Hey zusammen,
der Art Skript Phantasik Verlag startet gleich drei tolle neue Ausschreibungen! Das hier ist eine davon (die anderen findet ihr hier (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,20169.0.html)) und hier (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,20170.0.html)).
Die Anthologien des Verlags sind seit Jahren immerwährende Favoriten auf den Deutschen Phantastik Preis und der eine oder andere Zirkler war auch schon mal vertreten.
Für einige vielleicht wichtig: Es gibt kein Honorar (das hat mich etwas überrascht), aber die Ergebnisse konnten sich bisher definitiv sehen lassen.
Ich kopiere einfach mal den Text von der Homepage:
Zitat,,Die grüne Fee, die im Absinth lebt, will Ihre Seele"
So heißt es im Film ,,Bram Stoker's Dracula" von 1992 und tatsächlich sind zahlreiche Künstler, Autoren und Freidenker dem Getränk mit der grünen Farbe verfallen. Unter ihnen Vincent van Gogh, Ernest Hemingway, Edgar Allan Poe und Oscar Wilde, die im Genuss des Absinth Ideen und Inspirationen fanden. Doch ebenso viele Menschen erlagen dem Aphrodisiakum und schenkten der Grünen Fee im Rausch ihre Seele und ihre Leben.
Es stellt sich daher umso mehr die Frage: Was ist die sogenannte ,,Grüne Fee" wirklich und was führt sie im Schilde?
Ist sie eine wahrhaftige Fee, ein zu Scherzen aufgelegter Kobold, oder doch ein bestialischer Dämon?
Diesen und mehr Fragen will die Anthologie ,,Absinth – Geschichten im Rausch Grünen Fee" auf den Grund gehen und dafür sucht Herausgeberin Grit Richter nach interessanten und skurrilen Geschichten.
Die Angaben in Kürze
Thema: Absinth, dessen Trinker, die Grüne Fee und ihre Pläne
Genre: Dark Fantasy, Historical Fantasy, Urban Fantasy
Titel des Beitrags: Wird vom Autor selbst bestimmt
Was muss in dem Beitrag vorkommen: Die Grüne Fee als personalisiertes Wesen, ferner auch berühmte Personen der Zeitgeschichte, andere düstere Wesen (nicht zwingend, aber wünschenswert)
Zeit & Ort: Die zweiten Hälfte des 19. und dem frühen 20. Jahrhundert gilt als Hochzeit des Absinth, gerne darf die Thematik auch in die Gegenwart gesetzt werden.
Umfang des Beitrages: max. 5.000 Wörter
Alter des Autors: Nur Einsendungen von Personen über 18 Jahre.
Beleg- & Autorenexemplare: Jeder Autor, dessen Beitrag abgedruckt wird erhält ein (1) Belegexemplar. Auf alle weiteren Bestellungen bekommt er 20% Autoren-Rabatt.
Honorar & Vertrag: Für die Beiträge dieser Anthologie ist kein Honorar vorgesehen. Mit jedem Autor wird ein Anthologien-Vertrag abgeschlossen, der den Umgang mit dem abgelieferten Manuskript regelt.
Bedingungen & Info: Der Text muss vom Autor selbst verfasst sein und darf keine Rechte Dritter verletzen. Jeder Autor darf nur eine Kurzgeschichte einsenden. Einsendung der Beiträge bitte als Text-Datei (bitte keine PDF-Dateien). Der Beitrag darf in keiner anderen Anthologie erschienen und/oder online veröffentlicht sein.
Einsendeschluss: 31.März 2017
Beiträge senden Sie an anthologie@aspverlag.de mit dem Betreff ,,Absinth". Bitte schicken Sie uns 2 separate Textdatein.
Datei 1 - "Titel der Geschichte"
Datei 2 - "Titel der Geschichte"_Info
In die zweite Datei schreiben Sie bitte Name, Pseudonym (falls vorhanden), Adresse, Wortanzahl, kurze Zusammenfassung des gesamten Beitrags (kein Werbetext), und eine Autoren-Vita von ca. 50 Worten. Die erste Datei sollte idealerweise keine persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) enthalten, dies dient der Anonymisierung und fairen Auswahl.
Fragen können ebenfalls an die oben angegebene Adresse gesendet werden, gerne auch über Facebook (www.facebook.com/ArtSkriptPhantastikVerlag) oder den Verlags-Blog (art-skript-phantastik.blogspot.de).
Mehr Infos zur Ausschreibung gibt's auf der Homepage: http://art-skript-phantastik.blogspot.de/p/ausschreibung-absinth.html
Viel Spaß mit eurer Muse!
LG Lothen
Danke Lothen :)
Das ist ja mal eine geniale Idee! Ich war so im Absinthgedanken vertieft, dass ich glatt Herausgeberin Gift Richter gelesen hatte und erstmal verwirrt nochmal gucken musste ;D
Ach, verdammt, jetzt habe ich die naheliegendste Idee einer Crowley-Absinthfee, die einem armen Autor die Seele abschwatzt. :rofl: Na, mal gucken.
Schreibt noch jemand an dieser KG?
Eine historische Figur ist ein zwingendes Muss, oder? Habe ich jetzt so aufgefasst...
Jou, habe ich auch so aufgefasst...
Die düsteren Wesen nicht zwingend.
Anders herum fänd ich besser :vibes:
Hach, schwierig, die Idee, die ich hatte, ließe sich besser mit einem fiktiven Charakter umsetzen. Ich frage trotzdem sicherheitshalber gerade auf der Facebookseite nach :)
Also ich habe es so verstanden, dass nur die grüne Fee ein Muss ist. Alles andere optional.
Hab meine Geschichte schon eingereicht, nun heißt es Abwarten. *hibbel* ;D
Hier die Antwort vom Verlag:
ZitatEine historische Person sollte vorkommen, sie muss aber keine große Rolle einnehmen.
Auf meine Frage, ob sie auch nur am Rande erwähnt werden kann:
ZitatJa, das reicht vollkommen aus.
:)
Zitat von: L. F. Montemunion am 02. Februar 2017, 22:46:51
Also ich habe es so verstanden, dass nur die grüne Fee ein Muss ist. Alles andere optional.
Hab meine Geschichte schon eingereicht, nun heißt es Abwarten. *hibbel* ;D
Ich hatte es so verstanden, dass nur die anderen dunklen Figuren optional sind..., hat sich auch so bewahrheitet. Wobei man es auch wie du hätte auslegen können.
Oh faszinierend. Aber "am Rande" geht ja noch.
Meine schon abgeschickte Geschichte enthält zum Glück eine historische Figur, also ist da wenigstens nichts schief gelaufen, obwohl ich die Ausschreibung falsch verstanden habe. :D
Puh, dann ist es ja echt nochmal gut gegangen.
Bin aber auch froh, dass es reicht, die Person nur am Rande zu benennen.
Der Verlag macht mir einen sehr sympathischen Eindruck. Die haben schnell auf die Fragen geantwortet und scheinen gerne mit ihren Lesern zu kommunizieren. Gefällt mir.
Ich bin dran. Und meine Wahl fiel auf den großen H.P. Lovecraft :D. Ich hab nie Horror geschrieben. Aber das hier macht echt Spaß.
Bezüglich der berühmten Person habe auch ich Rücksprache mit der Verlegerin gehalten (oh je, war das gerade Amtsdeutsch) und sie sagte, dass es nicht zwingend erforderlich ist. Ich werde deswegen keine bekannte Person mit einbinden.
Ich habe jetzt das erste Drittel der KG geschafft. Es fühlt sich wirklich gut an. Ich bin gespannt, ob ich den Rest auch so hinkriege. Wäre das erste Mal seit langem, dass ich wieder ne KG zu Ende schreibe.
Ich zweifle gerade wieder.
Löschen oder nicht löschen? :P
Woher die Zweifel? :knuddel:
Ich hab im Januar einiges für die KG geschrieben, aber dann gemerkt, dass das Ganze zu viel Wirrwarr und nicht zielführend ist. Außerdem muss ich mir nochmal überlegen, ob ich die Geschichte eher witzig oder eher düster-gruselig halten will, da hatte ich irgendwie auch Schwankungen. Naja, noch ist etwas Zeit.
Ich könnte deinen letzten Beitrag komplett zitieren und so unterschreiben. Genau das sind meine Probleme:
Witzig oder eher düster? (aktuell humoristisch)
Und nach Wirrwarr sieht es auch gerade aus
Ich kann leider nicht richtig dran bleiben. Das regelmäßige Schreiben ist einfach nicht mehr und ich merke, dass dadurch die Qualität leidet.
Ich wünsche dir Layka, dass deine Story ein Erfolg wird.
Also meine ist seeeeeeeehr düster geworden. Dunkelgrün und schleimig um genau zu sein. ;)
Ich weiß auch nicht, ob sie gut ist. Aber ich werd sie mal korrigieren und hinschicken.
Bei mir wird es mehr eine Parodie. Düster ist auch toll, aber die Inspiration wollte es anders. ::)
Hat einer von euch schon eingeschickt? Ich bin etwas verunsichert, weil ich keine Empfangsbestätigung bekommen habe. Ich überlege jetztr, ob die das wohl generell so handhaben oder ob ich doch noch mal rückfragen sollte.
Frag ruhig nach. Bei Facebook antworten sie schnell und sind sehr nett.
Danke, Sukie, für den Tipp! :)
Ich bin heute endlich zum Nachfragen gekommen und hab auch wenige Minuten später schon Antwort erhalten. Meine Geschichte ist wohlbehalten angekommen. Automatisierte Eingangsbestätigungen sind für kommende Ausschreibungen geplant, bei den drei laufenden gibt es keine.
Gerne. Das ist gut zu wissen. Danke fürs Nachfragen. :)
Irgendwie komme ich gar nicht vorwärts, das Thema ist so toll und eigentlich auch mein Ding, aber mir springt einfach nicht DIE Idee durchs Gehirn. Vielleicht sollte ich mir mal Absinth kaufen und probieren, vielleicht funktioniert es dann? Habt ihr so was schon mal getrunken? Ich dachte, das Getränk gibt es gar nicht mehr, Google hat mich eines besseren belehrt.
@Gamalda Probieren geht über Studieren ... :prost:
Probier in vielleicht erstmal in einer Bar, Kneipe o.ä. – wenn er dir nicht schmeckt, musst du dann keine Flasche entsorgen und bei Absinth gibt es z.T. etwas speziellere Trinkbräuche als einfach nur eingießen, ggf. verdünnen und trinken. Das sollte man schon wenigstens gesehen (und ggf. gerochen) haben, finde ich.
Zu historischen Trinkbräuchen müsstest du eigentlich auch etwas finden, Absinthtrinker sind in der Hinsicht fast schon etwas kultisch. :engel:
Zur Not kannst du dir das bestimmt auch auf Youtube ansehen, aber ein bisschen Recherche ist da wirklich sinnvoll – sonst wirkt das auch in der Geschichte vielleicht etwas komisch und das wäre ja schade. :)
Ich hab auch Recherche betreiben müssen (trinke keinen Alkohol) und war fasziniert, dass das Getränk durch die 'Zuckerdusche' trüb getrunken wird. Hab mir das immer klar und grün vorgestellt.
@Gamalda: Geht mir ähnlich, hab zwar eine Idee, aber es zündet nicht recht beim Schreiben. Nerv. ::)
Klar und grün ist was für Süchtige. Früher, als es noch keine Reinheitsnormen etc. gab, da war Absinth nicht nur ein Modegetränk, sondern auch ein Rauschmittel mit Suchtpotential. Das enthaltene Thujon war für die halluzinogene Wirkung verantwortlich und darum hat Absinth erstens seinen Namen bekommen und zweitens seinen schlechten Ruf, bevor es in dieser Form verboten wurde.
Wer wirklich abhängig war, der trank den Absinth ohne Ritual auch pur. Die Trinkbräuche sind teilweise erst neuere Mode. Das sollte man vielleicht noch mal überprüfen, denn wir sollen ja bevorzugt um 1900 schreiben. :)
Mein Tipp wäre wirklich, einfach nochmal zu recherchieren – insbesondere zum Aspekt Thujon und historischen Trinkbräuchen. Vielleicht auch zu Alkohol an sich und dessen Wirkung. Was ,,man über Absinth so hört" ist größtenteils falsch.
Ich hatte eine längere Erklärung geschrieben, aber eigentlich hat diskutieren hier nicht viel Sinn, da Recherche die Verantwortung jedes Autors ist – der ja auch die Konsequenzen tragen muss. :) Vor den negativen Konsequenzen möchte ich euch aber auch ein bisschen bewahren, deshalb konnte ich mir beide Antworten nicht völlig verkneifen.
Recherchieren sowieso, das war eine moderne Reportage. Dass das 1900 anders aussah, ist mir klar :) Ist doch faszinierend, wie falsch die Gerüchte sind, oder?
Eine Frage grade noch, vielleicht seid ihr da klüger als ich: Meine Geschichte habe ich als imaginäre Cousine von H.P. Lovecraft geschrieben und fände es witzig wenn ich H.H.P. Lovecraft in diesem Fall als Pseudonym verwenden könnte. Ich weiß aber nicht, ob das geht. Und finde da auch nichts brauchbares zu.
Wisst ihr Näheres?
Bin auch am Start. Ich fand die Ausschreibung so spannend, dass ich unbedingt mitmachen wollte.
Bei mir wird es verdammt knapp. Ich wollte eigentlich schon längst fertig sein ::)
@ Aljana: Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Genau weiß ich das aber leider auch nicht :hmmm:
Schade, dass nur die zwei anderen Ausschreibungen von ASP verlängert wurden, ich hätte gern teilgenommen. :) Dieser Monat ist einfach zu voll gewesen.
Und gesendet. :vibes: Ich bin sogar sehr zufrieden mit der Geschichte, egal, was daraus jetzt wird. ;D
Fertig - und abgeschickt ;D Ich drücke euch allen die Daumen ;)
Ich auch. Endlich :vibes:
Meine ist jetzt auch raus, aber ich fürchte, meine grüne Fee wird nicht überzeugen, auch wenn sie mir ans Herz gewachsen ist :)
Auch weggeschickt gestern. Mal wieder in allerletzter Minute, nachdem ich die seit knapp 6 Wochen "eigentlich fertige" KG am letzten WE nochmal komplett umgeschrieben habe. Ob das reicht ???
Viel Glück Euch allen!
EDIT:
... noch ein Nachtrag: Hat eigentlich jemand von Euch eine Eingangsbestätigung bekommen?
Viel Erfolg euch allen. :)
Ich habe selbst ja nichts eingereicht, aber auf die fertige Anthologie bin ich schon gespannt ...
@ Alys: ;)
Zitat von: L. F. Montemunion am 09. März 2017, 12:45:37
Ich bin heute endlich zum Nachfragen gekommen und hab auch wenige Minuten später schon Antwort erhalten. Meine Geschichte ist wohlbehalten angekommen. Automatisierte Eingangsbestätigungen sind für kommende Ausschreibungen geplant, bei den drei laufenden gibt es keine.
Danke! Naja, das mit dem Nachhaken überlege ich mir noch. Ich hatte schon in die Versandmail reingeschrieben, dass ich mich über eine Eingangsbestätigung freuen würde, und man will ja nicht zu lästig sein - andererseits ist halt doch immer die Angst, im Spam-Ordner gelandet zu sein.
Warum sollte deine Mail im Spam-Ordner landen, wenn du den richtigen Betreff und und die richtige Adresse angegeben hast? Und selbst wenn, glaube ich sogar, dass der Verlag auch dort regelmäßig reingeschaut hat, aus Angst, eine tolle Geschichte zu übersehen. Ruhig Blut. :omn:
@Blackhat - stimmt ja. Tief durchatmen. :)
Auf FB gab es vom Verlag grade die Meldung, dass von 114 Einsendungen schon 40 gelesen wurden. :)
EDIT: Der Tweet von heute früh:
Zitat51/114 - Bisher 9 KGs die ich gerne mit dabei hätte, das ist schon ziemlich viel. Mal sehen, was da noch kommt! #Absinth #Anthologie
Edit: Heute (16.05.) sind alle 114 Geschichten gelesen. Ich hibbel hier jetzt auch wie ein Weltmeister, obwohl ich nicht hibbeln wollte.
Ich habe es auch gerade gesehen, mal sehen, wann die Entscheidung steht ::)
Also ich bekam ne Email, dass ich nicht dabei bin. Wundert mich auch nicht, meine Fee war nicht so überzeugend :)
Drücke euch die Daumen!
Bei Facebook (https://www.facebook.com/ArtSkriptPhantastikVerlag/photos/a.360488750645300.101344.293287490698760/1682990195061809/?type=3&theater) sind die Autoren alle genannt worden.