• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Kurzgeschichte/Novelle] 31.05.2011: Facetten des Mittelalters

Begonnen von gbwolf, 06. Februar 2011, 15:17:02

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Malinche

»Be suspicious of the lemons.« (Roxi Horror)

caity

Danke *gg*

Ich bin schon gespannt wie ein Schlosshund, was letztendlich bei rauskommt.

@ Maria:
ZitatIch leider nicht.

:( - Schade! Ich hätte das jetzt gerne mit anderen Zirklern geteilt. Hast du denn eine Absagemail bekommen? Oder einfach noch keine Nachricht? Weil so wie ich das sehe, schreibt sie alle einzeln an.


Frau Hoffhenke hatte mir zuerst einen falschen Titel geschrieben, da ist mir schon das Herz in die Hose gerutscht und ich dachte: Na toll, jetzt hat sie mich mit jemandem verwechselt und ich bin nicht drin, aber ich habe dann nachgefragt und sie hat prompt alles aufgeklärt und mich gebeten, die Verwechslung des Titels zu entschuldigen. Eine wirklich sehr nette Frau.

Wie sieht es denn bei den anderen Zirklern aus?

Bye
caity
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)


Drachenfeder

#33
Glückwünsch caity  :pompom:

Ich habe noch gar keine E-Mail erhalten ...



Berjosa


caity

@ Berjosa: Klar ist der Greif noch drin  :prost:

@ Drachenfeder:
Deine Story heißt aber nicht zufälliger Weise "Seelenruhe", oder?
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Drachenfeder

Nein, leider nicht.
Meine heißt "Grüne Federn" und da ich immer noch nichts habe, ist mein Gefühl gerade am Tiefpunkt  :-\



caity

Auch nicht im Spam-Ordner?
Sonst frag doch mal nach. Sie geht da eine Exel-Liste ab, vielleicht bist du aus Versehen raus gerutscht ...
Oder vielleicht fragst du Maria nochmal per Mail, die war sich ja ziemlich sicher, nicht aufgenommen zu sein, ich weiß leider nicht, ob Frau Hoffhenke auch Absagen verschickt, wobei eigentlich ... ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sie nicht verschickt.

*Knargs* Sowas ist so dämlich, wenn man nicht genau weiß, woran man ist  :knuddel:
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Drachenfeder

Nichts, nirgendwo eine Mail. Naja, die Absage ist dadurch ja sicher, aber ich will es schriftlich. Kommt da die Büroakrobatin von mir durch? Ich warte den heutigen Tag noch einmal ab und dann schreib ich heute Abend mal.



Antonia Assmann

Hey caity, ich gratuliere. Das war wieder so eine Ausschreibung zu der mir dann wieder im Moment nichts eingefallen ist, aber pünktlich nach dem Einsendeschluss, doch...
Ich drücke allen die Daumen!

Liebe Grüße
Antonia

Maria

#40
Der Absagebrief wurde auf Admin-Wunsch hin entfernt.

Tja, wieder eine Kurzgeschichte für den Sammelordner "Wird irgendwann überarbeitet und vielleicht in ein ebook gepackt".

@Antonia: Da sie weitere ähnliche Ausschreibungen planen, kannst du deine Idee hoffentlich für eine spätere Ausschreibung verwenden.

Gruß

Maria

Drachenfeder

Ich finde diese Art von Absage sehr freundlich. Ok, das Frau hätte davor gekonnt. Bissl doof.
Ich habe den Verlag vorhin angeschrieben, da ich immer noch keine Absage im Eingang habe.
Und irgendwann will man wenigstens auch das Nein definitiv haben.



caity

Die Absage ist fast identisch mit meiner Zusage, der erste Abschnitt stimmt 1:1 überein.
Ich finde trotzdem, dass es sehr nett von ihnen ist, sogar persönliche Absagen zu verschicken. Auch wenn sie das "Frau" vergessen haben, haben sie trotzdem nicht einfach nur eine Rundmail geschrieben mit: "leider ist Ihr Beitrag nicht dabei", sondern jedem eine eigene Mail geschrieben und das ist ja eine ungeheure Arbeit!
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)

Drachenfeder




caity

@ Drachenfeder: :knuddel: Das war bestimmt nur ein blödes Versehen  :-\
Wenn ein Autor behauptet, sein Leserkreis habe sich verdoppelt, liegt der Verdacht nahe, daß der Mann geheiratet hat. - William Beaverbrook (1879-1964)