Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Phantastik und Fantasy => Thema gestartet von: Sarina am 01. November 2007, 17:41:06

Titel: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Sarina am 01. November 2007, 17:41:06
Mein Schatz und ich haben heute unser 8 Jähriges...und wir gehen ins Kino zu "Der Sternenwanderer".

Hat das schon jemand gesehen oder die Vorlage (die es ja bestimmt gibt) gelesen?
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: THDuana am 01. November 2007, 17:48:00
Ich hab's gesehen! Ich hab's gesehen!

Ist ... Klischeeüberladen. Aber witzig! So einen witzigen Fantasyfilm habe ich noch nie gesehen. Und es gibt gewisse Personen in dem Film, die richtig gut aussehen ;D *nichts sagen will* (Sie fangen mit S an und hören mit -eptimus auf ;))

Die Geschichte ist relativ gradlinig, auch wenn man manchmal ein bisschen mitraten darf - der Rest ist offensichtlich. Trotzdem, eine nette Idee, nett ausgeführt und nett präsentiert. Die Musik jedenfalls hat mir sehr gut gefallen, die Bilder weitesgehend auch und die Spezialeffekte sind auch ganz gut gelungen.

Ich wünsche euch viel Spaß in dem Film!
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Dorte am 01. November 2007, 20:19:53
Ich hab's gelesen und auch gesehen.
Und der Film ist toooolll! Klar ist er klischeeüberladen. Aber im Gegensatz zu vielen anderen Filmen ist er es ganz offensichtlich mit Absicht, was es wieder gut macht ;D
Richtig toll. *Fähnchen für Septimus schwenk* Der beste Film des Jahres bisher, jedenfalls für mich. Ein wenig erinnert mich der Film an "Die Braut des Prinzen", so vom Humor her.

Das Buch ist übrigens auch sehr schön, aber anders als der Film. Auf jeden Fall lesenswert!
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Rumpelstilzchen am 01. November 2007, 21:42:45
Ich habe vor mir den Film im Kino anzusehen, nur leider läuft er hier noch nicht, Kleinstadtkino halt. Aber die Vorfreude soll ja bekanntlich die beste sein, also sollte ich die vielleicht noch genießen.
Aber wenn er dem Humor von "Die Braut des Prinzen" hat, dann kann er ja nur gut sein. *mich jetzt noch mehr darauf freu* :D
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Sarina am 01. November 2007, 22:39:53
Komme gerade aus dem Kino...Wunderbar!
Ich hab gelacht (Captain) und am Ende hatte ich sogar ein Tränchen... Es war genau der Richtige für einen romantischen Abend. Auch mein Mann ist begeißtert!

Von wem ist denn das Buch und wie heißt es denn? Möchte es unbedingt lesen!!!  :buch:
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Linda am 02. November 2007, 00:13:49
Zitat von: Sarina am 01. November 2007, 22:39:53
Komme gerade aus dem Kino...Wunderbar!
Ich hab gelacht (Captain) und am Ende hatte ich sogar ein Tränchen... Es war genau der Richtige für einen romantischen Abend. Auch mein Mann ist begeißtert!

Von wem ist denn das Buch und wie heißt es denn? Möchte es unbedingt lesen!!!  :buch:

Neil Gaiman - ist der Autor. Das Buch heißt bestimmt genau wie der Film ...

Gruß,

Linda
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Sarina am 02. November 2007, 06:48:21
Danke! Werde mir das Buch dann mal holen. Bin wirklich gespannt wie das Buch ist...
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Wölfin am 02. November 2007, 14:47:55
Den Film habe ich letztes Wochenende zusammen mit einer Freundin gesehen. Es gab wirklich viele Szenen bei denen man schmunzeln musste.
Kitschig? Ja (es handelt aber auch von einem Stern, was erwartet man da anderes?). Aber auch sehr schön. Absolut empfehlenswert.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Amber am 05. November 2007, 19:20:58
Ich hab das Bedürfnis, hier mal mein Review zu posten, wenn es keinen stört (sonst dürft ihr es ruhig löschen):

Möglicherweise liegt es daran, dass ich das Buch gelesen habe, auf jeden Fall ließ mich Star Dust mit etwas gemischten Gefühlen zurück. Sicher, der Film war unterhaltsam, an vielen Stellen habe ich laut gelacht und gespannt mitgefiebert, doch gegen Ende fand ich ihn zunehmend ermüdend.... und als dann noch ein Lied von Take That als Titelsong eingespielt wurde, dachte ich wirklich ich falle vom Stuhl. Dann schon lieber Enya...
Die Änderungen vom Buch zum Film sind meist klein, aber sehr viele und für mich nicht in allen Punkten nachvollziehbar. So ist hier z. B. das Land auf der anderen Seite der Mauer nicht das Feenland (vergleichbar mit Phantasien), sondern konkret das Königreich Stormhold, Tristran heißt Tristan, seine Mutter ist keine Elfe, sein Vater heiratet nicht, sondern bleibt single und es wird am Ende eine Wiederannäherung mit Tristans Mutter angedeutet (was ich sehr unglaubwürdig fand, wenn man bedenkt, das ssie sich nur einmal zuvor gesehen hatten). Aber all diese Dinge stellen an sich für mich kein Problem dar, was mich wurmte war letztendich das Gefühl, dass der Geist der Geschichte ein sehr anderer war.
Star Dust ist ein dünnes Bändchen, ein zart romantisches, humorvolles Märchen im Stil von Das letzte Einhorn, das ein eher augenzwinkerndes, ruhiges Ende nimmt.
Der Film dagegen hat Überlänge, weite Panoramaszenen und Landschaftsaufnahmen à la Herr der Ringe, einen schwulen Piraten und viel Action à la Fluch der Karibik und einen höchst dramatischen Showdown im Hexenpalast... ich wurde einfach das Gefühl nicht los, dass hier zu viele Anleihen an frühere Filme und Konzessionen an das Massenmedium Kino gemacht wurden.
Trotzdem ist Star Dust ein sehenswerter Film mit einer weitaus solideren Story als die meisten Hollywoodfilme und im Großen und Ganzen gut besetzt. Das Buch wird mir aber immer lieber sein.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Marek am 06. November 2007, 00:00:13
Ich war, zum ersten Mal seit langem, wieder im Kino - nach Dortes Tipp vom TZ-Treffen konnte ich mir diesen Film nicht entgehen lassen. Mich hat er auch an "Die Braut des Prinzen" erinnert (was einer meiner Lieblingsfilme ist) und ich habe mich diebisch an den zahlreichen Anspielungen erfreut - und daß ich den Namen der Babylonischen Kerzen verstanden habe, erfreut mein Herz doch sehr.

Bestechend gute Schauspieler (und nicht nur dank Mark Strongs anbeißenswürdigen Septimus, bei dem ich keine Sekunde bedauert habe, daß er nicht mit Rufus Sewell besetzt worden ist) (der soweit ich weiß für die Rolle auch nie im Gespräch war, sie aber sicher auch toll ausgefüllt hätte), schmachtschöne Landschaftsaufnahmen und ein phantasievoller Plot, der mich total demotiviert hat, was mein eigenes Nanowrimobuch anging - bin im Anschluß an den Kinobesuch 300 Wörter in Rückstand geraten und habe die schmerzliche Erkenntnis gewonnen, daß ich nicht Neil Gaiman bin und nicht zum Erzähler tauge.

Da ich gestern dann zu meiner Freude das Buch "Sternenwanderer" in meinem Regal entdeckt habe, werde ich es nun auch mal lesen. Den Euro aus der Wühlkiste war es damit sicher allemal wert, auch wenn ich nicht mehr weiß, wann und wo ich es gekauft habe. Egal, es ist da, also runter damit.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Dorte am 06. November 2007, 09:13:03
Amber, so scheiden sich die Geister. ;) Ich mag Stardust als Buch total gerne, aber ich hatte immer den Eindruck, dass es ein recht typisches "Buchbuch" ist, also eines, das bei einer Verfilmung nicht gut rauskommen würde, weil es optisch nicht funktioniert. Von daher war ich, als ich damals von der Verfilmung gehört habe, mehr als skeptisch und erwartete ein Fiasko - bis ich mitbekam, dass Neil Gaiman da selbst mit dran rumgearbeitet hat. Er hat auch immer recht ausführlich über den Film geblogt.
Aha, dachte ich. Dann könnte es ja doch nicht ganz schlecht werden. Der Mann weiß ja in der Regel schon, was er tut, und kennt sich sowohl mit Büchern als auch mit Filmen durchaus aus.
Ich bin also nicht mit der Erwartung ins Kino gegangen, das Buch als Film zu sehen, sondern quasi eine Nacherzählung, Neuerzählung, Umarbeitung oder was auch immer. So etwas wie ein Remake ;) Und als solches hat mir der Film prima gefallen.
Ich muss trotzdem nochmal das Buch lesen und hoffe, dass ich zu Weihnachten endlich die fantastische Fassung mit den Illustrationen von Charles Vess geschenkt bekomme. Auf meinem Wunschzettel ist sie jedenfalls. ;)
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Felsenkatze am 07. November 2007, 17:25:37
Ich muss dir zustimmen, Dorte, was die Umsetzung Film-Buch angeht. Es stimmt, sie haben viel geändert, trotzdem war ich entzückt über den Film und hab richtig lachen müssen. Warum mich die Änderungen nicht gestört haben?
Erstens hatte ich das Gefühl, dass die Änderungen trotz allem "im Sinne der Geschichte" waren, dass sie Ton und Atmosphäre, die mir beim Buch vorgeschwebt haben, gut getroffen haben.
Zweitens hätte gerade das sehr ruhige Ende und ein paar der anderen Szenen des Buches nicht gut funktioniert auf der Leinwand.

Das Einzige, das ich nicht so prickelnd fand, war die Länge des Showdown und dass das etwas bitter angehauchte Ende (nämlich, dass Yvaine als Stern ewig lebt, während Tristran irgendwann stirbt und dass sie keine Kinder bekommen können) in so ein Hollywood-alles-paletti-Ding geändert haben.

Aber sicher einer der besseren Filme dieses Jahr.  ;D
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: gbwolf am 07. November 2007, 19:08:50
ZitatErstens hatte ich das Gefühl, dass die Änderungen trotz allem "im Sinne der Geschichte" waren, dass sie Ton und Atmosphäre, die mir beim Buch vorgeschwebt haben, gut getroffen haben.
Das könnte daran liegen, dass Neil Gaiman auch das Drehbuch geschrieben hat.  ;)
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Dorte am 07. November 2007, 19:50:02
Das muss nichts heißen, wenn ich so an den ziemlich kitschigen Film zum "letzten Einhorn" denke ;)
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Amber am 07. November 2007, 21:08:33
Den wiederum find ich toll, obwohl ich das Buch kenne  ;D

Was Stardust angeht, ach, ich weiß auch nicht. Ich hab den Film schon genossen, aber irgendwie blieb da so ein leeres Gefühl zurück... vielleicht hab ich einfach zu viel erwartet, und ja, du hast recht, manche Sachen, wie etwas das ruhige Ende, wären nicht leinwandtauglich gewesen. Aber muss man das dann stattdessen ewig hinziehen? Ich mein, als Yvaine da auf dem Opfertisch liegt, muss die Hexe sie eigentlich nur noch töten, aber nein, stattdessen schneidet sie sie los, blufft und heult noch etwas, um sie erst später zu töten.... und warum? Damit der Zuschauer wegen Überlänge 50 Cent mehr bezahlt? Das ging mir unheimlich auf die Nerven.... na ja, du hast schon recht, an sowas scheiden sich wohl die Geister.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Amber am 07. November 2007, 21:11:32
Zitat von: Maja am 06. November 2007, 00:00:13
und daß ich den Namen der Babylonischen Kerzen verstanden habe, erfreut mein Herz doch sehr.

"Der Weg nach Babylon" kam mir auch bekannt vor, das ist mir schonmal in einem Buch von Diana Wynne Jones 8hab vergessen welches) begegnet. Woher stammt das denn ursprünglich?
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Marek am 08. November 2007, 16:25:49
Das Buch "Der Weg nach Babylon" (Autor: Kearne, glaub ich) bedient sich des gleichen Bildes: Es ist ein alter Nurseryrhyme, der geht folgendermaßen:

How many miles to Babylon?
Three score miles and ten
Can I get there by candlelight?
Yes sir, and back again


Irgendwo her kenne ich eine deutsche Übertragung, geht folgendermaßen:

Wie weit der Weg nach Babylon?
Weit mehr als tausend Meilen
Komm ich dorthin bei Kerzenlicht?
Ja, und zurück auch eilen


Dieser Übertragung wird auch in der deutschen Fassung von Stardust zitiert.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Coppelia am 08. November 2007, 18:33:10
Hm, ich kenne das irgenwie mit Bethlehem statt Babylon, und als Weihnachtslied ... merkwürdig ... irgendwas wurde da offenbar zweckentfremdet, nur wo?  ;D
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Amber am 08. November 2007, 19:38:19
passt auf jeden Fall gut
solche alten Kinderreime haben was Faszinierendes, was man da alles drumrum stricken kann  :hmmm:
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Dorte am 08. November 2007, 19:43:59
Man denke nur an "Howl's Moving Castle", das ja auch um ein Gedicht von John Donne herumgestrickt ist..
Go and catch a falling star,
Get with child a mandrake root,
Tell me, where all past years are,
Or who cleft the Devil's foot,
Teach me to hear mermaids singing,
Or to keep off envy's stinging,
And find
What wind
Serves to advance an honest mind.

etc.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Espérance am 25. November 2007, 01:04:30
Interessant...

ich habe zuerst den Film gesehen und danach das Buch gelesen und war vom Buch eher enttäuscht...
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Judith am 25. November 2007, 10:40:22
Ich hatte immer noch keine Zeit, mir den Film anzusehen.  :( Meine Mitbewohnerin und ich haben nun den 5.12. angepeilt, hoffentlich bleibt es dabei.
Ich selbst fand das Buch ganz nett, aber auch nicht herausragend. Deshalb bin ich mal gespannt, wie es jetzt mit dem Film ist.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Moni am 26. November 2007, 20:22:54
Ein sehr schöner Film. Steht ab sofort auf meiner DVD kaufen Liste...  :jau:
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Silvia am 27. November 2007, 13:56:02
War ein ganz netter, lustiger Unterhaltungsstreifen. Aber nichts, an was ich mich lange erinnern werde.
Außer vielleicht an das Reisen mit Kerzen und einen Piratenkapitän in rosa Rüschen  ;D
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Judith am 09. Dezember 2007, 14:11:33
Ich bin ganz begeistert vom Film. Mit dem Buch hat er mMn kaum noch was zu tun, vor allem die Grundstimmung war völlig anders. Allerdings ist das hier der seltene Fall, wo ich den Film besser fand als das Buch. Hach, Septimus!  :innocent:
Die Piraten und die toten Brüder fand ich einfach klasse und auch sonst war der Film sehr lustig.  :rofl:
Na gut, das Ende ertrinkt in Kitsch, aber ansonsten war das für mich das bisherige Filmhighlight des Jahres.  :jau:
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Ryadne am 31. Mai 2012, 22:54:13
Für mich ist "Der Sternwanderer" einer dieser Filme, die ich mir immer wieder anschauen kann, ohne dass mir langweilig wird. Habe ihn zum ersten Mal im Fernsehen gesehen und wurde dann auch von der allgemeinen Gaimaneritis angesteckt.

Vom Buch habe ich die Filmversion. Unintelligenterweise wird auf dem Klappentext auf Captain Shakeapeare Bezug genommen, obwohl der ja im Roman gar nicht vorkommt -.- Dennoch ist diese Ausgabe dank der Extras meiner Meinung nach ziemlich empfehlenswert.

Meine kleine Schwester meinte beim "Dark Shadows"-Trailer, dass der sie an "Sternwanderer" erinnert. Muss ihr da recht geben. Wie Angélique am Ende da hängt, das hat was von Lamia, und überhaupt erinnern die Enden ziemlich aneinander.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Romy am 02. Juni 2012, 10:17:56
Lustig, dass Du diesen Thread gerade jetzt hoch holst. Der Sternwanderer läuft doch heute abend auch im Fernsehen. Gestern habe ich zufällig die Vorschau gesehen. Um 20.15 Uhr auf Sat 1 und morgen um 16.35 Uhr in der Wiederholung.

Ich selbst habe den natürlich auf DVD zum immerwieder ansehen. ;)
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Ary am 02. Juni 2012, 10:32:31
Ich liebe den Film. Die Brüder fand ich zum Totlachen, der Piratencaptain ist einfach zum schreien und die Hexen so herrlich durchgeknallt. Das Buch mochte ich aber auch sehr, und zuerst habe ich mich ein bisschen gewundert, dass fast die ganze erste Hälfte des Buches im Film weggelassen wurde (die ganze Reise zu dem Sternenkrater). Aber gestört hat es mich nicht.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Lisande am 03. Juni 2012, 21:39:34
Ich habe das Buch erst gelesen, nachdem ich den Film gesehen hatte. Den Film liebe ich, das Buch war im Vergleich langweilig. Wenn man es erst gelesen hat, ist es wahrscheinlich anders.

Am schönsten ist immer noch die Can-Can-Szene des Captains.  :rofl:
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: Ryadne am 03. Juni 2012, 22:40:34
Zitat von: Romy am 02. Juni 2012, 10:17:56
Lustig, dass Du diesen Thread gerade jetzt hoch holst. Der Sternwanderer läuft doch heute abend auch im Fernsehen. Gestern habe ich zufällig die Vorschau gesehen. Um 20.15 Uhr auf Sat 1 und morgen um 16.35 Uhr in der Wiederholung.

Das war sogar Zufall, ich hab gestern Abend erst gesehen, dass der Film kommt. Hab ihn mir dann auch nochmal angeschaut und fand ihn wie immer sehr unterhaltsam. Vor allem die Geisterbrüder und natürlich die Can Can-Szene werden nie langweilig.
Titel: Re: Der Sternenwanderer
Beitrag von: moonjunkie am 22. Juni 2012, 12:19:06
Oh! Das ist wohl auch einer meiner absoluten Lieblingsfilme! Ich habe ihn natürlich auch auf DVD und kürzlich habe ich das Buch gelesen. Witzigerweise kam ich erst letztes Jahr darauf, dass der Film nach einem Roman von Neil Gaiman gedreht wurde und mittlerweile ist er einer meiner absoluten Lieblingsautoren. Wobei ich das Buch zwar schön fand, den Film aber fast ein bißchen besser. Dafür liebe ich alle anderen Bücher und Hörbücher von Neil Gaiman, die ich gelesen habe bisher.

Zum Film: was ich am Anfang auch so toll fand, da sind ganz viele Schauspieler mit drin, die in meiner absolut skurrilen Lieblingsserie "Green Wing" mitspielen (zwei der Geisterprinzen, eine der Hexenschwestern). Und zuerst war ich enttäuscht, dass Tristran (oder heißt er doch Tristan, das hat mich im Buch irritiert) kein bekannter Schauspieler ist, den ich toll finde. Aber dann fand ich ihn ganz wunderbar, besonders am Ende mit den langen Haaren. Septimus mochte ich auch, also vom Aussehen her. Aber ich weiß nicht, woher ich den kenne. Gabs da nicht mal so eine Fernsehserie, wo er mitgespielt hat? Ist schon ewig her. Im Internet habe ich das noch nicht klären können, möglicherweise sieht er dem Serienschauspieler einfach nur ähnlich.

Hach, den könnte ich echt nochmal gucken...