Happy End selbstverständlich finden kann. Dazu kommen die übliche Gesellschafts- und Klimapolitikkritik, die so verwoben werden, dass der Leser sich ein wenig intellektul überlegen fühlen darf ohne an Unterhaltungswert einzubüßen.
Der erste Satz des Buches Tausende Meter unter der Oberfläche schmeckte die Luft im Stollen nach Salz und Meer.
Das Marketingkonzept Die Buchvorstellung mit Presse und Futurologe findet im Museumsstollen der bekannten Zeche Nachtigall statt. Die Lesereise findet dementsprechend entlang der Route Industriekultur statt und in Küstenstädten, die vom Klimawandel bedroht sind. Ansonsten wird auf den Trend zu beklemmender Endzeit und auf ein dunkles Cover mit einem blau ausgeleuchteten Stollen gesetzt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 15. März 2010, 02:31:31
Der Titel:
Draugarfluch

Zielgruppe:
(Erwachsene) Grusel-Liebhaber, SciFi-Fans und alle, die es spannend und möglichst blutig mögen

Worum geht es im Buch?
Nachdem die Ausdehnung der Sonne das Leben auf der Erdoberfläche unmöglich gemacht hat, haben sich die Überlebenden der sengenden Hitze unter der Erde neue Lebensräume erschlossen. In Frieden leben können sie hier jedoch nicht, denn die grausigen Draugar, lebende Tote mit übermenschlichen Kräften, fordern ihr lehmiges Reich für sich zurück und bereiten jedem, der sich ihnen in den Weg stellt, die Hölle unter Erden.

Was macht das Buch zum Bestseller?
Der Klimawandel ist ein unbestreitbares Problem unserer Zeit und wird mit jeder Naturkatastrophe bedenkenswerter. Der grundlegende Tenor des Romans ruft diese Dringlichkeit auf drastische Weise ins Gedächtnis, während der Fantasy-Gruselfaktor das ganze in ein spannendes "Was wäre, wenn...?"-Szenario mit Gänsehautgarantie verwandelt.

Der erste Satz des Buches:
"Hier unten ist der Tag schwärzer als die Nacht."

Das Marketingkonzept:
Die Buchvorstellung findet in einer schwülen Sommernacht unter freiem Himmel in einem grell beleuchteten Steinbruch zu elektronischer Musik statt. In einer atemberaubenden Licht- und Lasershow gräbt der Autor, höchst selbst als blutdürstender Draug verkleidet, sein futuristisch in Aluminiumfolie gewickeltes Werk vor den Augen der staunenden Zuschauermenge mit bloßen Händen aus einem Hügel aufgeschütteter Erde aus. Der Titel, auf dessen Cover nichts als nächtliche Schwärze zu sehen ist, aus der eine widerlich bluttriefende Klaue herausragt, die nach dem gräulich zerfetzten Buchtitel greift, wird in den Buchhandlungen auf Tischen mit ähnlichen Erdaufschüttungen präsentiert, aus denen die Kunden sich ihr persönliches Buch ausgraben können.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 16. März 2010, 21:22:30
Die Vertreterkonferenz hat angefangen. Der Controller sitzt schwitzend am Kopf des Tisches und lauscht...

V1: Das soll alles sein?

V3: Was machen wir überhaupt hier? Drei mögliche Kandidaten. Wollen Sie uns verschaukeln?

V2: Aber letztendlich zählt doch die Qualität. Wir sollten uns also die Beiträge noch einmal genauer anschauen.

V1: *brummt*

V2: Dann schauen wir mal. "Der Bauernoschatz". Das ist doch mal ein Titel. Ich dachte erst, ich hätte mich verlesen, aber das soll wohl wirklich so heißen. Interessant und die Bezeichnung der Unter ist sehr eindringlich. Ein mystischer Schatz, bei dessen Suche die Themen sozialer Unterschiede aufkommen. Da steckt viel Potenzial drin. Vielleicht sogar genug, um zum Klassiker zu avancieren...

V3: Schauen Sie sich diesen Titel an: "Salziges Grab". Das klingt gut. Erinnert mich an meine Ex-Frau. Aber die war eigentlich eher bitter. Jedenfalls ein Titel, der unserem bevorzugtem Thema sehr gut wiedergibt. Dazu eine Story, die sehr allegorisch gelesen werden kann. Aber nicht mit der Holzhammermethode und Gefühle werden auch eine Rolle spielen. Hier kann sich der Leser sehr gut hinein versetzen und dem Wettlauf mit der Zeit mitfiebern. Außerdem den Gruselfaktor nicht zu vergessen.

V1: Wenn es ums Gruseln geht, dann scheint mir "Draugarfluch" mehr als nur eine Alternative zu sein. Hier geht es ganz schön ab. Nichts für schwache Nerven und das Thema wird von der dunklen Seite aufgegriffen. Man fühlt sich an die Morlocks von H.G. Wells erinnert. Furcht einflößend, aber auch hier mit der Verflechtung zur homogenen Sichtweise und den Parallelen unserer Gesellschaft. Das geht unter die Haut und könnte wirken.

V4: Dazu hat "Draugarfluch" ein interessantes Marketingkonzept. Sich sein Buch erwühlen. Klingt aufsehend erregend.

V3: Auch "Salziges Grab" hat ein gutes Konzept. Eindringlich und direkt mit dem Bezug zu wichtigen Beiträgen, die unsere Welt heutzutage braucht. Wir müssen alle unsere Verantwortung übernehmen, wollen wir nicht ein noch größeres Kreuz mit uns herumschleppen.

V1: Meinen Sie nicht, das geht zu stark nach vorne. Der Leser will in erster Linie Unterhaltung, da sollte das Marketingkonzept in jedem Fall dezent zurückhaltend sein, wenn es um ernste Angelegenheiten geht.

V2: Vielleicht.

V4: Vielleicht aber auch nicht. Unsere Verantwortung könnte einen neuen Trend darstellen. Ein Marketingkonzept, der gut auf die moderne Ökoschiene passt.

V2: Dann könnte "Der Bauernoschatz" die richtige Lösung sein. Philosophen wirken in unserer Zeit immer besonders schlau. Vor allem jetzt, da Kirchen einen Negativtrend erfahren. Literarische Geborgenheit, in die man sich mehrere Stunden des Lesevergnügens zurückziehen kann, ist ein Produkt der Seltenheit. Ziehen wir doch hierfür unser Ticket.

V4: Die Frage ist doch aber, was wollen wir? Sehr viel Grusel in diesem Thema, doch eher die Verstrickung mit modernen Themen und wenn ja, mit Witz und Humor oder doch lieber mit hoher Spannung?

V1: Der Weg der Mitte erscheint mir hier sinnvoll zu sein. Ich lege mich auf "Salziges Grab" fest!

V2: Meinen Sie? Ich wähle "Draugerfluch". Diese packende Art der Konfrontation ist genau die Punktladung, die wir ersuchen.

V3: "Der Bauernoschatz". Das ist mein Favorit. Ein Titel und Story, die auch jüngere Leser anspricht, passend zu unseren Wünschen in diesem Jahr. Darüber hinaus mit Elementen zur Wiedererkennung.

V4: Dann bleibt es also an meiner Stimme. Mmmh. *Schaut nochmal auf seine Notizen* Ich entscheide mich für "Salziges Grab". Ein Titel, der mich persönlich sehr anspricht und irgendwie doppeldeutig gewertet werden kann. Er erinnert mich an ein Synonym für "dekadenten Untergang", auch wenn es so nicht im Buch beschrieben wird. Zudem können wir hier Männer und Frauen und alles dazwischen sehr gut packen. Spannung mit einem Hauch von Romantik. Perfekt in meinen Augen.

Controller: Dann hätten wir das also. Ich bin mir sicher, das es eine gute Entscheidung ist. Wobei mich die anderen Werke auch sehr interessieren. Aber wir sind hier ja nicht im Wunschkonzert für Literatur, sondern bei der wiederholenden Show der wirtschaftlichen Notwendigkeit. Umso schöner wieder solch qualitative Beiträge dabei zu haben.
Meine Herren, ich danke ihnen.


Der lange Tag endet. Die Büroräume legen sich in die Dunkelheit der Abendstunden und nur ein kleines Licht der Veränderung schwirrt durch die Gänge des Gebäudes. Am Schild des Controllers angekommen, klopft es mit kicherndem Gebell auf die Schrift... Die Wölfin formt sich aus dem Glanz des Lichtes, das nun vollständig verblasst.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 17. März 2010, 09:16:25
Du hast die Beine auf dem Tisch liegen und den Stuhl in einem Winkel nach hinten gekippt, der die Schwerkraftgesetze verhöhnt. Deine Beine siehst du kaum noch, zwischen den Bergen an Manuskripten auf deinem Tisch, den Kalkulationen und den Büchern, die dir in- und ausländische Verlage in der Hoffnung auf einen Lizenzverkauf geschickt haben.
Deine Intuition rät dir, es für das nächste Programm mit Heckenrosen zu versuchen, aber das ist ein Thema, zu dem du deine Autoren wohl nichteinmal mit Peitschen bekommen wirst. Oder lieber doch wieder Vampire?
Unter dem Papierberg klingelt es, du schiebst zwei Stöße beiseite und streckst die Hand in das Loch, bis du den Telefonhörer gefunden hast.

Exotik, nuschelt eine Stimme. bevor dir auffällt, dass du mit dem Bleistift telefonierst.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 17. März 2010, 13:24:12
Der Titel: Der unsichtbare Gesang
Zielgruppe: Abenteuerbegeisterte, Romantiker, Spannungsleser, Geographieliebhaber
Worum geht es im Buch? Bei einer Wette mit ihrem Kollegen, wer der bessere Forscher sein soll, findet die ehrgeizige Professorin bei einer Ruinenbesichtigung im tiefsten Irland einen Singvogel, der alles, was er berührt unsichtbar werden lässt. Doch nicht nur ihr Kollege kommt ihr auf die Schliche und versucht diesen besonderen Vogel selbst einzufangen, sie muss auch einem Geheimagenten trotzen, der sie scheinbar durch ein wenig Romantik ablenken will.
Was macht das Buch zum Bestseller? Ein großes Abenteuer voller plötzlicher Wendungen und Überraschungsmomenten vermischt mit viel Gefühl und einer Spur Mystik macht Der unsichtbare Gesang zu einem spannungsgeladenen Buch. Die charakterlich sehr unterschiedlichen Charaktere ziehen vielzählige Leser an.
Der erste Satz des Buches: Sie wusste natürlich, dass diese Wette nur in einer Katastrophe enden konnte, aber jetzt würde sie sicher nicht klein beigeben.
Das Marketingkonzept: Auf dem Cover wird ein bunter Vogel abgebildet, der mitten in der Luft zu sitzen scheint, während eine Frau zu ihm hinaufblickt. Es wird Plüschtiere, Lesezeichen, Flyer, Schreibartikel sowie andere Fanartikel , die bei steigender Beliebtheit zunehmen, und ein Gewinnspiel geben, bei dem eine Reise nach Irland inklusive signiertem Buch der Hauptgewinn sein wird. Eine bestimmte Anzahl an Büchern wird gekennzeichnet und in den ersten zwei Wochen gratis vergeben, insofern der Käufer das richtige Buch hat.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 18. März 2010, 09:39:53
Der Titel: Die Frau und das Tal

Zielgruppe Ab 14 Jahren mit Freude für Mystik und einem Hauch Surrealismus

Worum geht es im Buch? Die Ehefrau irgendeines Mannes auf der Erde verschwindet spurlos. Ein Jahr später erscheint sie umhüllt von einem Kleid aus Ranken in den Träumen eines kleinen Jungen und drängt ihn dazu, zum Tal der Schmetterlinge aufzubrechen, um sich dort für sein wahres Ich zu opfern.

Was macht das Buch zum Bestseller? Mehr als nur der beschwerliche Weg eines Jungen zum Erwachsenwerden, wie es in jedem Jugendbuch zu finden ist. Die Leser werden gefesselt von der Reise des Jungen sein, die sich nicht um Geografie und schöne Plätze schert, sondern das Tor zu unserem Innersten aufstößt und den Leser mit dessen innigsten Wünschen und Ängsten konfrontiert.

Der erste Satz des Buches: Um ein zweites Mal ins Leben geboren zu werden, braucht es mehr als nur einen Gott.

Das Marketingkonzept Auf dem Cover von "Die Frau und das Tal" ist nur ein nahes Portrait des Jungen abgebildet, der mit eindringlichem Blick starrt und in dessen Augen sich das Tal der Schmetterlinge widerspiegelt. Selbiges Bild wird auch die Poster zieren, die in normalem Umfang ausgehängt werden und unter denen der Spruch "Siehst du dich selbst?" in weißen Lettern geschrieben steht. Der besondere Clou, der sich von alleine herumsprechen wird, ist die erste Seite des Buches, die mit hochwertiger Spiegelfolie ausgefüllt sein wird.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 18. März 2010, 19:11:32
Der Titel:
Die Sündeninsel

Zielgruppe:
Jugendliche und Erwachsene Verschwörungstheoretiker ab 16 Jahren mit einer Vorliebe für Suspense- und Mysterythriller (und Alkohol)

Worum geht es im Buch?
Vier haarscharf adulte Flatrate-Party-Victims wachen eines Morgens nach einer durchzechten Saufnacht am Strand einer unbekannten einsamen Südseeinsel auf. Da keiner von ihnen weiß wie sie hier her gelangt sind oder wer sie hergebracht hat, beginnt das verkaterte Grüppchen nach einem Weg von der Insel zu suchen, doch damit fängt der Horror erst an.

Was macht das Buch zum Bestseller?
Mit den Promille-gepolten (und geplagten) Protagonisten kann sich wohl jeder identifizieren, der weiß, wie man wochenends die Sau rauslässt. Die ungewöhnlich mysteriösen und morbiden Vorfälle auf der Insel halten den spannungsliebenden Leser bei der Stange und versprechen ein Finale, das jeglichen Erwartungen entbehrt.

Der erste Satz des Buches:
"Nichts schmeckt so süß wie sechs 'Screaming Orgasm' am Freitag nach Feierabend und nichts so bitter wie morgens an einem unbekannten Ort aufzuwachen, mit nichts als Sand und Salzwasser im Mund."

Das Marketingkonzept:
Die Buchvorstellung findet in tropisch-karibischer Atmosphäre in einem Freibad statt. Zu den vom Autor eigens signierten Werken werden blutig-exotische Drinks und Cocktails mit Schirmchen, sowie Raffaello und bunte Hula-Ketten gereicht. Im Buchhandel wird der Titel, auf dessen schwarzhintergründigem Cover eine Tropeninsel im düsteren Zwielicht zu sehen ist, unter einer karibischen Palme auf einer Tischdecke aus Cocospalmenblättern präsentiert.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Kuddel am 18. März 2010, 19:24:56

Der Titel: Amazonen vs Atlantis

Zielgruppe:Alle kriegsliebenden Zukunftsphantasten

Worum geht es im Buch? Schon seit Jahrtausenden führen Amazonen und die Nachkommen der Insel Atlantis als einzige Überlebenden der Erdvölker Krieg. Durch gegenseitige Intrigen der heimlich verbündeten Herrscher soll es auch so bleiben, denn nur durch den Krieg können die Herrscher ihre Macht weiter mehren.

Was macht das Buch zum Bestseller?Die Mischung aus Krieg, Intrigen und den brutalen Beschreibungen wird niemand wiederstehen können. Der Sprachstil wird anspruchsvoll und dennoch nachvollziehbar sein, während die Auswirkungen der Intrigen jeden Leser aufs neue verblüffen werden.

Der erste Satz des Buches: "Warum kämpfen wir eigentlich?", fragte Liraja, ehe eine Pfanne ihren Hinterkopf traf.

Das Marketingkonzept: Das Buch wird das erste Buch sein, was eine FSK-Freigabe bekommt. Dieses werden wir auf das Cover vorne mit heraufsetzen. Durch gezielt, manipulative Streuung der Information in Jugendforen wird das Buch der Geheimtipp unter Heranwachsenden sein und ebenso illegal besorgt werden, wie Ego-Shooter.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 19. März 2010, 07:58:31
Du kommst gerade von zwei wunderbar sonnigen Tagen, die du spontan freigenommen hast.
Bestseller? Hast du keinen Gedanken draufverschwendet.

Als du die Tür zu deinem Büro öffnest, wirst du von einer Lawine aus Manuskripten begraben und kannst dich nicht mehr bewegen. Deine Praktikanten sind noch dabei, dich auszugraben, da flattert ein winziger Zettel auf deine Nase:

Du hast Zeit bis Sonntag!
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 19. März 2010, 18:01:18
Wo sich da gerade die Gelegenheit bietet: darf der gemeine Volontär eigentlich auch mehr als einen Beitrag zur Güte einreichen? ::)
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 19. März 2010, 20:59:10
Zitat von: Tastentänzerin am 19. März 2010, 18:01:18
Wo sich da gerade die Gelegenheit bietet: darf der gemeine Volontär eigentlich auch mehr als einen Beitrag zur Güte einreichen? ::)
Papier beschmieren darf man, so viel man möchte. Ob es gelesen wird, hängt von der Lust und Laune der Vertreter ab ;)
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Luna am 19. März 2010, 21:26:33
Titel: Syndia

Zielgruppe: Action-Liebhaber

Worum geht es im Buch?
Nach einem schweren Erdbeben wird in Indien eine geheimnisvolle Ruine entdeckt. Ein Forscher wagt sich ins Innere und findet darin etwas, dass die Welt verändern wird.

Was macht das Buch zum Bestseller?
Die Rückkehr Indiana Jones - gekreuzt mit James Bond und das alles in einer Person: Mytischer Hintergrund mit Agentenfeeling.

Der erste Satz des Buches:
Es roch nach Thunfisch.

Das Marketingkonzept:
Das Poster wird ein unrasierter Mann mit Cowboyhut und einem Smoking zieren, ein charmantes Lächeln auf den Lippen und im Hintergrund der Eingang zur Ruine unter exotischen Palmen. Darunter ein einziger Satz: "Er ist zurück!"
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 20. März 2010, 19:54:06
Zitat von: Die Wölfin am 19. März 2010, 20:59:10Papier beschmieren darf man, so viel man möchte. Ob es gelesen wird, hängt von der Lust und Laune der Vertreter ab ;)

Hmm, aber irgendwie wäre es unfair den anderen gegenüber. Also von daher: gleiche Chance für alle! Auch prozentual gesehen. ::)
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 21. März 2010, 11:22:26
V1: Ich bin jetzt alle Konzepte durchgegangen und denke, wir können den Herbst-Bestseller knicken. Neu? Innovativ? Exotisch? Wo sind die fremden Kulturen, die Länder und Abenteuer, die wir aus unserem Alltag nicht kennen, das Geheminisvolle?

V2: Kollege, ich sage es Ihnen seit Jahren: Sie überschätzen den Durchschnittsleser maßlos! Gerade in unseren Zeiten möchte er Beständigkeit, Beständigkeit, Beständigkeit! Die Exotik ist bloß eine dünne Glasur, die ihm das Gefühl geben wird, aus seinem Alltag auszubrechen. Für mich steht deswegen "Der unsichtbare Gesang" als Spitzentitel fest.

V3: Da kann ich zustimmen. Irland, das ist die ideale Kulisse für Heimatfilme und weil keine Alpen drin vorkommen, werden die Leute denken, sie sind nicht annähernd so konservativ wie sie sind. Mir gefällt allerdings das Marketingkonzept für "Syndia" besser. Indiana Jones geht immer.

V4: Da nehmen Sie mir das Wort ja aus dem Mund. Indy derart dreist zu kopieren ... alleine der Skandal wird die Verkäufe nach oben schnellen lassen. Abenteuer vor fremden Kulturen ziehen dazu immer.

V1: So ein Quark! Wenn wir vor dem Druck verklagt werden, dann kommt das Buch nichtmal auf den Markt.

V4:Dann anderer Skandal. Die "Amazonen". Da stelle ich mir vor, dass passend dazu ein Killerspiel auf den Markt kommt und wir könnten das FSK-Logo komplett das Cover dominieren lassen.

V3: Gefällt mir ebenfalls sehr gut, aber wir müssen verhindern, dass es auf den Index wandert, sonst dürfen wir es nicht mehr bewerben. Wenn das Buch allerdings durchgängig so flapsig geschrieben ist wie der erste Satz, dann sieht mir das eher nach einer Parodie aus.

V2: Was halten Sie denn von "Die Frau und das Tal"? Sinnsuche ist immer ein Thema das zieht. Sich selbst erkennen, der Spiegel, Kulissen ... die Filmrechte werden sicher auch an einen Studenten weggehen.

V1: Langweilig.

V2: Tiefgründig!

V4: Ich bin ja geneigt, die "Sündeninsel" auf Platz 1 zu sehen, aber mich stört der Titel.

V1: Mir gefällt das Buch ebenfalls sehr gut, aber ich bin etwas in Sorge, dass die Protagonisten dem Leser zu fremd sind. Man braucht einfach die richtige Mischung aus leichtem Versagertyp und Überziehprotagonist. Flatratesäufer könnten den Leser abstoßen.

V3: Wir betonen in der Werbung den exotischen Charakter des Settings und wenn wir noch einen Skandal zum Pushen brauchen, bringen wir die Säufermasche rein. Wir sollten mit dem Verkauf starten, wenn einen neue Lost-Staffel losgeht.

V1, V2, V4: Na gut!


Ein kalter Wind streift durch die Flure des Verlags, raschelt in den unveröangt eingeschickten Manuskripten und nimmt das Schild am Büro des Controllers mit.
Darunter steht: Tastentänzerin
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 21. März 2010, 17:17:26
Es ist spät Abends. Dir brummt noch der Kopf von der Cocktailparty mit deinen Freunden und du hast eigentlich gar keine Lust dich noch dem Stapel an Manuskripten zu widmen, der sich auf deinem Schreibtisch türmt. Du gehst auf den Balkon und lässt dir erstmal eine kühle Brise um die Nase wehen. Der nachtschwarze Himmel ist wolkenfrei und es ist, als könntest du mit bloßem Auge bis weit in den Kosmos blicken. Auf einmal fällt eine Schnuppe vom glitzernden Firmament. In ihrem vergehenden Schweif meinst du für den Bruchteil einer Sekunde ein Wort entziffern zu können:

St e  r   n    e     n      h       i        m         m          e           l
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 22. März 2010, 22:10:26
Es ist Samstag Abend. Der Riesenstapel Manuskripte auf deinem Schreibtisch ist endlich abgearbeitet, als dir auffällt, dass noch keiner deiner Volontär einen Vorschlag zur Prüfung für die übermorgige Vertreterkonferenz eingereicht hat. Du bist etwas verwirrt, denkst dir aber, dass die fleißigen Damen und Herren wahrscheinlich einfach nur überarbeitet sind. Vorsichtshalber schickst du dennoch eine Erinnerungsmail raus:


ZitatIhr lieben Volontäre!

Ich brauche bis morgen Nachmittag dringend eure Vorschläge für die Vertreterkonferenz! Ihr wollt doch nicht, dass euer Arbeitgeber am Montag mit leeren Händen da steht?

Zackige Grüße, euer
Controller
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 22. März 2010, 22:25:06

Der Titel Das Mädchen, das Diamanten weinte
Zielgruppe Liebhaber ferner Länder, Schicksalsromanleser
Worum geht es im Buch? Maia wächst als Waise in einem Slum in Namibia auf und wird mit 8 Jahren an illegale Diamantschürfer verkauft. Immer, wenn die Sterne klar am Himmel stehen (Und das tun sie an der Skelettküste nicht oft) und Mia sehr unglücklich ist, findet sie auf wundersame Weise einen Diamanten.
Was macht das Buch zum Bestseller? Die traurig-emotionalen Szenen unter dem romantischen Sternenhimmel an der lebensfeindlichen Skelettküste, das Elend der Slumbewohner und der Diamantengräber, die Brutalität gegenüber einem sensiblen Kind, das nicht sprechen will. Das und Mias Tod, nachdem die Rettung durch eine deutsche Familie nicht gelingt, werden die Leser zu Tränen rühren.
Der erste Satz des Buches Als Maia Mutter in den Wehen lag, betrachtete sie stundenlang die Plejaden und wünschte sie ihrer Tochter als Begleiterinnen.
Das Marketingkonzept Neben den üblichen Lesungen werden spezielle Vorführungen über den südlichen Sternenhimmel für Planetarien zusammengestellt. Das Cover ist ein samtener Sternenhimmel über einer roten Wüste, die Plejaden tropfen wie Tränen vom Titel.
Für jedes verkaufte Hardcover spendet der Verlag 1 Euro an eine Wohltätigkeitsorganisation, die direkt in Namibia Kleinkredite an Frauen vergibt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Grey am 23. März 2010, 10:53:14
Der Titel Schicksalsstern
Zielgruppe Astro-Esoterikfans, Thrillerfans und Dark Romance-Leser in der AllAger-Zielgruppe
Worum geht es im Buch? Einmal in 10.000 Jahren erscheint für einige Monate das Sternbild der Schattenschwinge am nächtlichen Himmel, und der dunkle Sternenkrieger steigt auf die Erde, um unglückliche Mädchen durch den Tod von ihrem Leid zu erlösen. Die Kriminalkommissarin Lena Berendt soll die Mordserie aufklären und gerät dabei selbst in den Bann des Kriegers.
Was macht das Buch zum Bestseller? Dunkle Mystik, gepaart mit einem düster-geheimnisvollen Helden und einer hoffnungslosen Liebesgeschichte werden die Herzen der Leserinnen höher schlagen lassen. Gleichzeitig vermittelt der Roman fundiertes Hintergrundwissen über Astrophysik und behandelt die intelligent geführte Ermittlung einer Mordkommission, um die anspruchsvollen Leser bei der Stange zu halten
Der erste Satz des Buches In der Nacht, als der Geflügelte niederstieg, leuchteten die Sterne in einem besonders hellen Licht.
Das Marketingkonzept Das fiktive Sternzeichen der Schattenschwinge soll so etwas wie ein Logo für das Buch werden - schließlich halten wir uns die Option offen, eine Reihe daraus zu machen. Neben den großen Plakaten und Werbepostern für den Buchhandel können als besonderes Goodie noch Klebe-Sternbilder angeboten werden, die im Dunkeln leuchten. Eine Schattenschwinge für jeden daheim.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 23. März 2010, 11:10:54
Der Titel: Das flammende Meer

Zielgruppe: Romanleser, die Schicksal und Spannung lieben

Worum geht es in diesem Buch? Die Segeltour mit ihrem Vater endet in einem schweren Sturm, der die achtzehnjährige Valini alleine auf den kümmerlichen Resten des Bootes hinterlässt. Auf dem offenen Meer treibend ist nur der nächtliche Sternenhimmel über ihr der Anker ihrer Hoffnung, während Tag für Tag ihre Kräfte schwinden und ihre Gedanken sich im trüben Sog der Leere verlieren.

Was macht dieses Buch zu einem Bestseller? Die wenigen Tage, die Valini auf dem Schiffswrack auf dem Meer treibt, sind die Kompression eines ganzes Lebens, in dem sich Hoffnung und Liebe begegnen und die Frage nach dem Sinn gestellt wird. Sie überlebt nicht und doch hinterlässt sie mit ihren einkehrenden Gedanken an ihr bisheriges Leben eine wertvolle Botschaft, die sich in die Herzen der Leserschaft eingraben wird.

Der erste Satz des Buches: Er war der leuchtende Stern in meinem Leben, ich habe meinen Vater sehr geliebt.

Das Marketingkonzept Getragen wird das Konzept von dem Bild, auf dem Valini auf dem Wrack liegt und nach oben schaut. Unter dem Boot die Dunkelheit des Meeres, weit darüber der nächtliche Sternenhimmel. Dieses Bild wird auf Cover und Plakaten zu sehen sein, zusätzlich stehen unter den Postern die Worte "Mein Leben für dich" in handgeschriebener Schrift.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Felsenkatze am 23. März 2010, 11:16:01
Der Titel: Weg der Sterne
Zielgruppe: Romantisch veranlagte Fantasyleser, Tragikfans
Worum geht es im Buch? Das Liebespaar Alinn und Zelon steht unter einem Fluch: sie ist nur lebendig, wenn die Sterne am Himmel stehen, er nur wenn die Sonne scheint. Alinn begibt sich auf eine lange und mühsame Reise, um diesen Fluch zu brechen und ihre Liebe zu retten.
Was macht das Buch zum Bestseller? Das klassische "Sie können nicht zueinander kommen"-Thema macht das Buch beinahe zum Selbstläufer in der Fantasy-Romance-Leserschaft. Dennoch besitzt der Text genügend philosophische Überlegungen und angedeuteten Tiefgang um auch als literarisch wertvoll gelten zu können.
Der erste Satz des Buches: Alinn erwachte von der zarten Berührung des Sternenlichts.
Das Marketingkonzept: Die Präsentation des Buches findet in einer sternenklaren Sommernacht unter freiem Himmel vor Film und Fernsehen statt. Eine bekannte Schauspielerin wird als Alinn auftreten und mehrere Textpassagen vorlesen, während ein Schauspieler als Zelon wie tot zu ihren Füßen liegt. Bei der Covergestaltung denken wir an eine samtschwarze, sternenübersäte Fläche mit einer zarten, verletzlich wirkenden kleinen Frauenfigur, die zu den Sternen aufblickt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 23. März 2010, 20:26:11
V1: "Na, dann wollen wir doch mal sehen. Ich bin ja eindeutig für Das Mädchen, das Diamanten weinte. Dieser Titel ist preisverdächtig und das Marketing in Kombination mit Fundraising trifft genau den Nerv der Zeit. Denken wir nur mal an Haiti...!"

V2: "Also, ich weiß nicht. Drückt das nicht wieder viel zu sehr auf die Tränendrüse? Ich wäre eher für Schicksalsstern. Es fügt sich geradezu nahtlos in die derzeit boomende Bis(s)-Romantasy ein und bietet einen exzellenten Übergang zwischen Vampir- und düsterem Engelroman. Für mich ganz klar der Favorit!"

V3: "Und was ist mit Weg der Sterne? Hier geht es um eine ganz ähnliche Art Liebesgeschichte und wenn wir für die Buchpräsentation die richtigen Schauspieler kriegen verkauft sich das Buch wie geschnitten Brot. Die Kids steh'n auf sowas!"

V4: "Ach, das ist doch alles derselbe Blödsinn...! Nein, Das flammende Meer ist mal was anderes. Was Neues! Und zudem hoch philosophisch!"

V3: "Aber Philosophie interessiert doch heutzutage niemanden mehr. Denk doch mal an die Leser! Welcher Meyer-Fan würde ein derart tiefgründiges und selbstreflexives Werk lesen? Der Titel ist spitzenklasse, gar keine Frage. Aber er eignet sich nicht zum nächsten Bestseller."

V2: "Dem stimme ich zu. Das Buch wird es auch ohne unsere Hilfe schaffen. Ich wäre ja nach wie vor für Schicksalsstern. Auf Weg der Sterne würde ich mich auch noch einlassen."

V4: "Dann würde ich Das Mädchen, das Diamanten weinte ebenfalls ausschließen. Der Titel ist zwar in der Tat preisverdächtig, aber für ein möglchst breites Publikum leider weniger geeignet. Ich würde ihn, wie auch Das flammende Meer, lieber für den Leipzger Buchpreis vorschlagen."

V1: "Gut, ich seh's ja ein. Also steht die Wahl zwischen Schicksalsstern und Weg der Sterne?"

V2, V3, V4: "Ja!"

V1: "Gut. Dann bin ich für Weg der Sterne. Der andere Titel klingt mir zu sehr nach 'in dieser Form schon hundertmal dagewesen'."

V3: "Mir auch."

V2: "Aber denkt doch auch mal an die Zielgruppe! Ich bin für Schicksalsstern, weil man damit nichts falsch machen kann."

V4: "Ich auch."

V1: "Toll...! Und wie einigen wir uns jetzt?"


Es ist kurz vor 22 Uhr. Nach langem Hin und Her hat man sich darauf geeinigt, dass man sich nicht einigen kann. Deshalb wurden Zettelchen gezogen. Der Raumpfleger entsorgt die übriggebliebenen Schnipsel, während der Briefumschlag mit dem Siegertitel bereits auf dem Weg ins Büro des Chefs ist. Auf dem Umschlag steht in Großbuchstaben ein Name geschrieben:

FELSENKATZE ;)



OT:
Ich möchte anmerken, dass ich persönlich jeden einzelnen der vorgeschlagenen Titel zu gerne mal lesen würde! :pompom:
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Felsenkatze am 24. März 2010, 08:05:43
Es ist früher Morgen. Mit dem Telefonhörer am Ohr versuchst du gleichzeitig, deiner Mutter klarzumachen, dass du keine warmen Socken brauchst, eine E-Mail ans Finanzamt zu schreiben und dich zu erinnern, was gleich noch einmal das Thema für den neuen Bestseller werden sollte. Irgend jemand - ständig vergisst du seinen Namen - platzt hinein und lässt einen Stapel Kataloge auf den Tisch fallen. Hastig legst du den Hörer auf, schickst die Mail ab und tust so, als würdest du arbeiten.
Das ist der Moment, als dir der Betreff auffällt, den du der Mail gegeben hast. Du langst dir an den Kopf. Da steht:

Räuber, Gauner, Taschenspieler
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 25. März 2010, 01:53:26
Der Titel:
Rubinherz

Zielgruppe:
Spannungsleser und Drachenfans ab 14 Jahren, die mal was Neues lesen wollen!

Worum geht es im Buch?
Flann Seraphin, ein als Rummelplatz-Schausteller getarnter Meisterdieb, dem es einst gelang das wertvolle Rubinherz von Myanmar zu stehlen, wird von dem megalomanischen Prof. Higgins dazu erpresst ihm als menschliches Experiment für seine Versuche mit "DragX" zur Verfügung zu stehen. Mithilfe der künstlichen Droge, die Flann in einen riesigen, rotschuppigen Drachen verwandelt, versucht Higgins die politischen Zentren Amerikas in Schutt und Asche zu legen und schließlich und letztendlich die Weltherrschaft an sich zu reißen.

Was macht das Buch zum Bestseller?
Das Thema (Wer-)Drachen in der Jetztzeit bieten dem Mittelalter-müden Fantasyleser nicht nur eine spannungsreiche Abwechslung zu den sonstigen 0815-Drachengeschichten, es eröffnet zudem ein völlig neues Kapitel in Sachen Echsenfantasy. Durch die subtile Verknüpfung mit anderen Themen, sowie neuzeitlichen Aspekten, werden selbst Leser angesprochen, die sich im Allgemeinen eher weniger für Fantasy interessieren, was das Buch wiederum zu einem echten Publikumsmagneten macht.

Der erste Satz des Buches:
"Der Himmel über San Francisco war so rot wie die hornigen Schuppen seiner ihm noch immer äußerst befremdlich erscheinenden Drachenhaut."

Das Marketingkonzept:
Die Buchvorstellung findet zu einer spacigen Licht- und Lasershow auf einer hoch technisierten Freilichtbühne in der Mitte eines großen Marktplatzes statt. Neben Jahrmarktbuden mit allerlei Kost und Krimskrams gibt es vor und nach der Buchpräsentation und einer ersten Lesung eine pyromanische Feuershow der Extraklasse. In den Buchhandlungen wird der Titel, auf dessen rubinrotem Cover ein Kristallherz in einer mächtigen Drachenklaue zu sehen ist, nebst Feuerzeug-Giveaways als feuerrote Buchpyramide präsentiert, dessen funkelnde Spitze ein leuchtendes, rubinrotes Plastikkristallherz bildet.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Aethra am 25. März 2010, 17:04:07
Der Titel: Re-Formation

Zielgrupppe:Zukunftsliebende Fantasyleser

Worum geht es im Buch:
Ken ein symphatischer 18-jähriger hantelt sich als Überlebenskünstler durch das Leben. Dabei gerät er mit seinen Anhängern in Konfrontation mit dem dortigen politischen System,eine spannendes Fangen und gefangen werden beginnt.

Was macht das buch zum Bestseller?
Die genialen Ideen, mit denen Ken der Polizei ein Schnippchen schlägt. Es ist für alle Altersgruppen, da in jedem ein kleiner Rebell steckt. Der Hintergrund ist sehr ansprechend und realistisch gestaltet.

Der erste Satz des Buches: Über die Dächer Fregons huschte ein kleiner Schatten.

Das Marketingkomzept:
Ein Musical zieht vor und nach dem Buch durch die wichtigsten Städte, dass ebenfalls den Befreiungsschlag von  der drückenden Autorität zur folge hat.Die besten Musiker werden dafür angeheuert. Das Cover zeigt den Helden wie er verschmitzt den Leser anschaut, im Hinergrund die malerische Umgebung
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 27. März 2010, 18:38:07
Der Titel Ganeff und Polente - Der Rattenfänger von Pasewalk
Zielgruppe Tatort-Fans und Leser humorvoller Krimis in der Tradition von Don Camillo und Peppone
Worum geht es im Buch? In der mecklenburg-vorpommernschen Provinz leben der kleinkriminelle Schwarzarbeiter aus Überzeugung Birk und der Dorfpolizist Kotecki ihre Fehde aus. Als immer mehr Kinder verschwinden, müssen die beiden notgedrungen zusammenarbeiten, denn nur gemeinsam können sie die Puzzlestücke zusammensetzen.
Was macht das Buch zum Bestseller? Die liebenswerte Art der beiden Protagonisten, die an manchen Fernsehkrimi erinnert, und markige Sprüche aus dem vollen Leben sprechen das Publikum an. Dazu kommen Elemente aus dem Psychothriller, die aus dem Buch einen rasanten Pageturner machen und die Aussicht auf eine Reihe mit den zwei liebenswerten Zankern.
Der erste Satz des Buches "Ausgespielt!" Kotecki lächelte und stieß Birk in die Arrestzelle.
Das Marketingkonzept Auf dem Cover sind die beiden Streithähne abgebildet, darüber geht ein Riss durch das Cover und der obere Rand mit dem Titel ist in düsteren Farben gehalten - Prägedruck und ein begnadet guter Designer sorgen dafür, dass dieses gegensätzliche Design aufsehenerregend anders aussieht. Die Buchhandlungen erhalten Ansichtsexemplare mit Handschellen und können diese in der Buchhandlung anketten, weitere Exemplare werden überall in den Städten gefesselt, in Cafés, in Bussen, usw.
Mit im Boot ist natürlich der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, dem das Buch mehr Touristen in die strukturschwache aber schöne Region treibt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 27. März 2010, 18:43:05
In der Zeitung ist heute ein seltsamer Artikel zu sehen:
"Mysteriöser Buchmarkt-Consultant verhaftet."
Im Artikel geht es um eine Klage eines Autorenverbandes, auf dem Foto sind Lohnschreiber mit bandagierten Händen, müden Augen, strähnigen Haaren und dicken Eisenketten am Hals zu sehen.

Einen Tag später ein weiterer Artikel zum Ende der Verhandlung: Consultant, Vertreter und Volontäre werden verpflichtet, den geschundenen Autoren mehr Zeit für die Ideen-Entwicklung zu lassen.
Statt in 2 Tagen wird die Vertreterkonferenz jetzt nach 4 Tagen stattfinden!
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Felsenkatze am 29. März 2010, 11:24:22
Du sitzt in deinem Büro und siehst dir die Manuskripte auf deinem Schreibtisch an. "Drei Stück", murmelst du, "nur Drei." Du fragst dich, wie du das deinem Chef klarmachen sollst.
Ein Klingelzeichen macht dich auf eine neue Mail aufmerksam:

"Der Consultant liegt mit Magen-Darm-Virus im Bett. Die Vertreterkonferenz findet morgen früh um 9 Uhr statt."

Du atmest erleichtert auf und beschließt, deinen Autoren noch einmal einen Tritt in den Hintern zu versetzen.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Chuck am 29. März 2010, 13:44:22
Der Titel: Der Glücksraub

Zielgruppe: Romanleser allen Alters, die gerne auch Humor mögen

Worum geht es im Buch? Beim Einbruch in den größten Buchladen der Stadt fallen Ambos die Sicherheitstüren der Alarmanlage vor die Nase, sodass er nur noch auf das Eintreffen der Polizei warten kann. Während der quälenden Minuten des Wartens greift er sich zufällig ein Buch des Dalai Lamas von einem Stapel und liest die ersten Seiten.

Was macht das Buch zum Bestseller? Angeregt von den gelesenen freundlichen Worten des Dalai Lama verändert sich Ambos Sicht auf sich und die Welt. Seine erleuchtete Zeit in der Haft wird lustig und doch tiefsinnig dargestellt, sodass am Ende die klare Message des "jeder kann sich zu jeder Zeit ändern" beim Leser für motivierte Nachhaltigkeit sorgen wird.

Der erste Satz des Buches: Nur ein Idiot konnte hoffen, nachts um halb drei in einer geschlossenen Buchhandlung zum Millionär zu werden.

Das Marketingkonzept: Das Cover zeigt mehrere Zellen nebeneinander, in denen grimmige Häftlinge sitzen. Nur Amboss sitzt in der Mitte in seiner Zelle und hat ein friedliches Lächeln auf dem Gesicht. Es werden Lesungen in den Gefängnissen des ganzes Landes abgehalten.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Felsenkatze am 30. März 2010, 10:31:59
V1: Vier Manuskripte. Vier! Wie sollen wir denn da einen Bestseller finden?

V2: Ach komm, da sind dafür sehr gute dabei. Also, ich vertrete "Rubinherz". Fantasy in der Jetztzeit. Drachen. Wenn man noch eine Romanze einbauen kann, trifft das den Nagel auf den Kopf!

V3: Ja, aber wie ist es mit dem Diebesaspekt? Der kommt da meiner Meinung nach zu kurz. Ich würde da eher "Der Glücksraub". Humoristisch mit genau dem richtigen Touch Philosophie. Interessantes Setting, interessanter Protagonist - die Leser werden sich sehr gebildet vorkommen.

V2: Was ist an Leuten im Gefängnis interessant? Da passiert ja gar nichts. Also "Rubinherz" ...

V1: Nein, nein, nein, so wird das nichts. Ich glaube auch an die Fantasy. Aber warum nicht mit Zukunftselementen. Ich vertrete "Re-Formation". Ein gewitzter Hauptcharakter ist immer liebenswert. Und die Idee mit dem Musical ist genial. So etwas wünscht sich das Publikum. Multimedial, sage ich nur.

V4: Ach nein, diese Verbindung mit Science Fiction verwirrt doch nur und verärgert einen Teil des Zielpublikums. Dann schon eher "Ganeff und Polente". Ein Titel mit Heimatbezug und dem gewissen Nostalgiefaktor. Liebenswerte Protagonisten mit Witz und Charme. Und Mecklenburg wird es uns sicher danken, wenn wir den Tourismus ankurbeln.

V2: Ach, das wird doch nur zu deprimierend für den Leser. Fantasy! Das brauchen wir. Realitätsflucht! Also, wenn nicht "Rubinherz", dann wenigstens "Re-Formation".

V3: Ach was. Anspruch brauchen wir. Buddha-Tradition. Besinnlichkeit! "Der Glücksraub"!

V1: "Re-Formation"!

V4: *schleicht sich heimlich aus dem Raum und legt dem Chef heimlich einen Umschlag auf den Tisch. Als die anderen drei mit "Re-Formation" ankommen, steht der Siegertitel schon fest: "Ganeff und Polente"*

Rasch wird er wegsortiert und der Controller sieht sich die neuen Bewerbungen auf seinem Schreibtisch durch. Dann schickt er die Jobzusage an Die Wölfin heraus.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 30. März 2010, 10:53:40
Es juckt. An deinem Handrücken.
Schon den ganzen Tag.
Das macht dich echt wahnsinnig!
Wie sollst du dich denn dabei konzentrieren? Eigentlich musst du deine Autoren durchtelefonieren und ihnen in den Hintern treten, dir den neuen Bestseller zu liefern. Du hast in den letzten Tagen viel Recherchearbeit geleistet und die faulen Kreativlinge wie Ungeziefer aus ihren Ecken getrieben und aufgestöbert.
Feuerland! Jan Mayen! Unter dem Teppich! Unglaublich, wo sich die Bande überall versteckt hat, aber jetzt hast du sie.

Wenn nur dieses verfluchte Jucken dir nicht den letztenNerv rauben würde, den die Schreiberlinge dir noch gelassen haben! Kann man nach dem Volontariat eigentlich auch in einem Kinderhort arbeiten? Stellst du dir jedenfalls einfacher vor.

Als du einen verzweifelten Blick auf deinen Handrücken wirfst siehst du dort ein halb verwischtes Wort stehen. Mit Kugelschreiber geschrieben:

natürlich
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Kuddel am 30. März 2010, 11:29:50
Der Titel: Natürlichkeit kennt keine Grenzen

Zielgruppe: Alle Junggebliebenen, die das auch ausstrahlen möchten und spirituell Veranlagte.

Worum geht es im Buch? Es geht um das Geheimnis die innere Ruhe zu finden und eine Natürlichkeit auszustrahlen, die jedem von uns innewohnt

Was macht das Buch zum Bestseller? Das Buch bietet einen einzigartigen Mix aus Sachbuch und Liebesroman, was besonders die Frauen im mittleren Alter anspricht.

Der erste Satz des Buches: Als Lisa in den Spiegel sah, entdeckte sie nicht die zweiundvierzig Jährige, die davor stand.

Das Marketingkonzept: Jeder 10.te Buchkäufer bekommt eine kostenlose Gesichtsbehandlung in Verbindung mit einem Seminar zum Finden der eigenen Natürlichkeit. Das Gute daran ist, dass genau der Inhalt des Buches wiedergegeben wird. Außerdem können die Kurse auch so gebucht werden, wobei am Ende des Seminars das Buch gekauft wird von den Teilnehmern.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 17. Oktober 2010, 12:33:51
Der Titel: Natürlich Liebe
Zielgruppe: Romantiker, Naturfreunde
Worum geht es im Buch? Sabine ist so natürlich wie es nur geht: Sie lebt für die Natur und lässt ihr Aussehen von Kosmetika und anderen unnatürlichen Mitteln unberührt. Leider scheint das die Männerwelt nicht zu interessieren und deswegen startet sie ein Projekt für die Natürlichkeit.
Was macht das Buch zum Bestseller? Eine sagenhafte Romanze, die sowohl die Natur dem Leser näher bringt als auch zeigt, dass auch reine Natürlichkeit siegen kann.
Der erste Satz des Buches: Sabine hatte die Nase voll.
Das Marketingkonzept: Es wird ein Wochenendtrip in der Natur verlost, bei dem einem die Natur näher gebracht wird. Auch Plakate werden aufgehängt, auf denen steht ,,Natürlichkeit siegt". Damit wird die Selbstsicherheit der Frauen gestärkt.

Ich finde es schade, dass der Thread so eingegangen ist. Wollen wir ihn nicht wieder aufleben lassen?
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Lila am 17. Oktober 2010, 15:31:11
Doch, Gwee! Du hast Recht. Versuchen wir mal dieses Schätzchen hier wieder zum Leben zu erwecken. :snicker:


Der Titel:
Natur pur?! (oder alternativ: Alles Bio, oder was?!)

Zielgruppe:
Gesundheitsfanatiker, bewusst Essende, Öko-Freaks und alle (Erwachsenen), denen das Thema "biologisch/ökologisch" am Herzen liegt.

Worum geht es im Buch?
Der Lebensmittelchemiker und Ernährungswissenschaftler Piet Pampelmus durchleuchtet gnadenlos die Lebensmittelindustrie und deckt dabei eine Öko-Lüge nach der anderen auf. Dabei stellt er klar, dass "Bio" längst nicht immer bio ist und dass man nicht immer das isst, was man zu essen glaubt.

Was macht das Buch zum Bestseller?
Die schonungslose Wahrheit und nichts als die Wahrheit! Weil ein gesundheitsbewusstes und möglichst langes Leben für jeden Menschen erstrebenswert ist, wird das Buch einen maximalen Absatz finden.

Der erste Satz des Buches:
"Sie glauben es ist 'bio', was Sie essen?"

Das Marketingkonzept:
Die Buchpräsentation zum Erstverkaufstag  findet in einer lauen Sommernacht in einer Open-Air-Kocharena statt. Der Autor und selbst ambitionierter Hobbykoch stellt einige "Bio"-Lebensmittel vor und enthüllt dabei so manche Öko-Lüge, worauf zum Abschluss des ganzen eine Publikumsverköstigung par exelence mit wahrem Biofood stattfindet. In den Buchhandlungen wird der Titel auf einem separaten Verkaufstisch zusammen mit Plastikobst und Probierkäsehäppchen serviert.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Malinche am 17. Oktober 2010, 16:26:46
Der Titel. Natürlich Neustrelitz. Ein Urban-Fantasy-Floristenkrimi.
Zielgruppe: Berliner, Brandenburger, Touristen, Krimifreunde und grundsätzlich jeder, der wissen will, was sich hinter diesem Genre verbirgt.
Worum geht es im Buch? Das neueröffnete Wachsblumenkabinett von Genoveva Lumenkoh bringt den traditionsreichen Floristenbund von Neustrelitz in arge Bedrängnis. Doch die beiden Floristen Hadubrand Hyazinthe und Bohumil Butterblume geben die Hoffnung nicht auf, schließlich sind sie die Hüter der Zweifelnden Zwiebeln.
Was macht das Buch zum Bestseller? Die Protas sind gleichzeitig der sympathische Neustrelitzer von nebenan und der durchtrainierte Traummann, der die Gartenarbeit macht. Dazu verbindet das Buch auf einmalige Weise Spannung, Mystery, Krimi, Erotik und Heimatkunde.
Der erste Satz des Buches . "Ich glaube nicht an singende Kampfzwiebeln", sagte Genoveva Lumenkoh freundlich.
Das Marketingkonzept. In jedem Buchcover ist ein Säckchen mit Blumensamen versteckt; wer innerhalb einer bestimmten Frist mit seinem Pflänzchen in Neustrelitz vorbeikommt, hat die Chance auf einen handsignierten Blumenpott und ein Meet'n'Greet mit den erotischsten Floristen von ganz Neustrelitz.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 31. Oktober 2010, 17:39:02
V1: Ich sage es ja ungern, liebe Kollegen, aber es sind zwei Buchmessen vergangen und unser Buchprogramm verhungert. Vier Bewerber um den Spitzentitel? Kommt, Leute, wir machen dicht!

V2: Aber denk doch an die engagierten Autoren und ihr Herzb...

V1: Das will ich nur sehen, wenn sie jedes Buch damit unterschreiben! Das wäre mal ein Marketinggag!

V3: Gibt es schon. Wenn Sie alle nichts zu sagen haben, dann sind wir wohl mit "Natur pur" durch und fertig. Bio-Sachbücher, die den Leuten ein schlechtes Gewissen machen und nichts ändern laufen immer. Ich ess jetzt meine Discount-Tütensuppe.

V4: Moment! Wir suchen einen Bestseller, nicht das Xte Buch zu einem abgekauten Thema *lacht über den flachen Scherz*. Das mit dem "Ist Bio wirklich Bio", das haben schon tausende gedruckt. Mit "Natürlich Neustrelitz" aber betreten wir echtes Neuland, setzen einen neuen Trend. Denken Sie an Walter Moers!

V1: Walter Moers war bereits bekannt, als der Blaubär kam. Mit einem Experiment werden wir scheitern.

V4: Nur wer das Scheitern riskiert, kann etwas besonderes schaffen.

V3: Dann schauen Sie mal in unsere Kasse, lieber Kollege. Was wir jetzt brauchen ist eine Cash Cow, die zuverlässig Gewinn abwirft.

V2: Dann lassen Sie uns mit "Natürlich Liebe" einen Akzent bei den Frauenromanen setzen.

V1: Näh! Nettes Buch, aber mir fehlt der Knall bei, das große Bang!, das den Bestseller macht.

V3: Da haben Sie recht. Setzen wir also auf "Natürlichkeit kennt keine Grenzen"? Es wird Winter, dunkel, die Menschen sehnen sich nach innerer Erleuchtung, wo doch die Wirtschaft und die Kriesen ihnen Angst machen. Das wird eine zweite Rhonda Byrne! Die kriegen wir zwei Jahre lang in der Bestsellerliste gehalten!

V4: Die Hyazinten von Neustrelitz erhellen den Menschen auch.

V1: Ich will im Winter nichts über Blumen lesen und wir müssen morgen drucken!

V1-4: Also gut, dann eben das esoterische Innenleben der Frauen!

Kuddel erhält eine schicke Medallie in Form einer Pfanne, um den Thread wieder ins Leben zu klopfen.


Die Vertreter haben nach so viel Natürlichkeit Hunger, gehen ins Bio-Restaurant und essen sich bis nächste Woche satt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Kuddel am 31. Oktober 2010, 23:34:27
Eine Pfannenmedaille? Oh, da fällt dir ein, dass du schon lange nichts mehr gegessen hast. Das mag an dem Loch in deinen Finanzen liegen. Ich brat mir mal ein Ei in der Pfanne. Wo sind nur die guten Autoren geblieben, die dir 60% der Einnahmen geschenkt haben, weil du sie mal zum Essen eingeladen haben?
Na gut, erst einmal die Pfanne rausholen, ein wenig Butter hinein... Moment, was ist das? Die Blasen von der heißen Butter kräuseln sich zu einem Wort. Du holst deine Leselupe heraus, weichst den Fettspritzern aus und liest:

Wahlkampf
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 01. November 2010, 12:57:37
Der Titel: Jede Wahl, die wir treffen, ist ein Ringen um Leben
Zielgruppe: Intelektuelle und solche, die es werden wollen, Sinnsucher, Besserwisser, Gaffer
Worum geht es im Buch? Die 35jährige Kolumnistin Anne analysiert nach dem Betrug ihres Freundes messerscharf, wie Menschen ihre Partner wählen, ja, wie sie überhaupt Wahlen treffen. In ihrem Online-Tagebuch hält sie ungewöhnliche Beischläfer, Nächte voller Gespräche und eine verhängnisvolle Auslandsreise fest und erkennt, dass Freiheit ein ständiger Kampf ist, den es sich zu kämpfen lohnt.
Was macht das Buch zum Bestseller? Die Autorin setzt sich schonungslos mit dem Thema "Freiheit" auseinander und dokumentiert in wundervoll poetischen Tagebuchabschnitten die Entscheidungspunkte des Lebens. In ihrer Kompromisslosigkeit fordert die Autorin dabei den öffentlichen Diskurs über Freiheit, Passivität und Selbstverwirklichung heraus.
Der erste Satz des Buches: Es war Berlin und es war ein rußiger Dreck, der den Morgen auflöste, hinauf reichte in mein Schlafzimmer, in dem ich lag, an meiner Seite die Geliebte des Mannes, von dem ich gestern noch geglaubt hatte, er wäre das größte Glück in meinem Leben.
Das Marketingkonzept: Auf dem sanftrosanen Buch prangen Schnitte, die diese pastellfarbene Oberfläche zerfetzen und bunte Abgründe freilegen. Die burschikose Autorin - die eine extreme Performancekünstlerin ist - macht eine aufsehenerregende Lesereise, auf der sie nach jeder Lesung mindestens einen Menschen aus dem Publikum mit ins Hotel nimmt. Für die Buchhändler gibt es Papp-Lesezeichen in Form von Messern, auf denen steht: "Wählen heißt Kämpfen".
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Rhiannon am 05. November 2010, 21:15:19
Der Titel: Wahl oder Kampf?
Zielgruppe: Möchtegernrebellen, Politikverdrossene und solche, die aus Prinzip dagegen sind
Worum geht es im Buch?: Der ewige Rebell Heinrich Donner hat sein einsames Rebellendasein satt und schleust sich als Lokalpolitiker bei einer großen Partei ein. Dort spielt er alle gegeneinander aus und gewinnt die Symphathie der Bürger, um schließlich mit nicht ganz sauberer Weste als Kandidat für das Kanzleramt dazustehen.
Was macht das Buch zum Bestseller? Der Prota agiert mit gesundem Menschenverstand und ist aus Prinzip dagegen, so wird den Menschen die Veräppelung nahegebracht, die unsere Politiker treiben.
Der erste Satz des Buches: Rebell sein war gut, aber alleine Rebell sein ziemlich fruchtlos.
Das Marketingkonzept: Die Autorin hält an allen Orten, an denen es Spannungen zwischen Bevölkerung und Politik gibt, Lesungen und sorgt dafür, dass in sämtlichen Zeitungen Interviews erscheinen und nach Möglichkeit uahc die Einladung zu Talkshows erfolgt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 29. November 2010, 15:15:21
So, meine lieben Wiederbeleberinnen: Der NaNo ist so gut wie rum. Spielen wir oder spielen wir nicht?
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Kuddel am 03. Dezember 2010, 06:48:09
Die Vertreter schauen sich ratlos um. Nur 2 Bewerber? Ist das das berühmte Weihnachtsloch? Nein, nach dem NaNo müssten eigentlich viele frische Ideen herausgekommen sein. Wir warten mal noch ein paar Tage...
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Simara am 05. Dezember 2010, 19:33:24
Titel? Vogelfrei- Sie wählte das Leben
Zielgruppe ? Jugendliche ab 14
Worum geht es im Buch? Als Majas Eltern sie aufs Internat schickten ahnten sie nicht, dass sich die Sehnsucht nach Freiheit und das Gewissen der Sechzehnjährigen schon bald einen erbitterten Kampf leisten würden während sie immer tiefer in das endlose dunkel einer Bande fällt, welche ihr ein Leben ohne Regeln verspricht.
Was macht das Buch zum Bestseller? Die autobiographische Erzählweise und das tragische Ende dieses Romans wird nicht nur Jugendlich zum denken und diskutieren anregen sondern auch Erwachsene fesseln, denn über allem liegt die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Der erste Satz des Buches In der Tür stand ein Polizist, in der einen Hand ein Photo, in der anderen eine Waffe.
Marketingkonzept Flyer mit kurzen, fesselnden Leseproben werden an Läden und Büchereien verteilt, jedem zehnte gekaufte bzw verliehene Buch wird ein solcher zwischen die Seiten geschoben.   


Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Schreinhüter am 13. April 2012, 22:21:29
Da das Spiel eine schöne Idee ist, wir jetzt ein Frühlingsloch haben und der NaNo noch in weiter Ferne ist, schlage ich ein Revival des Spiels vor. Zumal wir auch viele neue Mitglieder haben und Spiele sind bekanntermaßen beliebt, um sich besser kennen zu lernen  ;)
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Alana am 13. April 2012, 22:41:08
Tolles Spiel! Dann müsste nur Kuddel einen Sieger küren, die drei Teilnehmer der letzten Runde sind ja alle noch aktiv. Alternativ könnte jemand einfach einen neuen Anfang machen, aber irgendwie fände ich das schade, denn die drei haben sich doch ziemlich Mühe gegeben. Ich schreibe Kuddel mal eine PM.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 05. November 2012, 02:54:57
Wollen wir das Thema nicht vielleicht mal wieder ins Rollen bringen?
Ich fand den Thread immer richtig toll.  :vibes:
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Grey am 05. November 2012, 14:01:22
Ja, wenn Kuddel mal in die Puschen kommt. Will sie nicht vielleicht mal jemand vom Schreiben ablenken? :snicker:
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 05. November 2012, 15:02:26
Soll ich ihr vielleicht mal eine PM schreiben?
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 12. November 2012, 20:15:58
Also, ich bekomm von Kuddel leider gar keine Reaktion auf meine PM. Wir könnten auch einfach neu anfangen, aber das wäre natürlich schade wegen den 3 schon vorhandenen Buchvorstellungen.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 12. November 2012, 20:57:06
Also, das ist jetzt zwei Jahre her und ich denke, Rhiannon, Simara und ich werden das heldenhaft überstehen. Gib dir einen Ruck, Gwee, und eröffne eine neue Runde!
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 12. November 2012, 23:01:15
Du sitzt in deinem Büro und schläfst. Plötzlich trifft dich etwas am Kopf. Du wachst auf und streckst dich erst einmal ausgiebig. Dein Blick fällt auf die Computeruhr. Du bist dir erst einmal gar nicht bewusst darüber, was da steht. Du hast ganze zwei Jahre geschlafen!? Doch ein Blick auf den hohen Stapel, der sich auf deinem Schreibtisch türmt, bestätigt es. Ohje, wieso haben dich die Vertreter nicht geweckt? Dein Blick fällt auf den Papierknäuel, der dich geweckt hat. Du hebst ihn auf, entfaltest ihn und liest nur ein Wort:
Stillstand
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Malinche am 13. November 2012, 01:39:50

"In vollen Zügen genießen - Ein Social Reality Thriller"
Zielgruppe: Masochistisch veranlagte Pendler, Autofahrer und Bahnverweigerer mit sadistischen Zügen, esoterisch offenes Bahnpersonal mit Selbstfindungstendenzen, Reisende allgemein, Gelangweilte.
Worum geht es im Buch? Stillstand und Chaos der Deutschen Bahn. Immer und überall, dokumentiert in Interviews, Tatsachenberichten und Mini-Thrillern.
Was macht das Buch zum Bestseller? Jeder kennt sie, jeder hasst sie: Die Deutsche Bahn. Das Buch punktet daher mit einer ungeheuer großen Zielgruppe und stellt in seinen pfiffigen Episoden Figuren vor, mit denen sich jeder identifizieren kann, weil jeder schon einmal stundenlang warten musste, dass der eigene Zug von einem fremden ICE überholt wurde oder überhaupt im Bahnhof einfuhr. Witzige Anekdoten rund um die längsten Verspätungen und schneckigsten Strecken, Tipps für lustige Spiele zur Wartezeitüberbrückung in Zügen und Bahnhöfen sowie eine Top Ten der Sätze, die jeden Zugbegleiter zur Weißglut treiben.
Der erste Satz des Buches "Die Ankunft des Zuges kam vollkommen unerwartet."
Das Marketingkonzept: Leseproben liegen in Zügen der Deutschen Bahn aus. An Bahnhofskiosken wird das Buch als ultimatives Wundermittel während jeder Zugreise beworben. Zudem wird eine Hörbuchvariante im Stil der DB-Lautsprecheransagen konzipiert und auf Bahnhöfen beworben.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 13. November 2012, 19:59:36
Der Titel: Halt die Erde an, ich will runter!
Zielgruppe: Sinn-im-Leben-sucher, Burn-out-geschädigte
Worum geht es im Buch? Esperanzas gute Fee ist ein fettes Erdmännchen, das ihr mit den Worten: "Du hast es so gewollt", den Wunsch erfüllt, ihr Leben in einen völligen Stillstand zu versetzen: Nichts verändert sich mehr, weder im Job, noch in der Liebe und sogar im Garten herrscht ewiger Sommer. Aber die Pause vom Leben wird schnell zu einer Last.
Was macht das Buch zum Bestseller? Der "Hoppla!"-Effekt, der die Leute aus ihrem Glauben reißt, die Welt solle sich lieber nicht entwickeln, die kontroversen Diskussionen zu diesem Thema.
Der erste Satz des Buches Der Tag, an dem die Erde endlich stillstand, war glücklicherweise im Frühsommer.
Das Marketingkonzept: In witzigen Trailern ist eine Frau zu sehen, die beinahe von einer Weltkugel fällt, die abrupt stoppt. Dazu gibt es ein Buch-Bundle: Einen schmalen, aber pfiffigen Ratgeber "Panta Rhei: Weshalb es gut ist, dass alles fließt."
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 23. November 2012, 17:31:14
Die Vertreter beschließen, dass ein paar Tage mehr oder weniger auch nicht schädlich sind, und sie noch ein bisschen warten können. Die Volontäre bekommen noch einmal 4 Tage Zeit.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 28. November 2012, 12:06:16
Controller: Meine lieben Vertreter, bitte beratet euch schnell, damit wir bis zum Dezember ein Buch haben.

V1: »Halt die Erde an, ich will runter!« klingt nach einem guten Buch, um in den Zeitungen wieder ein Thema aufzurollen. Das würde gleichzeitig noch mehr Werbung für das Buch machen.

V2: »In vollen Zügen genießen - Ein Social Reality Thriller« wirbt dagegen für sich selbst. Irgendwie fährt doch jeder einmal Zug. Und die meisten Leute möchten sich beim Warten entsprechend ablenken.

V1: Aber ich fürchte, »In vollen Zügen genießen - Ein Social Reality Thriller« könnte irgendwann als nerviges, aufdringliches Kommerzbuch abgestempelt werden.

V3: Das würde das Buch jedenfalls interessant machen und ins Gespräch bringen. Außerdem ist der Inhalt völlig tauglich auch beim zweiten Mal lesen zu bestechen.

V4: Das mag ja sein, aber »Halt die Erde an, ich will runter!« ist ein Allround-Thema. Das interessiert nicht nur Bahnfahrer. Außerdem hat das Buch den nötigen Witz. Und der Ratgeber könnte selbst diejenigen, die nur daran interessiert sind, zum Kauf drängen.

V1: Genau. Und der Trailer wird ebenfalls für einige Lacher sorgen. Es gibt doch genug geplagte Seelen, denen einmal die Augen geöffnet werden sollten - und die das auch wollen.

V3: Aber wieviele runzeln über ein Selbsthilfebuch die Stirn? Die Verknüfung von Selbsthilfe und Roman geht doch viel zu häufig in die Hose und nur die wenigsten Selbsthilfesucher und Romanliebhaber lassen sich auf das Gesamtpaket ein.

V4: Da hat er allerdings Recht. Das kann bei »In vollen Zügen genießen - Ein Social Reality Thriller« nicht passieren. Das sieht mir nach einem Buch aus, das die volle Brandbeite an Menschen lesen wird.

V2: Jugendliche, Geschäftsleute, Senioren, Arbeitslose. Jeder wird das Buch verschlingen, wenn er sich damit die Wartezeit auf die Bahn vertreiben kann.

V1: Na gut, ihr habt mich überzeugt. Dann kommt »In vollen Zügen genießen - Ein Social Reality Thriller« ins Programm. Die Leser werden begeistert sein.


Kisten werden gepackt, Möbel herausgetragen und an der Bürotür erscheint der Name des neuen Controllers: Malinche
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Malinche am 28. November 2012, 12:08:47
Hurra!  :D

Ich lass mir was einfallen, das neue Thema sollte dann heute Abend kommen.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Malinche am 04. Dezember 2012, 14:05:29
Fröstelnd hält sich der Consultant an seiner heißen Teetasse fest und betrachtet düster das Filmplakat in seinem Büro. Eine Ära geht zu Ende: Mit der letzten Twilight-Verfilmung ist auch im Buchhandel die Totenglocke für Vampir-Romantasy im Kielwasser glitzender Schönlinge geläutet. Was soll nun nur werden?

Doch halt ... Der Consultant stellt die Tasse ab. Ist das nicht die Chance für das neue Verlagsprogramm? Lässt sich das Genre nicht neu erfinden und einem sexy Untoten gleich wiederbeleben? Außergewöhnliche Romantasy, einer gewissen Tradition verpflichtet und doch ... glitzernd, neu, morbide? Atemlos kritzelt er einige Worte auf seinen Notizblock: "Morning Has Broken - Romantasy nach dem Morgengrauen". Wäre doch gelacht, wenn sich daraus nichts zaubern ließe ...
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Alana am 04. Dezember 2012, 14:07:42
Malinche  :rofl: Ganz bestimmt lässt sich daraus was machen. Mal sehen, ob mir dazu was einfällt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: der Rabe am 04. Dezember 2012, 23:33:57
Titel: Das kleine Krabbeln – Käferliebe auf Abwegen

Zielgruppe: Berufs- und Hobbyentomologen, die romantisch veranlagt sind

Darum geht es: Die Marienkäfer haben der jungen Bienenkönigin die Flügel geklaut, so dass sie ihren neuen Herrscherinnenpalast nur zu Fuß und in Begleitung einer einzelnen Kampfameise erreichen kann. Über die zahlreichen Widrigkeiten hinweg kommen sich Biene und Ameise immer näher.

Bestseller weil: diese Zielgruppe schon lange nach einem Roman verlangt.

Erster Satz: Die Liebelle stand schon lange auf der Abschussliste der Marienkäfer.

Marketingkonzept: Veröffentlicht wird das Buch parallel als insektenfreundliches Softcoverbuch und als E-Book mit Laufschrift.
Werbebroschüren werden in Zoohandlungen, Tierparks, an Schulen ausgelegt und bei einschlägigen Fachzeitschriften beigelegt. Jeder Broschüre liegen wahlweise Schmetterlingseier zum Ausbrüten, Bienenlarven zum Selberfüttern oder kleine Ameisenfarmen beigelegt.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 28. Dezember 2012, 14:06:45
Der Titel: Der Stolz der Einhörner
Zielgruppe: Romantiker, Einhörnerliebhaber und alle, die Gestaltwandler lieben
Worum geht es im Buch? Samantha ist anders als die anderen Einhörner, denn sie ist ein Gestaltwandler, was sie unter ihresgleichen sowohl zu etwas besonderem als auch verachtenswertem macht. Doch dann geraten die Einhörner in Gefahr und Sam ist auf die Hilfe der Menschen angewiesen, wobei ihr ein ganz gewisser Nick den Atem verschlagen hat.
Was macht das Buch zum Bestseller? Einhörner sind beliebte Geschöpfe und mal etwas Neues. Außerdem erinnert das Konzept an 'Das letzte Einhorn', das ein absoluter Klassiker geworden ist.
Der erste Satz des Buches: Sam genoß es, quasi über die Ebene zu fliegen.
Das Marketingkonzept: Überall werden kleine Broschüren und Leseproben ausgelegt. Das Cover des Buches zeigt ein wunderschönes Einhorn, das allein schon eine große Menge dazu bewegen wird, das Buch zu kaufen. Außerdem wird ein Trailer veröffentlicht.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 02. Januar 2013, 17:24:50
Der Titel: Herrin eines rauen Zaubers
Zielgruppe: Sehnsuchtsvolle junge Frauen, die einen halt in unserer kalten, modernen Welt suchen.
Worum geht es im Buch? Lileth ist der einzige Dienstbote, der in der Nähe der dunklen Magierin Kavet überleben kann, deren Miasma jedem den Tod bringt. Einsam leben sie in einem Schloss umgeben von Sümpfen und warten auf den einen Prinzen, der Erlösung bringen wird. Als Lileth sich in den vielversprechensten von ihnen verliebt, macht sie sich auf die Suche nach dem Geheminis, das sise und Kavet verbindet.
Was macht das Buch zum Bestseller? Die Sehnsucht nach klarem Gut und Böse, das Sehnen danach, statt einer grauen Maus, etwas Besonderes zu sein, versetzt mit dem klassischen weißen Ritter zu Pferd: Die Zeit für die Wiederkehr der romantischen Ritterfantasy ist gekommen!
Der erste Satz des Buches: Im letzten Licht des Tages, als die Nebel auf den Sumpf zurückkehrten, erspähte Lileth in der Ferne ein schneeweißes Pferd.
Das Marketingkonzept: Neben der viralen Kampagne, den Roman überall mit der Titel- Abkürzung "H.E.R.Z." bekannt zu machen, wird das Cover sich von den Standard-Liebesromanen klar abheben. Schneeweiß wie Nebel ist der Umschlag, hier und dort schimmern der Sumpf, das Schloss und die voneinander getrennten Gesichter der Liebenden durch. Die Schrift wird von Rauch umwölkt wie von einem tödlichen Miasma.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 15. Januar 2013, 01:47:40
Mag noch jemand etwas dazu schreiben oder willst du auflösen, Malinche? Sonst zieht sich das wohl wieder so hin.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Malinche am 15. Januar 2013, 01:55:26
Ich werde morgen oder übermorgen die Vertreterkonferenz einberufen und dann lösen. :)
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 15. Januar 2013, 13:17:27
Wir können natürlich auch den Zeitraum auf eine Woche oder so erhöhen oder noch länger, wenn noch Interesse am Spiel besteht. Sagt mir einfach Bescheid, dann ändere ich das im ersten Posting.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Gwee am 15. Januar 2013, 13:38:17
Also, ich persönlich habe schon großes Interesse daran. Eine Woche fände ich passend. Vielleicht rafft sich der ein oder andere auch noch auf und beteiligt sich daran.
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: gbwolf am 24. August 2016, 11:03:22
Kommt euch an diesem Artikel etwas bekannt vor?  ;)
http://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2016-08/peter-wohlleben-geheime-leben-baeume

Hat eigentlich jemand mal aus seinen Bestsellerpitches Romane gemacht?
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Valkyrie Tina am 24. August 2016, 13:33:29
Zitat von: Nadine am 24. August 2016, 11:03:22
Kommt euch an diesem Artikel etwas bekannt vor?  ;)
http://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2016-08/peter-wohlleben-geheime-leben-baeume

Hat eigentlich jemand mal aus seinen Bestsellerpitches Romane gemacht?

ZitatLektorin für esoterische Bücher: "Die geheimen Kräfte der Steine: Wie sie uns immer wieder im Weg liegen."

:rofl: Ich kann nicht mehr!!!
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Grey am 24. August 2016, 14:03:18
Ich leg mich ab! Und muss mich jetzt schwer zusammenreißen, dass ich jetzt nicht den ganzen Thread lese. ;D
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: FeeamPC am 24. August 2016, 14:37:43
Daraus ließen sich bestimmt die perfekten Bestseller machen!
Titel: Re: Bestseller am Sternenhimmel [Regeln im ersten Posting]
Beitrag von: Klecks am 24. August 2016, 14:52:23
*vor Lachen vom Stuhl fall*  :rofl: