Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Telas am 24. September 2012, 16:44:36

Titel: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Telas am 24. September 2012, 16:44:36
Hallo alle miteinander.
Mich plagt auch mal wieder ein Problem.
Ich suche dieses Mal nicht nach einem Wort, das in der Handlung des Werkes selbst eine Rolle
spielt, sondern vielmehr nach einem passenden Wort, das den Titel mitschmücken soll.
Ich arbeite ja momentan an einem Mammutprojekt, das sozusagen das Weltgeschehen über einen
bestimmten Zeitraum beschreibt.
Die gesamte Erzählung soll gestaffelt sein in drei Haupteile, die jeweils den Namen des Landesteiles tragen,
in dem sie spielen.
So weit so gut. Ich weiß nur nicht, wie ich die gesamte Serie nennen soll.

Nur ganz kurz zum Hintergrund. Die Geschichte spielt auf einem Kontinent namens Akaryptika. Der Name des Landesteiles, in dem
der erste Teil der Geschichte spielt, heißt Alenteria.

Nun weiß ich aber nicht, wie ich die Nomenklatur des Gesamttitels bilden soll. Ich habe zunächst gedacht, dass ich etwas wie eine Chronik schreibe.
Aber ich muss sagen, Akaryptikas Chroniken oder die Chronik Akaryptikas hört sich so an Narnia angelehnt an. Darum hätte ich gerne eine anderes
Wort für etwas wie eine Chronik verwandt. Denn Akaryptika Band I oder Teil I- Alenteria hört sich dann auch irgendwie aneinander gereiht an.

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht nur Verwirrung gestiftet und freue mich auf eure Vorschläge ;).
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Rynn am 24. September 2012, 16:48:09
Annalen von ...? Aufzeichnungen von ...? :hmmm:
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Erdbeere am 24. September 2012, 16:50:40
Hm, muss es unbedingt einen Zusatz im Titel haben? Warum nimmst du nicht einfach Akaryptika? Die Leser merken dann schnell genug, dass es sich um eine Chronik handelt. ;)
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Arcor am 24. September 2012, 16:54:18
Ich stimme Erdbeere zu. Akaryptika als Titel finde ich nicht schlecht. Allerdings hättest du dann natürlich, wenn du noch Untertitel für die Regionen vergibst, zumindest im ersten Band eine Alliteration mit "Akaryptika - Alenteria". Wie heißen denn die anderen Teile?

"Chroniken von Akaryptika" oder "Chroniken Akaryptikas" hört sich zwar vielleicht etwas nach Narnia an, aber im Prinzip ist eine für das Genre typische Benennung auch nicht schlecht, da es so leichter verortnet werden kann und - wenn wir mal an eine potentielle Veröffentlichung denken - auch entsprechende Leser, die nach so etwas suchen, anzieht (ungeachtet der Tatsache jetzt, dass Titelentscheidungen ja beim Verlag liegen).
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Ratzefatz am 24. September 2012, 17:34:09
Chroniken gibt's auch anderswo als in Narnia, zB "The Chronicles of Thomas Covenant the Unbeliever" von Stephen Donaldson. Vor allem vermute ich, dass der Großteil des jüngeren Publikums Narnia nur aus dem Kino kennt und eher an "die Narnia-Filme" als an Chroniken denkt.

LG
Ratzefatz
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Fianna am 24. September 2012, 17:52:26
Annalen finde ich besser. Das zieht die "Chroniken"-Leser genauso an und dazu hast Du noch die Menschen, die sonst eher von solchen "Chronik"-Titeln abgeschreckt werden.

Und es ist ne Alliteration ^^
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Telas am 24. September 2012, 18:56:31
Erst mal wie immer vielen Dank für eure Antworten!

@ Rynn und Fianna, Annalen ist schonmal nicht schlecht. Vor allem, da der das Wort Chronik offenbar doch häufiger in Titeln verwendet wird,
als ich dachte.

@ Erdbeere, hmm ist vielleicht auch keine schlechte Idee, aber ich neige gerne zu längeren, klangvollen Titeln. Aber vielleicht ist weniger auch manchmal mehr.

@ Arcor, die anderen Teile würden, wie es der Zufall so will, dem ersten nicht unähnlich sein, was den Namen angeht. Teil 2 hieße dann Avuna und Teil 3 Altarea.
Vielleicht sind sich die Namen auch allesamt so gleich, dass man vielleicht wirklich nur Akaryptika in den Titel aufnehmen sollte, aber die Ähnlichkeit ist eben auch bewusst  gewählt, da die Sprache, aus der die Namen stammen sollen, sehr vokalreich ist- und das A ist besonders klangvoll ;).

@Ratzefatz, damit hast du wohl Recht. Außerdem ist das Wort Chronik ja kein geschützter, eingetragener Begriff.

Ich werde mir das ganze wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen, könnte wohl noch ein bisschen dauern, vor allem da der Titel ja nicht schon vor dem Entstehen der Handlung endgültig stehen muss, auch wenn das bei mir in der Vergangenheit bisher ausnahmslos der Fall war.
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Zanoni am 24. September 2012, 21:39:23
Denkbar wäre auch so etwas:
Histori(c)a Akaryptika

Fiel mir spontan ein, weil ich bei Deinen Angaben an ein Werk aus dem 8. Jahrhundert denken musste - Historia Brittonum (Geschichte Brittaniens) -, das als eine der ältesten Quellen der Artuslegenden gilt.
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Ratzefatz am 24. September 2012, 21:43:29
Noch ein paar bekanntere "Chroniken" der jüngeren Zeit:

- The Kingkiller Chronicle von Patrick Rothfuss
- Die Chroniken der Schattenwelt von Gesa Schwartz

"Historia" finde ich auch gut, wobei das für mich eher staubig klingt, aber das kann ja durchaus beabsichtigt sein. :-)

LG
Ratzefatz
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Romy am 25. September 2012, 00:33:10
Chroniken habe ich schon mal für einen Titel benutzt und ich wäre jetzt nie auf die Idee gekommen, das irgendwer das automatisch und schon gar nicht ausschließlich mit den Chroniken von Narnia verbinden würde. ;) Es gibt schon recht viele Titel, in denen Chroniken vor kommt, z.B. auch noch die Chroniken der Unsterblichen, von Wolfgang Hohlbein, oder die Vampire-Chronicles von Anne Rice.
Also ist das schon ein klassischer Begriff, was sowohl Vor- als auch Nachteile hat, wie das mit allem ist, was klassisch ist. ;D

Annalen ist nicht so verbraucht, wobei ich selbst kein großer Fan von Alliterationen bin, aber das ist Geschmackssache.
Das von Zanoni vorgeschlagene Historica hat was. Der Begriff als Solcher ist zwar angestaubt, aber als (Reihen-)Titel in der Fantasy quasi gar nicht abgenutzt.

Davon abgesehen fände ich aber nur "Akaryptika" als Gesamttitel super, das wäre mein Favorit. Solche Kurztitel finde ich persönlich immer viel kraftvoller, als irgendwas Schnörkeliges, Längeres. Aber auch das ist natürlich Geschmackssache. :)
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Telas am 25. September 2012, 11:50:58
Zanonis Vorschlag kommt auf jeden Fall auf die Liste mit den Möglichkeiten, Historica Akaryptika, gefällt mir schon richtig gut.
Vielleicht wär es noch besser, wenn man ein Wort in einer fiktiven Sprache dazwischen setzt, das dann von bedeutet.

Also zum Beispiel Historica da Akaryptika, obwohl hier "da" mit Sicherheit irgendeiner irdischen Sprache entsprungen ist, aber das soll ja nur das Prinzip veranschaulichen ;).

Ich habe nochmal die Annalen reflektiert und habe es dann auch schon in Erwägung gezogen, es vielleicht mit den Alliterationen auf die Spitze zu treiben, "Akaryptikas Annalen - Alenteria", das ist schon triple A :).

Gut endgültig ist meine Entscheidung noch nicht gefallen, aber ich denke, Zanonis Idee könnte am Ende den Zuschlag bekommen, ergänzt mit einem Bindewort irgendeiner Sprache, egal ob fiktiv oder nicht.
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Zanoni am 25. September 2012, 13:34:55
Wenn Dir "Da" zu irdisch ist, dann nimm doch einfach etwas Ähnliches. Etwas, das sich vielleicht noch vage (unbewusst) damit gedanklich verbinden lässt. "Ta", "Dar", "Del" ...
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Alana am 25. September 2012, 13:40:52
Möglich wäre auch noch:

Die Legende/n von Akaryptika
Die Sage von Akaryptika

Das weckt natürlich etwas andere Assoziationen als "Chroniken".
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Churke am 25. September 2012, 15:52:43
Sorry, dass ich da etwas allergisch bin.  :-\

Eine "Legende" ist lt. Duden a) eine Heiligengeschichte oder b) eine falsche Identität.

Annalistische Geschichtswerke orientieren sich an Ereignissen und nicht an Personen. Das sollte man bei der Titelfindung beachten. Auf jeden Fall impliziert der Titel eine epische Breite.
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Sorella am 25. September 2012, 16:08:43
Du könntest auch ein klein wenig die Struktur der Bibel klauen:

Die Schriften von Akaryptica:
- Das Buch Alenteria
- Das Buch Alvuna
- Das Buch Altarea
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Telas am 25. September 2012, 19:19:11
Zitat von: Sorella am 25. September 2012, 16:08:43
Du könntest auch ein klein wenig die Struktur der Bibel klauen:

Die Schriften von Akaryptica:
- Das Buch Alenteria
- Das Buch Alvuna
- Das Buch Altarea

Oh, das gefällt mir hervorragend! Das könnte genau die Titelergänzung sein, die ich zum Gesamttitel noch gesucht hatte.
Also, dass die einzelnen Schriften dann Bücher, oder irgendwie vergleichbar heißen.
Vielleicht schreibe ich noch einen Passus der verdeutlicht, dass die Landesteile den Büchern ihre Namen gaben und irgendwelche Chronisten
die Schriften dann zusammengetragen haben (also aus jedem Landesteil einer, sodass man auf die drei Schriften kommt, die dann vielleicht noch
von einer vierten Person zu einem Gesamtwerk zusammengefasst wurden.)
Ja ich denke, so wird es funktionieren.

Ihr seid wirklich spitze und wie immer vielen Dank euch allen für eure Hilfe!
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Alana am 25. September 2012, 21:19:17
Der Vorschlag von Sorella gefällt mir auch wirklich gut!
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Sorella am 26. September 2012, 11:55:41
Zitat von: Telas am 25. September 2012, 19:19:11
Vielleicht schreibe ich noch einen Passus der verdeutlicht, dass die Landesteile den Büchern ihre Namen gaben und irgendwelche Chronisten
die Schriften dann zusammengetragen haben (also aus jedem Landesteil einer, sodass man auf die drei Schriften kommt, die dann vielleicht noch
von einer vierten Person zu einem Gesamtwerk zusammengefasst wurden.)
Chronisten sind auch super. Dann hast Du auch sowas wie einen roten Faden. Toll  :pompom:
Titel: Re: Passendes Titelwort gesucht
Beitrag von: Fianna am 26. September 2012, 22:23:10
Zitat von: Zanoni am 25. September 2012, 13:34:55
Wenn Dir "Da" zu irdisch ist, dann nimm doch einfach etwas Ähnliches. Etwas, das sich vielleicht noch vage (unbewusst) damit gedanklich verbinden lässt. "Ta", "Dar", "Del" ...
Bindewörter würde ich auch mal in der Runde abfragen vorher. Es gibt einige bekannte Reihen, die da bestimmte verwenden, da gibts im Veröffentlichungsfall direkt einen Teil der dazugehörigen Fanriege, die rumnölt "Das dan hat Herr Telas vom Abercrombie geklaut, und überhaupt, ein kriegsmüder Held kommt bei ihm auch vor - baaah, alles abgeschrieben".
(Nur ein Beispiel - solche Bindewörter gibts ja in diversen Variationen, und für die Fans eben mit "ihrer" Reihe fest verbunden.).
Wenn man mit wenig Aufwand so eine Ähnlichkeit vermeiden kann, würde ich persönlich immer dazu tendieren, das halt zu machen...

Vielleicht könnten wir einen Sammelthread zu "besetzten" Bindewörtern starten, falls es das nicht schon gibt? Vielleicht gibts ja mehrere Leute, die das interessiert, es waren glaube ich vereinzelt Sprach'ler ("Sprach-Erfinder") im Forum unterwegs... Diejenigen, die es nicht wichtig finden, können ja einfach um den Thread rumgehen :)

~~~~~

Mal etwas Off-Topic (eher "Mein Roman"), was mir beim Lesen auffiel:
Zitat von: Telas am 24. September 2012, 18:56:31
... aber die Ähnlichkeit ist eben auch bewusst  gewählt, da die Sprache, aus der die Namen stammen sollen, sehr vokalreich ist- und das A ist besonders klangvoll ;).
Darunter stelle ich mir aber eher Vokalreihungen vor. Natürlich waren es bisher nur wenige Beispielwörter, die hier genannt wurden, aber da stehen die Vokale ja irgendwie quasi alle einzeln  ??? Oder war das nur ein vom Zufall schlecht ausgewählter Querschnitt?