• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Eure liebsten Computer- bzw. Konsolenspiele

Begonnen von Spinnenkind, 28. November 2010, 17:35:52

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Mithras

#3000
BG3 macht mich ehrlich gesagt wütend. Da erschafft Larian ein in fast jeder Hinsicht perfektes Spiel - und beharrt dann auf einem rundenbasierten Kampfsystem, das einem Teil der potentiellen Spielerschaft den Zugang komplett verwehrt. Ja, D&D ist grundsätzlich rundenbasiert, aber BG1 und 2 waren Echtzeit mit Pause, und einige Spiele wie Pillars of Eternity 2 bieten zu Beginn die Möglichkeit, zwischen diesen beiden Kampfsystemen zu wählen. Warum konnte nicht auch Larian hier einen Kompromiss finden und versuchen, alle Fans abzuholen? RTWP ist zwar nicht mein liebstes Kampfsystem, aber ich kann mich damit anfreunden, wenn der Rest des Spiels stimmt (z. B. Dragon Age Origins). Rundenbasierte Kämpfe hasse ich dagegen abgrundtief. Es nimmt sämtliche Dynamik aus dem Spiel, Strategie hin oder her. Ich will nicht pausieren müssen, weil ich gerade alle Aktionspunkte verbraucht habe, nur um von A nach B zu kommen. Das nervt einfach.
Und ja, es gibt Mods, die ein Echtzeit-Kampfsystem einführen (danke @Koboldkind), aber die sind noch nicht ausgereift (z. B. fehlt die Option einer taktischen Pause). Und dann fragt man sich natürlich: Wenn ein einzelner Modder die Spielmechaniken so grundsätzlich verändern kann, warum kann Larian das dann nicht auch? Nicht ersetzen, sondern einfach als Alternative anbieten?

Mein Problem mit Larian ist aber auch ein persönliches: Ich LIEBE Divinty II: Ego Draconis (NICHT Divinity: Original Sin II), ihr letztes RPG mit einem actionbasierten Kampfsystem, doch statt die Saga so fortzusetzen, machen sie nur noch rundenbasierte Spiele. Warum verlieren sie die Fans ihrer alten Spiele aus den Augen? :'(

Ich bin jetzt fast mit Avowed fertig und es hat mir durchgängig großen Spaß gemacht. Und wenn die aktuellen Leaks stimmen, dann steht in den nächsten Monaten ein offizielles Oblivion-Remake an, worauf ich mich schon sehr freue (auch wenn mir ein Morrowind-Remake noch lieber gewesen wäre).

Koboldkind

ALLE freuen sich über ein Morrowind-Remake mehr, aber das erfordert wohl sehr viel Mut vonseiten des Studios oder Publishers  :rofl:
Wer jetzt nicht wahnsinnig wird, muss verrückt sein.

"Baue niemals einen Kerker, in dem du nicht selbst gefangen sein willst. Und vertraue niemals einem König, der Fluchttunnel braucht." - Lord Vetinari

Christopher

Stimme dir voll zu @Mithras
Ich habe beide divinity spiele - aber keines zuende gespielt. Weil mir das gezwungen rundenbasierte Gameplay aufn Keks geht. Selbst simpelste Kämpfe die mit einem kurzen "Krieger, hau sie tot" erledigt sind, dauern eeeewig...
Das rundenbasierte ist ok für die größeren, komplizierteren Kämpfe, aber ich möchte wählen können.

Deswegen hatte ich mich lange vor BG3 gesträubt und habe es bisher auch nur einmal gespielt. Beim ersten Mal ist alles neu und toll und trägt mich. Aber die Vorstellung, nochmal jeden kinkerlitzchenkleinen Kampf micromanagen zu müssen, schreckt mich ab.
Be brave, dont tryhard.

Mithras

@Christopher: Es ist ja nicht einmal das Mikromanagement. Das hatte man in DA Origins auch, wenn man den wollte. Mich stört eher, dass rundenbasierte Kämpfe den Fluss komplett unterbrechen, weil nan ständig warten muss, bis man selbst zum Zug kommt. Es kann gerne Point-and-Click sein, aber bitte in Echtzeit. Gerade wenn man gezielt an eine lang existierende Spielereihe anknüpfen will, sollte man flexibel sein und Kompromisse an die Vorgänger machen.

Zit

Zitat von: Alana am 22. März 2025, 02:33:05@Zit Ah okay, danke. Ich werd dann vermutlich danach entscheiden, ob mich die Lust total überkommt.  ;D

Hab gerade noch die Info bekommen, dass Spiel kurz vor fertig ist. Wird noch ein Update geben. Also wenn dus noch günstiger haben willst bevor du auf nen Sale warten musst, ist jetzt die Gelegenheit.
"I think therefore I am
getting a headache."
Unbekannt

Alana

Alhambrana

Mithras

Es ist tatsächlich wahr: Oblivion hat ein Remake bekommen - und das ist heute ohne vorige Ankündigung veröffentlicht worden. Offiziell ist es ein Remaster, aber viele Aspekte wie der Kampf sind komplett überarbeitet worden und ich bin echt fespannt darauf, das alles selbst erkunden zu können. So schnell nach der Veröffentlichung habe ich noch nie ein Spiel gekauft. Der Download ist gerade fertig geworden und ich kann es gar nicht erwarten, damit anzufangen! :wolke:

Sunflower

Zitat von: Mithras am 22. April 2025, 18:38:12Es ist tatsächlich wahr: Oblivion hat ein Remake bekommen - und das ist heute ohne vorige Ankündigung veröffentlicht worden. Offiziell ist es ein Remaster, aber viele Aspekte wie der Kampf sind komplett überarbeitet worden und ich bin echt fespannt darauf, das alles selbst erkunden zu können. So schnell nach der Veröffentlichung habe ich noch nie ein Spiel gekauft. Der Download ist gerade fertig geworden und ich kann es gar nicht erwarten, damit anzufangen! :wolke:
Hab das auch vorhin auf Youtube gesehen und weine jetzt meine PS4 an.  :brüll:
"Why make anything if you don't believe it could be great?"
- Gabrielle Zevin: Tomorrow, and tomorrow, and tomorrow

Nirahil

Das Oblivion Remake reizt mich zwar sehr, aber ich kenne das Original (zumindest in Teilen) und habe noch andere Spiele am Wickel, darum warte ich auf einen Sale.

Ich möchte an der Stelle aber mal ganz doll von Clair Obscur: Expedition 33 schwärmen, falls ihr nicht sowieso alle auf Social Media schon davon erschlagen wurdet. Dieses Spiel ist alles, was ich sehr gerne mag, und noch mehr. Übrigens ist das Storytelling hier extrem hervorzuheben, das ist exorbitant gut. Und es sieht verdammt gut aus. Und es spielt sich unheimlich gut. Und es ist Turn-Based. Das ist ja heutzutage auch nicht mehr so ganz selbstverständlich. Dem Spiel verzeihe ich sogar, dass ich in Timing-Sachen nicht so übergut bin und oft Schaden kassiere, aber auch das Kampfsystem würde ich nicht anders wollen, weil es einfach unfassbar gut passt.

Und weil ich manchmal ein bisschen dreist bin, tagge ich einfach mal frech den @Holger, weil ich weiß, dass er das gerade genauso suchtet und liebt wie ich, hehe. Vielleicht willst du ein bisschen mitschwärmen. ;D
Ich tanze wie ein Kind im Nebel,
zufrieden, weil ohne Ziel.
Callejon - Kind im Nebel

Holger

#3009
Zitat von: Nirahil am 03. Mai 2025, 18:26:51Ich möchte an der Stelle aber mal ganz doll von Clair Obscur: Expedition 33 schwärmen, falls ihr nicht sowieso alle auf Social Media schon davon erschlagen wurdet.
(...)
Und weil ich manchmal ein bisschen dreist bin, tagge ich einfach mal frech den @Holger, weil ich weiß, dass er das gerade genauso suchtet und liebt wie ich, hehe. Vielleicht willst du ein bisschen mitschwärmen. ;D

Bei diesem Spiel kann ich nicht "nur ein bisschen mitschwärmen". Das weißt du! Aber ich versuche es. Denn ich würde niemanden spoilen wollen - und dieses Spiel ist höchst spoilbar.

Daher ist auch mein Rat: Spielt es möglichst bald, damit ihr nicht über Social Media gewisse Momente verdorben bekommt. Informiert euch auch besser nicht all zu viel über das Spiel vorher. Falls ihr eine kurze Einordnung wollt, die möglichst nicht spoilt: rundenbasiertes RPG mit einem kleinen Twist zum Kampfsystem. QTEs für den Angriff lassen sich ausschalten. Es gibt aktives Dodge/Parrying, das sich zwar nicht ausschalten lässt, aber es gibt immerhin unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Das Setting ist post-apokalyptisch, Zeitepoche etwas schwierig einzuordnen. Aber es scheint Anleihen an der "Belle Époque" zu haben. Außerdem hat es leichte Steampunk-Elemente.

Ja, ich bin schwer verliebt in dieses Spiel. Ich mag (fast) alles am Spiel - und mein einziger Kritikpunkt bisher ist, dass zumindest an der Konsole die Schrift/Font bzw. der Kontrast dafür an manchen Stellen schwierig für mich zu lesen ist. Vielleicht sitze ich zu weit entfernt von der Konsole, vielleicht sind es doch langsam meine älteren Augen. Am PC scheint das Problem aber nicht ganz so zu sein. Größtenteils geht das sogar und ich habe diese Problemchen "nur" bei den Tooltips. Dann muss ich eben aufstehen und näher an den Fernseher ran. Und ihr könnt euch denken: Wenn DAS mein einziger Kritikpunkt an dem Spiel ist? Ja, dann haben wir es mit einem herausragenden Spiel zu tun. Setting, Story, Charaktere, Visuals, Musik, Writing.

Und wo ich gerade "Writing" sage: Dieses Spiel haut mich um. Ich war in der letzten Zeit so frustriert, weil immer mehr Spiele mit wirklich handwerklich schlechtem Schreibstil rauskommen - und das auch noch akzeptiert wird. So viele aktuelle Spieltitel haben das Problem von "Information Dumping", "Bloated Dialogue" und einer extremenen Aversion zu "Show don't tell". Dieses Spiel hat mir den Glauben an Spielschreiber zurückgegeben. Denn das gibt es hier alles nicht. Das Setting ist wirklich kreativ und spannend - und gerade hier wäre die Versuchung groß, viel Information Dumping zu machen. Oder zu viele Expositionen an unpassenden Stellen. Aber, nein. Wer auch immer das geschrieben hat, hatte das sicher auf dem Schirm, denn das wird vermieden und das wirklich anspruchsvoll einzuführende Setting ist hervorragend erzählt. Das hier ist genau so, wie es sein sollte und ich muss das Spiel auf jeden Fall noch einmal spielen, um davon zu lernen - auf Schreiber-Ebene. Ich ziehe meinen Hut vor dem Schreibhandwerk in diesem Spiel.

Gerade die Dialoge. Die Dialoge! Sie sind so "on point". Und es gibt auch so viele tolle Szenen, in denen so viel mehr gesagt wird, indem... nichts... gesagt wird. Manchmal auch einfach eine Gestik. Eine Mimik. Manches bleibt zwischen den Zeilen. Das Voice-Acting ist auch noch ganz hervorragend und das im Zusammenspiel mit diesen wirklich herausragend geschriebenen Dialogen? Das Ergebnis ist wirklich ein Meisterwerk. Es fühlt sich alles so erfrischend an zwischen den ganzen aufgeblasenen Dialogen in vielen, vielen aktuellen Titeln, bei denen man wirklich das Gefühl hat, dass die Schreiber nach Zeichen bezahlt wurden - oder einfach KI-Texte ohne Überarbeitung übernommen wurden.

Und die Musik! Ich liebe Final-Fantasy-Musik und das hier ist auf einem ähnlichen Niveau. Sehr abwechslungsreich, aber mit einem doch erkennbaren Stil, der sich durchzieht. Wenn ihr FF-Musik oder auch Nier-Musik mögt, werdet ihr auch die Musik von Clair Obscur lieben. Ich höre momentan den Soundtrack auf Spotify in der Dauerschleife rauf und runter. Aber Achtung: Auch hier könnten kleinere Spoiler durch die Liedtitel entstehen.

Mehr wird wirklich schwierig zu schwärmen, ohne zu spoilen. Vielleicht mache ich das auch noch, aber dann mit Spoiler-Tag. Versprochen. Denn es gibt einfach unglaublich viele Momente. Vertraut Nirahil und mir. Der Titel ist von einem verhältnismäßig kleinen Studio gemacht, wie es scheint. Der Preis ist auch für ein so langes und hervorragendes Spiel wirklich in einem angemessenen Rahmen. Das sollte man unterstützen, wenn man diese Art von Spiel mag (wie gesagt: rundenbasiertes RPG mit Kniff, story-driven, post-apokalyptisch mit Steampunk-Elementen, Belle Époque). Wir haben hier definitiv EINEN der Kandidaten für "Game of the Year 2025" - wenn nicht sogar DAS "Game of the Year 2025".

Also, schnappt zu. Seid begeistert und schwärmt mit uns. Wenn ihr auch nur etwas von dem eure Neugier geweckt hat, was ich da gerade geschrieben habe, dann gebe ich die Garantie, dass ihr bereits mit dem Prolog abgeholt seid.

For those who come after!
"No one asks for their life to change, not really. But it does. So, what are we? Helpless? Puppets? No. The big moments are gonna come, you can't help that. It's what you do afterwards that counts. That's when you find out who you are."
(Buffy: The Vampire Slayer; S02E21: Becoming - Part 1)

Rynn

#3010
Ich suchte Expedition 33 gerade ebenfalls und bin auch total begeistert. Ich stimme @Holger in eigentlich allen Punkten zu. Und gerade die Dialoge sind wirklich richtig gut. Hach ja. Finde es einfach spaßig und spannend und coole Story mit wunderschönen Welten, eine tolle Mischung. Bin jetzt etwa der Mitte des zweiten Aktes (vermute ich zumindest) und bin gespannt, was noch kommt.

Jedes Mal, wenn ich "It's time for a swim-swim!" höre, lache ich. Beste Figur. Und das klingt einfach so lustig. :rofl:
»Dude, suckin' at something is the first step to being sorta good at something.« – Jake The Dog

BUg

Ich muss noch immer auf meinen Laptop warten 😭. Ich hab noch eine Kampagne in BG3 fertig zu spielen (Honor Mode hatte ich ja schon geschafft), dann will ich noch Claire Obscure und Monster Hunter Wilds. Ugh. Aber dafür muss erst mal mein Laptop endlich fertig repariert werden. 😭😭😭

Steffi

Huhu,

Ich hab am Wochenende festgestellt, dass Final Fantasy VII was für mich sein könnte, und dass es anscheinend ine PS4 Version davon gibt. Aber auf dem großen A finde ich sowohl "Square Enix Final Fantasy VII HD Remake" als auch "Crisis Core Final Fantasy VII Reunion" für die PS4 und ich weiß nicht, welches davon ich brauche.

Im Video gesehen hatte ich einen ziemlich coolen Weltenbau, wo die Stadt auf zwei Ebenen exisitiert. Auf der oberen leben die Reichen, unten drunter befindet sich der Slum. Weiß jemand zufällig, was ich kaufen muss?  ;D
Sic parvis magna

Holger

Zitat von: Steffi am Gestern um 16:55:19Aber auf dem großen A finde ich sowohl "Square Enix Final Fantasy VII HD Remake" als auch "Crisis Core Final Fantasy VII Reunion" für die PS4 und ich weiß nicht, welches davon ich brauche.

Im Video gesehen hatte ich einen ziemlich coolen Weltenbau, wo die Stadt auf zwei Ebenen exisitiert. Auf der oberen leben die Reichen, unten drunter befindet sich der Slum. Weiß jemand zufällig, was ich kaufen muss?  ;D

Das ist quasi die gleiche Welt, aber unterschiedliche Geschichten. Ich versuche mal, dir das aufzuschlüsseln, denn das kann sehr verwirrend sein:

- Final Fantasy VII: Das Originalspiel. Das müsste es auch für die PS4 geben, wenn mich nicht alles täuscht. Die Grafik ist recht speziell und klobig. Aber das ist die "eigentliche" Version des Spiels. Das Kampfsystem ist eine Art Rundenkampfsystem mit dem sogenannten "Active Time Battle"-System. Dadurch hat es eine leichte Echtzeit-Komponente ist aber eigentlich rundenbasiert.
- Final Fantasy VII - Remake: Das ist das Remake des Originalspiels, aber (und das ist wichtig) es verändert die Geschichte und spielt damit. Es lehnt sich sehr stark an das Originalspiel an und ist als Trilogie geplant. Bisher sind hier "FF7 - Remake" (1. Teil) und "FF7 - Rebirth" (2. Teil) erschienen. Die Grafik ist stark upgedated und es unterscheidet sich schon vom Originalspiel. Ist aber auch genau das gleiche Setting vom Originalspiel. Das Kampfsystem selbst ist stärker actionlastig als im Original. Der dritte Teil ist noch nicht erschienen, aber bisher zumindest noch geplant.
- Final Fantasy VII - Crisis Core: Das gehört zur Story des Originalspiels und ist dazu das Prequel. Bisher habe ich das noch nicht gespielt, aber Fans mögen es sehr. Das Kampfsystem und manche Elemente wirken auf mich aber ein wenig - unschön. Man merkt dem Spiel an, dass es für die PSP damals rausgekommen ist. Mittlerweile bekommt man auf der Konsole (und auch auf dem PC) eine Art Remake davon.

Wenn du also in FF7 reinschauen willst, weil du das Setting magst, dann würde ich dir entweder das ganz alte FF7 empfehlen (falls du dich an der alten Grafik nicht störst) oder "FF7 - Remake" (falls du lieber eine modernere Grafik und ein moderneres Game-Design haben willst). Beides hat die Welt, die du beschrieben hast. Ich hoffe, das hilft dir weiter? Und falls du Fragen hast oder es doch noch verwirrend war, ruhig fragen.
"No one asks for their life to change, not really. But it does. So, what are we? Helpless? Puppets? No. The big moments are gonna come, you can't help that. It's what you do afterwards that counts. That's when you find out who you are."
(Buffy: The Vampire Slayer; S02E21: Becoming - Part 1)

Mindi

@Steffi

Falls du keine PS5 hast kannst du nur den ersten Teil des Remakes spielen, der den Anfang des Originals abdeckt, der aber auch der Teil ist, der in Midgard spielt (die Stadt mit den zwei Ebenen), aber Teil 2 und auch im Original verlässt man irgendwann die Stadt.
Das Spiel hat also eine Art Open End, das auch von der Handlung des Originals abweicht, aber alles viel cooler ausbaut und dadurch sieht man auch mehr von der Stadt.

Ich mochte das Remake sehr, aber FFVII zählt auch zu einem meiner liebsten aus der Reihe, aber ich zumindest habe heute keine Geduld mehr für das Original.  :rofl:

Crisis Core beschäftigt sich eher weniger mit der Stadt an sich, sondern mehr mit der Vorgeschichte von einigen Figuren, die im Hauptspiel tragende Rollen spielen.
"When we are asleep in this world, we are awake in another." - Salvador Dalí