Wir suchen AutorInnen!
Wir suchen AutorInnen für eine Anthologie zum Thema "Von Dolch und Stundenglas" aus dem Bereich der Phantastik!
Herausgeber: Felix Woitkowski
Falls Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, lesen Sie sich bitte die unten angegebenen Konditionen sorgfältig durch. Falls Sie mit den Bedingungen nicht einverstanden sind, bitten wir Sie von Einsendungen abzusehen.
Sollte diese Art der Zusammenarbeit Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Zusendungen! Aufgrund der leichteren Lesbarkeit wird hier für EinsenderInnen beiderlei Geschlechts die Formulierung "der Autor" gewählt. Dies beinhaltet keinerlei Wertstellung.
Konditionen
1. Der Autor stellt dem Arcanum-Fantasy-Verlag seine Kurzgeschichte(n) zur Verfügung. Er versichert, alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte zu sein.
2. Der Arcanum-Fantasy-Verlag behält sich das Recht der freien Auswahl vor. Ein Anspruch auf Veröffentlichung einer Einsendung besteht nicht.
3. Sollte eine Einsendung zur Veröffentlichung kommen, so ist diese für den Autor natürlich kostenlos.
4. Der Arcanum-Fantasy-Verlag übernimmt die Kosten der Publikation.
5. Für die Veröffentlichung wird zwischen Autor und Verlag ein Vertrag geschlossen.
6. Aufgrund der Form der Anthologie (mehrere Autoren) ist es nicht möglich, den Autoren ein verkaufsabhängiges Honorar zu zahlen. Veröffentliche Autoren erhalten Freiexemplare der Anthologie, außerdem besteht für sie die Möglichkeit, weitere Bücher mit Autoren-Rabatt für den Eigenbedarf zu erwerben.
7. Der Verlag behält sich vor, veröffentliche Autoren zwecks einer weiteren Zusammenarbeit, u.U. auch in dem Bereich des Romans, zu kontaktieren.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie jedoch noch weitere Fragen haben sollten, mailen Sie uns, wir werden uns bemühen Ihnen schnellstmöglich zu antworten.
Einsendungen bitte ausschließlich per Mail an:
lektorat[at]arcanum-fantasy.de
Stichwort: Von Dolch und Stundenglas
Wir freuen uns auf Ihre Einsendung(en)!
Für Einsendungen bitte beachten:
Thema
Wir haben für unsere erste Anthologie aus dem Bereich der Phantastik das Thema "Von Dolch und Stundenglas" gewählt.
Die Phantastik ist voller unscheinbarer Gegenstände, die ihre ganz besondere Bewandtnis haben. Doch braucht es einen Anlass, einen Eingeweihten, den richtigen oder die richtige Zeit, damit ihre Sonderheit zu Tage treten kann.
In Zusammenarbeit mit Felix Woitkowski möchten wir eine phantastische Anthologie (keine Fantasy, keine Sciencefiction; Horror- und Krimielemente dürfen enthalten sein) veröffentlichen, deren Geschichten von eben diesen Gegenständen handeln.
Umfang
Die Länge der Geschichten ist nicht festgelegt. Als Richtlinie gilt, dass Kurzgeschichten über max. ca. 10-15 Seiten verfügen. Auch Geschichten mit nur wenigen Seiten sind willkommen!
Dateitypen
Wir akzeptieren Einsendungen im ODT-, DOC- und RTF-Format.
Mindestalter
Auch Minderjährige dürfen selbstverständlich gern an der Ausschreibung teilnehmen. Allerdings ist für die Vertragsunterzeichnung die Zustimmung des gesetzlichen Vertreters notwendig.
Konvertierung
Die Geschichten müssen nicht nach den Regeln der Normseite konvertiert sein. Allerdings bitten wir um eine leserfreundliche Konvertierung.
Einsendezeitraum
Einsendezeitraum ist der 01.02.2008 – 30.06.2008
Edit: Link www.arcanum-fantasy-verlag.de
Frage: Heißt es wirklich "Keine Fantasy", oder ist nicht doch eher "Reine Fantasy" gemeint?
Es ist gemeint, dass wir Phantastik nach minimalistischem Ansatz suchen, nicht allgemein "phantastische Literatur" als Überbegriff für mehre Genres.
Hilft dir das weiter? Sonst versuche ich es anders und ausfürhlicher zu erläutern. Leider fehlt mir jetzt die Zeit dazu.
Auch für alle anderen Fragen stehe ich dann ab morgen zur Verfügung.
Übrigens danke, dass du die Ausscrheibung gleich zu den "wichtigen Themen" verschoben hast.
Gruß, Felix
Also, im Moment habe ich wirklich keine Ahnung, wie ihr euch die Geschichten inhaltlich vorstellt. Phantastik ohne Grusel Horror SciFi und Fantasy, aber mit Dolchen und Stundengläsern - was bleibt denn dann noch übrig? Phantastisch ohne Fantasy widerspricht sich bei mir schon irgendwie. Keine Orks und Elfen, soviel versteh ich ja noch, aber was *darf* denn vorkommen?
Vor allem, wo das endlich mal ein Thema ist, das mich interessieren könnte...
Maja, da hast du falsch gelesen, Fantasy- und SciFi-Elemente nicht, Horror und Krimi aber sehr wohl. Auch muss der Gegenstand, der eben dieses phantastische "Ding" darstellt, wohl nicht unbedingt ein Dolch oder ein Stundenglas sein, wenn ich mich nicht irre... ;)
"Phantastik" lässt sich ja schwer definieren, da sie ursprünglich vor allem SF war - im SF-Netzwerk gibt es einen gigantischen Thread über die Begriffsdefinition. Meine Frage wäre eher: "Phantastisk" im Sinne von Poe mit etwas angestaubtem Ambiente oder auch moderne, etwas trivial-unterhaltsame "Mystery"?
Edit: Bei den Geschichtenwebern sehe ich gerade, dass mit der "Pandaimonion"-Reihe aus dem Wurdackverlag verglichen wird.
Hallo Maja
Grusel wird nicht ausgeschlossen, Horror auch nicht.
Phantastik-Anthologien der letzten zeit waren zum Beispiel die Pandaimonion-Reihe (Wurdack Verlag), Liberate Me (EloyEdictions), Arkham - ein Reiseführer (Basilisk-Verlag; auch wenn es hier z.T. sehrins Horror-Genre abgleitet).
Zu phantastischen Autoren würde ich spontan zählen: Edgar Allan Poe, Lovecraft (oft mit der Tendenz Richtung Horror), Oscar Wilde ("Bildnis des Dorian Gray"), E. T. A. Hoffmann, Adelbert von Chamisso, Robert Louis Stevenson (Dr. Jekyll und Mr. Hyde), Franz Kafka und die Autoren der Gothic Novels ... Zeitgenössische Autoren: Kai Meyer (Historisch-phantastische Romane), Markus K. Korb (Tendenz: Horror), Tobias Bachmann, Andreas Gruber...
Ich möchte für diese Anthologie keine Definitons-Dabatte für Phantastik beginnen, dass ist nämlich schwerer als man denkt und es gibt bisher keine wirklch anerkannte Theorie des Phantastischen.
Daher ganz platt:
Geht in den Gschichten von einer Welt aus, die der unsrigen gleicht (Zeit und Ort sind egal, aber denkt daran, dass wir keine SF wollen.) Wenn die Welt, in der die Handlung spielt rein erfunden ist, schreibt ihr wahrscheinlich Fantasy oder Märchen. Das suchen wir aber nicht. Auch Orks, Elfen, Elben usw. sollten besser nicht vorkommen.
Was aber sein darf und sein muss, ist, dass etwas phantastisches, ein oder mehrere phantastische Elemente vorkommen, auch wenn sie rational nicht mit unserer Welt vereinbar sein müssen.
Hilft dir das weiter?
Gruß, Felix
Zitat von: Hr. Kürbis am 13. Januar 2008, 10:25:45
Maja, da hast du falsch gelesen, Fantasy- und SciFi-Elemente nicht, Horror und Krimi aber sehr wohl. Auch muss der Gegenstand, der eben dieses phantastische "Ding" darstellt, wohl nicht unbedingt ein Dolch oder ein Stundenglas sein, wenn ich mich nicht irre... ;)
Du hast mit beiden Einschätzungen recht.
Es wäre sogar sehr kontraproduktiv, wenn alle Geschichten nur diese beiden Dinge beinhalten würden.
Zitat von: gbwolf am 13. Januar 2008, 10:33:28
"Phantastik" lässt sich ja schwer definieren, da sie ursprünglich vor allem SF war - im SF-Netzwerk gibt es einen gigantischen Thread über die Begriffsdefinition.
Macht es euch nicht zu kompliziert und lest diesen Thread nicht. Ich kenne die Debatte und führe sie selber gerne, habe mich auchlange damit auseinandergesetzt, aber sie hat bisher noch kein Ende, weder in dem oben genannten Forum noch in der Literaturwissenschaft. Der Thread würde daher niemandem weiterhelfen.
ZitatMeine Frage wäre eher: "Phantastisk" im Sinne von Poe mit etwas angestaubtem Ambiente oder auch moderne, etwas trivial-unterhaltsame "Mystery"?
Beides ist möglich.
Allerdings bin ich erstaunt, was mittlerweile alles unter Mystery fällt.
Edit: Bei den Geschichtenwebern sehe ich gerade, dass mit der "Pandaimonion"-Reihe aus dem Wurdackverlag verglichen wird.Ja, das ist eine Orientierungsmöglichkeit. Aber nicht die einzige. Andere habe ich weiter oben genannt.
Gruß, Felix
Ui,
das klingt wirklich interessant. Lässt viel Raum für eigene Ideen. So etwas liebe ich ja.
Ach ja, und dieses schöne Wort Phantastik...*an ihre Lernleistung denkt*
Okami
Ah, dann bin ich erleichert. Wenn es in die Poe'sche oder Bierce'sche Richtung gehen darf, ist das gut. Meine erste Assoziation war "The Pitt and the Pendulum", als ich den Titel las, aber für mich sah die Definition aus wie "keine Fantasy, keine Sciencefiction, Horror- und Krimielemente dürfen enthalten sein" - wenn man das Semikolon wie ein Komma liest, bekommt die Aufzählung eben einen ganz anderen Sinn!
Dann mach ich mich mal ans denken...
Bitte lest das Smikolon als ein ein solches.
Kein Fantasy, keine SF!
Aber sehrwohl Horror und Krimi!
Gruß, Felix
Schöne Idee, ich gehe ja auch eher in Richtung Phantastik. Mal sehen, ob mir was einfällt. ;)
Sehr schön! Nachdem die Ankündigung hier ja schon vor ein paar Tagen viel, habe ich drauf gewartet, was da denn nun genau kommen mag. Aber das Thema hat meine Erwartung ja noch übertroffen ;D Da kann man doch einige wunderschöne Geschichten basteln! Gefällt mir sehr gut die Themenwahl :)
Ich finde es auch sehr spannend.
Phantastik ist zwar nicht ganz so mein Genre, aber wenn Gruselelemente erlaubt sind, kriecht mir da gerade ein Ansatz von Idee durch den Kopf.
Das wäre doch mal einen Versuch wert, wieder zu einem Termin zu schreiben. Sehr interessantes Thema und der Bereich gefällt mir auch gut, obwohl ich ja sonst eher der Fantasy-Typ bin.
Ich habe es auf jeden Fall als Aufgabe notiert und freue mich schon darauf, ein paar Ideen auszuarbeiten.
Ich habe jetzt die ersten anderthalb Plots und muß nur noch zu schreiben anfangen. Schöne Idee, das.
Mein Beitrag wäre dann auch fertig zur Einsendung.
Betagelesen wurde die Geschichte ebenfalls. Nun muss ich bis zum Februar mit der Einsendung warten... ::)
Oh, das ist auch endlich mal eine Ausschreibung, die ich interessant finde. Mal sehen, ob mir was dazu einfällt.
Ich kann mich da nur Steffi anschließen - sehr interessant, und mit so unglaublich vielen Möglichkeiten!
Und vor allem noch ein bisschen Zeit zum Plotten...
Nur noch mal zur Sicherheit:
Es darf auch um andere Dinge gehen als Dolch und Stundenglas?
Zitat von: Sarina am 16. Februar 2008, 12:22:48
Es darf auch um andere Dinge gehen als Dolch und Stundenglas?
Ja. Es kann sogar sein, dass das deine Chancen erhöhen würde.
Danke für die Antwort!
Das ist gut..hab schon einen Anflug von einer Idee...Mal schaun...
Verflixt und zugenäht... und ich habe in meine Geschichte genau diese titelgebenden Gegenstände eingebaut, weil ich dachte es geht nicht anders. Wahrscheinlich halten die Juroren mich jetzt für ideenlos... oder unkreativ oder was auch immer... :-[
Ach was, im Endeffekt zählt, was du für eine Geschichte zu erzählen hast. Ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen ;)
Und sicher wirst du nicht der einzige sein, der es so verstanden hat, dass man auch andere Dinge als Dolch und Stundenglas wählen kann.
Also, Kopf hoch :)
Ich hab shcon bei der ersten Ausschreibung mitgemacht und werde wahrscheinlich auch an dieser teilnehmen, wenn ich Zeit für eine gute Geschichte finde :)
Hallo Felix!
Ein interessantes und spannendes Thema habt Ihr euch da ausgedacht! Ich hätte da eine kleine bescheidene Frage an dich - darf ich einen realen (real in dem Sinne von "historisch real") Gegenstand als phantastischen Hauptprotagonisten verwenden ;D
Ich habe vor ein paar Wochen eine sehr interessante archäologische Entdeckung gemacht und bin deswegen gerade sehr aus dem Häuschen (wenn ich das so sagen darf ;D) Nachdem meine Untersuchungen an dem "prominenten" Gegenstand abgeschlossen sind, möchte ich gerne meinen kleinen "Star" in eine phantastische Thrillergeschichte mitreinpacken ;D
In wie weit sind historisch reale Gegenstände, die eine mysteriöse Hintergrundgeschichte haben, erlaubt? ???Oder muss ich mir selbst einen Gegenstand ausdenken und diesen eine mystische Vergangeheit andichten?
Ich hoffe, du kannst mir weiterhelfen ;)
Herzliche Grüße
Mondstern
Hallo Mondstern
Warum sollte ich deinen Ansatz pauschal ablehnen? Ich sehe da keinen Grund! Wenn die Geschichte gut ist, ist es mir eal, ob der Gegenstand real existierend oder erfunden ist.
Gruß, Felix
Die Ausschreibung ist beendet. Hat jemand außer mir mitgemacht? ::)
Ja, ich hab auch mitgemacht, mal sehen, ob es klappt ...
Bei dir, Solatar, bin ich mir merkwürdigerweise ziemlich sicher. Woran liegt das wohl? Ach ja, da gibt es diesen Spruch mit dem Teufel und einem Haufen "Stuhlgang", aber das möchte ich hier nicht weiter ausführen. :rofl:
Ich bin auch dabei. :) Ich war schon lange nicht mit Solatar im gleichen Wettbewerb.
Mal sehen, mal sehen ... 8)
(Ach, es tut mir ja fast ein bisschen leid, dass du immer diese Sticheleien ertragen musst. Aber damit kannst du wohl leben ;) Vielleicht beantrage ich demnächst für dich den Titel "Überflieger" ... :darth: )
Ich bin auch dabei. Wobei es mehr oder weniger ein Spontanentschluss war, ich hatte noch eine Geschichte in der Schublade. ;)
Zitat von: Grey am 01. Juli 2008, 13:52:01
(Ach, es tut mir ja fast ein bisschen leid, dass du immer diese Sticheleien ertragen musst. Aber damit kannst du wohl leben ;) Vielleicht beantrage ich demnächst für dich den Titel "Überflieger" ... :darth: )
Oder "Goldjunge" ... ;)
:rofl: Das ist noch viel besser! Moni! Moni! Der Solatar braucht einen Titel! :vibes: :vibes: :vibes:
@Grey und Stefan
stichelt nur... stört mich tatsächlich nicht, wenn es auf eine so nette Art erfolgt. ;D
Die Favoritenrolle lass ich mir aber nicht andichten! Die hat den Nachteil, dass sie wie im Fußball oft nur Gegentore bringt und man am Ende als Verlierer dasteht. :o
Jedenfalls finde ich es schön, dass doch so viele mit dabei sind. Über einen gemeinsamen Erfolg würde ich mich definitiv am meisten freuen. Ich wollte schon immer mit Grey und Stefan in einer Anthologie vertreten sein. Das wäre cool und am Ende holen wir den DPP für genau diese Anthologie... 8)
Wir sind ja lieb zu dir und freuen uns mit! Immerhin bist du die Ausnahme von der Regel und gibst uns "Hoffnung" :d'oh:, irgendwann kommen wir einfach nach ... ;)
Das du allein schon aus Gründen deiner zukünftigen Veröffentlichung in die Antho kommst, glaube ich allerdings nicht und würde ich nie behaupten, genauso wenig wie du selbst. Das Arcanum-Team halte ich in der Beziehung für äußerst fair und selbstverständlich würden Grey und ich uns genauso doll über eine Veröffentlichung zusammen mit dir in einer Antho freuen! Vielleicht färbt Erfolg ja ab? ;D
Ja cool wäre es natürlich schon, wenn wieder so ein Rudel Zirkler in der Antho wäre. Ich bin im Nachhinein auch tatsächlich ganz zufrieden mit meiner Geschichte - obwohl ich sie vielleicht doch nochmal von jemandem hätte Korrekturlesen lassen sollen. :psssst:
Hab auch mitgemacht. Bin gespannt was daraus wird. Die Geschichte hat Spaß gemahct und ich würde mich total freuen, wenn ich mit dabei wäre.. andererseits ist diese jetzt Grundlage für einen Roman und ich wäre nicht böse drum, wenn es noch nicht direkt veröffentlicht würde... :hmmm:
Hm, wenn ichs mir so überlege ... viele meiner Kurzgeschichten hängen irgendwie mit meinen Romanen zusammen. Diese auch. Aber das hält mich von nichts ab ;D
Habe auch mitgemacht, da ich immer schon mal was in Bereich Phantastik schreiben wollte, na ja mal schauen.
Viel Glück uns allen! :jau:
131 Geschichten sollen es wohl sein...
Ist das jetzt viel, wenig oder irgendwo mitten drin vom sonst üblichen Geschichtenaufkommen? Jedenfalls für eine solide Auswahl wahrscheinlich nicht schlecht.
Hey
Ich bin auch mit dabei. 131 Geschichten sind, würde ich sagen, schon mal nicht schlecht. Da sollte sich durchaus was machen lassen.
Cheers
Emeraldknight
131? Woher weißt du das? *auf Homepage such*
Ich denk das ist ein ganz guter Schnitt. Kann ja nicht jede Ausschreibung 540 Einsendungen haben ;)
Dieses Mal habe ich es auch geschafft, einen Text kurz vor knapp einzureichen. Ich hatte mir viel zu lange Gedanken zum Plot gemacht, wurde dann mit Arbeit überhäuft und am Ende hatte ich nur vier Tage, um die Story aufs Papier zu bringen. Da mir allerdings die Idee der Ausschreibung richtig gut gefällt, wollte ich unbedingt einen Text dazu einreichen.
@Felix: *Hüstel* Möglicherweise könnten sich wegen meiner Eile zwei, drei Rechtschreibfehler eingeschlichen haben. Ist hoffentlich nicht so schlimm ...
Allen, die sich beteiligt haben, wünsche ich viel Erfolg und viel Glück!
Liebe Grüße,
Dieter.
Hallo
100 bis 150 Einsendungen sind bei solchen Ausschreibungen normal. Bei meinen beiden vorherigen Anthologien war das auch etwa in diesem Rahmen.
@Dieter
Solange die Geschichte noch lesbar ist, brauchst du dir keine Gdanken machen. Es wird so oder so noch ein umfangeiches Lektorat udn Korrektorat geben.
Gruß, Felix
@Grey
ich habe frecherweise auf Felix Seite "Tändelei" nachgesehen... er möge mir das verzeihen, aber seine Seite / Blog beinhaltet oft recht aktuelle und interessante Informationen für Autoren und da er letztlich als Herausgeber verantwortlich zeichnet, dachte ich, es könne nicht schaden, einen Blick darauf zu werfen.
Ah, verstehe! Du Fuchs! ;)
Nach dem Motto besser späte als nie vermelde ich, dass ic hebenfalls zum Kreis der teilnehmendern Zirkler gehöre. Ich drück uns mal allen die Daumen!
Sagt mal... wann bekommt man doch gleich Bescheid, ob man mit in die Antho kommt? Entweder bin ich blind, oder es steht wirklich nirgendwo... :hmmm:
Es steht nirgends. Die ausgewählten Autoren bekommen, sobald eine Enscthediung getroffen ist, so schnell wie möglich Antwort. Noch sind wir aber nicht so weit.
Ich habe derzeitig einige Prüfungen abzulegen, die mir weniger Zeit lassen, als ich mir wünschen würde. Freitag bin ich durch damit, dann werde ich mich intensiver den Einsendungen widmen können (weit über die Hälfte habe ich aber trotz aller Hindernisse schon durcharbeiten können).
Vielleicht lohnt sich hin und wieder ein Besuch auf der Verlagsseite oder meinem Blog www.taendelei.de.vu wegem eventuell kommender Fortschrittssmeldungen.
Habt etwas Geduld mit uns.
Gruß, Felix
Zitat von: Stefan am 01. Juli 2008, 13:44:52
Bei dir, Solatar, bin ich mir merkwürdigerweise ziemlich sicher. Woran liegt das wohl? Ach ja, da gibt es diesen Spruch mit dem Teufel und einem Haufen "Stuhlgang", aber das möchte ich hier nicht weiter ausführen. :rofl:
Ich glaube der Stefan könnte mit seiner Vermutung doch recht behalten haben.
Hmpf... soll ich schon mal langsam vermelden, dass mein "teuflischer Stuhlgang" soeben ein Vertragsangebot erhalten hat... oder soll ich lieber warten bis die endgültige Liste raus ist? Was denkt Ihr?
Hallo Solatar,
Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße,
Dieter
Glückwunsch... ich hab auch ne mail bekommen.. war wie nicht anders zu erwarten ne Absage...
Ich denke schon, dass die mail offiziell ist. Tja, Solatar ... wird mal wieder nichts mit uns beiden ... :seufz:
Reihe mich ein in die Gruppe der "Verschmähten", egal, ich befinde mich in guter Gesellschaft! ;D
Und gegen "The Mighty Solatar" anzustinken ist ja eh vergeben Liebesmüh! :rofl: :jau:
Ich bin ja jetzt etwas überrascht, aber... ich bin drin :o. Ich dachte, ich hätte überhaupt keine Chance, denn meine Geschichte war eigentlich viel, viel zu lang. Das ist ja mal was *kopfkratz*.
Zitat von: Lavendel am 21. August 2008, 08:36:37
Ich bin ja jetzt etwas überrascht, aber... ich bin drin :o.
Jippi!
Das macht doch so einiges wieder gut ;D
Gratuliere allen, die es geschafft haben!
Ich für meinen Teil halte den Wettbewerb ewig in positiver Erinnerung. Ohne ihn wäre ich wohl nie auf die Plotidee meines Jugendbuches gekommen! Von daher freue ich mich fast, es nicht geschafft zu haben... so wird die Story nicht verraten ^^
Oh ja, ich war vorhin noch so verwirrt, dass ich ganz vergessen habe, Solatar zu beglückwünschen ::). Also, Glückwunsch! Natürlich auch allen anderen, die mit drin sind!
Ich darf euch die freudige Mitteilung machen dass ich auch drin bin. :jau: Glückwunsch an die anderen Erfolgreichen!
An alle die dabei sind meinen Herzlichen Glückwunsch.
Liebe Grüße,
Dieter.
Ich finds ein bisschen ungewöhnlich, dass es nirgendwo eine offizielle Liste gibt ..? ???
@Grey, die kommt sicher noch. Wahrscheinlich sitzt grad einer an der entsprechenden HP Anpassung. Schließlich kam ja auch die Benachrichtigungsmail erst gestern abend.
Glückwunsch an alle, die dabei sind!
Zitat von: Grey am 21. August 2008, 14:01:56
Ich finds ein bisschen ungewöhnlich, dass es nirgendwo eine offizielle Liste gibt ..? ???
Kommt noch. Lass uns erstmal die Autoren informieren. Das ist doch das wichtigste.
gruß, Felix
Auch von mir an alle die dabei sind meinen Glückwunsch :prost: :jau:
Da kommen dann ja doch einige Tintenzirkler in der Anthologie zusammen. Prima.
Und wenn es diesesmal mit Grey leider (noch) nicht geklappt hat, was ich wirklich sehr sehr schade finde, dann ist doch zumindest Lavendel mit dabei. Ich freue mich jedenfalls auf die Anthologie.
Zitat von: Solatar am 21. August 2008, 15:47:50
Auch von mir an alle die dabei sind meinen Glückwunsch :prost: :jau:
Da kommen dann ja doch einige Tintenzirkler in der Anthologie zusammen. Prima.
Und wenn es diesesmal mit Grey leider (noch) nicht geklappt hat, was ich wirklich sehr sehr schade finde, dann ist doch zumindest Lavendel mit dabei. Ich freue mich jedenfalls auf die Anthologie.
Pah! Und was ist mit mir? JETZT bin ich beleidigt! :d'oh: :rofl:
Sorry, Stefan...
Natürlich hätte ich Dich auch gerne mit dabei gehabt. :seufz:
Absence – Chris Bendig
Das Auge im Wald – Karin Kehrer
Das Buch der allumfassenden Wahrheit – Thomas Backus
Das Fernrohr – Marco Ansing
Das Gebetbuch – Heike Pauckner
Das Hexenglas – Bernd Rümmelein
Das indische Tagebuch – Sabine Schierhoff
Der Spiegel – Kassandra Sperl
Der Zeitverkäufer – Sylvia Eskofier
Dialog zwischen Rose und Geige – Markus K. Korb
Die Macht des geschriebenen Wortes – Manfred Lafrentz
Die purpurne Perle – Sophie Hollmann
Dolch und Stundenglas (Arbeitstitel) – Kollja Kirschbaum
Ein Schlüssel in der Tür – Felix Woitkowski
Horus und Bastet – Hartmut H. W. Köhler
Lebensmelodie – Damian Wolfe
Revolution – Astrid Pabst
Schatten in uns – Rebekka Pax
Verirrungen – Patricia Becker
Das ist nun die offiziell auf der Verlagsseite veröffentlichte Liste der Ausschreibung.
Mein Glückwunsch an alle die dabei sind. :prost: :jau:
Jetzt bin ich aber enttäuscht, Solatar. Ich dachte, deine Geschichte hieße wirklich 'Teuflischer Stuhlgang' oder so ähnlich. :rofl:
:prost: Gratulation an alle, die's geschafft haben!
Jawohl - auch von mir nochmal ganz herzlichen Glückwunsch an euch alle :prost:
Sehe ich es eigentlich richtig, dass wir drei Zirkler in der Antho haben? Oder habe ich noch jemanden übersehen?
Herzlichen Glückwunsch :)
Drei...? Wer ist der dritte?
Solatar, klar, Patricia Becker ist Füchslein, und ...?
Edit: Klar, Felix Woitkowski.
Herzlichen Glückwunsch an alle! :jau:
Na Lavendel ist doch auch dabei, und felis! ;)
Sophie Hollmann und Astrid Pabst ...
Asche auf mein Haupt. :d'oh: Euch beiden natürlich auch einen herzlichen Glückwunsch! ;)
Auch nochmal von mir: Glückwunsch an alle, die mit dabei sind. Es wird ein tolles Buch!
Gruß, Felix
Wir stehen etwas unter Termindruck, können aber die Autoren Chris Bendig und Kollja Kirschbaum nicht erreichen. Wenn ihr zu einem der beiden Kontakt habt, tut uns doch bitte Gefallen und weist ihn darauf hin, dass er schnellstens seine Emails kontrollieren oder sich mit dem Verlag oder mir in Verbindung setzen soll. Es eilt.
Viele Dank!
Gruß, Felix