• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Threads, die mir noch fehlen

Begonnen von gbwolf, 27. Juni 2012, 19:47:32

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gbwolf

Eine Diskussion flammt ja nicht nur in letzter Zeit immer wieder auf: "Wo kann ich mich noch einbringen? Es ist doch schon alles gesagt / gefühlte 100 Leute haben schon geantwortet."

Mir persönlich fallen auf Anhieb ein dutzend spannende Themen ein, die eröffnet werden könnten. Leider fehlen mir für die einen die Zeit, für die anderen das Wissen (und die Zeit). Ich bin ja immer der Meinung, dass man ein Thread-Thema sorgfältig formulieren und sich hinterher auch um seinen Thread und die entstehende Diskussion kümmern sollte.
Bei vielen Themen denke ich, dass gar nicht viel Vorwissen notwendig ist, sondern vor allem Neugier und Engagement. Deshalb eröffne ich hier ein munteres Wunschkonzert. Hoffentlich regt es den einen oder die andere an, ein Thema zu eröffnen oder zu bearbeiten. Viele können und wissen etwas, von dem sie gar nicht ahnen, dass andere sich dafür interessieren.
Ich finde, man muss nicht immer auf eine Frage warten, um Wissen weiterzugeben. Schöne Artikel und Diskussionsstarts sind eine tolle Sache!

Mir fehlen beispielsweise:


  • Threads zu Verlagen und Agenturen. Die könnte man schon mit Basisinfos eröffnen (Deutschsprachige Autoren, Link, Überlegungen zum Programm, Link zu Interviews, ...) und damit in Diskussionen starten.
  • Workshop/Linksammlung, wie man eigentlich eine Rezension schreibt.
  • Workshop/Linksammlung, wie man journalistisch schreibt. (Umgesetzt: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10530.0.html)
  • Diverse Berufsbilder oder Berufsbilder-Frage-Sammelthread: Wie sieht beispielsweise ein Tagesablauf von Soldaten, Bibliothekaren oder Zootierärzten aus? Was empfinden die Leute dabei? Was treiben Studenten so? Hilft sicher ungemein, Figuren tiefer zu charakterisieren (Umgesetzt: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10524.0.html). Wie lebt man eigentlich in anderen Ländern?
  • Workshop/Linksammlung zu Waffengattungen in verschiedenen Epochen, das selbe rund um Kleidung (Haben beispielsweise die Farben der Ponchos in den Anden eine Bedeutung?
  • Workshop/Linksammlung zu exotischen Sportarten. (Umgesetzt: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10528.0.html)
  • Mehr Langrezensionen zu Romanen und Sach-/Fachbüchern.
  • Berichte von Messen, Cons, Lesungen, ... nicht nur im eigenen Blog, sondern auch hier.

Was interessiert euch? Was fehlt euch?

Ary

Lesungsberichte hätte ich. Mindestens zwei. Ich weiß nur nicht so genau, wo ich die hinpacken soll. Ich und meine Rubrikenprobleme.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

KaPunkt

Ich finde die Sammlung zu Berufsbildern / Lebenswirklichkeiten sehr sinnvoll.
Vor zwei Jahren wollte ich eine Kunststudentin als Figur benutzen, aber ich konnte einfach nicht herausbekommen, wie ihr der Alltag aussehen würde.

Liebe Grüße,
KaPunkt

She is serene
with the grace and gentleness of
the warrior
the spear the harp the book the butterfly
are equal
in her hands.
(Diane di Prima)

Shin

Zitat von: Nadine am 27. Juni 2012, 19:47:32
  • Diverse Berufsbilder oder Berufsbilder-Frage-Sammelthread: Wie sieht beispielsweise ein Tagesablauf von Soldaten, Bibliothekaren oder Zootierärzten aus? Was empfinden die Leute dabei? Was treiben Studenten so? Hilft sicher ungemein, Figuren tiefer zu charakterisieren. Wie lebt man eigentlich in anderen Ländern?

Wenn du mir jetzt noch beantworten kannst, ob das am besten in Auskunft und Recherchen passt, setze ich mich mal da ran.
"Sometimes all I'm ever doing is trying to convince myself I'm alive."
- Daisy The Great
"It's OK, I wouldn't remember me either."         
- Crywank           

Ryadne

Mir fallen viele Kleingefrimel-Themen ein, aber ich sehe bisher lieber zu, dass etwas Zeit vergeht, ehe ich mit dem nächsten Thread dieser Art anfange...

Ich weiß nicht, wie multikulturell dieses Forum ist, aber ich fände es interessant, wenn es Threads gäbe, in denen man Fragen zu bestimmten Ländern/Kulturen stellen könnte, für die es da Ansprechpartner gäbe. Klingt jetzt etwas ungenau, ich müsste mir da noch nähere Gedanken zu machen, was ich genau meine, aber in der Richtung ist ja auch vieles möglich.

Dem ein oder anderen könnte ich mich auch annehmen. Conberichte hab ich einige auf Lager, Interviews und Rezensionen auch und ich könnte bei Gelegenheit einen kleinen Leitfaden zum journalistischen Schreiben erstellen. Wüsste aber bisher auch nicht so recht, wo ich das hinpacken sollte.


gbwolf

@Shin/Ary: Anfrage im Fragen-Thread? Der ist ja dafür da, wenn man unsicher ist. Die Lesungsberichte würde ich in Tintenzirkel stopfen, die Berufsbilder zur Auskunft, bzw., erst den Rubrikmod fragen oder eben im Fragen-Thread. Das sind so Zwischenthemen, da tue ich mir immer schwer.

@Ryadne: Klingt für mich nach Workshop. Multikulti haben wir Tintenzirkler im Ausland, aber der Thread ist natürlich auf etwas anderes ausgelegt. Ortsbeschreibungen haben wir noch, aber der zielt weniger auf die Kultur. So ein Thread würde mir auch gefallen.

chaosqueen

Exotische Sportarten (wenn Tauchen darunter fällt) kann ich bieten. Wo packen wir so etwas hin?

Generell finde ich es super, hier mal zu sammeln, was noch fehlt oder ergänzt werden kann! :jau:

Moni

Zitat von: Nadine am 27. Juni 2012, 19:47:32

  • Workshop/Linksammlung zu Waffengattungen in verschiedenen Epochen, das selbe rund um Kleidung (Haben beispielsweise die Farben der Ponchos in den Anden eine Bedeutung?
  • Workshop/Linksammlung zu exotischen Sportarten.

Diese Art Linksammlung würde ich weniger im Workshop, sondern mehr in Auskunft und Recherche sehen. Es geht ja um eine Art Bibliothek zum Thema, könnte man also prima in die anderen Bibliotheken dort integrieren.
Deutsch ist die Sprache von Goethe, von Schiller...
und im weitesten Sinne auch von Dieter Bohlen[/i]
Stefan Quoos, WDR2-Moderator

»Gegenüber der Fähigkeit, die Arbeit eines einzigen Tages sinnvoll zu ordnen,
ist alles andere im Leben ein Kinderspiel.«[/i]
Johann Wol

gbwolf

#8
Habe ich ungünstig formuliert. Mir würde nämlich beides gefallen: Linksammlungen und Diskussionsthreads zu Kleidungsstücken, vielleicht auch wirklich ein Workshopthema, wie man plausible Kleidung gestaltet, was es zu beachten gibt, welche Stoffe für welche Epoche und weclhes Land typisch sind ... also auch das Gerede um das Thema herum.

Edit:
Toll fände ich übrigens noch was zu Vertriebsplattformen für eBooks, überhaupt zum eBook-Markt, über Erfahrungen bei Schreibwettbewerben und einen Thread, in dem man eine Liste zeigt, für viele Wettbewerbe/Ausschreibungen und Verlage man sich beworben hat und wo es geklappt hat, wo nicht und wie lange sowas dauert.

Sprotte

ZitatListe zeigt, für viele Wettbewerbe/Ausschreibungen und Verlage man sich beworben hat und wo es geklappt hat, wo nicht und wie lange sowas dauert.

So eine Liste führe ich in einem Miniforum. Wir sind da im Prinzip nur vier Leute, die dort etwas eintragen. Aber es ist rümmelig und unübersichtlich (obwohl wir mit einer Hide-Funktion und Überschriften in Rot bzw. Grün) arbeiten. Und pflegeintensiv ...

Alana

Zitat von: Sprotte am 28. Juni 2012, 16:12:13
So eine Liste führe ich in einem Miniforum. Wir sind da im Prinzip nur vier Leute, die dort etwas eintragen. Aber es ist rümmelig und unübersichtlich (obwohl wir mit einer Hide-Funktion und Überschriften in Rot bzw. Grün) arbeiten. Und pflegeintensiv ...

Das klingt ja schon fast wie eine Herausforderung. ;D Ich überlege mir das mal. Prinzipiell wäre ich bereit, es zu versuchen, aber es bräuchte auf jeden Fall etwas Planung.
Alhambrana

Alia

Dieses wer hat sich wo beworben mit welchen Ergebnis schreit eigentlich geradezu nach einer Datenbank, wo automatisch gezählt, sortiert, etc. wird.
Falls Interesse besteht. So was ist an einem Nachmittag fertig....

Alana

Ja, das wäre natürlich genial. Aber da muss ich mich dann zurückziehen, von sowas hab ich keine Ahnung.
Alhambrana

Sprotte

Bislang gibt es ja dieses "Wer ist im Wettbewerb" - aber nur für Romane, weil es selbst für alle Mods zusammen zu arbeitsintensiv wäre. Jemand, der sich da eine Mütze aufsetzt und auch Kurzgeschichten managt - hätte was!

Alia

Mhmm, das vorher angesprochene Bewerbungsmanagement samt Auswertung fände ich schon interessant.
Zum einen also die Ausschreibungen - auch für KGs - aber dann auch die Verlagsbewerbungen.
Also was oben schon angesprochen wurde
Wer hat
Was
Wann
Wo eingereicht und mit
Welchem Erfolg und
Wie lange hat die Rückmeldung gedauert.  :hmmm:

Man könnte dann auch Wettbewerbe zusammenfassen oder einzelne Werke, die mehrfach eingereicht wurden und auch nach Nutzern sortiert. Man bekäme auch eine Statistik hin.

So nach dem Motto: 2012 haben 50 TZler an 60 Wettbewerben teilgenommen. Insgesamt haben 20 TZler in 24 Wettbewerben gewonnen. Oder auch: 2012 haben 50 TZler Agenturen oder Verlage angeschrieben und 20 haben einen Vertrag bekommen. Wenn man das intelligent anlegt, müsste so was alles auslesbar sein.
Auch im Schnitt wartet man bei Verlag xy z Wochen auf eine Antwort und davon waren a% Absagen. Das wäre vielleicht eine nette Zusatzinfo für das Verlagsboard.

Ich könnte die Datenbank auch über meine eigene HP laufen lassen und dann die Abfrage nach einer Aktualisierung immer hier als simplen Text in einen Thread einbinden.
Es ist aber wirklich ein Mammutprojekt und ist auch was schwerer zu entwickeln. Beim Eintragen später könnte ich da schon Hilfe gebrauchen *schiel zu Alana*