Aaaaalsö. Ich habe mich letzte Woche mit diversen Leuten vom Kosmos-Verlag getroffen und habe die offizielle Erlaubnis, folgendes zu erzählen:
Kosmos will in Zukunft verstärkt im Fantasybereich tätig werden und sucht zu diesem Behufe Autoren, Exposés, Manuskripte und gute Ideen. Es soll nicht nur, aber auch Jugendfantasy sein, keine Kinderfantasy á la Sternenschweif, sondern mehr in Richtung der Vierzehn- bis Zwanzigjährigen. Vom Inhalt her sind Mystery und "klassische" (aber nicht abgedroschene) Fantasy willkommen.
Wer sich dafür interessiert, kann mir ja mal eine PN schicken. :)
Astrid
Ups. Da hab ich ja was losgetreten... ich werde mit PNs zugeworfen. *G* Also beantworte ich die einzelnen Fragen hier und schicke euch den Namen der Ansprechpartnerin per PN.
Zitat
Wie lange hätte man denn da jetzt Zeit dafür, etwas einzuschicken?
Es ist kein Wettbewerb oder dergleichen, sondern eine auf Dauer angelegte Programmerweiterung. Es gibt also keine Termine.
Zitat
Was wollen die genau?
Kann ich nicht so genau sagen. Ich glaube, es soll schon Fantasy sein, weniger Mystik/Horror oder dergleichen. Im Moment weiß ich nur von zwei Fantasyprojekten bei Kosmos, nämlich Einhornzauber und Midnighters. Die Lektorin sagte mir aber, dass das nicht die beiden Eckpfeiler sind. Sie ist grundsätzlich erst mal an allem interessiert, vielleicht auch, um selber genauer festzulegen, was sie machen will.
Zitat
Ich habe derzeit einen abgeschlossenen High Fantasy Roman vorliegen, der für das Alter zwischen 16 und 20 Jahren gut geeignet ist. (...) Falls du meinen solltest, dass Kosmos Interesse haben könnte, schicke ich ihnen gern ein ausführliches Exposé zu.
Das klingt auf jeden Fall schon mal gut.
Zitat
habe dein Posting zu dem Kosmos Verlag gelesen, bin aber noch unschlüssig, ob mein Manu dort wirklich reinpassen würde, weil die Zielgruppe eher Erwachsene sind.
Grundsätzlich kein Problem, siehe oben. Im Moment können wir noch alles ausprobieren.
Zitat
Werden denn da Autoren gesucht, die schon viele Veröffentlichungen vorweisen können, oder sind auch welche mit weniger Erfahrung gefragt?
Ich habe die Lektorin gefragt, ob ich die Info in den Schreibforen bekanntgeben darf, und sie sagte ja. Ich gehe davon aus, dass sie weiß, dass sich hier nicht nur veröffentlichte Autoren aufhalten. Also mach einfach mal. :)
Zitat
Hast Du vielleicht auch konkrete Namen, an wen man sich dort mit seiner Bewerbung wenden kann (wäre ja schade, wenn das Manu gleich wieder von der Praktikantin zurückgeschickt wird)?
Den konkreten Namen schicke ich euch per PN. Ihr könnt euch im Schreiben auf mich berufen (ich heiße übrigens Astrid Vollenbruch ;D )
Zitat
Gibt es da (...) weitere Vorgaben, gerade, was die Länge betrifft (Kosmosbücher sind ja eher kurz, aber ich kann mir vorstellen, dass das mit einer älteren Zielgruppe anders sein könnte).
Bisher war noch nicht von Vorgaben die Rede. Schließlich steht alles noch ganz am Anfang.
Zitat
Und bedeutet "klassiche" Fantasy, dass Elfen und Zwerge etc. vorkommen müssen/sollten oder worauf zielt das ab?
"Klassisch" ist meine Interpretation von "fremder Welt mit Magie und pseudomittelalterlichem Setting". Zwerge, Elfen, Drachen, Einhörner und sonstige Klischees sind keine Pflicht.
Zitat
da dachte ich, ich frag gleich mal genauer bei dir nach, wie wir nun am besten vorgehen.
Exposé basteln, Brief schreiben, sich auf mich berufen, Probekapitel eintüten und abschicken. :)
So, mehr Infos habe ich im Moment nicht. Noch was unklar?
Ja *wink*
Hast du meine PN im Federfeuer nicht erhalten ???
Jedenfalls interessiert mich schon sehr, ob die jetzt nach Romanen, nach Serien, oder eventuell auch nach Trilogien suchen und dann wäre es natürlich nett, wenn du mir diesen Ansprechnnamen auch noch schicken könntest :engel:
@ caity: Ich frage mich auch, ob es per Mail nicht vielleicht einfacher wäre. Denn per Post erstmal Fragen zu stellen braucht ja auch seine Zeit... :hmmm:
caity: Wie gesagt, das ist alles, was ich weiß. Und ich hab dir gerade eine PN im Federfeuer geschickt. :)
Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für die Infos. Ich werde die Tage mal was hinschicken, wollte sowieso gerade wieder in eine neue Verlagsbewerbungsrunde starten ... Versuchen kann man's in jedem Fall ja mal.
Grmpf, und ich schreibe natürlich mal wieder etwas völlig anderes ;) Macht nix, werde damit jetzt sicher auch nicht aufhören.
Dorte: Ja, wegen deinem Projekt habe ich auch schon subtil angefragt, aber das passte leider nicht. :(
An alle, denen ich den Namen der Ansprechpartnerin geschickt habe: Ich hab mich vertan, das zweite r im Namen müsste ein l sein. :)
A.
Hey Astrid,
hast von mir auch ne PN! ;D
Zitat von: Astrid am 12. November 2007, 12:25:46
Dorte: Ja, wegen deinem Projekt habe ich auch schon subtil angefragt, aber das passte leider nicht. :(
Macht nix. :) Ich schreibe ja in erster Linie, weil die Geschichten rauswollen. Ob und wann ich mich an Verlage wende, weiß ich ja immer noch nicht. Aber danke fürs Anfragen!
ZitatAn alle, denen ich den Namen der Ansprechpartnerin geschickt habe: Ich hab mich vertan, das zweite r im Namen müsste ein l sein.
:o Ich habe es schon abgeschickt! :-[ Ist das jetzt schlimm? :-\
Ich würde es gerne mal versuchen, wenn man Roman nicht gerade erst zu einem Viertel fertig wäre... ;D
Hi Astrid,
ich habe dir auch eine PN geschickt. Allerdings wird die bei meinen PNs gar nicht mit aufgeführt. Ich hoffe, du hast sie bekommen.
Cookie
@ Schelmin: Ja, ich auch. :-\ Hattest du das per Post oder Mail gemacht?
Per Post. Es lag ja alles fertig in der (Daten-)Schublade. Ich mußte es nur ausdrucken und eintüten. Deswegen war ich so fix.
Ich habe ein Anschreiben per Mail geschickt... und jetzt weiß ich nicht, wie genau der Name war. :/ Wie war das mit dem L und dem R? Ich bin verwirrt
Hi,
ich hab' vor einigen Jahren mal eine Verlagsbewerbung abgeschickt, bei der in der Anrede der letzte Buchstabe des Lektorennamens fehlte. Es war nicht meine Schuld - ich hatte mich auf ein Handbuch verlassen, dass ich mir zu diesem Behufe zugelegt hatte. Im Handbuch stand der Name falsch (das war übrigens das letzte Mal, dass ich mir so ein Autorenjahrbuch gekauft habe) und war auch über Internet-Recherche nicht aufzufinden und zu verifizieren.
Ob das Manu jetzt wegen dieses Namensschreibfehlers abgelehnt wurde, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass mir vor 2 Jahren besagte Person als Gutachter wiederbegegnete und mein Manuskript (ein anderes) wieder nicht genommen wurde, weil das Gutachten eben nicht zu 100 % positiv ausfiel, sondern nur zu, sagen wir mal 90 %.
Wäre alles anders gekommen, wenn ich damals den Namen richtig geschrieben hätte? Fragen über Fragen.
Achja @ Astrid - die Info ist für mich in Hinblick auf einige Romane zwar von Interesse, aber leider zu spät. Ich hab ja seit einigen Monaten eine Agentur...
Gruß,
Linda
Oje. :-\
Wenn deine Manuskripte passen könnten, wäre es dann nicht für die Agentur mal an der Zeit, entsprechende Kontakte zu knüpfen?
Das mit dem Namen tut mir leid. Schelmin, für dich sollte es per Post kein Problem sein. saraneth, du solltest die mail dann lieber nochmal an xxxxxxxxxxxxxxx schicken. Dahinter dann - für diejenigen, denen ich noch keine PN geschickt hatte - (at) xxxxxxxxxxxxxxxx. So, damit sollte die Adresse für Spambots unverständlich bleiben.
Linda, warum sollte deine Agentur dann nicht auch mal bei Kosmos vorfühlen? Versuchen könnt ihr es doch auf jeden Fall. Glückwunsch dazu übrigens. :)
Astrid
edit: Lynn hat recht, ich hab die Emailadresse jetzt rausgenommen.
Das kann mal passieren. Ich bin ja echt dankbar für die Chance, und hoffe, daß es (zumindest deshalb) nicht schlimm ausgeht. Bestimmt kennst du sie ja auch und weißt, ob sie sowas schnell für krumm nimmt oder nicht. Im Zweifelsfall könnte ich höchstens eine Entschuldigungsmail nachschicken, oder wäre das ganz doof?
Das wäre ganz doof. Ich rufe sie morgen einfach an und erkläre ihr, dass ich euch versehentlich den Namen falsch buchstabiert habe. Ich seh da kein Problem. :)
Puh. Klingt gut. Danke! :)
Hm. Bis ich in zwei oder drei Wochen Exposé und Leseprobe zusammen habe, ist die Frau wahrscheinlich schon völlig überlastet und hat mehrere Leute unter Vertrag :hmmm:
Vielleicht kann ich durch mein Setting punkten?
Wie sieht es eigentlich mit Verschieben in den inneren Bereich aus? Sonst bekommt die gute Frau in den nächsten Monaten hunderte Mails und Briefe, die sich auf Astrid beziehen.
Nochmal Danke für die Info, Astrid :jau:
Was das Verschieben angeht, muss ich der Wölfin Recht geben. - Nicht das Astrid am Ende vielleicht doch noch Ärger bekommt, wenn sich plötzlich alle möglichen Leute auf sie berufen - die sie dann vielleicht gar nicht mal kennt.
@Schelmin
Sie wissen jetzt Bescheid, aber wie weit die Agentur ihre geschäftlichen Fühler ausstrecken möchte, wird man dort selbst am besten wissen. Meine Ideen sind alles eher all ager, es würde also sogar ungefähr in das Kosmos-Profil passen. Allerdings will ich aus verständlichen Gründen nicht vorgreifen.
@Astrid
Danke!
Ich habe mich diesbezüglich mal ganz unverbindlich schon mit meiner Agentin in Verbindung gesetzt.
Viele Grüße,
Linda
So, ich habe jetzt gerade da angerufen und die Sache mit dem falschgeschriebenen Namen geklärt. Daran sollte es also nicht scheitern. :)
Danke noch einmal, Astrid, für Deine Mühe! :winke:
Mir fällt gerade ein, dass ich mich Anfang des Jahres bei Kosmos um ein Volontariat im Kinder- Jugendbuchbereich bemüht hatte. War der netteste Standard-Absagebrief, den ich je bekam.
Darf es auch jugendgerechte humorvolle Fantasy sein? ???
Und weil wir schon dabei sind - hast du meine PN bekommen, Astrid?
Eine Bitte an alle, die Astrid eine PN geschickt haben oder schicken wollen: Laßt es eine PN sein. Schreibt nicht hier in den Thread "Ich habe dir eine PN geschickt"- wen, außer Astrid, soll das interessieren? Und schreibt nicht "Hast du meine PN schon bekommen?" - denn das liest sich wie "Warum hast du meine PN noch nicht beantwortet, du faules Stück" - und das will hier auch keiner lesen.
Dieses Forum verliert ebensowenig PNs wie Beiträge. Sie werden in der Datenbank in einer Zelle abgespeichert in den Moment, wo ihr sie abschickt. Sie sind ebenso sofort am Ziel, wie ein Forenbeitrag zu lesen ist, kaum daß ihr ihn veröffentlicht.
Wenn eine PN in eurem Postausgang nicht auftaucht, dann, weil ihr beim Versenden kein Kreuz bei " "Kopie im Ausgang speichern" gesetzt habt. Astrid bekommt sie trotzdem. Wenn ihr sie, wie es im Moment offenbar geschieht, mit PNs bombardiert, müßt ihr euch nicht wundern, wenn sie nicht sofort alles beantwortet.
Es ist ohnehin toll von ihr, daß sie uns dieses Angebot gemacht hat, und wir sollten sie nicht zu sehr ausnutzen - dieser Beitrag steht im öffentlichen Forum, und dort lasse ich ihn auch, denn Astrid hat selbst entschieden, es hier öffentlich zu machen. Trotzdem solltet ihr den Ich-kenne-Astrid-Bonus nur dann nutzen, wenn ihr Astrid kennt, nicht, wenn dies eurer erste Begegnung mit ihr in diesem Forum ist.
Und eure Bewerbungen beim Kosmos-Verlag behandeln wie andere Verlagsbewerbungen auch, sprich: Die gleiche Sorgfalt an Manuskript, Exposee und Anschreiben walten lassen wie bei anderen auch, statt jetzt Schnellschüsse abzusetzen. Denn wenn ihr unter Bezug auf Astrid halbgares Zeug einreich [soll keine Unterstellung sein, daß dies bis jetzt jemand getan hat, sondern nur eine Warnung], kommt das letztenendes auf Astrid zurück.
Das "faule Stück" verbitte ich mir. Ich habe nur gefragt, weil mein PC anscheinend kurz davor ist, den Geist aufzugeben und ich ihm einfach nicht mehr traue.
Aber ich werde es mir natürlich zu Herzen nehmen und nicht mehr nachfragen. :pfanne:
Mea maxima culpa.
Hallo Fuchsfee,
das darfst du dir ruhig verbitten - nur, wenn man nur diesen einen Satz liest, weiß man nicht, wie du ihn meinst. Deswegen sage ich ja "es liest sich so" - wenn du geschrieben hättest "... ich hatte Probleme mit dem PC und weiß nicht, ob die noch rausgegangen ist", ist das etwas anderes. Oder, wenn du Astrid die gleiche PN mit diesem Hinweis nochmal schickst (wenn doppelt, bitte löschen). Nur es hier ins Forum zu klatschen, wo jeder es liest und vielleicht es jeder anders liest - das ist nicht der Sinn von PNs. Dafür haben wir ja extra diese Funktion.
Und nun - Frieden. Schöne Manuskripte einreichen.
@Astrid
Danke für's Richtigstellen! Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. ;)
Nee, jetzt bin ich erst recht kribbelig! :gähn:
Und danke natürlich überhaupt für den Hinweis! Wenn es Tintenzirkler schaffen sollten, ihr Werk unterzukriegen, sind dir Belegexemplare sicher!
Zitat von: Schelmin am 13. November 2007, 17:40:31
Wenn es Tintenzirkler schaffen sollten, ihr Werk unterzukriegen, sind dir Belegexepmlare sicher!
Und Widmungen! Vergeßt die Widmungen nicht!
Zitat von: Schelmin am 13. November 2007, 17:40:31
@Astrid
Und danke natürlich überhaupt für den Hinweis! Wenn es Tintenzirkler schaffen sollten, ihr Werk unterzukriegen, sind dir Belegexemplare sicher!
Auf jeden Fall! Und ich werde dann in die Buchhandlung marschieren, und das/die Bücher zu jeder sich bietenden Gelegenheit in meine Bekanntschaft verschenken :)
Also, ich drücke die Daumen, dass es bei möglichst vielen klappt :D
Liebe Grüße,
Julia
Nur damit ich da nicht auch noch Fehler mache: Federfeuer ist also weniger sicher und deshalb ist es legitim, wenn man da im Thread nachfragt, ob die PN angekommen ist?
Und dass Tintenzirkel so sicher ist, weiß jeder außer mir?
Naja, ich bin ja auch ein blutiger Anfänger. Also nichts für ungut.
Bevor das jetzt zu einem Streit ausartet - weil ich mich hier irgendwie ziemlich angesprochen gefühlt habe - ich glaube nicht, dass Maja mich mit dem Posting ausgeschlossen hat. Es war wohl einfach nur so, dass es ihr erst bei Fuchsfee richtig aufgefallen ist.
Ich entschuldige mich hiermit auch noch einmal. Ich hatte Astrid die PN schon länger geschickt und nachdem sie hier den Thread auch eröffnet hatte, war ich einfach nicht sicher, ob sie es bekommen und keine Zeit hat, oder ob irgendetwas fehl geschlagen ist. Aus purer Faulheit habe ich das dann hier in den Thread geschrieben, anstatt sie persönlich per PN zu kontaktieren. Schande über mich, aber ich bin eben auch nur ein kleiner, fauler Mensch. :omn:
Der Unterschied ist ganz einfach: Federfeuer ist nicht Tintenzirkel. Astrid macht ihre Regeln, ich mach meine. Und da es hier im Thread ausuferte, hab ich mal einen Strich drunter gezogen.
@Caity
Das hat sich nicht nur auf Fuchsfee bezogen,sondern war nur meine Reaktion auf alles Vorausgegangene. Fuchsfee hab ich danach nur direkt angesprochen, weil sie eine Replik gepostet hatte, auf die ich eingehen wollte
Wenn aber jetzt jeder, der hier etwas von einer PN geschrieben hat, *jetzt* hier dazu Stellung bezieht, trete ich in Streik! ;D
Darf ich noch was dazu sagen? ;D Ich habe innerhalb von zwei Tagen fast 60 Emails aus dem Tintenzirkel und dem Federfeuer bekommen. Da kann es schon mal passieren, dass ich irgendeine zu beantworten vergesse. Schickt mir also ruhig eine Nachfrage, wenn euch noch was fehlt. (Eigentlich glaube ich, dass ich alle beantwortet habe, aber ich bin halt senil...)
ZitatWenn aber jetzt jeder, der hier etwas von einer PN geschrieben hat, *jetzt* hier dazu Stellung bezieht, trete ich in Streik!
NEIN!!! (https://forum.tintenzirkel.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ffederfeuer.anorivrin.net%2FSmileys%2Fdefault%2Fshock.gif&hash=40515c7f20829c48d6797bda08d60719dd68d63a)
Ich bin auch schon still :-X
60 Mails? :o Du solltest die Frau wirklich vorwarnen, Astrid. Ach du je ... Die arme kann einem Leid tun. :gähn:
*kopfschüttelnd und etwas von "6o mails, ach du jemine" murmel wieder davonschleich*
Ich hab sie schon gewarnt. ;D
Und wie hat sie's aufgenommen?
Einigermaßen gelassen. *G*
Zitat von: Astrid am 13. November 2007, 22:20:06
Einigermaßen gelassen. *G*
Noch! ;D (jetzt bräuchte ich hier den Teufelsgrinser aus dem FF)
Lg, A.
An alle Fantasy-Autoren! Hier noch ein Nachtrag vom Kosmos Verlag zu Astrids Posting:
Aufgrund der zu erwartenden Menge von Einsendungen ist für alle interessierten Autoren Folgendes zu berücksichtigen:
Eine Leseprobe und ein Exposé genügen erst einmal (wer mehr schicken will und die höheren Portokosten nicht scheut, kann das gerne tun, ein Exposé sollte aber auch bei vollständigem Text dabei sein). Generell gilt: Ideen, die Fortsetzungspotential haben (Trilogie, Reihe etc.), sind leichter unterzubringen als Einzeltitel. Die Texte sollten für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet sein.
Bitte schickt eure Texte per Ausdruck und Post (auf keinen Fall per mail) an folgende Adresse:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
Redaktion Kinder- und Jugendbuch, Julia Röhlig
Stichwort 'Fantasy'
Pfizerstraße 5-7
D-70184 Stuttgart
Falls eine Rücksendung der Texte gewünscht wird, legt bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
Wir werden alle Einsendungen, die bis zum 30.11.07 bei uns gelandet sind, prüfen. Nach dem 30.11. bitte keine weiteren Einsendungen!
Es kann leider keine Empfangsbestätigungen und Absagen geben, wir werden uns nur mit denjenigen Autoren in Verbindung setzen, deren Texte für uns interessant sind. An all diejenigen, die dabei nicht berücksichtigt
werden können, an dieser Stelle schon vorab ein herzliches Dankeschön! Wir freuen uns auf die Zusendungen und aufs Lesen. Aber habt bitte ein wenig Geduld - die Prüfung kann sich bis nach Weihnachten hinziehen.
Viele Grüße aus dem Kosmos Verlag!
Julia Röhlig
*puh* hab grad nen neuen Adressaufkleber draufgepappst... Nachher gehts zur Post. Alles andere war für mich selbstverständlich, auch, dass ich das als ganz normale Verlagsbewerbung abschicke...
Vielleicht schicke ich aber noch was hin, nächste Woche... Vor allem, wenn ihnen Reihen lieber sind, da hab ich auch noch was...
Du bist ein Schatz, Astrid!
Ach, toll :( meins ist schon weg. Na, egal. Da alle wichtigen personen am ende noch leben, kann man jederzeit eine Fortsetzung schreiben ;D und erstmal müsste ihnen ja der erste Band gefallen, nicht wahr?
:)
Drachenkind
@Astrid
Oh Mann, 60 Mails? Du Arme!
*fühlt sich mitschuldig*
Bedaure lieber die arme Lektorin. ;D
Das war doch eigentlich zu erwarten.
Es ist wie das Öffnen einer Schleuse oder eine Ausschreibung. Die angestauten Manuskripte wollen raus und gelesen werden.
Ich finde es wirklich toll von Kosmos und der Lektorin, dass sie sich ernsthaft auch auf neue deutsche Autoren konzentrieren wollen und diesen eine echte Chance geben. Das ist nicht überall so. Vielerorts wird auf ausländische Lizenzen, v.a. aus dem angelsächsischen Raum gesetzt. Dabei liegt das Gute doch so nah und ist meist auch günstiger zu haben. Von daher, großes Lob.
Irgendwann nimmt dann die Anfangsflut wieder ab und es wird sich durchschnittlich auf zehn Manuskripte pro Tag einpendeln. Klassisches Tagesgeschäft oder Schicksal eines Lektors würde ich sagen.
Ähm ... ich hab ein kleines Problem und zwar das Anschreiben.
Beim besten Willen, ich weiß nicht, wie genau ich das verfassen soll *heul*
Kann mir da irgendjemand Tipps geben, bzw. würde jemand mal darüber lesen? Soll ich das auch mal in das "Betaleseforum" stellen? Weil mit dem Exposé habe ich prinzipiell keine Schwierigkeiten. Nur das Anschreiben ... ::)
@Caity
Mach dazu mal ein neues Thema im Board "Manuskripte on the Road" auf, wir haben noch nichts dazu, und das ist etwas, das sicher viele interessiert
ähem ... das hier ist zwar nicht mein Baby, aber nachdem die Kosmos-Lektorin darum gebeten hat, dass sie die Leseproben und Exposés nicht per Mail möchte, fändet ihr es dann nicht vielleicht eine gute Idee ihre e-mail adresse hier auch aus dem entsprechenden Post raus zu editieren?
Ich an ihrer Stelle wäre nicht so wirklich darüber begeistert, wenn ausnahmslosjeder lesen kann, wie er mich erreicht (auch über diese Einreichfrist hinaus). Wenn jemand die Adresse trotz allem braucht / haben möchte, könnte Astrid sie dem betreffenden ja nochmal per PN schicken. Sie aber hier so offen stehen zu lassen, fände ich etwas .... hm ... ungeschickt?
Das mit der Einreichfrist ist sehr schade ... ich habe bei mir wohl auf die falschen Texte gebaut und glaube nicht, dass ich bis dahin noch etwas fertig machen kann. *traurig ist*
Hallo Coppelia,
meinst du jetzt, du kriegst das Exposé nicht fertig, oder das Manuskript. Weil in Falle von Letzterem könntest du es ja trotzdem versuchen. Immerhin suchen sie nicht nur nach fertigen Manuskripten, sondern auch nach "guten Ideen"...
Korrigiert mich bitte jemand, wenn ich das jetzt falsch verstanden habe ;)
Bye
caity
Ich kriege die Projekte nicht auf einen einsendefertigen Stand, fürchte ich ... ich habe momentan nur einsendereife Projekte bis 12 oder ab 20 ... da hab ich es offenbar genau verkehrt gemacht.
Ich hab ein sehr gutes Buch geplant, das für die Zielgruppe angemessen wäre, aber ich hatte es nach hinten geschoben, weil ... na ja, weil ist ja auch egal. :( Das ist zumindest ein Buch, an dem ich nicht schlampig rumstückeln kann. Und ich fürchte, das müsste ich in dem Fall. Aber es gibt eben Geschichten, die brauchen ihre Zeit, um sich zu entfalten, ansonsten macht man sie platt.
Aber ich will auch nicht ot werden. Vielleicht haben die Ideen noch woanders und wannanders eine Chance. :-\
Die Frist mag knapp sein, aber es ist sicher nicht die letzte Chance, dem Kosmos-Verlag ein Manuskript anzubieten. Wenn ihr jetzt halbfertige und halbgare Dinge rausschickt, tut ihr euch keinen Gefallen, denn damit ist das Buch auch für später durch. Hetzt nicht.
So, mein Exposé ist jetzt auch weg. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich es theoretischer WEise auch hätte persönlich vorbei bringen können, die sind ja ziemlich in meiner Nähe ;D
Bin mal gespannt, ob was draus wird und wenn nicht habe ich es zumindest mal versucht. Beim ersten Mal kann man denke ich noch nicht so viel erwarten ;)
@Caity: Die Leseprobe hast Du hoffentlich zum Exposé dazu gelegt ;D (Wäre jedenfalls etwas, das ich vergessen könnte).
Ich bin fast durch, mit der Überarbeitung. Die Leseprobe ist fertig und wird nachher nochmal auf vergessene Wörter und peinliche Vertipper untersucht ... und auf Verniedlichungen.
Eine Seite Exposé zu den weiteren Bänden fehlt noch und das Anschreiben.
Von meinen Betalesern bin ich nach wie vor überwältigt! Es ist wahnsinn, wie sich das Exposé weiterentwickelt und die Leseprobe an Intensität und Glaubwürdigkeit gewonnen hat. Die Vorschläge greifen ineinander, als hättet ihr euch abgesprochen!
Noch einmal einen herzlichen Dank an meine Helfer! Ihr seid großartig :-*
Wenn ich euch mal persönlich erwische, bekommt ihr was spendiert.
Viel Glück einmal in die Runde! Mögen wir einen guten Eindruck hinterlassen ... und den einen oder anderen Vertrag ;)
Ich drück auch allen Mitbewerbern feste die Daumen. Unser Exposé geht (hoffentlich) auch am Montag raus. Wir werden sehen, was daraus wird. Ich freu mich für jeden Zirkler, der da unterkommt :)
Ich drück euch anderen auch ganz fest die Daumen *gg*
@ gbwolf: Nein, ich habs nicht vergessen XDD
Ich hab meines ja schon mit dem ersten Schwung weggeschickt und schließe mich jetzt dem allgemeinen DAumendrücken an!!!
Lg, A.
* Krallen drück *
Ratzefatz
So, mein Beitrag dazu ist jetzt auch raus. Wir werden sehen und hoffen. ;D
Yo ... unserer ist auch heute rausgegangen.
In jedem Fall haben wir jetzt ein Exposé fertig, und das ist schonmal eine gute Voraussetzung, um die Bewerbungsrunde fortzusetzen, falls es wider erwarten doch nichts wird ;D
Hätte mich gbwolf nicht heute morgen auf diesen Thread hingewiesen, hätte ich ihn glatt übersehen :pfanne: Und dabei passt mein fast vollendetes Werk wunderbar rein. Habe heute noch da Exposé geschrieben (2.500 Wörter *ächz*) und werde es morgen einwerfen. Hoffe, es kommt dann noch rechtzeitig an, aber sollte es ja eigentlich. Großartig überarbeiten konnte ich nicht mehr, ich hoffe ich habe keine Scheußlichkeiten verbrochen :-X
VG
Kristin
Ich wünsche euch viel Glück!
Aber ich könnte mich einfach nur permanent in den Hintern beißen, denn ich hab das Gefühl, die Chance, auf die ich immer gewartet hab, geht dahin und kommt nicht wieder. Aber ich konnte in der Kürze der Frist nichts schaffen, nicht nur, weil ich jeden Tag von morgens bis abends für die mündlichen Prüfungen lerne. Hätte ich es bloß eher gewusst, dann hätte ich es noch fertig machen können. Aber so war es absolut unmöglich. :'(
Es ist hoffentlich nicht so, dass man nur eine Chance im Leben hat.
Coppelia, ich verspreche dir feierlich, dass dies nicht die letzte Chance sein wird :) Irgedwas verpasst man immer... Ich dieses Jahr den WoHo-Preis, aber auch der wird nicht zum letzten Mal stattgefunden haben. Außerdem: Unverhofft kommt oft! ;)
VG
Kristin
Da hst du natürlich auch wieder recht. :)
Ich bin jedenfalls gespannt, was das hier wird. Wir sind ja alle noch jung. Aber ärgerlich, wenn man sich in den Kopf gesetzt hat, dass alles *jetzt* klappen muss. ;)
Wie so oft bis eigentlich immer gilt auch hier: Der Weg der Mitte. Man muss dieses Mittelmaß zwischen 'alles muss heute' und 'Pläne fürs nächste Jahr' finden. Ansonsten kommt man nie aus den Puschen oder man ist eben viel zu unrealistisch.
Wie hoch stehen eigentlich die Chancen, dass meine Leseprobe + Exposé bis zum 30.11 ankommen? Habe es eben erst eingeworfen. Wie genau sieht man das denn bei Verlagen?
Ich kann zwar nur von meinen gewöhnlichen Erfahrungen mit der Post sprechen, aber ich würde sagen, was heute abgeschickt wird, kommt noch rechtzeitig an. Und ich vermute auch, was morgen *früh* abgeschickt wird. Die Post ist normalerweise schnell. Sich im Notfall drauf zu verlassen, ist aber auch nicht empfehlenswert. ;)
Mein Freund bringt meinen Umschlag heute Mittag zur Post. Irgendwie vertrau ich der Briefkastenleerung nicht ^^ Obwohl das natürlich Quatsch ist. Ich bin mir auch recht sicher, dass das dann noch bis Freitag ankommt. Länger als zwei Tage braucht die Post selten.
VG
Kristin
Also unser Manu zum WoHo-Preis hat bloß einen Tag gebraucht.
Kritisch wirds nur, wenn du eine falsche Postleitzahl draufschreibst. Dann brauchen die manchmal Wochen um einen einzigen Brief zu schicken.
Hm... von Hamburg nach Stuttgart ists ja schon 'ne Ecke... Habe das Dienstag früh zur Post gebracht. Hoffe, dass das noch ankommt. Was das angeht, habe ich eigentlich bishher nur gute Erfahrungen gemacht, es sei denn, ich wollte ein Paket nach Australien schicken (-> Freunde). Aber das liegt ja dann auch irgendwann nicht mehr an unserer Post.
@ Kristin: Ich musste mein Exposé auch recht schnell zusammenstellen...
@Saraneth
Da würd ich mir keine Sorgen machen. So lange sie nur vor dem 30.11. den Poststempel draufgemacht haben und es nicht mit Wochen Verzögerung ankommt, kann ich mir nicht vorstellen, dass die das gleich in den Müll schmeißen, selbst wenn es erst Montag da wäre.
Nein. In der Mail stand, dass alles was bis zum 30.11. nicht im Verlag gelandet ist, nicht mehr angenommen wird.
Oh, und was das Exposé angeht... wie schon gesagt: Ich habe vorhin eine recht umfangreiche Beschreibung über den Inhalt eines Exposés gelesen und bin nun ehrlich verwirrt. So viel habe ich da jetzt nicht reingeschrieben. Wie macht ihr das denn?
Hallo saraneth,
falls es dich beruhigt: Meine Cousine hat mir ein Päckchen geschickt, das war innerhalb von drei Tagen da (Hamburg nach Stuttgart), also wird dein Brief vielleicht 2 Tage brauchen ;)
Naja ... ich denke, das ist doch auch immer Ermessensache, oder?
Bye
caity
@ caity: Gut, gut. Was den Inhalt angeht, so meinte ich nicht die Anzahl von Seiten, sondern das, was man wirklich reinschreibt. Ich persönlich habe nur ein inhaltliches Exposé hingeschickt. Mit Anschreiben und Leseprobe.
Deswegen habe ich mir, bezogen auf die umfangreiche Beschreibung, was derjenige alles in sein Exposé schreibt, Sorgen gemacht.
Hallo saraneth,
Öhm ... naja, ich hab auch ein bisschen mehr geschrieben als "nur" Inahlt. Ich weiß, dass das von Verlag zu Verlag unterschiedlich ist, aber ein paar Sachen sind eigentlich auch Standart, es sei denn, man baut sie in das Anschreiben an:
Arbeitstitel
Umfang (Ungefähre Anzahl der Manuskriptseiten)
Zielgruppe
Genre
Ich weiß nicht, ob das Pflicht ist, aber normalerweise sollte das im Exposé oder dem Anschreiben stehen ...
Ich hab außerdem noch folgendes dazu geschrieben:
Orte und Zeiten
Erzähler mit Erzählweise
wichtige Figuren, teilweise mit groben Hinweisen, wer wer ist.
Außerdem noch in meinem Fall mit der Trilogie einen groben Überblick für alle 3 Teile, 3 Sätze waren das ...
Bye
caity
Ja klar, den Arbeitstitel habe ich natürlich auch erwähnt. Aber wird der Umfang nicht erst dann interessant, wenn die Geschichte ausgewählt wurde? Und das Genre sollte doch auch klar sein... Immerhin will der Verlag seinen Fantasybereich erweitern und ich habe meinen Brief mit Stichwort "Fantasy" eingereicht. oO
Soll ich euch mal was sagen? Nachdem ich gerade die dritte Absage innerhalb von 10 Tagen bekommen habe, ist mir der Geduldsfaden gerissen, und ich habe mein Manuskript an Kosmos weitergeschickt - per Eilpost. Es war vermutlich keine schlaue Idee. Aber was kann ich schon verlieren, außer Geld? Wenigstens ist dieses Manuskript fertig. Wenn sie es nicht wollen, wollen sie es eben nicht - diese Antwort bekomme ich ja überall sonst auch. Wenn es ihnen nicht passt, können sie mich gern beauftragen, es passend zu machen. Wenn nicht, dann eben nicht. Ich hätte gern etwas Besseres angeboten, aber ich habe nichts. Noch nicht.
Immerhin hab ich noch mehrere Dinge in der Hinterhand, ich brauche nur Zeit zum Ausarbeiten. Wenn ich die hätte, hätte ich viele Probleme weniger.
Zitat von: Coppelia am 28. November 2007, 16:58:45..., und ich habe mein Manuskript an Kosmos weitergeschickt - per Eilpost.
Hm, wenn das Manuskript geeignet war, warum hast du es dann nicht gleich losgeschickt? Immerhin gibt es kein Gesetz, das einen daran hindert, sein Manuskript gleichzeitig mehreren Verlagen zu schicken.
Und Eilpost wäre vermutlich auch noch nicht nötig gewesen. ;) Na ja, wie heißt es so schön: Wenn man vom Pferd geworfen wird, gleich wieder aufsteigen ...
So richtig geeignet war das Manuskript in meinen Augen nicht. Aber vielleicht ist das ja auch nur meine persönliche Beurteilung und Kosmos sieht das anders. Das Thema ist ja durchaus ein bisschen düster, auch wenn ich das Buch eher für eine (etwas) jüngere Altersgruppe konzipiert hatte. Na ja. Da ich in meinen anderen Büchern angeblich immer zu anspruchsvoll war ... wie auch immer. Ich will's mir auch nicht schönreden.
ZitatWenn man vom Pferd geworfen wird, gleich wieder aufsteigen ...
Das war wohl der Grund. :)
So, um erst einmal alle unruhigen Geister zu beruhigen: Die Post garantiert bei Briefsendungen E+1, soll heißen, wenn der Brief am Tag des Einwurfes noch weggeht (d.h. der Briefkasten noch einmal an diesem Tag geleert wird), kommt die Post am nächsten Tag beim Empfänger an. Das würde also bedeuten, dass die Leseproben, die bis morgen Abend eingeworfen werden, auch noch pünktlich bei Kosmos landen.
Bei Päckchen und Paketen kann es auch schon mal E+2 werden (also Zustellung 2 Tage nach Absendung); kritisch wird es nur bei Warensendungen und Büchersendungen, die können schon einmal bis zu einer Woche unterwegs sein (dafür kosten sie auch weniger).
Aber abgesehen davon wird bestimmt keiner bei Kosmos sagen: Das Skript ist total klasse, der Poststempel stimmt auch - aber leider hat die Post es erst am Montag zugestellt, deshalb können wir es leider, leider nicht nehmen. ;)
Also Leute: Aufatmen! Ist doch alles gar nicht so schlimm ...
Ich habe heute eine E-Mail-Bestätigung erhalten, dass mein Manuskript gut angekommen ist :vibes: Immerhin liegt es schon mal bei einem Lektor auf dem Tisch. Auch wenn ich das Exposé doch lieber noch mal überarbeitet hätte :-X
VG
Kristin
Hätte ich doch auch mal meine email Adresse angegeben! :wums: Das ging aber auch alles Knall auf Fall.
@ Chuck: Das ist aber nicht tragisch, wenn man seine Mail-Addy nicht geschickt hat, oder? :/
Nein. Eigentlich sogar ziemlich unwichtig, aber eine Bestätigung hätte ich auch gerne gehabt. Allerdings wird schon nicht viel schief gegangen sein. Zumindest lief alles glatt bei den letzten einhundert Briefen, die ich per Post verschickt habe. :)
Naja, so ne Bestätigung hat aber auch irgendwo was mieses. Ich dachte sie melden sich nur bei einem, wenn das Manuskript angenommen wird, und war dementsprechend aufgeregt, als ich plötzlich ne Mail von ihnen bekommen hatte. Und dann war das "nur" ne Empfangsbestätigung :'(
Aber Kristin hat trotzdem Recht: beruhigend zu wissen, dass es beim Lektor angekommen ist ... ^^"
Hey, ist doch alles nicht so wild ...
Ich habe auch meine Email-Adresse angegeben, und bis jetzt noch keine Eingangsbestätigung bekommen. Aber mein Brief wird den Weg schon zum Verlag gefunden haben. Also, freut Euch doch einfach darüber, dass es jetzt losgeht ;) :D
... und ich freue mich gerade, dass ich die Superzahl beim Lotto-Jackpot richtig habe. Fehlen zwar noch die sechs Richtigen, aber man kann schließlich nicht alles haben, oder? ;D
Liebe Grüße,
Julia
Ach herrjeh, ihr macht mich aber immer nervös..... Ich hab meine e-mail-addi angegeben, aber keine Empfangsbestätigung bekommen. :( Ich habs damals gleich ganz am Anfang verschickt, wo ich noch nicht die ganz genaue Anschrift hatte, und jetzt mach ich mir Sorgen, dass meine Sachen in der allgemeinen Rundablage gelandet sind.... :seufz:
Lg, A.
Zitat von: Antigone am 05. Dezember 2007, 21:19:39
:( Ich habs damals gleich ganz am Anfang verschickt, wo ich noch nicht die ganz genaue Anschrift hatte, und jetzt mach ich mir Sorgen, dass meine Sachen in der allgemeinen Rundablage gelandet sind.... :seufz:
Lg, A.
Keine Sorge - ich hatte es auch gleich ganz am Anfang verschickt. Und deshalb liegen wir jetzt im Stapel halt ganz unten. Morgen oder Übermorgen haben wir dann auch unsere Eingangsbestätigung, wetten?
Liebe Grüße,
Julia
Hey apropos Lotto... hier sind meine getippten Zahlen
9 10 24 28 39 42
weiß jemand wie die Ziehung heute lautet? ::)
Was hat bitte Kosmos mit deinen Lottozahlen zu tun?
---
Ich habe heute mit der Lektorin telefoniert. Sie hat eine ganze Kiste voller Manuskripte da stehen und wird sich jetzt in den nächsten Wochen da durchwühlen. Vor Weihnachten wird es keinesfalls eine Rückmeldung geben.
Zitat von: Astrid am 06. Dezember 2007, 09:52:28
Ich habe heute mit der Lektorin telefoniert. Sie hat eine ganze Kiste voller Manuskripte da stehen und wird sich jetzt in den nächsten Wochen da durchwühlen. Vor Weihnachten wird es keinesfalls eine Rückmeldung geben.
Das die Rückmeldung dauert, ist mir schon ganz klar. Ich hätt halt nur gerne die Empfangsbestätigung, damit ich weiß, ob mein Zeugs eh in dieser Kiste ist. Glaubst du, es macht Sinn, deswegen per mail nachzufragen, oder kommt das ganz schlecht an?
Lg, A.
Mach dir doch keine Gedanken, Antigone... Wir haben alle rechtzeitig abgesendet. Mein Manuskript war ja mit das letzte, das rausging und ist trotzdem noch angekommen. An deiner Stelle würde ich lieber abwarten, bevor du mit Nachfragen vielleicht bei einer gestressten Lektorin Unmut auslöst ;)
VG
Kristin
Tja, ich bin seit gestern auch nervös ... wo ich doch extra für die Eilpost gezahlt hab.
Ich bin froh, wenn es eine Rückmeldung erst nach Weihnachten gibt, ansonsten ist einem unter Umständen noch das Fest versaut. ;)
Habe heute eine Empfangsbestätigung per Post bekommen. Mir war nur so, als hätte ich irgendwo gelesen, es gäbe keine Empfangsbestätigung. Oder war das bei einem anderen Verlag? :hmmm: Egal. :)
Zitat von: Astrid am 06. Dezember 2007, 09:52:28
Was hat bitte Kosmos mit deinen Lottozahlen zu tun?
Hallo Astrid, ich fürchte, das muss ich auf meine Kappe nehmen - der erste Spruch zu diesem Thema kam von mir und sollte lediglich die angespannte Warterei ein wenig auflockern ...
Solatars Beitrag ging in die gleiche Richtung (das
sind übrigens die gezogenen Zahlen für dem Lotto-Jackpot ;) ).
Na ja, war gut gemeint, aber im Moment hat wohl gerade keiner ein offenes Ohr (Auge) dafür ...
Liebe Grüße,
Julia
Öhm...ich hab meine Manuskripte am 28.11. abgeschickt zwischen Tür und Angel und 2. Staatsexamensarbeit...aber ich hab eine Empfangsbestätigung (Email) gestern geahebt ... von einer ganz anderen Person,als an die das Manuskript ging...es stand auch nur drin "Ihr Manuskript", hatte aber 2 geschickt in seperaten Umschlägen .. da lag der eine Umschlag zumindest ganz oben auf ? :)
Naja, es hieß ja, es würde keine Empfangsbestätigungen etc. geben und ich hab auch keine Rückumschläge beigelegt, weil naja, auf noch eine Absage kann ich auch verzichten...
Aber das hat mich doch gefreut zu hören, dass eines wenigstens angekommen ist.
Sagt aml, gibt es eine Zahl, wie viele Manuskripte eingegangen sind?
Weiß es nicht mehr so genau, aber beim WH-Preis waren es doch etwa 800, bei Rowohlt 600 ...oder? Ich fänds interessant zu wissen, wie die Resonsnz auf so einen "inoffiziellen Wettbewerb" in derart kurzer Zeit ist...
Grüße
Ioni
Ich habe noch gar keine Bestätigung bekommen. :gähn: Hatte allerdings auch nur meine Adresse angegeben. Mag das daran liegen?
Und selbst wenn mal ein Manuskript nicht in dieser Kiste ist, dann wird es im normalen Betrieb sicher positiv auffallen, wenn es gut und passend ist. Es ist kein Wettbewerb und kein Preis. Vielleicht ist niemand dabei, der ein passendes Angebot hat, vielleicht trifft es jemanden, der nur zufällig mitgelesen hat.
Klar sind wir alle nervös, aber es wird sich nicht schneller etwas tun, wenn wir den Thread ständig hochholen, weil nach einer Woche noch nicht alle Empfangsbestätigungen verschickt sind. Es gibt kleine Kurzgeschichtenwettbewerbe, in denen sich dieser Prozess über Wochen zieht.
Während der Zeit kann man doch schon am Anschreiben für einen anderen Verlag oder für eine Agentur feilen, das Exposé überarbeiten und einen neuen Roman plotten, hm?
Ja gut, aber die Nervosität ist trotzdem da. Besonders weil ich ziemlich schlechte Erfahrungen mit der Post gemacht habe. Das Paket, dass ich einer Freundin in NRW geschickt hatte (vor 1 Monat) ist immer noch nicht da. -.-
Ich rate euch allen, nicht nachzufragen. Die Lektorin war sowieso schon (genau wie ich) ziemlich entgeistert darüber, wieviele auf diese Info angesprungen sind. Sie war nämlich eigentlich davon ausgegangen, dass ich bloß "ein paar Leuten" davon erzähle. Nun ja - ich dachte, Federfeuer und Tintenzirkel seien die besten Empfänger... und das waren plötzlich ein paar mehr. ;D
Geht also einfach mal davon aus, dass alles angekommen ist und in den nächsten Wochen durchgeackert wird.
Ansonsten wird es - wenn es nicht genehm ist - eine weitere Absage. An die ist wohl jeder hier schon in gewisser Weise gewöhnt.
Zitat von: Astrid am 06. Dezember 2007, 21:02:05
Ich rate euch allen, nicht nachzufragen.
Du hast ja so recht, Astrid... Nun gut, werd ich mich also in Gelassenheit üben (*heimlich und hektisch alle Fingernägel abkau*) und das beste hoffen.
Lg, A.
*Antigone ein Antifingernägelkaumittel reich* Alles wird gut. :)
Ich fühle mich schuldig. Alle haben mich gedrängt, den Thread ins Geheimforum zu schieben, aber nein, die kleine Maja wußte es besser. Arme, arme Lektorin...
@Astrid
Weißt du zufällig, ob Du-weißt-schon-was auch gut angekommen ist?
Danach habe ich heute nicht gefragt, aber ich gehe mal davon aus. :) Und du brauchst dich nicht schuldig zu fühlen - ich finde es eher lustig, und Lektor(inn)en sind sowas gewöhnt. ;D
Ich habe eine Empfangsbestätigung von Kosmos bekommen. Sowas macht schon mal einen arg guten Eindruck auf mich.
;)
Drachenkind
Na, hat schon jemand was vom Verlag gehört? Von der Empfangsbestätigung mal abgesehen ...
VG
Kristin
Nein, leider nicht. Aber ich hab auch schon die ganze Zeit überlegt, ob ich mal nachfragen soll ...
Nun, ich denke aber, dass es noch ne Weile dauern wird. Es hieß ja, vor Weihnachten nicht, da bin ich dann von ausgegangen, dass es vor Neujahr auch nichts mehr wird und wenn ich in den nächsten 2 Wochen noch nichts höre, mache ich mir auch nicht so viele Gedanken darüber. Februar denke ich, werde ich dann abschließen und es als erfolglos ansehen, aber das ist ja noch ne Weile hin ... *weiter hoff und bibbert*
Zitat von: Kristin am 04. Januar 2008, 14:13:44
Na, hat schon jemand was vom Verlag gehört? Von der Empfangsbestätigung mal abgesehen ...
Ich hab nichts gehört, und Empfangsbestätigung hab ich auch keine bekommen.... Aber ehrlich gesagt - ich denk da gar nicht soviel daran, ich hätts schon fast wieder vergessen.
@ Caity: Ich würd bei sowas nicht nachfragen. Einfach abwarten, Tee trinken und das Beste hoffen.
Lg, A.
@ Antigone: Eine Empfangsbestätigung habe ich auch nicht bekommen. Was meinst du, woran das liegen könnte? Einfach das Desinteresse am Werk oder einfach vergessen zu versenden?
ZitatIch würd bei sowas nicht nachfragen. Einfach abwarten, Tee trinken und das Beste hoffen.
Nein, nein, hatte ich auch nicht vor :D
Aber es hieß ja ursprünglich, dass man nicht bescheid bekommt, wenn man *nicht* aufgenommen wird. Also hab ich mir vorgenommen, bis Februar zu warten, und wenn bis dahin nichts kommt, dann davon auszugehen, dass es abgelehnt wurde. Jetzt klarer? =)
@saraneth, Empfangsbestätigungen wurden, soweit ich weiß, nur per E-Mail versendet. Wenn du also nur eine Postanschrift und/oder Telefonnummer angegeben hast, hast du wohl deshalb keine Bestätigung erhalten. Ich gehe aber mal davon aus, dass alle unsere Werke angekommen sind und in der Kiste der Lektorin (oder bereits woanders) ihr Dasein fristen :) Neugierig bin ich ja schon, ob schon was dabei war, was ihr gefallen hat oder wie weit sie mit dem Durchsehen ist, aber nachfragen würde ich natürlich nicht. Vielleicht weiß ja Astrid was Neues und erzählt es uns bei Zeiten. Ansonsten *Tee aufbrüht und abwartet* ...
VG
Kristin
@ Kristin: bei mir war alles dabei, Postanschrift und e-mail-Addi
@ Saraneth: Meine Pessimisten-Fantasie geht natürlcih gleich davon aus, dass die Post mein Kuvert verschlampt hat. Oder die Anschrift nicht ausreichend war und das Kuvert bei der Rundablage des Ferialpraktikanten für den Sommer 2009 gelandet ist.
Bin ich optimistischer drauf, denk ich mir, dass in dem ganzen Wust an Einsendungen einfach auf die eine oder andere vergessen wurde zu verschicken. Ich denk da nur an mich selbst im Büro - ich vergess auch eine Menge...
Derzeit bin ich grad optimistisch drauf.
@ Caity: Achso, und ich dachte schon, du willst dort anrufen. Da hätt ich dich gleich für deinen Mut bewundert! So wie du seh ich das auch.
Außerdem - falls jemand aus dem Tintenzirkel dort was erreicht, bekommen wir es hier sicherlich mit.
Lg, A.
@ Antigone: Das mit der Post hatte ich mir auch schon überlegt, zumal bei mir wirklich öfters mal was weggekommen ist. :/
Mmh ... hat mittlerweile irgendjemand was gehört?
Oder könntest du uns vielleicht einen Zwischenbericht geben, Astrid?
Natürlich nur, wenn wir die Lektorin damit nicht zu sehr von der Arbeit an unseren Manuskripten abhalten :P
Ich kenne jemanden, der direkt beim Verlag nachgefragt hat: Man hat erst Ende Januar/Anfang Februar Kapazitäten, um die Einsendungen zu prüfen und sich mit Autoren in Verbindung zu setzen. Also keine Panik in den nächsten Wochen, es wird wohl nach Fasching werden.
Und bitte laßt auch dann diesen Thread nicht ausarten wie den zum Holbein-Preis. Erspart uns tägliche "Ich habe noch immer nichts gehört"-Meldung. Wer eine Antwort bekommt, darf sich freuen, ist aber auch dann nicht verpflichtet, sie hier anzumelden, um die Schreihälse ruhigzustellen. Die Kommunikation zwischen Euch und dem Verlag ist genauso Bestandteil des Briefgeheimnisses wie jedes andere Schreiben, postalisch oder per Mail.
Und wirklich, es interessiert mich nicht, wer alles noch *keine* Antwort bekommen hat.
Danke für die Info, gbwolf!
... und bin auch schon wieder ruhig.
Bevor alle unruhig werden (inklusive mir), weil es bereits Mitte Februar ist:
Aus zuverlässiger Quelle ist mir zu Ohren gekommen, dass sich die Auswertung verzögern wird. Es kann Mitte März oder später werden und es hat nichts mit den Einsendungen selbst zu tun.
Wir werden uns also alle noch gedulden müssen. Drei oder vier Monate sind bei einer Verlagseinsendung ja noch in einem normalen Rahmen ;)
Mitte März wäre lustig.
Wenn am 19. eine Zusage käme, könnte ich gleich doppelt feiern.
und wenn eine Absage kommt, kann ich mich wenigstens durch meinen Geburtstag trösten lassen ;D
Stichwort 'Mitte März' oder später, weil es gerade im federfeuer auftauchte: Ich habe bei meinem Posting vergessen, dass Mitte März erst die Buchmesse ist und anschließend Ostern.
[link editiert] 28.03.08
Danke! Sowohl für den Hinweis mit dem Blog als auch mit der Antwort.
Ist schon Schade, dass sich das immer wieder verschiebt, aber vielleicht ist es auch ganz gut. Dann hab ich mehr Zeit meine anderen beiden Teile der Trilogie auf die Reihe zu bekommen ^^"
Der Wechsel der Lektorin von Kosmos zu Beltz & Gelberg ist jetzt übrigens ganz offiziell: http://www.boersenblatt.net/189685/
Na? Traut sich wer, anzurufen? Meine bisherige Quelle überarbeitet derzeit leider ihr Manuskript und wird dem Verlag wohl nicht mehr so bald auf den Füßen stehen ;)
Ich gehe mal eher nicht davon aus, dass mit unserem Papierberg noch etwas passiert. *Klassischer Pessimist sei*
Hmm ... ich denk das lange Wochenende nochmal drüber nach, ob ich mich traue ... wahrscheinlich schon. Dazu interessiert es mich dann doch zu sehr ;D
Ich kenne auch eine Quelle bei Kosmos... und glaube daher im Moment nicht, dass da mit den Einsendungen viel passieren wird. Zumindest nicht schnell.
Der Fokus liegt im von der Anzahl der Mitarbeiter recht überschaubaren Verlag ja doch auf ganz anderen Erfolgsrezepten / Bereichen.
Ich schließ mich der Wölfin an, glaub ich... da kommt sicher nichts mehr :(
Find ich ja schon schräg, irgendwie: Erst die Manuskripte erbeten, dann nichts mehr von sich geben und dann den Verlag wechseln - naja, ich kenn die Hintergründe nicht und möchte das nicht werten - find es nur seltsam ...
Schade um das Papier ... da mussten jetzt sicher einige Bäume sinnlos sterben!
@ Ionasa: Hm... ich hoffe auch nicht mehr. Na gut, vielleicht ist da noch ein bisschen... ::)
@Ionasa: Das waren zum Hohlbeinpreis, zum nicht-vergebenen Oldenburg- und Lindgernpreis sicher ein paar Bäume mehr. Denk doch daran, dass wir Autoren viele, vielen Postangestellten den Job sichern ;)
@Solatar: Nuja, meine "Quelle" hat ja nur ab und an im Verlag angerufen, ich kenne leider keinen Insider.
@Wölfin
Meine arbeitet dort... ::)
@ Wölfin: Ich glaube, du hast mich und Ionasa verwechselt... ;)
@Saraneth: Ja, ich glaube auch. ;D Sorry! (geändert)
Edit: Für Neuigkeiten kann man übrigens auch ab und zu beim Federfeuer spicken (http://federfeuer.anorivrin.net/index.php?topic=1543.msg34578#msg34578).
Anscheinend ist das Thema bei Federfeuer in den inneren Bereich geschoben worden, jedenfalls möchte die Seite jetzt ein Paßwort von mir - welches ich nicht habe.
Also, wie siehts aus? Weiß jemand schon was Neues?
Liebe Grüße,
Julia
Ich komme auch nicht rein.
Hab aber auch nichts gehört.
Einige von euch werden sich erinnern, die anderen finden den Fred hier im Archiv: vor einigen Jahren hatte ich erzählt, dass Kosmos verstärkt auf Fantasy setzen wollte. Daraufhin haben diverse Leute ihre Manuskripte losgeschickt... und nie wieder etwas davon gehört, da die zuständige Lektorin überraschend gegangen war.
Mittlerweile ist auch der zuständige Programmleiter gegangen, und die aktuelle Besetzung im Verlag versteht unter Fantasy bestenfalls Sternenschweif, aber sonst nichts. "Normale" Fantasymanuskripte werden einfach mit Glitzerfolie und Kitschtitel übergossen, egal was drinsteht.
Kosmos dürfte damit für den Fantasybereich endgültig gestorben sein.
Hallo Astrid,
vielen Dank für die Info, Schade :(
Aber ich glaube, der Thread gehört hier nicht hin - entweder in den internen Bereich, oder in "Vom Buchvertrag zum Manuskript", oder?
Bye
caity
Der Originalfred ist hier im Ausschreibungsarchiv, deshalb hab ich den Nachtrag hier reingesetzt. Im internen ist er aber sicher besser aufgehoben, da hast du recht.
Ich denke, da es dazu gehört, pappe ich ihn einfach an den Archivthread dran. Zu lesen ist er ja noch vollständig da.