Für eine neue Anthologie suchen die Geschichtenweber Geschichten für Leser ab 14 Jahren. Die Storys sollen von ungewöhnlichen Pferden oder Pferdewesen handeln, z.B. von Einhörnern, Greifen, geflügelten Pferden, Seepferden, Elfenrössern oder anderen pferdeartigen Wesen, die sich in unsere reale Welt verirren. Woher die Pferdewesen kommen und wie sie den Weg hierher finden, ist Euch überlassen. Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, je vielfältiger die Pferdewesen sind, desto besser.
Die Geschichten werden durch eine Rahmenhandlung verwoben. In diesem Fall macht eine Gruppe von Jugendlichen Reiterferien. Jeder von ihnen bekommt Besuch von einem Totempferd und erlebt ein Abenteuer mit einem ganz besonderen Pferd. Die Geschichten dürfen NICHT in der Rahmenhandlung spielen.
Die Anthologie richtet sich an Jugendliche und jung gebliebenen Pferdefreunde, die Abenteuer mit etwas ungewöhnlichen Pferden genießen wollen.
Es ist zwar einleuchtend, aber wir weisen trotzdem darauf hin: Gewaltverherrlichende, rassistische oder diskriminierende Storys werden grundsätzlich nicht berücksichtigt. Ebenso werden wir Storys im Bereich der Fan-Fiktion zurückweisen.
Die Geschichten sollten zwischen 15.000 und 20.000 Zeichen lang sein (incl. Leerzeichen).
Format: Times New Roman, 12 Punkt, 1,5-zeilig, keine Silbentrennung.
Sendet eure Texte (pro Autor ein Text) als DOC- oder RTF-Dokument bis 15. Januar 2007 an pferdegeschichten@geschichtenweber.de
In einem weiteren Dokument bitten wir um eine Kurzbiographie (maximal zehn Zeilen) sowie Postanschrift, Telefon und E-Mail.
Bisher erhielten Autoren der "Edition Geschichtenweber" einen Rabatt von 20% oder ein Freiexemplar, und wir gehen davon aus, dass wir das auch für die Pferdegeschichten gewährleisten können.
http://www.geschichtenweber.de
Hi Tyla,
in der offiziellen Ausschreibung auf heschichtenweber.de steht, daß der Einsendeschluß der 15. 12. udn nicht der 15.1. ist! :)Ich denk mal, daß das, was auf der Website steht, stimmt, oder?
Ne Idee hätte ich, nur, ob ich das SO kurz hinbekomme...? Mal schauen, ich versuch's mal.
Eine Frage noch - sollen in der Kurzgeschichte ausschließlich die Pferdewesen als Protagonisten auftreten, oder dürfen auch Menschen vorkommen?
LG,
Aryana
@Aryana.
Zitatin der offiziellen Ausschreibung auf heschichtenweber.de steht, daß der Einsendeschluß der 15. 12. udn nicht der 15.1. ist! :)Ich denk mal, daß das, was auf der Website steht, stimmt, oder?
Nein, das was ich sage stimmt.
:)
Der ursprüngliche EInsendeschluß war der 15. Dezember, das war aber meiner Mitherausgeberin und einigen anderen zu nahe an Weihnachten, weshalb der Termin um einen Monat verschoben wurde.
ZitatEine Frage noch - sollen in der Kurzgeschichte ausschließlich die Pferdewesen als Protagonisten auftreten, oder dürfen auch Menschen vorkommen?
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Kinder/Jugendlichen die Protagonisten sind...aber scheinbar wird das allgemein verstanden, dass man die Pferde als Hauptakteure sieht....das beantwortet wohl deine Frage: Ja, Menschen dürfen auch vorkommen.
Zitatweshalb der Termin um einen Monat verschoben wurde.
Das finde ich gut. Meine Geschichte entwickelt sich nur sehr langsam und ich bin noch ein wenig unentschlossen, ob ich sie in einer Fantasywelt oder im Jetzt spielen lassen. Mein Pferd sollte ungewöhnlich genug sein.
Als einstige Konsumentin von Pferdegeschichten ( :vibes: ) weiß ich hoffentlich, was die Zielgruppe gerne liest ...
@Tyla: Okay, dann ist alles klar!
Bis Januar ist auf jeden Fall besser, hab zu Weihnachten immer so viel an den Hacken!
Hallo,
es gibt Neues von den Pferden.
Zwei der drei Herausgeber haben sich in ihrem Blog bzw auf der Homepage zu der Anthologie geäußert:
+++++++++++++++++++
Gestern ging die Geschichtenweber-Ausschreibung "Phantastische Pferdegeschichten" zu Ende.
Leider war die Beteiligung ziemlich gering, vielleicht sind Einhörner, Kentauren und Kinder nicht jedermanns Sache.
Ich habe dennoch die Hoffnung, dass das Buch zustande kommt, da ich einige sehr gute Geschichten gefunden habe. Nur ist das nicht meine alleinige Entscheidung.
Ich hoffe, ich (bzw. wir) wissen Ende Januar mehr.
+++++++++++++++++++++++++++
*und hier die englische Version, die mit Zahlen aufwartet*
+++++++++++++++++
Horsie Anthologie
Together with two other authors, I'm working to put together an anthology about magical horses, and the adventures that teenagers have with them.
Now the deadline for submitting stories has passed, and there are 34 stories all together. I hope to find enough good ones for a nifty little book. So far, it could turn out to be a difficult task, but chances are that next year there might be a book out there bearing my name as editor (and maybe even containing a story by yours truly, as well).
Some squeezing of thumbs (alternatively some surreptitious crossing of
fingers) would be appreciated. ;-)
************************
Im Forum der Seite hört sich das Ganze eher positiv an, als planen sie auf jeden Fall, die anthologie rauszubringen. Wenn einige gute Geschichten dabei sind, sollte es ja kein Problem sein.
Zitat von: Breanna am 21. Januar 2007, 18:08:16
Im Forum der Seite hört sich das Ganze eher positiv an, als planen sie auf jeden Fall, die anthologie rauszubringen. Wenn einige gute Geschichten dabei sind, sollte es ja kein Problem sein.
tja, da bleibt wohl nur abzuwarten.
Ich fände es schön, wenn die Antho erscheint. Dann hätte ich schon ein tolles Geschenk für jemand bestimmten :-)
Gruß,
Linda
Zum derzeitigen zeitpunkt sieht es so aus, als würde die Anthologie erscheinen. Wir haben 13 Geschichten in die Auswahl genommen, und hoffen natürlich, dass es auch so bleibt.
Wir arbeitend aran, dass es ein schönes Buch wird.
:)
Fast vergessen! Dann verweise ich mal schnell auf euer Forum: http://23994.rapidforum.com/topic=105474220252&startid=9#unten
Dazu gratuliere ich Linda :) und stelle die Liste mit den Namen ein, damit sich die anderen Gewinner auch finden können:
Zitat"Das Einhorn auf der Koppel" - Maren Frank
"Das magische Buch" - Hannah Steenbock
"Die himmelsblaue Farbe der Zeit" - Dorothee Labowski
"Die Sieben Urmütter" - Chris Bendig
"Der Zaubertrank" - Manuel Bianchi
"Familienbande" - Martin Skerhut
"Flammenherz" - Tom Cohel
"Lauras Reise" - Chris Lind
"Räuberbeute" - Linda Budinger
"Schattenzauber" - Dorothee Kaiser
"Seelenfänger" - Isabella Schuler
"Unendliche grüne Weiden" - Chris Schlicht
"Windjäger" - Arno Endler
Von mir auch herzlichen Glückwunsch an Linda und Caity ist auch dabei, wenn ich's richtig sehe! :)
Herzlichen Glückwunsch an euch beide!
Caity auch? Herzlichen Glückwunsch dann!
ZitatDazu gratuliere ich Linda und stelle die Liste mit den Namen ein, damit sich die anderen Gewinner auch finden können:
Das hätte ich ja auch tun können, aber ich habe gar nicht daran gedacht....die "Gewinner" wisen ja schon Bescheid.
;)
Ah, blöd formuliert. Die Daumendrücker bekommen es ja oft erst mit, wenn das Buch draußen ist und meinereiner ist unbändig neugierig, wenn es um das Ende von Ausschreibungen geht ;)
Und es gab schon einige Ausschreibungen, bei denen die "Du bist dabei"-Mail Wochen nach der Liste kam ...
Hallo,
vielen Dank für die lieben Glückwünsche. Beim Wolfszauber bin ichja auch dabei. Irgendwie habe ich es im Moment mit phantastischen Tiergeschichten - ich finde solche Themen aber auch ungewöhnlich und damit reizvoll :-)
Gruß,
Linda
Danke schön ^^
Ja, meine Geschichte "Seelenfänger" ist auch aufgenommen worden ;D
Dir auch herzlichen Glückwunsch Linda!!!
Bye
caity
Glückwunsch allen Erfolgreichen! :)
:jau:
Zitat von: caity am 06. Februar 2007, 20:34:18
Danke schön ^^
Ja, meine Geschichte "Seelenfänger" ist auch aufgenommen worden ;D
Dir auch herzlichen Glückwunsch Linda!!!
Bye
caity
Danke gleichfalls, Caity :D
Gruß,
Linda
Dann gratuliere ich doch gleich mal mit. :) :jau:
Glückwunsch an alle Erfolgreichen :)
Grüße
Aneirin
Glückwünsche an caity und Linda :)
Ganz zufällig bin ich gerade über eine Rezi von
@Arielen im Fantasyguide gestolpert: http://fantasyguide.de/14067/
Ich weiß nur, dass die Anthologie jahrelang immer wieder verschoben wurde und jetzt scheint sie klammheimlich erschienen zu sein. Mit
@caity und
@Linda drin.
Mir fällt dabei ein, dass ich meine Geschichte nie beendet habe und den Roman, den ich dann daraus machen wollte, erst recht nicht. :rofl: Aber jetzt erinnere ich mich wieder an Magma und Nebel und habe natürlich Lust, sie wieder über die Wiesen ... äh ... brennen und wallen zu lassen. Schenkt mir jemand eine Zeitblase, in die ich mich immer mal verkriechen und schreiben kann?