Es beruhigt mich doch zu lesen, dass ich offenbar nicht die einzige Person bin, die sich so ungesund ernährt

In stressigen Zeiten neige ich zu viel ungesundem Süßkram, allerdings lieber Kekse in allen Variationen, oder Schoko-Cappuccino, als richtige Schokolade. Richtige Schokolade esse ich dann doch eher seltener.
Kochen tue ich normalerweise schon jeden Tag, einmal am Tag, brauche ich was Warmes. Aber was ich so koche

Da steht den einen Tag Nudeln auf dem Programm und den nächsten Nudeln und den danach - ach ja, Nudeln

Manchmal darf es auch Reis sein, aber da kann man dann schon fast ein rotes Kreuz im Kalender machen.
Ich bin ja immer ganz glücklich, wenn ich in der Heimat bin und Mittags bei meiner Oma esse. Da kriege ich dann immer mal was Vernünftiges zu essen (bzw. einfach mal was Anderes) - und besser als meine Oma kocht sowieso niemand. Aber wenn ich in der Heimat bin, habe ich ja im Normalfall keinen Stress, sondern das betrachte ich dann eher als Urlaub.
Wenn ich mir den November so angucke, dann habe ich mich jetzt im NaNo aber doch noch mal ne Schippe ungesünder ernährt als sonst. Und sogar ungesünder, als z.B. in einer Lern-Stress-Phase. Wenn ich lernen müsste, koche ich manchmal wesentlich aufwendiger und auch noch gesünder, als wenn ich Schreib-Stress habe und nichts lieber will, als zurück an den PC. - Aber das mit dem aufwändigen Kochen während des Lernens nennt man dann wohl eher Prokastrination, als das es ein bewusster Versuch gesünderer Ernährung wäre

Vom Kochen abgesehen ess ich halt immer fleißig Käsebrote. Ohne Käse würde ich wohl tod gehen. Und Schwarzbrot muss es sein, das mag ich sogar lieber als Weiß- und Graubrot, ich esse es also nicht nur deshalb, weil ich mich anstrengen will, mich gesund zu ernähren ...
Nur in Sachen trinken lebe ich wohl wirklich ziemlich gesund. Ich muss immer und überall was zu trinken dabei haben, beim Schreiben und Lernen sowieso. Ich merke sonst sehr schnell, dass meine Aufmerksamkeit und meine Konzentration nachlässt, mal abgesehen davon, dass ich sowieso sehr schnell Durst kriege. Für Unterwegs habe ich meist Wasser oder Cola light dabei.
Kaffee trinke ich gar nicht, weder beim Schreiben, noch sonst wann. Tee wäre das Getränk meiner Wahl, vor allem Pfefferminz, Grüntee oder verschiedene Roiboossorten, Schwarztee ist okay, aber nicht so wirklich meins. In stressigen Schreib- oder Lernphasen komme ich da auch auf Minimum 3 Kannen pro Tag, mein Rekord lag mal bei 7, glaube ich. Aber da war mir dann anschließend auch ziemlich schlecht.
