Liebe TiZis, heute präsentiert uns @Evanesca Feuerblut ihre Novelle "Zwergenschatz" - die Vorgeschichte zum bekannten Märchen "Schneeweißchen und Rosenrot". Denn wir haben uns doch alle schon mal gefragt, wie der Prinz zum Bären wurde.
Kommentar: Was lange währt ... ich glaube, ich habe seit Ende 2019 an der Novelle gearbeitet und Anfang 2022 ist sie endlich schlüpfreif. Seitdem ist ganz schön viel passiert, sowohl zeittechnisch als auch in meiner persönlichen Schreibentwicklung und es gehörte ziemlich viel Arbeit dazu, das Projekt auf das Niveau zu heben, das ich von mir selbst erwarte.
Aber es ist vollbracht.
Klappentext: Ein blutroter Edelstein
Ein verzauberter Sohn
Ein eigenartiger Raub
Es sollte ein Routinejob für Karell Schmiedesang werden – beim Fürsten von Bosapan vorsprechen, einen magischen Edelstein zurückfordern und sich danach einen ruhigen Abend machen. Da der Fürst nicht kooperieren will, bleibt Karell nur eins übrig: Er muss den Stein stehlen, ehe dessen Magie für immer für die Zwerge verloren ist. Und dazu braucht er ein Team – selbst wenn er sich dafür mit Wasserwesen und Menschen zusammentun muss.
Die Vorgeschichte zu „Schneeweißchen und Rosenrot“ mitten in Frankfurt am Main: Katherina Ushachov erzählt in der Novelle „Zwergenschatz“, wie der Prinz zum Bären wurde und die Zwerge an ihren Schatz kamen.