• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Ein * E N D E * unter dem Manuskript...

Begonnen von MarkOh, 13. Juli 2006, 16:46:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Alessa

Herzlichen Glückwunsch zum Ende, Calysta und Aryana!  :pompom:  :pompom:

Feiert schön und legt die Beine etwas hoch! Genießt das Gefühl.  :jau:

Calysta

Herzlichen Glückwunsch, Ary! Jetzt heißt es polieren, bis die Lyx-Mädels nichts mehr widerstehen können. Du kennst doch den Spruch: Es ist rosa, es glitzert... ich muss es haben!  ;)

Romy

Herzlichen Glückwunsch zum Ende, Ary!  :pompom: :prost:

Ary

Danke! :) Es ist aber nicht rosa... und es glitzert auch nicht... und was nun?
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Calysta

Hm... ich könnte es mit Glitzerpuder bestreuen  ;)

Nika

Herzlichen Glückwunsch, Aryana.  :pompom:

Naudiz


Rosentinte

Herzlichen Glückwunsch, Aryana! Und viel Glück für die Ausschreibung!  :pompom:
El alma que anda en amor ni cansa ni se cansa.
Eine Seele, in der die Liebe wohnt, ermüdet nie und nimmer. (Übersetzung aus Taizé)

Sanne

Gratuliere, Ary - nur noch gewinnen jetzt!!  :jau:

canis lupus niger

*Heul* :gähn: :schuldig: :seufz: :'(

Ich sitze seit vier Wochen über der Druckversion meines Manuskriptes, die ich mir vor der Druckfreigabe nur noch einmal ansehen sollte, und der Wunsch, das Ding massiv umzuschreiben, wächst von Tag zu Tag. Ein paar Kleinigkeiten habe ich auch noch an Schreibfehlern gefunden, und eine Stelle konnte ich von einem kleinen Logikproblem befreien. Aber irgendwie mag ich das Skript so nicht wieder zum Verlag zurück schicken. Kennt Ihr das auch, dass ihr das Gefühl habt, das "Ende" zu früh darunter gesetzt zu haben?

Was macht man da? Augen zu und durch?

gbwolf

Wenn das Buch schon gesetzt ist, dann sind normalerweise nur noch kleine Änderungen möglich. Für größere Änderungen muss der Autor dann im schlimmsten Fall dem Verlag Schadenersatz zahlen.

Ging es denn im Lektorat zu schnell, dass du jetzt so massiv ändern möchtest? Du hast ja beim Lektorat auch an einem Punkt sagen müssen: "Das kann so in den Satz gehen.", oder? Denn im Prinzip ist es jetzt wirklich zu spät, Bedenken anzumelden, dafür ist vorher sehr viel Zeit.

Es ist ein Kleinverlag, oder? Sprich mal mit denen. Wenn das Layout nicht extern vergeben war, sondern jemand dafür - sage ich mal salopp - "nur" ein paar Stunden auf den Kopf gehauen hat und der Verlag dafür nicht viel oder nichts ausgeben musste, dann kommen sie dir vielleicht etwas entgegen, schieben den Roman und machen noch eine Lektoratsrunde. Es soll ja ein Produkt werden, das sich auch gut verkaufen lässt.
Oder arbeitet der Verlag mit Buchhandelsvorschauen und hat den Roman schon großräumig angekündigt.

P.S.: Da ich wahrscheinlich nicht die Einzige bin, die nur alle Schaltjahre in diesen Thread sieht: Frag doch einen Mod, ob das als extra Thema abgetrennt wird. Dann erhälst du sicherlich mehr Antworten. Vielleicht hatte jemand anderes das Problem auch schon?

Ary

@canis - mir ging es bei meinem Erstling ganz genauso.

Abtrennen wäre eine gute Idee, aber ich kann gerade nicht, muss wieder ins Labor.
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

canis lupus niger

Hallo,

wie lieb von Euch, so engagiert auf mein Problem einzugehen. Ein eigener Thread wäre vielleicht tatsächlich auch für andere Autoren interessant.

Das Buch soll im September erscheinen und ich bin eigentlich super glücklich darüber. Der Verlag ist kein richtiger Mini-Verlag, er existiert schon seit etlichen Jahren und steigt nur in diesem Jahr neu in die Belletristik ein. Bisher hat er ausschließlich sprach- und kulturwissenschaftliche Werke herausgebracht. Deshalb habe ich auch Vertrauen in den Lektor, einen promovierten Germanisten, dass er die Qualität meines Manuskriptes richtig beurteilt (hat). Die gemeinsamen Änderungen waren nicht so gravierend und haben sogar Spaß gemacht. Was mich jetzt beunruhigt, sind eher Geschmacksfragen, vielleicht nur von meiner Tagesform abhängig. Ich bin mir einfach nicht mehr sicher, ob die betreffenden Stellen zum Beispiel Nebensächlichkeiten zu sehr auswalzen und Langeweile erzeugen, oder ob sie vielmehr interessante Details beschreiben, die teils später für die Handlung noch wichtig sind.

Ist das eventuell nur Lampenfieber?

Seit der Abgabe dieses Skriptes habe ich an mehreren anderen Geschichten gearbeitet, zum Teil in einem ganz anderen Stil. Beeinflusst mich das vielleicht zu sehr? Bin ich einfach nur hysterisch?

Mir ist dieses Buch unheimlich wichtig, weil es die Fortsetzung meines Debüts ist und die Fortführung der ganzen Reihe (die mir sehr am Herzen liegt) von seinem Erfolg abhängt. Wenn ich damit scheitern würde, täte mir das sehr weh. Die Idee dieser Reihe und der Prota begleiten mich schon seit fast dreißig Jahren. Ich habe das Gefühl, ihnen Perfektion schuldig zu sein, aber ich kann eben nur so gut schreiben wie möglich. Perfektion gibt es nicht, das weiß ich selber. Aber wenn ich solche Super-Bücher wie "Der Name des Windes" oder "Tintenblut" lese, dann ist offensichtlich, dass es weit, weit besser geht, als das was ich selber zustande bringe.

:schuldig:

Zanoni

Hallo Canis,

das würde ich deutlich lockerer sehen. Kann ich sehr empfehlen.

Jeder schreibt immer so, wie einem gerade in diesem Moment am besten möglich ist. Jeder hat mal einfach angefangen und sich dann immer weiter und weiter entwickelt.

Und jedem geht es so, dass wenn er ein früheres Werk nach einiger Zeit noch mal in die Hände nimmt, er vieles sieht, was er dann anders machen würde. Das ist aber kein Mangel, sondern ein gutes Zeichen! Denn es zeigt, dass er sich in der Zwischenzeit weiterentwickelt hat. Klasse!

Außerdem gibt es Autoren, die ganz sicher nicht zu den besten ihres Fachs gehören, für deren Geschichten sich aber dennoch sehr viele Menschen interessieren. Andererseits gibt es Autoren, die auf extrem hohen Niveau schreiben, für deren Geschichten sich aber dennoch kaum jemand interessiert. Und nun?

Wenn Du einen Lektor hast, dem Du vertraust, dann tu das doch einfach auch! Wenn der mit dem Ergebnis zufrieden ist, dann wird das auch so in Ordnung sein.

Wahrscheinlich ist das wirklich nur Lampenfieber. Lass Dich davon nicht verrückt machen. *g*

Viele Grüße

canis lupus niger

Na ja, manche Stellen sind mir jetzt einfach nicht mehr gut genug ...