• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Das Feixen

Begonnen von Das Spektrum, 11. Februar 2012, 15:06:24

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Das Spektrum

Hallöchen liebe Tintenzirkler,

ich bin gerade mitten im Schreibprozess über das kleine Wörtchen 'Feixen' gestolpert. Ich wusste plötzlich überhaupt nichts mehr damit anzufangen. Meine Frage: Was macht das Feixen?

- Liegt es in den  Augen? Es lag ihm ein Feixen in den Augen - so hieß die Stelle bei mir. Liegt ein Feixen wirklich nur in den Augen?

Oder:

- Liegt es im gesamten Gesicht? Die Formulierung kommt mir komisch vor : Es lag ihm ein Feixen auf dem Gesicht / auf den Zügen?!

Duden. de möchte mir nur das Verb dafür verkaufen, was mich nicht zufrieden stellt. Das Wort muss es doch auch als Substantiv geben!

Habt ihr noch andere Vorschläge für das 'Feixen' (oder geht das mit den Augen) ?  ???


Ein wenig hilflose und überforderte Grüße
Vanessa

Sanne

Hmm - ich würde das als unterdrücktes, aber noch sichtbares, Lachen interpretieren.

Ein einzelnes Wort fällt mir dazu aber im Moment nicht zu ein.  :hmmm:

Grummel

Also für feixen kann man auch grienen, gibbeln, höhnen oder einfach lächeln sagen. Feixen ist eher eine Art der lautlosen Belustigung die man am verziehen des Mundes und halt an den Augen erkennt.
"Kaffee?"
"Ja, gerne."
"Wie möchtest du ihn?"
"Schütte ihn mir einfach ins Gesicht!"

Maran

Im Grunde genommen ist es ein unterdrücktes Amüsieren, eben etwas, was man dem anderen nicht zeigen mag, oft in Verbindung mit einem Streich. Ein Hauch von Schadenfreude ist auch dabei. Am klarsten sieht man es in den Augen, aber die Gesichtsmuskulatur tut ihr Übriges.


Runaway

Zitat von: Das Spektrum am 11. Februar 2012, 15:06:24
Duden. de möchte mir nur das Verb dafür verkaufen, was mich nicht zufrieden stellt. Das Wort muss es doch auch als Substantiv geben!
Nee, anscheinend nicht  ;D Zumindest würde das erklären, warum deine Beispiele mir grad völlig quer kamen. Ich hab noch nie was anderes geschrieben als "xy feixte" und das ist auch das einzige, was sich für mich richtig anhört.
"Gefeixe" wurde mir noch als Substantiv grad im Netz angeboten, aber niemand hat ein Feixen in den Augen oder im Gesicht. Das hört sich ja völlig schräg an.

Das Spektrum

Danke für die raschen Antworten.

Zitat von: Grummel am 11. Februar 2012, 15:30:51
Also für feixen kann man auch grienen, gibbeln, höhnen oder einfach lächeln sagen. Feixen ist eher eine Art der lautlosen Belustigung die man am verziehen des Mundes und halt an den Augen erkennt.
Gibbeln und Grienen habe ich persönlich noch nie gehört  :hmhm?: Und das Wort lächeln selbst erwähne ich schon viel zu oft.
Wenn man es in den Augen sieht, kann ich das dann auch einfach so lassen?  :bittebittebitte:

Zitat von: Dani am 11. Februar 2012, 16:09:21
Nee, anscheinend nicht  ;D Zumindest würde das erklären, warum deine Beispiele mir grad völlig quer kamen. Ich hab noch nie was anderes geschrieben als "xy feixte" und das ist auch das einzige, was sich für mich richtig anhört.

Hmm... ich hab es ein paar Mal im Netz gefunden...also muss es das schon geben. Der Gebrauch erschient mir gerade noch etwas schwer.


Maran

Zitat von: Das Spektrum am 11. Februar 2012, 19:55:23
Hmm... ich hab es ein paar Mal im Netz gefunden...also muss es das schon geben.

Jaaa - was im Netz steht, ist auch immer richtig, hmm?  ;D Aber das würde jetzt wohl zu sehr ins OT gehen.

"Grienen" hat hier oben im hohen Norden die Bedeutung von "Grinsen". Soweit ich weiß, ist es sowohl ein Verb, wie auch ein Substantiv. Der Ausdruck "gibbeln" ist mir unbekannt. "Höhnen" hingegen bringe ich mit den entsprechenden Kommentaren (oder einem abfälligen Lachen) in Verbindung.

Das Spektrum

#7
Zitat von: Maran am 11. Februar 2012, 21:52:47
Jaaa - was im Netz steht, ist auch immer richtig, hmm?  ;D Aber das würde jetzt wohl zu sehr ins OT gehen.


Jaaa, okay ... ich hab mich einfach blöd ausgedrückt. Ich wollte damit wohl eher sagen, dass es nichts ist, was jetzt komplett meiner Fantasie entsprungen ist. Es scheint also schon im Sprachgebrauch vorhanden zu sein, ergo ich bin nicht die Einzige, die je in Versuchung kam das Substantiv zu nutzen. - besser? :P

Zudem müsste man es, da es ein Verb ist ja auch eigentlich substantivieren können/dürfen, wenn ich mich nicht irre.

Angela

Warum nicht? Nur, weil es nicht im Duden steht, kann es das doch geben.
Das Feixen, für mich hört es sich an wie eine Unterart des Grinsen, Feixen wäre spöttischer und abfällig gemeint im Verhältnis zum Gegenüber, Grinsen oder Grienen wäre für mich erst einmal nicht negativ besetzt, eher belustigt sein über einen Umstand.
"Ich hätte ihm am liebsten sein blödes Feixen aus dem Gesicht geprügelt."

Zit

Feixen hat schon den spöttischen/überheblichen Beigeschmack wie Angela meinte. Allerdings kenne ich es auch nur als Verb. Man könnte das Verb höchstens noch mit einem Artikel versehen "das Feixen" -- aber bleibt dennoch etwas, das man tut wie das Gehen oder das Weinen und wird nicht zu einem Ding, das steht, liegt und sich bildet.
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Valaé

Also ich schließ mich da ehrlich gesagt sofort Dani an. Ich habe die Beispiele gelesen und sie kamen mir sofort mehr als spanisch vor. In einem Text würde ich da ganz klar drüber stolpern. Ich habe wirklich noch nie von einem Substantiv zu "feixen" gehört und dass es der Duden anscheinend ja auch nicht kennt, ist zumindest ein Hinweis darauf, dass dieses Verb in der normalen Sprache nie substantiviert wird.
Ich würde also dringend dazu raten, das Verb zu benutzen.

RubinaGela

#11
Feixen als solches - das habe ich auch schon so gehört.

Allerdings würde ich das Feixen als Hauptwort nicht jemandem ins Gesicht setzen, sondern eher - wenn du es nicht als Verb verwenden willst - eigenständig handhaben:
in etwa: ,,sein Feixen ging mir (oder sonst wem) auf die Nerven" - oder ähnlich.

Beschreiben würde ich es (neben den bereits genannten Vorschlägen) als ein kicherndes, leicht hämisches Grinsen, ein sich über etwas lustig machen ... oder etwas belächeln, bespötteln, ins Lächerliche ziehen, veralbern, jemanden aufziehen ... aber auch ein in sich hineinlachen.  :vibes:

Entscheide selbst, was für deine Szene passend ist. Im Notfall gibt es noch das Buch für Synonyme.  ;)

Das Spektrum

Danke für die vielen schnellen Rückmeldungen :)

Ich weiß noch nicht so recht wie ich die Stelle jetzt umschreibe, aber ich tendiere zu RubinaGelas Vorschlag.

Das würde dann so aussehen :


Zitat[...]er versuchte nicht sein Feixen zu verbergen, musterte mich weiter eingehend über den Rand seines Bechers hinweg, als er jetzt trank.

...mal sehen, vielleicht änder' ich es auch nochmal, jetzt wirkt es ein wenig gestelzt... :-\

Zit

Auf welchen Teil des Satzes bezieht sich das "als er jetzt trank"? Das irritiert mich. Überhaupt irritiert der Satz in seiner zeitlichen Reihenfolge.

Vll. nimmst du einfach statt Feixen etwas anderes? Ich nehme an, er ist immer noch über etwas erheitert, das die andere Person gesagt/getan hat (vll. kurz vor oder während des Kaffeetrinkens(?)?).

Vll. so: "Er grinste immer noch (süffisant) und musterte mich weiterhin eingehend über den Rand seines Bechers hinweg."
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Dämmerungshexe

Ich würde mich Zitkalasas Vorschlag anschließen und etwas anderes nehmen - ein herablassendes / belustigtes / spöttisches Grinsen vielleicht.
Wenn du dich weiterhin auf die Augen beziehen möchtest könnte ich mir gut Spott oder Belustigung vorstellen statt Feixen.

Vielleicht lieg die ablehnende Haltung gegenüber diesem Substantiv auch darin das feixen etwas ist das man tatsächlich aktiv macht, für das es aber keine konkrete Ausdruckform gibt wie bei Lachen oder Spotten.
,,So basically the rule for writing a fantasy novel is: if it would look totally sweet airbrushed on the side of a van, it'll make a good fantasy novel." Questionable Content - J. Jacques