Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Buch- und Verlagswesen => Thema gestartet von: treogen am 12. April 2016, 23:28:30

Titel: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: treogen am 12. April 2016, 23:28:30
Ich bin äußerst selten auf die Palme zu bringen. Aber dieses Jahr Leipziger Buchmesse war ein Desaster. Die neue Messebuchhandlung hat keine Ahnung vom Bücherverkaufen (sonst wüsste sie, dass man nicht für jede Studenten mit einer mobilen Kasse auch einen Manager braucht - gefühlt rannten mehr Manager als Kassen herum). Sie hat auch keine Ahnung vom Messen (sonst wüssten sie, dass man mit 2 mobilen Kassen eben nicht einen kompletten Gang einer Halle abdecken kann). Und seit heute weiß ich, sie haben auch keine Ahnung von Abrechnungen.

Ich habe heute eine Abrechnung bekommen, die geradezu desaströs ist.
Soll heißen, bislang hatte ich privat immer eine separate Liste geführt - rein um am Ende des Tages einen Überblick zu haben.
Diesmal brauche ich die Auflistung, weil nämlich diese Knallköpfe mir eine Auflistung von weniger als 10% aller Verkäufe geschickt haben. Und ich darf jetzt darum betteln, dass sie mir freiwillig meine paar tausend Euro zahlen - damit ich nämlich meine Druckerei zahlen kann.
Schönen Dank auch.

Ich will die alte Messebuchhandlung wieder. Die wussten wenigstens, was sie tun.


Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Sprotte am 12. April 2016, 23:35:37
Ich hatte von mehreren Seiten nun schon gehört, daß die Zahlen vorne und hinten nicht stimmen, aber Dein Fall ist bislang der Herbeste! 10%!  :o
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Hanna am 12. April 2016, 23:55:57
Auch hier noch mal: das ist einfach unglaublich. Ich hoffe, dass die Pappnasen sich einsichtig zeigen und dann entweder dazulernen oder aber nächstes Mal weg vom Fenster sind. Ich kann echt nur ungläubig den Kopf schütteln.  :no:
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Fianna am 13. April 2016, 00:00:50
Der Security war auch nicht so doll, in Halle 5 haben die nicht gut aufgepasst oder abgeschlossen und da sind nachts Sachen verschwunden.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Zit am 13. April 2016, 01:43:15
Oh, es gab da Perso-Wechsel? Na, dann wundern mich manche Beobachtungen nicht mehr. Aber 10% grenzen ja schon fast an Betrug. Hoffe, du musst nicht ewig auf das Geld warten.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: treogen am 13. April 2016, 07:11:53
Zitat von: Zitkalasa am 13. April 2016, 01:43:15Oh, es gab da Perso-Wechsel? Na, dann wundern mich manche Beobachtungen nicht mehr.

die Buchmesse hatte eine Ausschreibung gemacht - und wer sich am meisten dafür "verrenkt" hat, wurde die neue Messebuchhandlung.
Die Einsparungen wurden auf den Rücken der Aussteller ausgetragen.
Statt 1 mobilen Kasse für 5 Stände wie in den letzten Jahren hatten wir dieses Jahr gefühlte 2 Kassenkräfte für den ganzen Gang. Dafür rannten Unmassen an Leuten in schwarzen T-Shirts rum. Keine Panik, das waren allesamt keine Leute, die zum Arbeiten und zum Kassieren da waren. Das waren alles "Manager", die, so du sie angesprochen hast, dass es zu wenig Kassenkräfte gäbe, dir versprochen haben, dass sie mehr Kassenkräfte einsetzen würden - und dann verschwanden die Schwarzhemden.

Zitat von: Zitkalasa am 13. April 2016, 01:43:15Aber 10% grenzen ja schon fast an Betrug. Hoffe, du musst nicht ewig auf das Geld warten.

Das hoffe ich auch. Es geht hier immerhin um ein Betrag von 1000 Euro, der für die Druckerei fest eingeplant war.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Nycra am 13. April 2016, 09:19:00
Wie ich schon auf FB schrieb, könnte ich wetten, dass vieles an der falschen Abrechnung daher rührt, dass bei den Kleinverlagen zum Teil ganze Titel nicht im System erfasst und händisch von den Kassiererinnen eingegeben werden mussten. Leider fürchte ich, dass @FeeamPC irgendwann z.B. keinen Strichzettel mehr geführt hat. Sie hatte als wir das letzte Mal sprachen noch keine Abrechnung, jetzt hoffe ich nur, sie hat keinen Herzinfarkt bekommen, als sie die Zahlen gesehen hat.

Was mich immer noch brennend interessiert, haben die Großverlage dasselbe Problem, oder verbuchen die das unter Marktetingaufwand und schreiben das ab wie Diebstähle? Oder aber - ist das vielleicht ein fieser Plan [Verschwörungsmodus an], die Kleinverleger loszuwerden?

Und ich bleibe dabei, sollte die neue Messebuchhandlung auf ihren Zahlen bestehen, würde ich eine Anzeige wegen Betrugs stellen. Machen das alle Kleinverleger, kann das nicht mehr ignoriert werden, und ich könnte wetten, nächstes Jahr sind die nicht mehr dabei.

Zu den sogenannten Managern hab ich aber auch noch meinen Senf: Die hatte ja alle Walkie-Talkies und die Dinger waren so laut, dass wenn du zehn Meter entfernt standest, dazwischen gut vierzig Besucher, du trotzdem noch jedes Wort verstanden hast.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: chaosqueen am 13. April 2016, 09:26:43
Wow, ich bekomme das jetzt erst mit, weil ich nicht auf der Messe war, aber das klingt gruselig! Ich fand die alte Messebuchhandlung super, obwohl es da auch hin und wieder Chaos gab, aber das ist bei einer so großen Veranstaltung nicht zu vermeiden.
Aber das, was ihr hier beschreibt, geht gar nicht. Und nur 10% dessen zu bekommen, was einem zusteht, ist mit nichts mehr zu entschudigen, nicht mal mit absoluter Unfähigkeit!

Ich unterschreibe bei Nycra: Schließt euch kurz innerhalb der Kleinverleger und sehr zu, dass jeder eine Anzeige aufgibt, der auch nach Bitte um Korrektur keine korrekte Abrechnung bekommt. So geht es wirklich gar nicht!
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Sternsaphir am 13. April 2016, 11:09:10
Das ist heftig.  :o Ich drück die Daumen, dass sich alles wieder zurechtrücken lässt.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Marek am 13. April 2016, 13:28:33
@treogen
Wäre es dir recht, wenn ich das hier abtrenne? Es erscheint mir zu gravierend und wichtig, um in einem Sammelthread unterzugehen. Würde es gerne nach "Buch- und Verlagswesen" schieben.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: treogen am 13. April 2016, 17:49:47
@Maja: Gerne.

Zitat von: Nycra am 13. April 2016, 09:19:00Was mich immer noch brennend interessiert, haben die Großverlage dasselbe Problem, oder verbuchen die das unter Marktetingaufwand und schreiben das ab wie Diebstähle? Oder aber - ist das vielleicht ein fieser Plan [Verschwörungsmodus an], die Kleinverleger loszuwerden?

An die Verschwörung hab ich auch schon gedacht. Andererseits ... was bleibt denn noch von Halle 2, wenn die Kleinverleger raus sind. War ja dieses Jahr schon so leer, dass man selbst Samstag noch vernünftig laufen konnte.

Zu den großen Verlagen: Ich glaube, dass ist denen wirklich Wurscht. Das wird dann abgeschrieben und gut ist.
Uns Kleine beisst es halt ...
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Angela am 13. April 2016, 18:28:49
Ganz ehrlich, das ist so schlimm, dass ich es nicht wirklich glauben kann. Man kennt so etwas ja aus der Gastronomie, wo die Kellner Getränke nicht mit einbongen (ach, da war noch ein XYZ, das schreibe ich eben dazu) und das Geld in die eigene Tasche stecken, weshalb es da ja auch alle möglichen Sachen gibt, die genau das verhindern sollen. Wo ist das eingenommene Geld denn bitte hinverschwunden, da muss es doch Belege geben, und wer übernimmt die Verantwortung für so ein Fiasko? Das klingt arg wie im Wilden Westen.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: FeeamPC am 13. April 2016, 18:37:08
Habe noch keine Abrechnung. Aber ich habe aufgeschrieben, welche Bücher in welcher Anzahl zur Messe mitgebracht wurden, und welche wir wieder mitnahmen ...
Und ich habe Zeugen dafür, weil die Bücher von meiner Auslieferung mitgebracht wurden.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Kuddel am 13. April 2016, 18:45:00
Es gibt bei fast allen Kleinverlegern dieses Problem. Ich weiß aber auch, dass die Messebuchhandlung auf Nachfrage das ganze noch mal prüft. Ob und wie lange das dauert, mag ich nicht abzuschätzen wissen, aber wenigstens prüfen sie erneut.

Aber heftig ist es schon. Da ist im Vorfeld vieles gelaufen, was so nicht hätte passieren dürfen. Fragt mal bei Werkzeugs. Die hatten für Lesungen von Bernd Perplies nur 5! von 30 bestellten Büchern da. Der Rest lag noch irgendwo. Teilweise sind die Mitarbeiter zu den einzelnen Verlagen gekommen und haben um Bücher gebettelt, damit sie welche für die Signierstunden hatten.
Und manche Stände hatten eigene Kassen bestellt und bezahlt, aber die waren dann trotzdem für mehrere Stände unterwegs und teilweise 20 Minuten verschwunden.
Diese Messebuchhandlung, die dieses Jahr da war, ist auch eigentlich keine Buchhandlung, sondern ein Antiquariat gewesen. Die einzige! Hauptverantwortliche war im 8. Monat schwanger und ist am Donnerstag mittag wegen akuter Erschöpfung nach Hause gegangen. Da sieht man schon, dass die davon keine Ahnung haben.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Cairiel am 13. April 2016, 18:52:06
Tja. Wenn ich schon Ausschreibung höre. Der billigste gewinnt. Schrecklich, das alles. Ich hoffe, das klärt sich noch und die Messeverwaltung lernt daraus fürs nächste Jahr ...
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Zit am 13. April 2016, 21:31:26
Hatte die alte Buchhandlung, die das bisher gemacht hat, aus eigenen Stücken aufgehört? Mir liegt noch meine Berufsschullehrerin im Ohr, die nichts auf die Dame kommen lassen wollte, die die Messebuchhandlung leitet(e). :hmmm:
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: FeeamPC am 14. April 2016, 00:15:55
Nein, hat sie nicht. Die wollten das weitermachen, hatten aber wohl nicht genug bezahlen wollen für die Gierköpfe der Messeleitung. (Die Messeleitung nimmt von allem und jedem Geld, und nicht zu wenig).
Nun hat die Messe eine bessere Einnahme, aber dafür die Verlage ein Fiasko.
Ich habe mich mit jemandem von der alten Messebuchhandlung unterhalten. Das war ein kleiner Verbund von lokalen Buchhändlern, die Leitung hatte ebenfalls eine lokale Buchhandlung.
Die haben sich die Kassenmädels einen Tag vorher zur Schulung bestellt und sie so gut geschult, dass sie am nächsten Morgen bei Messebeginn sofort durchstarten konnten.
Die neue Messebuchhandlung war zu Messebeginn noch mit der Schulung beschäftigt und konnte schon mal nicht pünktlich starten.
Die alte MBH hatte keine Probleme mit dem Einscannen.
Die neue MBH hatte so massive Probleme, dass wir teilweise drei Leute am Stand stehen hatten, um ein einziges Buch einzuscannen.
Die alte MBH hat uns nach Messeablauf eine Art Lieferschein gegeben, auf dem wir sehen und kontrollieren konnten, was verkauft war.
Neue MBH: Fehlanzeige, bis heute keine Aufstellung bekommen.
Kontakte mit der alten MBH waren unkompliziert, Rückrufe kamen, Anliegen wurden erledigt.
Bei der neuen kommen keine Rückrufe, die zuständigen Personen sind komischerweise nie erreichbar, und nichts wird erledigt.

Ein klassischer Fall von "Wie vergraule ich mir meine Kunden".
Verdammt, wir brauchen die Einnahmen, diese Buchmesse ist schließlich nicht billig! Und die Bücher druckt uns auch keiner umsonst.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: DoroMara am 14. April 2016, 08:08:33
Unglaublich! Ich hoffe, die lernen etwas davon. Es war schon so mühsam, jedes Mal nach einer Kasse zu rufen.
Was haben denn diese (langsamen) Scanner gemacht? Irgendwo muss doch die Information, welche Bücher verkauft worden sind, abrufbar sein.
Titel: Re: Messbuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: treogen am 14. April 2016, 20:35:41
Zitat von: FeeamPC am 14. April 2016, 00:15:55Die alte MBH hat uns nach Messeablauf eine Art Lieferschein gegeben, auf dem wir sehen und kontrollieren konnten, was verkauft war.

Und zwar tagesaktuell. Wenn irgendwas aufgefallen wäre, hätte man noch am selben Abend reklamieren können. Hier ist nach einem Monat natürlich alles zu spät

Die alte MBH hatte Tüten. Die neue nicht.
Die alte MBH hat uns am Donnerstag um 9:30 unsere mobile Kasse zum Vorstellen vorbeigeschickt. Die neue MBH hatte am ersten Tag bis 11:30 keine einzige Mobile Kasse in den Gängen. Tina hat die Mädels gesucht - da waren die allesamt noch beim Briefing.
Edit: Problematischen Text gelöscht. Danke für den Hinweis, @Fianna.
Intern muss der Thread nicht werden.  Die Verlage sind miteinander in Diskussion, wie noch nie zuvor. Ich meine, so einen Zusammenhalt hab ich in den letzten 10 Jahren nicht erlebt. Normalerweise sind Kleinverleger immer eigenbrödler ;)


Zitat von: FeeamPC am 14. April 2016, 00:15:55Neue MBH: Fehlanzeige, bis heute keine Aufstellung bekommen
Dann vermute ich mal, dass die Messe dir keine Auflistung schickt, weil du ihrer Meinung nach NULL verkauft hast.  :nöö:

Zitat von: DoroMaraWas haben denn diese (langsamen) Scanner gemacht? Irgendwo muss doch die Information, welche Bücher verkauft worden sind, abrufbar sein.
Nun das hat keiner verstanden. Anscheinend sind nicht alle Bücher in der Datenbank gewesen. Was bedeutete, dass die Bücher, die nicht in der Datenbank waren, von Hand eingetragen werden mussten. Mit Titel, ISBN und Preis.
Und zwar nicht einmal. JEDESMAL  :wums:

Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Nycra am 14. April 2016, 21:39:21
Und genau wegen diesem Punkt schätze ich, muss Fee jetzt tatsächlich nachweisen, dass sie doch Verkäufe hatte.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: schreiuverPI am 14. April 2016, 23:31:02
Kann mich hier nur anschließen. War auch deswegen sehr beschäftigt.
Mir fehlen auf der Abrechnung über 100 Bücher, was mich gelinde gesagt etwas durch die Decke hat gehen lassen. Es kam auf meine Beschwerde hin zwar schon ein Statement, dass das Problem diese Woche wohl noch behoben werden könnte, allerdings klang das sehr nach Standardansage zur Beruhigung.

Am Ende des Tages muss man leider sagen, dass bei mir auch andere Dinge gar nicht funktioniert haben, sei es nun die Lesungsorga (Technik nicht da, weil zwei Stunden zu spät von der Messe notiert), Bestellung im Vorfeld (die eigentlich an WerkZeugs hätte gehen sollen, mich aber nie erreicht hat) und auch ein bezahltes, aber fehlendes Parkticket.

Bin gespannt, wie das jetzt weitergeht, aber das bereitet mir im Moment mehr als nur ein wenig Bauchschmerzen.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Pygmalion am 15. April 2016, 00:08:50
Wow, das ist ja echt ein gutes Stück!  :nöö:
Da müsst ihr aber auch unbedingt zusammen nochmal die Messeleitung zusammenstauchen. Ich hoffe echt, dass ihr das Geld in vollem Umfang noch bekommt. Das Geld muss bei denen ja aber auch irgendwo zuviel auftauchen, das müssen die doch bei ihrer eigenen Abrechnung bemerken. Wenn es eure drie Verlage betrifft, wird es sicherlich auch alle anderen (kleineren) Verlage betreffen. Das sind ja dann tausende Euros, die die zuviel und ohne Zuweisung in der Kasse haben.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: FeeamPC am 15. April 2016, 09:50:53
Ich habe eine Liste der Ansichtsexemplare, die mitgekommen sind zur Messe, und eine Liste (unter Zeugen verfasst) für die Bücher, die ich wieder mitgenommen habe. Die Verkaufsexemplare hat mein Auslieferer mitgebracht. Von dem lasse ich mir gerade eine Liste der Bücher aufstellen, die die wieder mitgenommen haben. Die Differenz muss zwangsläufig verkauft worden sein, und auch dafür habe ich Zeugen, (dass ich die Bücher weder verschenkt noch unter der Hand selbst verkauft habe), da ja genügend Leute am Stand waren.
Entweder ich bekomme eine korrekte Abrechnung, oder mein Rechtsanwalt schreibt denen gebührenpflichtig einen lieben Brief.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: treogen am 15. April 2016, 11:51:13
Also ich hab gerade eine korrigierte Abrechnung erhalten.
Die ist zwar immer noch nicht richtig, aber schon mal viel besser, als die alte.
Um genau zu sein, habe ich 5 Exemplare in meiner Liste, die die LSL nicht notiert hat. Dafür hat die LSL 7 (andere) Exemplare notiert, die ich nicht notiert habe - sowie 2 Exemplare, die ich vom Titel her überhaupt nicht zuordnen kann.

Übrigens wundert es mich nicht, dass sie die Titel nicht zu unserem Stand zuordnen konnten @FeeamPC, da wirst du dich auch noch amüsieren können.

Nur alleine die Schreibweise der geheimnisvollen Bibliotheken hat es schon in sich.
Zitatgeheimnisvolle
geeheimnidvolle bibliothek
geheimnissvolle bibkiothek
geheimnisvolle b
geheimnisvolle b.
geheimnisvolle Bibliotheken
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Nycra am 15. April 2016, 12:49:18
Warum arbeiten die da nicht mit den ISBNs? Unverständlich sowas!
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: treogen am 15. April 2016, 13:01:16
Zitat von: Nycra am 15. April 2016, 12:49:18
Warum arbeiten die da nicht mit den ISBNs? Unverständlich sowas!

Ich hab ja gehört, das die LSL eigentlich ursprünglich aus dem Antiquariatsbereich kommt. Doch selbst dort sollte man was von ISBNs gehört haben.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Silvia am 15. April 2016, 13:20:11
Da scheint mein Verlag ja noch einer der Glücklichen zu sein, wo es keine Probleme gab  :o Hab gestern mal neugierig gefragt, dort stimmte alles.
Meine Güte, bei den Inventuren früher mussten wir auch das eine oder andere Buch im Scanner eingeben - mit ISBN, aber dann wars auch drin. Der Stand der Technik sollte doch heute etwas weiter sein.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Nuya am 15. April 2016, 13:26:07
Das klingt alles zusammen sehr danach, als hätten die Verantwortlichen nicht nur keine Ahnung, sondern hätten auch alles grundlegend unterschätzt. :(
Was ein Ärger ... und wie peinlich.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Kaeptn am 15. April 2016, 17:41:12
Als ahnungsloser "Noch nie in Leipzig gewesener": Ist die Teilnahme an der Messebuchhandlung Pflicht? Warum darf nicht jeder Verlag seine eigene Kasse haben? Will die Messe etwa dafür auch noch Provision kassieren (die Stände sind doch teuer genug)? Spricht irgendwas FÜR eine Messebuchhandlung, außer, dass es vielleicht Aufwand ist, eine EC-fähige Kasse zu haben, aber wenigsten die Barkäufer könnte man doch besser und schneller selber abwickeln? Allein wenn ich das höre, dass man auf eine Kasse "warten" muss. Als ob man nicht genug anderen Stress auf der Messe hätte. Und dann zu blöd ISBNs zu scannen, da war wohl auch die Technik aus dem Antiquariat? Unglaublich...
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Janika am 15. April 2016, 17:53:38
Zitat von: Kaeptn am 15. April 2016, 17:41:12
Als ahnungsloser "Noch nie in Leipzig gewesener": Ist die Teilnahme an der Messebuchhandlung Pflicht? Warum darf nicht jeder Verlag seine eigene Kasse haben? Will die Messe etwa dafür auch noch Provision kassieren (die Stände sind doch teuer genug)? Spricht irgendwas FÜR eine Messebuchhandlung, außer, dass es vielleicht Aufwand ist, eine EC-fähige Kasse zu haben, aber wenigsten die Barkäufer könnte man doch besser und schneller selber abwickeln? Allein wenn ich das höre, dass man auf eine Kasse "warten" muss. Als ob man nicht genug anderen Stress auf der Messe hätte. Und dann zu blöd ISBNs zu scannen, da war wohl auch die Technik aus dem Antiquariat? Unglaublich...
Jap, das ist genau der Punkt. Du hast die Wahl, über die Messebuchhandlung zu verkaufen oder überhaupt nicht. Frei verkaufen darfst du erst am Sonntag ab 15 Uhr.

Ich kann über das alles übrigens nur noch den Kopf schütteln. Ich hoffe sehr, dass die Korrekturen allen Verlagen ihr verdientes Geld einbringt und das nächstes Jahr von wem anders organisiert wird. :nöö:
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: FeeamPC am 15. April 2016, 18:04:11
Für die alte Messebuchhandlung gab es wenigstens noch eine Begründung. Da hieß es, die lokalen Buchhandlungen haben so viele Verkäufe weniger durch die Buchmesse, dass man sie quasi mit der Bestellung als Messebuchhandlung dafür entschädigte.
Diese Entschuldigung hat die neue Messebuchhandlung auf jeden Fall nicht.

Sie hat nur eine einzige Entschuldigung für ihre Existenz: Dass die Messeverantwortlichen extrem kurzsichtig gedacht haben und nur die Euros im Auge behielten.

Was die neue Firma selbst angeht: Die haben vermutlich auch nur rein kaufmännisch gedacht. Ich vermute, es wäre denen egal gewesen, ob sie Tomaten oder Bücher verkaufen, Hauptsache Auftrag. Ist ihr gutes Recht. Aber es ist auch unser gutes Recht, dass wir uns heftig beklagen, wenn es derart daneben geht wie jetzt.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: FeeamPC am 16. April 2016, 16:44:55
Das wird lustig. Heute ist meine Abrechnung eingetroffen. Eine Seite mit ähnlich fantasievollen Titeln wie bei Treogen.
Irgendwer hat sogar aus dem harmlosen Silberwolf einen Werwolf gemacht.

Die Mengen stimmen natürlich auch nicht. Da sind Titel, von denen mehr verkauft sein soll, als ich überhaupt hatte, und  Verkäufe, die nicht erfasst wurden.

Und nicht zuletzt frage ich mich natürlich, warum ich die Buchdaten vorab liefern musste, ISBN inklusive, wenn auf der Liste nur in  acht von vierundvierzig Positionen überhaupt eine ISBN auftaucht. Die Arbeit hätte ich mir glatt sparen können.

Dafür heißt es jetzt am Wochenende, fröhlich Listen vergleichen, Reklamationen schreiben und einen Brief an die Messeleitung aufsetzen. Nicht, dass ich etwas Besseres zu tun hätte ...
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: A9 am 16. April 2016, 17:37:11
Das ist so ärgerlich, was Ihr hier schreibt.
Ich meine damit nicht das, was Ihr schreibt, sondern das was Ihr be-schreibt.  :ithurtsandstings!:

Seitens der Messe wäre es angebrachter gewesen, nicht attraktive "Kasse-Mädchens" zu engagieren, eher hätte man eine entsprechende Technik zum Einsatz bereithalten müssen, die funktioniert. Mennooo!
Ärgerlich! :schuldig:

PS:
Kann man da nicht die Zeit, die man jetzt im Nachhinein aufbringen muss, um die Abrechnung zu korrigieren und alles neu erfassen muss, dann noch den Schreibkram, - als Schadensersatzforderung, gleich noch hinten dran hängen?
So das sich der ganze Aufwand wenigstens auch noch rechnet?
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Fianna am 16. April 2016, 18:16:14
Die Kasse-Mädchen gabs immer. Sonst wussten die nur, was sie tun müssen und hatten die Geräte programmiert oder programmiert bekommen mit den Daten.

Equipment und Personal müsste von der Struktur her gleich gewesen sein, es wurde nur katastrophal umgesetzt (zu wenig Personal, evt zu schlecht geschult, keine Daten der Waren erfasst etc).
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: schreiuverPI am 16. April 2016, 18:27:17
Zitat von: FeeamPC am 16. April 2016, 16:44:55
Dafür heißt es jetzt am Wochenende, fröhlich Listen vergleichen, Reklamationen schreiben und einen Brief an die Messeleitung aufsetzen. Nicht, dass ich etwas Besseres zu tun hätte ...

Bei mir auch. Einerseits bin ich zwar froh, dass die Buchhandlung eingelenkt hat, was meine persönlich geführten Listen angeht. Andererseits ist das natürlich eine Menge Zusatzarbeit und am Ende stimmen die Zahlen wahrscheinlich nicht so akkurat wie gewünscht. Mal sehen ...

Die Buchtitel sind bei mir auch sehr verwirrend aufgeführt, was in meinem Fall extralästig ist, weil "Fantasy-Lesebuch" ohne ISBN, wenn überhaupt als solches erkennbar, schwierig Nummer 1 oder Nummer 2 zuzuordnen ist.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: Marek am 12. Juni 2016, 16:57:58
Hat sich hier etwas Neues ergeben?  Ich hoffe, ihr habt inzwischen korrekte Abrechnungen bekommen - und das Geld dazu!
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: FeeamPC am 12. Juni 2016, 17:26:50
Bei mir hat es noch gut 4 Wochen gedauert, bis ich alles zur gegenseitigen Zufriedenheit auseinandergedröselt hatte. Danach habe ich der Messebuchhandlung meine Rechnung geschrieben und das Geld tatsächlich in wenigen Tagen gekriegt.
Ach ja - hatte ich bereits erwähnt, dass diese neue Messebuchhandlung auch noch ein paar Prozent Zwangsrabatt draufgelegt hat, wenn man über sie verkaufen will? Das macht die Messe natürlich zu einem noch größeren Verlustgeschäft, als sie es ohnehin ist. Ich finde es ziemlich unverschämt, den ganzen Kleinverlagen und Selfpublishern bei so einem Event mehr Geld abzuverlangen, als es der reguläre Buchhandel macht. Aber da heißt es nur "Vogel, Friss oder stirb". Was wollen wir auch unbedingt bei so einer Buchmesse mitwirken und denen Arbeit machen ...
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: schreiuverPI am 12. Juni 2016, 18:23:23
Bei mir haben sich die Zahlen recht zügig klären lassen, dafür hat es über einen Monat gedauert, bis meine Rechnung auch beglichen war. Die restlichen Beschwerden, die sich auf organisatorische Mängel abseits der Messebuchhandlung bezogen haben, wurden noch nicht bearbeitet, wären ohne mein Nachfassen aber wahrscheinlich auch schon versandet.
Zumindest abrechnungstechnisch bin ich erleichtert. Bleibt zu hoffen, dass 2017 etwas angenehmer in jeder Hinsicht wird.
Titel: Re: Messebuchhandlung: Ärger mit der Abrechnung
Beitrag von: treogen am 08. August 2016, 07:51:58
Bei uns hat es drei Emails und gut 1 Monat gedauert, bis eine korrekte Schlussabrechnung da war - und dann noch mal 1 Monat, bis das Geld auf dem Konto war.
Im Punkto Kulanz konnte ich nicht klagen: Nachdem ich ihnen MEINE Auflistung geschickt habe, wurde die ohne Diskussionen akzeptiert und um die Titel erweitert, die mir im Gewimmel durchgerutscht waren.
Nur nächstes Mal gerne gleich richtig!