• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Game of Thrones TV-Serie

Begonnen von Franziska, 06. Dezember 2010, 12:36:15

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Maubel

Zitat von: Kaeptn am 14. Mai 2019, 20:41:09
Was für ein Desaster.

Spoiler
Sorry, die Golge war ja mal gar nichts. Das fühlte sich an, als hätte Michael Bay hier das Heft in der Hand gehabt. Logik, pah. (Womit sind die nach Drachenstein zurückgesegelt? Ihre Flotte wurde doch versenkt. Wieso vermisst keiner Jaimie? Wieso schießt nur das eine Schiff auf den Drachen? Und überhaupt, wieso hat Danerys es in Folge 4 nicht genau so gemacht, wenn sie es mit gefühlt 100 Skorpionen mal eben im HAndstreich aufnehmen kann? Das war alles viel zu einfach.

Die Charaktere sind alle dahin und dann noch dieser Hollywood-Scheiß: Die Clegans fallen theatralisch ins Feuer, die Festung stürzt über den Lannisters ein und Aria entkommt gefühlt ein Dutzend Mal knapp dem Tod. Seuftz. Das kommt dabei raus, wenn irgendein Hollywood-Drehbuchschreiberling gesagt kriegt "Mach mal ein geiles Finish."

Bei Twitter gibt es eine sehr gute Erklärung, warum es so gekommen ist. Martin ist ein Pantsy, der seine Charaktere pflanzt und schaut, wohin sich das entwickelt. Die Showrunner hatten nun nur noch 13 Folgen, da konnten sie so nicht weitermachen. Also haben sie sich überlegt "Wie soll's ausgehen?" und seither sind die Charaktere nur noch Marionetten, die das tun, was getan werden muss, um dieses Finale zu ermöglichen. Aber ich habe die Serie wegen der Charaktere geliebt. Die spielen aber keine Rolle mehr. Wenn ich Kit Harrington in einer untergehenden Stadt sehen will, kann ich auch sein Pompeii gucken... :(

Das Ende des Nachtkönigs war schon schwach, dieses "Finalchen" auch, mal sehen, ob sie es nun endgültig ruinieren. Das ist alles überhastet und hat keine Tiefe mehr.
[close]

Sehr traurig :(

Leider ...
Spoiler
ist George zwar ein Pantser oder Gärtner wie er es nennt, aber er hat schon mehrfach gesagt, dass er das grobe Ende kennt und weiß, wo er mit Dany, Tyrion, Jon, Arya und Bran hinwill, seine fünf Hauptcharaktere. Die Serie zeigt gerade schön, dass zu gutem Storytelling mehr gehört, als ein paar Twists zu kennen. Die Zwischentöne fehlen halt. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass BuchDany dann tragischerweise zu dem wird, was sie nie sein wollte, nur eben anders und besser. Und wahrscheinlich würde Jon sie töten, ob er das tut, sehen wir nächste Woche, aber das wäre dann Nissa Nissa und würde die Prophezeiung beinhalten, die im Buch sicher nicht ignoriert werden. Womöglich gibt es den Nachtkönigkampf dann hinten drum (bzw. nicht Nachtkönig sondern allgemein die Anderen, den Typ gibt's ja nicht), damit das Brennschwert dann zum Einsatz kommen kann. Und danach würde es mir sogar ganz gut gefallen, wenn Jon das Schwarz nimmt, weil er dann zum 1000. Kommander gewählt werden kann, und das er vorher die 998 hatte, war ja wohl volle Absicht und er musste sterben, um temporär um  dem Schwur zu kommen, aber sein Platz ist im Norden auf der Mauer. Vielleicht gibt's ja auch noch eine vage Bedrohung durch die Anderen, weil sie nicht wie Dominosteinchen fallen, so dass die Nachtwache überhaupt noch einen Sinn hat, wenn die Wildlinge weg sind.

Also im Großen und Ganzen kriegen wir schon das Ende, aber der Weg dahin und die Umsetzung ist komplett anders. Und ich hoffe, Jaime bekommt noch ein anderes, da er ja nicht zu den Original Five gehört. Aber mal schauen. Ich hege ja so die vage Hoffnung, dass George Band 6, der laut eigener Aussage seit 2016 kurz vor der Fertigstellung steht, aber eben doch noch ein paar Monate brauchte, aus denen Jahre wurden, nach Ende der Serie verkünden wird, also nicht sofort, aber danach. Denn irgendwann wird auch HBO gesagt haben, dass sie jetzt erst mal fertig machen, bevor es dann zwei konkurrierende Versionen gibt. Aber das ist natürlich nur hoffnungsvolle Spekulation  ;D
[close]

Janika

Übrigens verbreitet sich in den letzten Tagen tatsächlich das Gerücht, Band 6 und 7 seien längst fertig und würden bis zum Ende der Serie zurückgehalten.

Bei Buch 6 mag ich es glauben, bei 7 irgendwie nicht. Dafür schreibt er zu langsam und prokrastiniert zu viel.
Immer eine Handbreit Plot unter dem Federkiel haben.

Judith

#1502
Martin hat sich dazu sehr eindeutig geäußert: http://georgerrmartin.com/notablog/2019/05/13/idiocy-on-the-internet/

Ich glaube nicht mehr daran, dass es noch ein Ende in Buchform geben wird. Vielleicht erscheint noch Winds of Winter, aber ich glaube, das wars dann auch. Aber ich hoffe natürlich, dass ich mich irre.

Maubel

Ah okay, dann hat sich dieser Hoffnungsschimmer auch erledigt. Dass A Dream of Spring nicht fertig ist, war klar, aber gut. Der Post ist ja erst vom 13. also brandaktuell.

Zitat von: Judith am 14. Mai 2019, 22:16:42

Ich glaube nicht mehr daran, dass es noch ein Ende in Buchform geben wird. Vielleicht erscheint noch Winds of Winter, aber ich glaube, das wars dann auch. Aber ich hoffe natürlich, dass ich mich irre.

Das befürchte ich leider auch. Band 6 sicherlich noch, aber wenn Band 7 auch noch mal acht Jahre dauert, rechnet sich das halt nicht.

Robin

Das größte Problem ist halt... es gibt keinen wirklichen Anstoß mehr die Buchreihe noch zu beenden. Wenn die Serie zu Ende ist - warum noch das Buch fertig machen? Wenn die Serie schon enttäuscht hat, wie soll man das mit den Büchern noch retten?  :wart:  Dazu müsste GRRM einen wirklich guten Plan haben, wie er das macht.
~Work in Progress~

Kaeptn

Zitat von: Robin am 14. Mai 2019, 23:18:25
Das größte Problem ist halt... es gibt keinen wirklichen Anstoß mehr die Buchreihe noch zu beenden. Wenn die Serie zu Ende ist - warum noch das Buch fertig machen? Wenn die Serie schon enttäuscht hat, wie soll man das mit den Büchern noch retten?  :wart:  Dazu müsste GRRM einen wirklich guten Plan haben, wie er das macht.

Wenn die Fans das Ende der Serie doof finden, hat GRRM doch genug Gründe es anders/besser zu machen. Hätten alle das Serienende gefeiert, klar, dann wäre es für ihn schwer gewesen. Aber nun kann er es doch seine Vision zuende bringen. Selbst wenn es bei ihm mehr oder weniger auf dasselbe Ende hinausliefe, bin ich doch
ziemlich sicher, dass er den Charakteren mehr Zeit zur Entwicklung geben würde und sich allein dadurch alles "echter" anfühlen würde.
Für so ein überhastetes Ende wie es HBO nun abliefert, brauchte er ja keine acht Jahre.

Judith

#1506
Ich möchte wissen, wie sich die Dorne-Geschichte weiter entwickelt, ich möchte wissen, was mit dem jungen Greif ist, ich möchte wissen, was es mit den Prophezeiungen auf sich hat, die in die Serie nicht übernommen wurden, ich will wissen, was hinter Patchface und seinen Liedern steckt, wie es mit Stannis weitergeht, was Sansas und Littlefingers Weg sein wird, ob Jeyne Westerling schwanger ist und wie sich die Brienne-Jaime-Lady Stoneheart-Geschichte auflöst.
Und das ist nur ein kleiner Teil der Fragen, die die Serie nie beantworten kann und wird. Ich mochte außerdem schon in den frühen Staffeln oft den Weg nicht, den die Serie gewählt hat. Deshalb habe ich die Serie abgebrochen und kenne die Auflösungen/das Ende nur zum Teil aus Spoilern, die mir untergekommen sind. Das heißt aber nicht, dass ich die Bücher nicht weiterlesen und deren Auflösung nicht wissen will.

Und ich denke mal, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht.

Maubel

Zitat von: Judith am 15. Mai 2019, 11:27:51
Und ich denke mal, dass ich nicht die einzige bin, der es so geht.

Definitiv nicht. In letzter Zeit hat mich wieder große Lust gepackt, noch mal alles zu lesen, aber ich tue es nicht, weil ich mich dann am Ende zu sehr nach der Fortsetzung verzehre. Meistens kann ich das ganz gut wegstecken und denke Monate lang nicht dran und dann kommt es wieder von hinten und ich will das nächste Buch!

P.S.: Ich habe in Staffel 7 aufgehört (wobei eher zufällig, es war keine bewusste Entscheidung, nur der Drang, es auf der Stelle zu gucken, fehlte plötzlich. Folge 1 habe ich mir gut 4 Monate später mal angeschaut und dann irgendwie nie weiter geschaut) und halte mich mit Spoilern auf dem Laufenden (aber gut, ich mag persönlich auch Spoiler).  :versteck:

Tintenteufel

Ich habe die Folge jetzt mal ein wenig sacken lassen und ein wenig besprochen mit meinem Bruder und ein paar Diskussionen dazu angeschaut...
Und finde sie immer noch ziemlich unterirdisch. So wie die ganze Staffel. Ja, man kann's gucken und sicherlich sind Fans schwer zufrieden zu stellen. Aber das ist ja mal der letzte Unsinn.
Es gibt nicht eine Folge bislang, bei der ich sagen würde, dass ich die mir noch einmal anschaue, weil sie mir gefallen hätte. Wo ich wirklich sagen würde: Jawoll, die schau ich auch in fünf oder zehn Jahren nochmal, weil sie mir gefallen hat und etwas zu Ende gebracht hätte. Bei den ersten Staffeln gibt's trotz aller Schwächen (die jede Serie irgendwo hat) einige Folgen, die ich auch über die Jahre immer mal wieder gesehen habe ("Blackwater", "The Lion and the Rose", "The Laws of Gods and Men"). Selbst wenn nur einige Szenen darin so stark waren, so gut geschrieben und gespielt, dass allein der Monolog von Tyrion vor Gericht es wert war.
Die achte Staffel hab ich schon wieder zur Hälfte vergessen, obwohl sie noch nicht einmal vorbei ist.
Und das ist einfach nur schade.  :no:

Auch, wenn ich Judith in den Details zustimme: Die Serie hat relativ früh Alternative... sagen wir mal Interpretationen von Charakteren und Geschehnissen geliefert. Und wenn sie bei diesen Interpretationen geblieben wäre und die solide weiter verfolgt hätten... Wäre es eine etwas weniger phantastische Version von Westeros geworden, sicherlich, aber trotzdem noch gut. Aus gewisser Sicht finde ich es natürlich schade, vor allem weil einige sehr schöne phantastische Elemente aus dem Hintergrund komplett raus gestrichen worden sind (der echte Euron und eigentlich alles bei den Iron Islands und so viele Sachen in Essos) - aber es hätte eben eine etwas, sagen wir, stromlinienförmigere Version sein können.
Auch in den ersten Staffeln sind ja aber viele Dummheiten der Figuren von den Charakteren der Figuren her motiviert (weswegen gerade die Änderung an Robb Stark und seiner Heirat so absolut ätzend ist). Nur jetzt in dieser und der letzten Staffel vergessen Charaktere einfach alles, was sie gelernt haben und was sie ausmacht und werden reduziert auf irgendwelche Karikaturen. Das einzige, was der Tyrion der letzten Folgen mit dem aus der vierten und fünften Staffel gemein hat, sind die Eunuchenwitze. Und die sind mies.

Fianna

#1509
Habe es gerade zufällig in den News gelesen, das werde ich nachher mal googlen - am 27.09. ist in Hannover die Thrones-Convention. Irgendwo am Flughafen, müsste also Langenhagen sein.

Ich weiss noch gar nicht, was ich mir darunter vorstellen soll. 10 Schauspieler kommen, aber was da noch an Programm ist, wurde nicht erwähnt. Vielleicht geh ich da hin, weil es gut zu erreichen ist.

Wenn es aber nix drumherum gibt und nur eine Art großes Meet&Greet ist, habe ich kein Interesse, dort hin zu gehen.

Wie siehts bei euch aus?


EDIT:
Richtig Infos hab ich nicht gefunden.
Es ist im Maritim, man kauft einen Sitzplatz (77 € ab Reihe 6, 200-nochwas € Reihe 1-5) und mehr Infos gibts noch nicht.

Wahrscheinlich ist das so ein Panel, wo alle Schauspieler  in einer Reihe auf der Bühne sitzen und Fragen beantworten.
Für mich nicht so interessant, ich hab ein schlechtes Verständnis für gesprochene Fremdsprachen bei viel Hintergrundgeräuschen, und so der Serienfan bin ich dann doch nicht.

Wenn es von euch einige interessiert, würde sich der Termin vielleicht für einen Hannoverstammtisch plus externe Zirkler anbieten.

Antennenwels

#1510
Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu sagen, nach den letzten zwei Folgen...aber nun da ich das Finale gesehen habe, kann ich einfach nicht ruhig bleiben. Ich glaube das war das entäuschenste Serienfinale, das ich jemals gesehen habe. Im Ernst - ich kann mir nicht vorstellen, wie sie diese letzte Folge noch schlechter hätten schreiben können.

Ich bin nicht grundsätzlich gegen
Spoiler
die Daenerys wird zum Bösewicht storyline, im Gegenteil. Aber die Art wie es dazu kam und wie plötzlich...das hat in meinen Augen schon keinen Sinn gemacht. Meine Erwartungen für das Finale waren daher schon unterirdisch. Ich war mir auch sicher, dass es damit enden würde, dass Jon Daenerys tötet...aber nicht einmal diese Szene hat mich wirklich berührt - die Charaktere wirkten einfach nicht glaubhaft auf mich.
Alles in allem,  ich glaube keine einzige Szene in dieser Episode machte in meinen Augen Sinn. Die Musik war stellenweise wunderschön, aber das ist auch das einzig positive, das mir dazu einfällt.
Hier nur einige der Dinge, die in meinen Augen lächerlich waren:
  • Drogon hat sich praktischerweise dazu entschieden zu verschwinden, sonst hätte man ja noch irgendwie damit umgehen müssen, einen wild-gewordenen Drachen in der Hauptstadt zu haben.
  • Wie bitte kam es zu dieser Ratssitzung in den Dragonpits? Ich bezweifle, dass Greyworm alle eingeladen hat. Also muss es wohl Davos gewesen sein. Erklärt aber immer noch nicht, weshalb Greyworm Jon und Tyrion nicht einfach sofort getötet hat.

  • Wer hat enschieden, wer bei dieser Sitzung eine Stimme hat? Und weshalb würden alle diese verrückte Geschichte von wegen "3-Eyed-Raven" einfach so glauben und ein halbes Kind auf den Thron wählen? Und dieser Versuch eines Scherzes mit Edmure Tully... Generell erschien mir der Humor in der zweiten Hälfte der Folge extrem flach und fast schon soap-opera mässig.

  • Warum würden die anderen 6 Königreiche einfach akzeptieren, dass der Norden unabhängig bleibt? An Yaras Stelle hätte ich die gleichen Rechte für die Iron Islands verlangt...und Dorne wollte doch auch schon immer unabhängig sein...Fragen über Fragen.

  • Wer würde Bronn denn bitte schön Highgarden geben und ihn dann auch noch als Mitglied des Small Council wählen?

  • Und wohl das schlimmste...wozu braucht es bitte noch eine Nightswatch und überhaupt, wer würde schon freiwillig zurück in den Norden (nördlich der Mauer). Bei all den Toten im Norden (und angeblich hat es ja auch Platzt im Reach, warum auch immer..., gäbe es mehr als genug Land für die Widlings südlich der Mauer, insbesondere im Winter.

[close]

Das waren nur die ersten Dinge, die mir eingefallen sind...aber je länger ich darüber nachdenke, desto weniger macht die Episode Sinn. Kaum zu glauben wie tief die Serie gesunken ist, im Vergleich mit den ersten Staffeln. Ich war schon seit Staffel 5 enttäuscht, aber so ein mieses Ende hatte ich doch nicht erwartet. Vielleicht bin ich im Moment ein wenig zu harsch, aber das waren meine ersten Eindrücke, frisch nach dem ich die Folge gesehen habe. Allerdings bezweifle ich, dass sich daran noch etwas ändern wird. 
Ich hoffe inständig, dass wenigstens The Winds of Winter noch fertig wird. Ich glaube ich werde in nächster Zeit die Bücher nochmals lesen, einfach nur um den Nachgeschmack dieser letzten Staffel loszuwerden.
"You still prided yourself on three things: firstly, bloody-minded composure; secondly, an inhuman intellect for necromancy; thirdly, being very difficult to kill."

- Muir, Tamsyn. Harrow the Ninth

Tintenteufel

In den Worten einer Berliner Musikgruppe:
Wat ne Kacke.

Gizmo

#1512
Zitat von: Antennenwels am 20. Mai 2019, 05:03:19
Spoiler
  • Drogon hat sich praktischerweise dazu entschieden zu verschwinden, sonst hätte man ja noch irgendwie damit umgehen müssen, einen wild-gewordenen Drachen in der Hauptstadt zu haben.
[close]

Spoiler
Jap, Drogon hat das wirklich außerordentlich gut weggesteckt. Was ein Glück, nachdem ja kein einziger Skorpion mehr übrig war. Aber andererseits hätten sie versuchen können, es mit ihm aufzunehmen. Drogon hatte zu diesem Zeitpunkt sicher keine Plotarmor mehr. ;D
[close]
"Appears we just got here in the nick of time. What does that make us?"
"Big damn heroes, sir!"
- Joss Whedon's "Firefly", Episode 5, "Safe"

DoroMara

Zitat von: Antennenwels am 20. Mai 2019, 05:03:19
Ich wollte eigentlich nichts mehr dazu sagen, nach den letzten zwei Folgen...aber nun da ich das Finale gesehen habe, kann ich einfach nicht ruhig bleiben.

Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich hab nie in die Staffel reingeschaut, da ich die Bücher gelesen habe und mir mein eigenes GoT nicht beeinflussen lassen wollte. Ab und zu las ich hier im Thread aber gerne mit.

Franziska

Spoiler
Ja, einige Sachen sind nicht ganz logisch, aber das waren für mich kleine Dinge. Ich fand die Folge sehr gut. Es hat sich alles aufgelöst und es gab noch Überaschungen. Ja, einiges in den Folgen davor war überhastet, aber das macht es für mich nicht total schlecht. Ich fand das Ende sehr befriedigend. Jetzt möchte ich allerdings ein Arya als Piratin Spin-off. Jeder, der Lila Bard kennt, versteht mich.  ;D
[close]