Manche Mitglieder kommen, bleiben eine Weile und gehen dann wieder. Umso schöner ist es, wenn sie dann nach Jahren wieder auftauchen - hier ist Tom, auferstanden aus der Asche seines alten Nicknames. Begrüßen wir ihn herzlich zurück!
Leben: Mein Name ist Tom, ich bin (fast) 26, Bayer mit Wahlheimat Wien und lebe hier nun schon viereinhalb Jahre. Hergekommen bin ich des Studiums wegen: Seit Sommer diesen Jahres bin ich nun fertig ausgebildeter Schauspieler und Sänger und bestreite damit auch meinen Lebensunterhalt.
Das Studium war sehr fordernd, hat mich aber zu dem gemacht, der ich heute bin. Ich hab dort viel über mich selbst gelernt und wurde oft an und über meine Grenzen gebracht. Dabei lernt man auch viel über Zeitmanagement und Selbständigkeit (obwohl ich beides noch lange nicht perfektioniert habe
).
Durch den prall gefüllten Stundenplan war ich leider auch gezwungen, viele meiner Hobbies auf Eis zu legen und jetzt, wo das Studium praktisch vorbei ist (muss im Herbst noch meine Bachelorarbeit schreiben), finde ich wieder zu all dem zurück. Und es fühlt sich so an, als hätten sie wie lang vermisste Freunde auf mich gewartet:
Vom Klavierspielen über das Lesen (Lieblingsbücher u.a.: Cloud Atlas von David Mitchell, The New York Trilogy von Paul Auster und in der Fantasy The Name of the Wind, die Hexer-Reihe sowie ASOIAF von G.R.R. Martin) bis zum Computerspiele zocken (derzeit: Pillars of Eternity), in der Natur sein, sich mit diversen anderen Themen beschäftigen (bin vielseitig interessiert, was auch eine Schwachstelle ist: ich weiß von allem ein bisschen, aber von fast nichts zu viel) habe ich wieder viele neue Aspekte für mich wiederentdeckt, die es schaffen, mich nach stressigen Proben runterzubringen.
Außerdem bin ich seit Januar diesen Jahres stolzer Patenonkel eines kleinen Sonnenscheins. Eine richtige Freude!
Schreiben: Meine ersten Schreibversuche habe ich mit 14/15 gewagt. Das kann ich leider nicht zurückverfolgen, weil ich keinen Zugriff mehr auf mein damaliges Geschreibsel habe. Eine Konstante gab es aber immer: Fantasy.
Ich habe am Laptop meines Vaters angefangen, begeistert von der Fantasy, die ich in der Zeit verschlang wie nichts, eigene Geschichten zu schreiben, bzw. zu planen. Das ist nämlich etwas, was mir immer gefehlt hat, wenn ich mich an das Schreiben gewagt habe: Die Routine im Schreiben selbst. Ich habe immer viel an den Gerüsten der Geschichten gefeilt, bin beim tatsächlichen Schreiben aber nie wirklich über ein paar Seiten hinweg gekommen.
Dafür habe ich umso mehr an Karten getüftelt, nach dem Vorbild Tolkiens Sprachen entworfen (ich war immer schon ein kleiner Sprachnerd) und dazu Welten erschaffen.
Das ging ein paar Jahre so bis ich nach dem Abitur keine Zeit mehr dafür hatte, weil das Leben mit allerhand anderer Dinge dazwischen kam.
Diese Phase des Nichtschreibens (in der jedoch immer wieder neue Ideen kamen, die ich in den Hinterkopf verbannte) dauerte bis zum Sommer. Im Urlaub kam mir, fragt mich nicht wie, eine tolle Idee für eine Geschichte, die mich dazu brachte, sie in einer Notiz-App abzutippen.
Daraufhin kam auch das Interesse am Schreiben wieder und der unaufhörliche Wunsch, endlich etwas mit Substanz zu Papier zu bringen.
Was ich schreibe: Immer noch Fantasy. Das aktuelle Genre ist eine Mischung zwischen Low Fantasy und Dark Fantasy. Ganz so streng in Schubladen will ich mich aber erstmal nicht einordnen.
Grund: So, jetzt raus mit der Sprache: Ich war eigentlich schonmal Mitglied beim Tintenzirkel. Nick: wonghamma.
Laut Google war mein erster Beitrag am 27. Juli 2008 und mein letzter Beitrag am 19. September 2009. Wahnsinn, das ist zehn Jahre her! Damals kam ich nach nicht allzu langer Suche mit den Suchbegriffen Fantasy, Schreiben und Forum auf euch und hab mich damals sofort registriert. Mit ungefähr zehn Posts (zumindest werden mir so viele ausgespuckt) bin ich wohl eher eine Eintagsfliege (oder eher Einjahresfliege
) gewesen. Das will ich jetzt ändern.
Als im Sommer mein Verlangen wuchs, wieder mit dem Schreiben zu beginnen, habe ich mich natürlich sofort an den Tintenzirkel erinnert. Wenn ich auch wenig geschrieben habe, so habe ich viel bei euch gelesen und gelernt und war sehr inspiriert. Genau deshalb möchte ich wieder ein Teil davon sein, der sich umso mehr einbringt.
Was ich mitbringe, ist die Sicht eines Schauspielers und Sängers. Schauspiel und Schreiben überschneiden sich an vielen Punkten: Einfühlungsvermögen, ein Gefühl für Dramaturgie und Sprache, Selbständigkeit und Eigeninitiative sind wichtige Dinge, die sowohl ein guter Schreiber als auch ein Schauspieler braucht. Als Sänger und Musiker habe ich ein geschultes Ohr (beim Schreiben wohl doch eher Auge) für Sprachmelodie und -rhythmus.
Was ich von euch lernen möchte, ist die Routine des Schreibens, die vielen handwerklichen Kniffe und alles, was mir sonst noch fehlt. Ich suche einen Platz, an dem ich mich über all solche Dinge austauschen kann und ich glaube, das dieser hier ist.
Zitat: Willst du etwas trinken?
Nä. Ich will kein scheiß Bier, falls du denkst ich wollte eins. Nä, gib mir was von deinem Selbstgebrannten.
Schlecht drauf?
Das geht dich nichts an.
Hier.
Der Schankwirt schob ihr das Glas Kornbrand zu.
Und was machst du so in der Gegend? Ich mein, Brandstatt ist eigentlich nichts für solche wie dich.
Nä, das geht dich nichts an.
Na gut.
Sie schüttete den Schnaps in einem schnellen Zug runter.
Hallo miteinander! Ich freu mich sehr, dabei zu sein! :winke:
Herzliches Willkommen zurück. Ich wünsche dir jede Menge Spaß und für den Anfang gleich einen ultratollen Nano! :pompom: Besseres Timing zum Wiedereinstieg gibt es ja gar nicht.
Herzlich Willkommen zurück, Tom! Viel Spaß im Forum und alles Gute für den Nano!
Willkommen zurück, Tom! Hoffentlich bleibst du dieses Mal. ;)
Zitat von: chaosqueen am 30. Oktober 2018, 09:54:27(bin vielseitig interessiert, was auch eine Schwachstelle ist: ich weiß von allem ein bisschen, aber von fast nichts zu viel)
Zu viel wissen kann ja auch ungesund sein... :darth: Insofern alles richtig gemacht. Herzlichen Willkommen zurück und viel Spaß beim Nano!
Hi Tom,
da bist du ja, ich hab dir schon im Nano-Board Hallo gesagt. Willkommen zurück im Tintenzirkel!
Du hast Schauspiel studiert? Sehr cool, das wäre glaube ich gar nichts für mich. Bei mir kann man immer ganz genau am Gesicht ablesen, was ich denke ;)
Und in welche Richtung singst du denn? Oder ist das in Verbindung mit der Schauspielerei? Finde ich sehr spannend!
Die Dame aus deinem Zitat scheint ja recht trinkfest zu sein :rofl:
Danke, ihr Lieben! Fühle mich schon sehr willkommen hier und ja, ich habe in der Tat vor, zu bleiben!
Zitat von: Gilwen am 30. Oktober 2018, 11:27:40
Du hast Schauspiel studiert? Sehr cool, das wäre glaube ich gar nichts für mich. Bei mir kann man immer ganz genau am Gesicht ablesen, was ich denke ;)
Und in welche Richtung singst du denn? Oder ist das in Verbindung mit der Schauspielerei? Finde ich sehr spannend!
Ja, genau! Vier Jahre Schauspiel, Gesang, Tanz mit Ausrichtung auf Musical 😊 hatte davor angefangen, was anderes zu studieren, aber das war nicht so meins.
@Tom Wow, das ist bestimmt mega-anstrengend und trainingsintensiv! Hast du schon einen Plan, was du nach dem Studium machen wirst? Was wäre dein Lieblingsmusical zum Mitmachen?
Ich war leider erst einmal in einem Musical, vor Jahren in Tanz der Vampire. Aber ich fand es sehr schön und stimmungsvoll. Ich mag es auch, wenn in Filmen getanzt und gesungen wird ;D
Noch ein Wiener! Herzlich willkommen zurück. :)
Herzlich Willkommen zurück Tom.
Schauspieler und Sänger. Wirklich cool. :jau: Worüber schreibst du denn deine Bachelorarbeit, wenn ich fragen darf?
Ich komme selbst auch aus Bayern ursprünglich und kam studienbedingt nach Wien. Wir haben hier auch regelmäßig ein Wiener Tintenzirkler Stammtischtreffen. Ich verlinke dir mal den Thread Wiener Stammtisch (https://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=20047.315). Am 9.11. falls du dich anschließen magst wären ein paar von uns auf der Buch Wien.
Pillars of Eternity. Dann kennst du sicher auch Planescape Torment oder? Würdest du Pillars of Eternity für Torment Fans empfehlen? Ich hab mir das immer wieder mal angeschaut auf Steam nachdem die Kritiken für den tatsächlichen Torment Nachfolger eher mau sind und bin mir aber noch unsicher ob ich mir, wenn denn mal eine Game of the Year Edition raus käme, ich mir das Spiel hole. Ich warte da immer auf Sonderangebote bevor ich zuschlage. :)
Liebe Grüße da lass
Herzlich willkommen zurück, Tom! :winke:
Zitatsich mit diversen anderen Themen beschäftigen (bin vielseitig interessiert, was auch eine Schwachstelle ist: ich weiß von allem ein bisschen, aber von fast nichts zu viel)
Ha! Kommt mir bekannt vor! Mein Regal platzt fast vor Sachbüchern über Themen, die mich im Zuge der Romanrecherche wie auch unabhängig davon interessieren und die ich teilweise sogar nur angelesen habe, weil mich zu vieles gleichzeitig interessiert! :rofl:
ZitatWas ich mitbringe, ist die Sicht eines Schauspielers und Sängers. Schauspiel und Schreiben überschneiden sich an vielen Punkten: Einfühlungsvermögen, ein Gefühl für Dramaturgie und Sprache, Selbständigkeit und Eigeninitiative sind wichtige Dinge, die sowohl ein guter Schreiber als auch ein Schauspieler braucht. Als Sänger und Musiker habe ich ein geschultes Ohr (beim Schreiben wohl doch eher Auge) für Sprachmelodie und -rhythmus.
Dann werde ich irgendwann bestimmt mal auf dich zurückkommen! In meinem Herzensprojekt werden Musik und Poesie noch eine wichtige Rolle spielen. Da wird deine Erfahrung bestimmt auch hilfreich sein. :hmmm:
Und Musical! Cool! :vibes:
@Gilwen : Ja, das ist echt ein sehr anstrengendes Studium. Man kommt auf jeden Fall an seine körperlichen und geistigen Grenzen..
Ich bin ja praktisch schon nach dem Studium. Man hangelt sich von einem Engagement zum nächsten, das ist natürlich nicht sooo einfach. Man fährt von einem Casting zum nächsten und hofft auf das Beste. Ein tolles Musical ist beispielsweise für mich West Side Story, das wäre ein Traum...
@Tintenteufel : Cool, ich dachte mir schon, dass es bestimmt andere in Wien hier gibt.
@Yamuri : Meine Arbeit schreibe ich über Bühnenadaptionen von Filmen. Auf englisch (das ist meine eigene Schuld ::)
Der Stammtisch klingt cool, leider führt mich der Link nirgends hin und wenn ich danach suche kommt auch nichts ..
Planescape Torment ist tatsächlich etwas, was auf meiner ,,to play"-Liste steht. Hab es glaub ich mal angespielt, aber daran kann ich mich kaum erinnern. PoE finde ich super, hat aber eine steile Lernkurve find ich. Mir aber macht es sehr Spaß.
@Lucien : Ja, manchmal ist es auch anstrengend, weil ich mich nie entscheiden kann, was ich zuerst machen soll. ::) Und bei deinem Projekt steh ich gerne zur Verfügung für Fragen 😊
Hallo Tom, auch von mir ein liebes und herzliches Willkommen :)
Wow, da hast du ja schon einiges hinter dir, ich kann mir gut vorstellen das du da auch oft mal an deine Grenzen kommst und wohl möglich auch darüber hinaus wächst :)
Ich musste ein wenig Lachen als ich gelesen hab das du viele Interessen hast. Geht mir auch so, manchmal komme ich ohne Organisation aber auch zu nichts.
Wieder jemand der Fantasy schreibt..juhu. Das ist mein absolutes Lieblings- Genre - Ich wünsche dir auf jeden Fall sehr viel Spaß und Erfolg bei deinen Werken.
PS: Damit du nicht wieder flüchtest *mit Uhu im Tintenzirkel festkleb* :D
@Tom: Oh, das mit dem Link könnte daran liegen, dass du erst seit gestern registriert bist. Versuch es aber mal manuell. Unter dem Willkommensboard müsstest du ein Board sehen können, das Tintenzirkel heißt. Eines der Unterboards dort nennt sich Treffpunkt und dort findest du ein weiteres Unterforum genannt Stammtisch wo sich die Stammtischthreads befinden. Ich fürchte aber es liegt daran, dass du noch zu neu bist um das Forum zu sehen und vorher noch etwas aktiv sein musst. Ich denke in ein paar Tagen sollte es dann sichtbar werden. Deine Bachelorarbeit hört sich interessant aber anstrengend an. Ich denke aber, dass das Englisch sicher nicht schaden wird. ;) Und Pillars of Eternity hab ich mir mal auf meine Liste gesetzt von Spielen die ich irgendwann kaufen und spielen will. Torment kann ich auf jeden Fall auch empfehlen. Ist ein super Spiel gewesen. :)
Edit: Ich glaube ich muss gar nicht mehr warten mit Pillars of Eternity. Die Definitive Edition gibt es momentan auf Steam für 18 Euro. :pompom: Oh, oh....so kurz vor dem NaNo ein neues Spiel. Ganz gefährlich. ;D
@Nerina : Danke! Ja, das ist echt ein hartes Brot, aber ich sage immer Augen auf bei der Berufswahl. Bin ja noch am Anfang.
@Yamuri : Ja, das ergibt Sinn. Dann merke ich mir den Termin mal vor! 😊 oh ja Nano und Spiele.. aber ich werd eine Art Belohnungssystem machen mit Spielen.
Tom! Grüß Dich! Wie hältst Du es am liebsten? - Grüß Gott? oder Servus! :winke:
Na wie auch immer. 10-Jahre TiZi Abstinenz. Wow! Und dann wieder zurück in die gewohnt, geliebte dunkelblaue (doppelsinnig) Heimat.
Na da kann ich Dich auch nur herzlich willkommen heißen.
In 10-Jahren kann viel passieren. Schön das Du wieder da bist. Sicher läuft man sich hier und da über den Weg. Wie weit ist München von Deinem bayerischen Heimatort entfernt? Wir haben auch einen "Münchener Stammtisch" hier. *denkt über ein Treffen nach* :hmmm:
Also,
- man liest sich, man schreibt sich, sagt man.
Komm rein!
@Tom: Hab mir das Spiel grade geholt und es installiert gerade. ;) Ich werde mir auch ein Spiele- und Freunde-Treff Belohungssystem zulegen. Das lässt sich ganz gut mit dem Motivationsteam Drahtseiltänzer und Trophäenjäger verbinden. Und ich denke du wirst den Bereich mit den Stammtischen sicher bald sehen können. Bin schon gespannt auf deinen Romanthread.
@Tom Dann drück ich dir mal die Daumen, dass es klappt ;)
@A9 : Mir ist beides recht :) privat sag ich aber mehr servus! München ist von meinem Heimatdorf in Südostbayern ungefähr anderthalb Stunden weg. Ich werde aber mehr in Wien als zuhause sein :( Aber vielleicht ergibt es sich doch mal
@Gilwen : Danke!! :vibes:
Hallo Tom, und willkommen zurück! :winke:
Zitat von: Gizmo am 30. Oktober 2018, 22:13:04
Hallo Tom, und willkommen zurück! :winke:
Guten Abend! :prost:
Fühle mich wirklich wieder sehr wohl hier!
Auch von mir ein herzliches Willkommen zurück, Tom!
Gesang und Schauspiel klingt wirklich extrem spannend. In meiner Schulzeit habe ich da auch ein paar Sachen in der Richtung gemacht ("Chor" und "Musical"-AG), aber das dann doch (leider) nicht mehr weiterverfolgt - sofern man nicht das Pen&Paper oder LARP dazu rechnet. Aber daher kann ich mir sehr gut vorstellen, dass jemand wie du natürlich auch ein sehr gutes Gespür dafür hat, wie Sprache wirkt oder eben auch Gestik und Mimik. Auch die von dir erwähnte Dramaturgie ist dir da sicher in Fleisch und Blut übergegangen, da man einen anderen Blick darauf hat, wenn man diese Geschichten "ausführen" muss. Das empfinde ich als überaus spannend und freue mich über diesen Blickwinkel, besonders da ich selbst meist meine Geschichten eher "cineastisch" im Kopf schreibe und da immer so meinen eigenen kleinen Film mitlaufen habe.
Zu den Computerspielen muss ich natürlich als alter Zocker auch noch etwas schreiben! ;) "Pillars of Eternity" ist mir da natürlich auch schon mehrfach über den Weg gelaufen, aber bisher bin ich aus Zeitgründen davor zurückgeschreckt, da das mir doch ein ziemlicher Zeitfresser zu sein scheint. Das hier bereits erwähnte "Planescape: Torment" ist da natürlich tatsächlich wohl die beste Empfehlung für dich, weil das viele - zumindest aus meiner Generation - extrem gepackt und inspiriert hat. Meine Frau bekommt immer noch leuchtende Augen, wenn man "Planescape: Torment" sagt. Wobei ich persönlich da dann doch mehr Spaß an "Baldur's Gate 2" hatte. Was eventuell auch noch für dich interessant sein könnte und auch mehr oder weniger aktuell ist: "Tyranny" - ich glaube, das ist sogar von den Machern von "Pillars of Eternity", und dreht sich um eher die "Bösewicht"-Seite einer Fantasywelt. Auch gibt es in der Richtung natürlich noch die neuen "Divinity - Original Sin"-Teile. Aber vermutlich hat die mit PoE sowieso viel zu tun. Wieviel Spielstunden schätzt du, sind es bisher, die du da hast und wieviel vermutest du, erwarten dich noch?
@Holger: ich freue mich immer, wenn ich helfen kann! Und ich liebe diese ganzen alten RPGs, hab sie aber nie durchgeschafft, da ich glaub ich damals die Techniken dahinter nicht verstanden habe. Aber neuerdings will ich die mal wieder rauskramen :)
Pillars hab ich jetzt glaub ich um die 15 Stunden gespielt und laut Testberichten kann es weit über 100 Stunden dauern alles inkl. DLCs abzuschließen... leider hab ich zum letzten Mal vor nem Monat gespielt, weil ich da nur mit Nano, Beruf und Bachelorarbeit beschäftigt war. Aber, wie oben schon irgendwo erwähnt, werd ich mir heute abend noch eine Art Belohnungssystem machen, wodurch ich das Spiel mal wieder starten werde. :vibes:
Zitat von: Tom am 30. Oktober 2018, 16:27:50
@Lucien : Ja, manchmal ist es auch anstrengend, weil ich mich nie entscheiden kann, was ich zuerst machen soll. ::) Und bei deinem Projekt steh ich gerne zur Verfügung für Fragen 😊
Ich habe mir eine Liste gemacht! :rofl: Ich freue mich schon auf eine Zusammenarbeit! :vibes:
Baldur's Gate habe ich auch lange Zeit gespielt, irgendwann sogar mit selbst gebastelten Avataren.
@Holger: Hattest du bei Baldur's Gate auch einen Bereich in dem sich ein Ghul der Gruppe anschließen konnte? Ich fand das ja so niedlich damals und erinnere mich noch an Korax den Ghul, der uns dann irgendwann immer fressen wollte, wenn wir zu oft ausgeruht haben.
@Tom: Pillars of Eternity hab ich gestern schon angespielt. Macht Spaß mit dem Namenlosen. Alle die DSA kennen, werden die Bezeichnung vermutlich besonders lustig finden. Eine Freundin aus meiner DSA Gruppe meinte schon, eigentlich hätte ja Boron als Name für einen Tod Gottähnlichen noch besser gepasst. Aber das Aussehen ist stimmiger für den Namenlosen. Außerdem war auch der Protagonist in Torment Namenlos. :)
Ein herzliches Willkommen von einer Wahlwienerin! :winke:
Bei Theater und Musical habe ich gleich aufgehorcht. Ich bin früher im Laien-/Hobbybereich bei Musicals auf der Bühne gestanden und bin jetzt manchmal nebenbei noch immer im Theaterbereich tätig - allerdings nur noch hinter der Bühne als Regieassistentin. Jetzt bin ich natürlich neugierig und würde gern wissen, ob man dich in Wien wo auf der Bühne sehen kann (oder dich vielleicht schon wo gesehen hat)?
Zitat von: Yamuri am 31. Oktober 2018, 19:36:56
@Tom: Pillars of Eternity hab ich gestern schon angespielt. Macht Spaß mit dem Namenlosen. Alle die DSA kennen, werden die Bezeichnung vermutlich besonders lustig finden. Eine Freundin aus meiner DSA Gruppe meinte schon, eigentlich hätte ja Boron als Name für einen Tod Gottähnlichen noch besser gepasst. Aber das Aussehen ist stimmiger für den Namenlosen. Außerdem war auch der Protagonist in Torment Namenlos. :)
Das freut mich sehr. Ich werd mich morgen nach getaner Arbeit auch mal wieder dransetzen. :hmmm:
Zitat von: Judith am 31. Oktober 2018, 20:13:09
Jetzt bin ich natürlich neugierig und würde gern wissen, ob man dich in Wien wo auf der Bühne sehen kann (oder dich vielleicht schon wo gesehen hat)?
Ich war in Wien am Renaissancetheater in einem Stück, im Theater im Zentrum, in meiner Uni in der Johannesgasse, im Ronacher zweimal, im MuTh, an der Felsenbühne Staatz (ja, gut, das ist nicht mehr Wien, aber ist ja nicht sooo weit weg) also schon ein paar, aber jetzt nichts weltbewegendes. :vibes:
Uhhh, im Renaissancetheater habe ich eine Saison lang in der Garderobe gearbeitet! Ist allerdings schon einige Jährchen her.
Und hallo, Ronacher, das ist ja nicht klein! Dort habe ich übrigens auch eine Weile lang gearbeitet. ;D
@Judith: Wie witzig! Viele, die ich kenne, haben tatsächlich auch im Ronacher Publikumsdienst gemacht. :jau: