Weihnachten
eigentlich ein Thema das so früh noch tabu sein sollte und doch kreisen unsere Gedanken schon in Gewisser Weise um dieses Fest. Zumindest bei mir. Wir kommen ja gar nicht drum rum. Geht einfach mal in einen Supermarkt. Überall gibts schon Weihnachtskrempel.
Aber auch ich muss mich jetzt wieder damit befassen. Seit einigen Jahren schreibe ich regelmäßig einmal im Jahr eine Weihnachtsgeschichte die ich an Weihnachten (Heiligabend und an den Feiertagen) Freunden und Familie vortrage. Ich glaube alle wären sehr enttäuscht wenn dies einmal ausfallen würde. Natürlich haben meine Geschichten mit Fantasy zu tun (Auch die weihnachtlichen). Vielleicht einen Tick weniger als Kurzgeschichten und Romane. Aber Magie und Zauberei ist immer wieder dabei.
Habt ihr auch schon phantasiereiche Weihnachtsgeschichten geschrieben? Wie viele habt ihr schon zusammen? Tragt ihr sie vor oder behaltet ihr sie für euch?
LG DF**
Ich werde an Weihnachten immer zum Vorlesen verdonnert.
Normalerweise suche ich mir dann schöne Geschichten aus, die irgendwie zu Weihnachten passen.
Andersen "Die Schneekönigin" war vor drei Jahren dran.
Hoffmann "Nussknacker und Mäusekönig" vor zwei Jahren.
Lindgrens "Weihnachtsgeschichte" letztes Jahr.
Meine eigenen Weihnachtsgeschichten lese ich unterm Tannenbaum lieber nicht vor.
"Blutfest der Vampire" oder "Wenn der Weihnachtsmann dreimal läutet" oder "Christkinds verlorene Seele" oder "Das Höllenfest" oder "Krippenbrand" und "Die Angst des Tannenbaums vor der Axt" sind nicht unbedingt familientauglich. ;D
Irgendwie widerspricht sich Weihnachten und Fantasy bei meinen eigenen Werken, weil sie in einer anderen Welt spielen, und die hat meist eine andere Religion.
Aber etwas Ähnliches könnte man schreiben, vermute ich. Hab ich aber noch nie gemacht und hab ich auch nicht vor. :)
Aber ich lese gern Weihnachtsgeschichten, aber da lieber ohne Fantasyanteil. Denn irgendwie geht es ja gern um das ermutigende Thema, dass Menschen miteinander klarkommen, und gerade an Weihnachten wäre es besonders aufbauend, wenn man dazu keine Magie braucht. ;)
Hm... Weihnachtsgeschichten. Regelmäßig schreibe ich keine, nein. Aber wenn, dann haben sie bei mir auch nicht wirklich etwas mit Fantasy zu tun.
Vielleicht deshalb (wie Coppelia schon sagte): Weihnachten (und die Parallelen zur christlichen Religion) widersprechen sich, da die Geschichten einfach in einer völlig anderen Welt spielen...
Nun ja. Jedenfalls kann festgehalten werden, dass ich - wenn ich Weihnachgeschichten schreibe - eher im klassischen Bereich bleibe. ;)
Hmm ok. Dann kommt es wohl auch drauf an in wie weit man zum Thema Weihnachten steht.
Für mich ist Weihnachten kein christliches Fest mehr. Ich bin aus der Kirche ausgestiegen.
Für mich ist Weihnachten eine Zeit der Harmonie und des wohlfühlens mit Familie und Freunden. Wenn ich mir dann vorstelle das Elfen und Feen den Baum schmücken. Ein kleiner grüner Drache auf dem Teppich davor schläft und die Zwerge die Geschenke verstecken... ja das ist meine Weihnacht ;D
Man müsste einen Tintenzirkel-Adventskalender konstruieren. Für jeden Tag eine winzig kleine Geschichte. Am Ende hätten wir bestimmt sowohl Engel als auch Drachen und ein paar Vampire unterm tannenbaum. es muss ja nicht immer idyllisch sein, Tradition, religion und subjektives Erleben lassen da viel raum für Fantasie.
Na, wie wär's?
:)
Drachenkind
Ich schreibe sicherlich keine Weihnachtsgeschichten. Der einzige Vorteil, den dieses Fest hat ist, dass ich bei der Arbeit ins rotieren komme, statt mir stundenlang die Beine in den Bauch zu stehen. Ansonsten hasse ich es, das könnt ihr mir glauben.
Letztes Jahr hab ich einen weihnachtlich angehauchten SpinOff zu meinem OpusMaleficum(wie ich "Elfenblut"nur noch nenne - das Ding macht mich kirre) geschrieben - wie es wohl am "Filmset" meines Romans aussieht. Harmlos, winterlich, nett, mit ein, zwei Seitenhieben auf andere Werke.
ansonsten schreib ich keine weihnachtsgeschichten. Eher eine Winterstimmung - von bedrückend zum Gemütlichen.
Ich habe zwei HP-Fanfics mit weihnachtlichen Themen geschrieben, ansonsten aber auch nichts.
In Fantasygeschichten geht es mir wie Coppelia - meine Länder haben eine eigene Religion.
Aber HP ist ja auch ein bisschen Fantasy... :)
An Drachenkind:
Die Idee mit dem Weihnachtsgeschichten- Adventskalender finde ich klasse. Falls das Tintenzirkel-Forum sich nicht dafür eignet, stelle ich gerne einen Adventskalender auf einer meiner Webseiten zur Verfügung (natürlich steuere ich gerne eine Geschichte bei, auch wenn meine Weihnachtsgeschichten keine Fantasy sind).
An alle:
Hätte noch jemand mehr Lust dazu?
Lust schon, aber keine Zeit. Da ich bei Kirchens arbeite, ist Weihnachten immer mit tierischem Stress verbunden, leider.
@Lavendel und alle anderen Weihanchtshasser:
dann scjhreibt doch Hassgeschichten. Oder Wintergeschichten. das erweitert die Perspektive ;D. Mein Opa hat, als er noch lebte, den Rundbrief an mich und meine Geschwister um diese Zeit immer mit dem Satz begonnen:Weihnachten, das große Winterfest naht ... damit wollte er es sowohl meiner Schwester (mit Zähnen und Klauen zum Islam übergetreten), meinem Bruder (neo-buddhistischer Antifa-Anarcho-Hausbesetzer) und mir (katholische Theologin) Recht machen. ;D
@FeeamPC:
Klasse Idee. Danke.
Hi,
obwohl ich persönlich in Sachen Weihnachten nicht sehr kreativ bin, fände ich diesen Adventskalender tatsächlich eine tolle Idee. Würde auch gerne was beitragen, aber ich fürchte ja - na gut, ich habe eine phantastische Weihnachtsgeschichte, aber die ist SF und überhaupt nicht winterlich.
Gruß,
Linda
Wenn man auch mit "nicht-Fantasy" zufrieden ist und einfach nur Winter, Kakao und Kaminfeuer mag, kann man damit rechnen, dass ich was beisteuere, ich hab ein, zwei Sachen auf dem Compi...
besteht außerdem Interesse an einem Anti-Weihnachtssong? ;)
@ Drachenfeder: Ich bin auch nicht in der Kirche, aber Weihnachten hat für mich immer etwas mit dem christlichen Glauben zu tun. Dann könnte ich mich schon eher dazu hinreißen lassen am 21. / 22. Dezember bei der Wintersonnenwende zu feiern. ;D
Hallo,
also ich habe noch nie eine phantastische Weihnachtsgeschichte geschrieben ... dafür bin ich vielleicht auch zu christlich ... okay, ich hab da jetzt keine "Hemmung" davor, aber für mich passt das irgendwie nicht. Weihnachten, Christbaum, Krippen-Figuren ... ich könnte mir da keine phantastischen Merkmale vorstellen ^^"
Wer immer mitmachen will- eine Nachricht an mich, Anzahl der Geschichten /sonstiger weihnachtlicher Werke (meinethalben sogar Bilder) angeben, ich zähl dann durch, und wenn ich bei 24 angekommen bin, gibt es eine Webseite mit Adventskalender, "Tintenzirkel-Special".
Ich nehme alles- Fantasy, Science-Fiction, normale Weihnachtsgeschichten, allgemeine Wintergeschichten, christlich und nichtchristlich (keiner soll hinterher sagen, wir hätten ihn oder sie rabiat ausgesperrt, es ist schließlich ein Fest der Nächstenliebe!)solange die Geschichte irgendeinen Bezug zum festlichen Höhepunkt des Jahresendes aufweist.
Ach ja, soll das Ganze Tintenzirkel-intern bleiben (keine offene Verlinkung, die jeder finden kann, sondern eine URL nur für Eingeweihte), oder soll der Kalender bei Google zu finden sein? Ich frage nur, weil die Geschichten im letzteren Fall offiziell als veröffentlicht gelten werden.
@Fee: Von mir aus gerne öffentlich.
Wieviel WebSpace hast du dafür frei? Wie groß kann/soll/darf das Ganze sein?
:)
Drachenkind
Die Idee mit dem Kalender finde ich sehr schön. Bin dabei!
Also meine bis jetzt geschrieben Geschichten sind auch nicht solche die sich unter dem Christbaum abspielen. Meistens sind es Geschichten die einfach in dieser Weihnachtszeit spielen aber nicht ausschließlich darauf abziehlen. Meine letzte von 2006 (Die Suche nach Teddy) geht z.B. um einen jungen der einem Weisenkind einen Wunsch erfüllen will. Doch um das perfekte Geschenk zu finden muss er erst auf die Suche gehen. Besonders fantasymäßig ist diese Story auch nicht, aberes gibt einen Hauch von Mystic darin.
Hmm ja, Weihnachten hat immer einen Teil vom christlichen Glauben. Aber ich muss gestehen das mir dieser Teil total egal ist. Die Bibel ist für mich auch nur ein Abenteuer/Phantasybuch. Weihnachten hat einfach einen Zauber für mich den ich nicht erklären kann. Aber ich glaube das hat für mich der ganze Winter.
LG DF**
Weihnachten ist doch auch nur ein altes Heidenfest, dass die Christen an sich gerissen haben ... :omn:
Aber ich feiere ganz gern mit meiner Familie, daher freu ich mich immer drauf. :vibes: Wir haben das auch nie "christlich" gefeiert, und es ist eigentlich immer bloß Völlerei, Völlerei, Völlerei. Meine liebste Todsünde. ;D Ob ich allerdings Geschichten darüber schreiben wollte ... später vielleicht. Wenn ich mal Kinder habe.
Also gut, Feeampc,
dann suche ich die Tage mal den entsprechenden Text heraus. Aber es hat wirklich keinen winterlichen Bezug, weihnachtlichen, auf gewisse Weise, schon.
Gruß,
Linda
Drachenkind: Ich schreibe keine Hassgeschichten. Das finde ich blöd. Zu Wintergeschichten könnte ich mich hinreißen lassen, wenn ich in der richtigen Stimmung bin. Vielleicht, wenn Schnee auf unseren Dachfenstern liegt...^^.
Ob es nun cristlich oder heidnisch ist, ist mir ziemlich schnuppe. Und gegen Feste an sich hab ich auch nichts. Das hat nix damit zu tun, dass ich die Weihnachtszeit einfach nur schrecklich finde (und besonders die Feiertage an sich). Ich bin nicht depressiv, aber das alles ist ziemlich erdrückend. Man muss Leute lieb haben, denen man ziemlich egal ist, und sich für die in den absoluten Stress stürzen, damit ihre verstockte Welt nicht ins wanken gerät (das klingt jetzt doch depressiv, hm? Ist es eigentlich nicht, es nervt mich nur.) Wahrscheinlich finde ich Weihnachten nur doof, weil ich es nicht so verbringen, kann wie ich gerne möchte. Jedenfalls ist deshalb spätestens ab dem ersten Advent meine Laune im Keller. Ich merke jetzt schon die 'Lasst-mich-alle-in-Ruhe-Stimmung' aufkommen :omn:. (Der Zirkel ist da wohl eine Ausnahme. Ich kann den Thread ja zulassen^^')
Ich habe früher viele Weihnachtsgeschichten geschrieben - eigentlich tue ich das immer noch :) Ich liebe Weihnachten, wenn auch nicht als christliches Fest. Und irgendwie taucht bei mir immer "A Christmas Carol" von Dickens auf, entweder als Thema oder als Andeutung. Es ist halt meine Lieblingsgeschichte.
Aber vorlesen muss ich Gott sei Dank nie etwas - würde ich auch nicht tun.
Gott sei Dank brauche ich mit Webspace nicht knauserig zu sein- ich habe noch viel ungenutzten Platz auf meinen verschiedenen Domains (und nein, es sind keineswegs Domains, die etwas mit dem Schreiben zu tun haben, außer ich nehme die Domain von meinem Mini-Verlag). Aber ganze Romane bitte nur, wenn sie fertig sind und mindestens drei Betaleser überlebt haben!
javascript:replaceText(' ;)', document.forms.postmodify.message); Wink
Aber im Ernst, wenn Ihr mitmachen wollt, werde ich keinerlei Zensur ausüben- außer ich treffe auf einen offensichtlichen Rechtschreibfehler- und natürlich auch kein Thema vorgeben, jede/jede darf nach eigenem Geschmack arbeiten. Es gibt da so einen Adventskalender, den ich mal in einer PC-Zeitung gefunden habe, mit schönen dekorativen 24 Feldern als Türchen, die sich klicken lassen, und die natürlich erst ab dem passenden Datum auch geöffnet werden können. Mit Öffnen der Türchen landet man dann auf jeweils einer html-Seite pro Datum, und die kann nach Belieben gestaltet werden.
Edit: Kann mir mal jemand sagen, wie ich die Smileys sauber in den Text kriege, ohne dieses kryptische Javascript-Zeug ?
Oh ja, so ein Adventskalender ist bestimmt toll. Vielleicht finde ich ja die Zeit etwas zu schreiben.
@ FeeamPC: Muss man sich denn vorher "anmelden" oder kann man einfach einschicken, wenn man evt. etwas hat?
Lg
@FeeamPC: :) Also ich :D klick sie einfach an :winke: und dann :jau: sind sie da.
Erst als Zeichen bzw. Kurzwort :hmmm: und dann, wenn ich Schreiben geklickt habe, :prost: als Bild. :vibes:
@Lavendelchen
Also wenn du dich durch den Schnee auf den Dächern inspirierne lassen kannst ist das doch schon eine schöne Sache. Die Geschichten müssen ja nicht zwingend mit Weihnachten zu tun haben. Durch den Schnee hat es ja schon einen winterlichen Flair.
Wie gesagt meine Story handeln auch nicht vom Weihnachtsbaume :)
Gut das du beim Zirkel eine Ausnahme von deiner Lasst-mich-alle-in-Ruhe-Stimmung machst :) *PUH! Glück gehabt*
Ich kenne viele die mit Weihnachten nicht viel am Hut haben. Schade eigentlich aber da kann man nichts machen. Außer vielleicht ein bisschen Glück schaffen mit einem schönen harmonischen Gedicht oder eine lustigen Story :) Ich schaffs immer wieder den Weihnachtshassern (also meinen Freunden) ein lächeln ins Deprigesicht zu zaubern *gg*
Ich finde an Weihnachten nichts Besonderes, es sidn halt ein paar freie Tage und man macht ein bisschen auf Familie...der eigentliche Sinn ist ja irgendwo verloren gegangen... aber ich habe zumindest eine Weihnachtsgeschichte geschrieben.
Eine nette kleine Zombie-Weihnachtsgeschichte (okay, keine Fantasy, aber doch was Fantastisches) mit dem nichtssagenden Titel "Weihnachten in Finsterau"
:D
Aber dass Weihnachten auch in Fantasyromanen Verwendung finden kann zeigen die Dark Jewel-Bücher von Anne Bishop, da gibt es etwas Ähnliches wie Weihnachten)
Anmeldung- also so förmlich braucht es nicht zu sein. Ich muß nur in den nächsten vier Wochen 24 Geschichten zusammenkratzen, (deshalb ist eine kleine Notiz von Euch sehr sinnvoll) um den Kalender auch füllen zu können. es macht wenig Sinn, einen Adventskalender zu starten, wenn man die Türchen nicht gefüllt kriegt.
Hallo, FeeamPC,
ich setz die Weihnachtsgeschichte als nächsten Schreibpunkt an. Kann aber sein, dass ich erst nach dem bel... Benefizkonzert am 24. dazu komme. Reicht doch, oder?
LG :)
Drachenkind
Ich würde auch gerne ein Gedicht dazu steuern. Ist etwas lyrisches auch von Interesse?
Fee, ich hab ein, zwei Sachen für dich, wie kann ichs dir schicken?
Darf's eigentlich auch FF sein oder besser was eigenes?
Hmm ... ich hätte da auch noch eine in petto, die ich vor zwei oder drei Jahren begonnen habe, vielleicht sollte ich die endlich mal beenden. Ist aber eher etwas für Kinder.
Ich fände so einen Adventskalender schön und hätte grundsätzlich auch Lust - mal sehen, ob mir halbwegs kurzfristig was einfällt!
Danke, Drachenkind, das mit den Smileys habe ich jetzt endlich richtig begriffen! :jau:
FF könnte irgendwo und bei irgendwem Copyright-Probleme machen, deshalb lieber nicht (ich bin da aus beruflichen Gründen lieber übervorsichtig, Abmahnungen können so verdammt teuer werden.
Drachenfeder: natürlich geht auch ein Gedicht. Du darfst es sogar aufsagen und als mp3-Datei schicken, wenn Du willst. Ich nehme alles, was nicht irgendein Copyright tangiert , siehe oben.
Manja: schicken kannst Du Texte als Tintenzirkel-Nachricht. Dadurch bleibt der Absender ja immer noch mehr oder weniger anonym. Oder ich schicke Dir, ebenfalls als Tintenzirkel-Nachricht, meine e-mail-Adresse.
Ich kann natürlich auch gerne hier eine Webseite oder e-mail-Adresse für den Kontakt angeben, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht damit den "guten Ton" im Tintenzirkel- Forum verletzen würde.
An alle: ich gehe jetzt davon aus, daß dieser Adventskalender öffentlich werden soll.
Dann würde, rein thematisch, meine Verlagswebseite am Besten passen. Die anderen Webseiten behandeln eher naturwissenschaftliche oder heimatkundliche Sachen, oder gehören zu meinem Hauptberuf (Apotheke), und da fände ich den Kalender eher weniger passend. Wie ist Eure Meinung dazu?
Ja, verlagswebseite hört sich gut an. Hebt das Ganze auch auf eine eher literarische und weniger volkskundliche ebene.
Ich hab gestern nacht schon angefangen zu schreiben, aber mein Sohn vertrieb mich um MItternacht vom PC. ;D
Heute mach ich am Laptop weiter, oder wenn der Junge Fußballspiel hat.
Schönen samstag,
:)
Drachenkind
Zitat von: Grey am 18. Oktober 2007, 17:27:44
Weihnachten ist doch auch nur ein altes Heidenfest, dass die Christen an sich gerissen haben ... :omn:
Das siehst du falsch, wir haben unser Fest nur auf das selbe Datum gelegt, um das andere Fest zu ersticken :ätsch:
@Lavendel
Glaub mir, der ganze gekünstelte Friede-Freude-Eierkuchen-Quatsch zu Weihnachten kann einem auch als Christ, dem das Fest eigentlich was bedeutet, mächtig auf den Zeiger gehen.
Ich feiere auch lieber zu zweit oder mit Freunden.
Um auch noch was konstruktives beizutragen.
Ich ahb noch nie ne Weihnachtsgeschichte geschrieben, was sicher auch daran liegt, dass ich grade erst mit dem Schreiben begonnen hab ;)
Weihnachtsgeschichte ohne christlichen Background hört sich für mich schon eher befremdlich an.
Da würde sich ja schon eher SF als Fantasy anbieten.
Andererseits kann man sich ja auch überlegen, wie man die Essenz dessen, was das Fest bedeutet (Die Geburt eines Erlösers, der die Welt von allem Übel befreien soll; die Menschwerdeung des Schöpfers als ultimative Solidaritätserklärung mit den Geschöpfen) in eine Fantaygeschichte packen kann, die formal nix mit Christentum zu tun hat.
Vielleicht fällt mir dazu was ein.
@Nitewolf: Du meinst wohl: die anderen Feste.
In einem meiner Sutcliff-Bücher wird sehr schön beschrieben, wie sich am 25.Dezember die Christen unter den römischen Soldaten in Britannien zur Weihnachtsfeier in einer Ecke der Garnison trafen und die Mithras-Anhänger in einer anderen, während die Pikten draußen ihr Sonnwendfest feierten.
;)
Drachenkind
P.S. Mithras ist ein hartes Stück Arbeit für Apologeten. Jungfräulich geboren, Opfertod gestorben und dann auch noch am 25. Dezember geboren. Sch...
Zitat von: Drachenkind am 20. Oktober 2007, 18:34:59
P.S. Mithras ist ein hartes Stück Arbeit für Apologeten. Jungfräulich geboren, Opfertod gestorben und dann auch noch am 25. Dezember geboren. Sch...
LOL
Ja, sowas ist gemein :rofl:
Ich hatte jetzt spontan nur an Yule gedacht (wie vermutlich auch Grey), aber das is wohl insgesamt ein sehr beliebtes Datum.
Ich hab gestern angefangen mit der Weihnachtsgeschichte und heute im Stiftsamt den Plot fertig konzipiert. Geniale Artmossphäre zum Schreiben. Vorne singt der MÄdchenchor inklusive zwei meienr Töchter. Brillant! Dass die gerade erst von eienr Konzertreise zurückgekommen sind, glaubt kein Mensch, so wie die stimmlich drauf sind.
Hinter mir singt eine verhinderte Oratorienmezzosopranistin mit gewaltigem tremolo die gemeindelieder mit. *sichwegduck* und daneben zischen einige Frauen irgendeine unchristliche Streiterei. Jemand soll rausgehen! Na, ja, manchmal schleichen sich Leute zum Betteln in die Kirche. Wirklich verwerflich! Was würde Jesus davon halten?! *Ironieaus*.
Und ich schreibe und schreibe und schreibe, was gleichzeitig verhindert, dass mich diese lästigen, aufdringlichen "Der-Friede-sei-mit-dir"-Leute anquatschen, denen ich imemr am liebsten antworten würde: Lassen Sie mich in Frieden! Auch sehr verwerflich! Die oder ich? *Ironiewiederan*.
Jedenfalls habe ich jetzt eine richtige Weihnachtsfantasygeschichte.
Schönen Sonntag noch,
Drachenkind
@ Nitewolf: Ja... an Yule hatte ich auch gedacht. ;) Wobei Ostara ja auch so ein "heidnisch-christliches" Fest ist. Ich denke, dort verhält es sich ähnlich wie bei Weihnachten/Yule/..., nicht?
Nein, tut es nicht. Nur der deutsche Name "Ostern" hat mit Ostara zu tun. In den meisten romanischen Sprachen hat sich der Name Pascua/Pasqua erhalten vom hebräischen Pascha. Pascha ist am 14./15.Nissan (jüdischer kalender) und das christliche Osterfest ist am Sonntag (=Tag der Auferstehung) nach dem 14./15.Nissan (jüdische Feste beginnen mit dem Vorabend, christliche auch, aber trotzdem steht im kalender Ostern am Ostersonntag), das ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling.
:)
Drachenkind
Die erste Geschichte ist eingetroffen. Da ich selbst auch eine anzubieten habe, ist damit der Countdown bei 22.
Jetzt war ich diejenige die dieses Thema eröffnet habe und die letzte die was einschickt :( Meine Geschichte ist wie vom Erdboden verschluckt. Auf beiden PCs nicht zu finden. Ich könnte heulen. :'(
Wie lang sind die geschichten denn? UNd wie soll ich sie am besten einschicken? Zum Lesen am Bildschirm, also einzeilig mit schön vielen Abständen, ja?
Werde sehen, dass ich heute Abend noch mal an den Laptop komme.
:)
Drachenkind
Drachenfeder, ich hoffe, Deine Geschichten finden sich wieder. Manchmal soll ja ein Stoßgebet zum Heiligen Antonius helfen :)
Drachenkind: Es gibt keine Längen-Vorgaben. Wenn Du eine Geschichte mit drei Sätzen hinkriegst, nehme ich sie ebenso wie eine mit dreißig Seiten. Hauptsache, eine schöne, schlüssige Geschichte. Das Schöne an so einem Adventskalender ist ja gerade, daß man nicht so starre Vorgaben machen muß wie für ein Buch.
Falls die Geschichte nicht per Forum-Sitemail kommt, bevorzuge ich rtf-Dateien, die sich dann ohne Schwierigkeiten in die vorgegebene Seitenstruktur einpassen lassen.
Der Countdown ist bei 21.
aaaahhhhhh ich find es einfach nicht :no:
Bin gerade dabei meinen ganzen Schrank auszuräumen!
Ich und mein Chaos :wums:
Kenn´ich. Nur daß ich meine Dateien auf dem Computer verkrame und nicht im Schrank. Suchen "darf" ich trotzdem...
Der Countdown ist bei 20.
Wo findet man eigentlich deine website? (damit ich weiß, was ich mal in meine vita schreiben kann... :) )
Habe soeben mein Profil um die Webseite ergänzt. Damit dürfte ein Klick auf den netten kleinen Globus ausreichen.
Frage:
Ist es erlaubt oder gilt es als schlechtes Benehmen in diesem Forum, die eigene Webseite in einem Forum-Beitrag mit direktem Link zu erwähnen?
Öh, solange es relevant ist und niemandem unter die Nase gebunden wird, hatte man damit hier noch nie Probleme, so weit ich weiß. :)
(Man kann den Link natürlich auch in die Signatur einbauen :) )
Nur um den Thread wieder ins Blickfeld zu rücken:
für den Adventskalender brauche ich ein paar mehr Geschichten (oder auch Bilder)!
Hey, würde mich gerne anschließen!
Mit meiner Vampirgeschichte für den Wettbewerb bin ich nun fertig und würde mich gleich an die Weihnachtsgeschichte machen....Wie lang soll sie denn sein?
Keinerlei Vorgaben für die Länge (solange es nicht gleich ein komplettes Buch ist ;D )
Ab einem Satz- sofern der bereits eine Geschichte schafft- nehme ich alles!
Zitat von: FeeamPC am 27. Oktober 2007, 01:12:48
Habe soeben mein Profil um die Webseite ergänzt. Damit dürfte ein Klick auf den netten kleinen Globus ausreichen.
Frage:
Ist es erlaubt oder gilt es als schlechtes Benehmen in diesem Forum, die eigene Webseite in einem Forum-Beitrag mit direktem Link zu erwähnen?
Ich denke mal, das geht in Ordnung, solange du es nicht in jedem deiner Beiträge wiederholst. ;) Ansonsten haben wir ja auch einen Bereich, in dem du dann für dich und dein Projekt werden kannst. Guckst du hier: http://forum.tintenzirkel.de/index.php?board=25.0
LG
Termi
Ist nicht unbedingt Werbung für mich (zumindest nicht als solche geplant), eher ein Mitmach-Projekt, von dem ich nicht so sicher bin, wo es eigentlich stehen sollten, aber wenn der Kalender fertig ist, werde ich gerne einen Link in "off-topic" setzen.
Vorerst ist aber noch recht fraglich, ob es überhaupt soweit kommt, weil mir noch recht viele Geschichten fehlen. Oder ich müßte, falls die anderen Tintenzirkler einverstanden sind, das Projekt auch für Nicht-Tintenzirkler öffnen (dann könntet Ihr nach Herzenslust Freunde und Bekannte zum Mitmachen einladen).
Wie sieht es denn inzwischen aus? *gespanntbin*
Sind denn schon Nicht-Tintenzirkler zugelassen? Fände so einen Kalender äußerst interessant. :)
Ich hab Dir grad was weihnachtliches geschickt! Schau ob Du es brauchen kannst.
Grüßle Zitatus :jau:
Der Countdown ist bei 19.
Ich glaube, ich muss den Adventskalender doch für Nicht-Tintenzirkler öffnen, wenn das dieses Jahr noch etwas werden soll.
Also, falls Ihr Freunde, Familienmitglieder und gute Bekannte habt, die mit Geschichten, Gedichten odern Bildern mitmachen wollen, alarmiert sie! Weihnachten rückt verdächtig nahe!
Bedeutet 19... noch 19 oder noch 5?
[EDIT]: Ok, meine Frage wurde schon beantwortet! :) Noch 19!
Der Countdown ist bei 16!
So langsam nimmt die Sache Fahrt auf- und es ist alles vertreten, Geschichten, Gedichte, Bilder.
Ran an die PC-Tasten (oder an Feder, Stift, Pinsel, Malkasten, Fotoapparat, Mikrofon), Leute, Der erste Advent rückt bedrohlich nahe!
Wie steht es mit Musik bzw. Audiobeiträge? In welcher Form könnten die denn untergebracht werden? Vielleicht schreibe ich ja mal ein Weihnachtssong... :hmmm:
Der Countdown hat sich auf 15 runtergearbeitet. Offensichtlich beginnt Ihr Euch warmzulaufen (oder das beginnende Wochenende ist besonders kreativ).
Audiobeiträge würden als mp3-download angeboten. Von automatisch tönenden Webseiten bin ich nicht so sehr begeistert (und ich habe noch nie versucht, so etwas zu fabrizieren ???)
Ich denke, ich werde mich mal ranwagen. :)
Also ich bin noch am Schreiben....bin aber beinahe fertig... Wird ein Gedicht
Falls der Tintenzirkel keine 24 Geschichten/Gedichte zusammenkriegt, habe ich mir schon mal überlegt, ein paar "alte" weihnachtliche Sachen mit reinzunehmen, von Autoren, deren Copyright erloschen ist. Ich hoffe, Ihr fühlt Euch dann wohl in der Reihe illustrer Namen (Goethe & Co). :hmmm:
Und noch einmal: die Geschichten müssen keineswegs Friede-Freude-Eierkuchen -Stimmung verbreiten, sie dürfen ruhig eine düstere Seite von Weihnachten zeigen. Der Kalender ist ja schließlich für Erwachsene gedacht, nicht für kleine Kinder.
Noch ein paar Zitate zum Einstreuen von meiner Homepage? http://www.zitatus.com/html/weihnachten.html
Grüßle Zitatus
Hübsche Zitateseite :D- leider mit einer bedenklichen Lücke. :zensur: Weder unter A (wie Autor) noch unter S (wie Schreiben und Schriftsteller) noch unter T (wie Tinte) finde ich passende Zitate für den Tintenzirkel!
Oder habe ich da etwas übersehen? ???
@ FeeamPc: Also ich habe da auch noch mal eine Website mit Zitaten rausgesucht, auch zum schreiben. Kannst ja mal schauen, wenn du magst.
http://www.aphorismen.de/display_aphorismen.php?xanarioID=7da06ef6eeaf8e13881bae4942b8f578
Zitat von: FeeamPC am 21. November 2007, 22:53:52
Hübsche Zitateseite :D- leider mit einer bedenklichen Lücke. :zensur: Weder unter A (wie Autor) noch unter S (wie Schreiben und Schriftsteller) noch unter T (wie Tinte) finde ich passende Zitate für den Tintenzirkel!
Oder habe ich da etwas übersehen? ???
Ich dachte Du wolltest Weihnachtszitate?
aaalso über Autoren: http://www.zitatus.com/html/autoren.html
Bücher: http://www.zitatus.com/html/bucher.html
und meine Linkliste gibt auch noch was her.
Aber über und von Tintenzirkeler(n) darf ich nichts zitieren, wegen der aktuellen Rechtslage.
...oder ist einer der aktiven Zirkler schon 70 Jahre tot?
Grüßle Zitatus
PS: Wer ausdrücklich auf meiner HP zitiert werden möchte, kann sich an mich wenden. ;) Genug davon, sonst kommt der Mod mit :pfanne:
Klar will ich Zitate für Weihnachten, Ich dachte nur, als Tintenzirkler müßtest Du einfach ein paar passende Zitate zu den oben erwähnten Stichpunkten haben ;) !
Und was das Todes-oder sonstiger Verfallsdatum der Tintenzirkler angeht, wer weiß, vielleicht ist unter uns ja ein gut getarnter Vampir, der schon seine 1000 Jahre auf dem Buckel hat und per Definitionem tot sein müßte. Will sich wer outen? :laken:
Hm, wenn du Kaffee als Blutersatz gelten lässt... :)
Nur wenn der Kaffee schwarz genug ist.
Tiefschwarz... probier mal meinen Kaffee, 7 Löffel auf 4 Tassen Wasser...
ich glaub, wir werden OT.
So, die nächste ist unterwegs! :)
Vielen Dank!
Damit ist der Countdown bei 14 :jau:
Der Countdown ist bei 13...
Wenn ich ihn auf 12 runterkriege, so daß wenigstens jeden zweiten Tag eine Tintenzirkler-Geschichte erscheint, wird der Kalender definitiv am 1. 12 2007 online sein. Zusätzliche, später hereinkommende Geschichten und Gedichte kann ich ja immer noch im Laufe des Monats darin unterbringen. Ansonsten gibt es halt Lückenfüller mit Zitatenund klassischer Weihnachtsliteratur.
Hier könntest Du auch was finden: http://www.zitatus.com/html/geschenk.html
Wir haben seit 20 Minuten den ersten Dezember, der Kalender ist jetzt zu erreichen, unter diesem Link:
http://www.machandel-verlag.de/adventskalender (http://www.machandel-verlag.de/adventskalender)
allerdings noch im Probemodus, das heißt, noch nicht mit dem vorgesehenen Text. Der wird erst gegen 9 Uhr zugeschaltet. An den ersten beiden Tagen werden ich noch keine fremden Texte eingeben (nur eigene), damit alle Beteiligten von mir angemailt werden können und Gelegenheit haben, eventuelle Bedenken oder Wünsche zu äußern.
Vielen Dank erst einmal an alle, die bereits mitgemacht haben, und an die restlichen Tintenzirkler: es ist noch Platz für weitere Geschichten!
FeeamPC
Das sieht schon mal super aus! :jau:
Ich werde heute noch versuchen etwas auf die Beine zu stellen. Seit Tagen will es nicht so, wie ich es will.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache (ist nicht meine Absicht): es ist erstaunlich, dass ein Autorenzirkel mit so vielen aktiven Mitgliedern nicht 24 Geschichten zusammen tragen kann.
Leute, wo ist Eure Kreativität? Es wird weder Weltliteratur noch ein riesen Roman erwartet.
Grüßle Zitatus
PS: Toller Job, FeeamPC
Naja, Zitatus.
Wer nichts einreicht, wird schon seine Gründe haben. Ich finde nicht, dass sich irgendjemand deswegen rechtfertigen müssen sollte. Weder vor uns, noch vor sich selbst ...
Der Kalender ist doch auch so schön geworden :)
Eine neue Geschichte ist eingetroffen, von Zitatus ;D ,
sie wird am Nikolaustag erscheinen...
Sollte sich jemand wundern, weshalb ich in der ersten Woche im Kalender so unverhältnismäßig oft erscheine: ich habe halt versucht, die eingegangenen Geschichten möglichst gleichmäßig über den Kalender zu verteilen, und danach bin ich mit meinem eigenen Material in die Lücken gegangen, möglichst nahe an den passenden Feiertagen. Irgendwie haben auch bei mir die Geschichten nicht für alle Lücken gereicht...
Es ist ein bischen so wie in der Schule, wenn man einen Lückentext vorgesetzt kriegt und ihn füllen soll. Man fängt mit den leichtesten Stellen an.
Hej, Fee, das ist ja absolut super geworden.
Vielen Dank für die Mühe!
:jau:
Drachenkind
Der Kalender füllt sich weiter- der 12. Dezember hat jetzt auch eine Geschichte bekommen. Danke, Drachenkind!
Das sieht richtig schön aus, danke, FeeamPC! :)
Ich klicke auch jeden Tag! Feine Sache, Fee!
Noch eine Geschichte ist eingetroffen. Na also, wird doch was! Jetzt ist der Kalender bereits zu 3/4 mit Tintenzirkel-Geschichten gefüllt!
Die Tage 7, 10, 16 und 18 warten noch auf eine Geschichte.
Was mag wohl heute hinterm Törchen sein? Ich bin ja soooo aufgeregt... ;)
Ein Gedicht! Ein Gedicht!
Zu Weihnachten wünsch' ich mir ein Textprogramm mit Rechtschreibkorrektur *schäm*, hätte meinen Text besser korrigieren müssen.
Hoffentlich haben es nicht zu viele meiner Verwandten bemerkt, bei denen ich mich mit dem Hinweis auf den Kalender zum ersten Mal seit Jahren wieder gemeldet hatte.
;D
Drachenkind
Kein Problem, schieb' ne korrigierte Fassung rüber, und ich tausche den Text aus!
Übrigens, für alle diejenigen, die gerne mitmachen wollen, aber vor Weihnachten nicht die Zeit für einen längeren literarischen Erguss haben:
Wie wär' s mit einen Limerick passend zum Thema?
Noch etwas: ich würde Majas Gedicht (heutiges Türchen) gerne einen schöneren Weihnachtsbaum verpassen. Hat noch jemand ein copyrightfreies Weihnachtsbaumbild?
Ich habe das Gedicht gerade gelesen: Herrlich! :rofl:
(kostenlose Weihnachtsbäume und andere Bilder www.pixelio.de -meistens copyrightfrei)
Danke für den Tipp! Habe ein passendes Bild gefunden und ausgetauscht. Jetzt kommt Majas Gedicht noch besser zur Geltung! :jau:
Heute Türchen aufgemacht, drei Zeilen gelesen, gedacht: Das ist von Manja!
War's auch!
;D
Drachenkind
*duckt sich* Ich bin inzwischen nicht mehr ganz so zufrieden damit... -___- aber mein Schwesterherz wird damit leben müssen... -___-
Wie denn, wo denn, was denn... nicht zufrieden? Dann her mit der 1. und 2. und 3. und 4. usw. Überarbeitung- auf der Seite ist noch viel, viel Platz, und Schwesterherz freut sich bestimmt über mehrere Varianten einer Geschichte!
Ruhig, Fee.
Mein Problem bei der geschichte ist, dass ich eine Allergie gegen Weihnachtszucker habe - und dass sie Weinachtszucker entält, der nicht rausgeht. Aber für Weihnachtszucker ist sie gut...
(und ich bin zu "faul"/anderweitig beschäftigt um mcih damit befassen zu können. :) )
Das ist der übliche Zustand für Autoren vor Weihnachten :P ??? :no:
Zum neuen Jahr wird es dann in der Regel wieder besser ! :jau:
...und ab Januar bereiten wir dann den nächsten Kalender vor...
Huch, wie kommt denn die Allee auf meinen Desktop? Schöööön
Ist was zum Meditieren- oder zum Ideen erzeugen (speziell für Autoren) :vibes:
... ich denk da eher an eine meiner wenigen Fahrstunden... die sind übrigens alle eher weniger erfreulich verlaufen(und da wundert man sich, dass ich es aufgegeben hab, Führerschein zu machen. Ich HASSE Autos) Aber das gehört nicht zum Thema.
Der 24. Dezember ist vorüber, der Adventskalender steht aber noch für einige Zeit in Form einer normalen Webseite (unter gleicher Adresse) im Web. Außerdem gibt es einen zip-Download für alle die, die sich das gemeinsame Erzeugnis auch später noch einmal in Ruhe auf dem eigenen PV ansehen wollen.
Irgendwann im Januar werde ich den Inhalt wieder offline nehmen, dann werden andere Sachen aktuell.
Machen wir doch mal ein weiteres Themenprojekt: Als nächstes käme Fasching bzw. Karneval (Fastelovend). Wer hätte Lust?
@feeampc
Hilfe! wenn ich das Zip öffnen will krieg ich ne Fehlermeldung (beschädigt oder existiert nicht) :gähn: bin ich schlicht zu blöd, oder versagt doch ausnahmsweise mal die Technik ? Hat noch jemand außer mir diese Probleme?
Scheint ein Problem der zip-Datei zu sein. Ich kriege die gleiche Fehlermeldung. Werde gleich mal probieren, die Datei neu hochzuladen.
Habe die zip-Datei neu hochgeladen. Diesmal scheint sie zu funktionieren. Gib Bescheid, wenn nicht!