• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Wenn Charaktere stottern

Begonnen von Drachenfeder, 21. Oktober 2008, 20:45:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ammie

Hallo

Also ich schließe mich einigen Meinungen hier an:
Bei richtigen Stotterern (was für ein Wort...) würde ich Bindestriche verwenden... Bei Stottern (überhaupt ein ganz furchtbares Wort!) in einer aufregenden Situation eher mit Punkten. Ich habe in meiner Geschichte eine sehr unterwürfige Person, bei der, wenn sie schon redet, es so aussieht:
"Ich weiß, dass du es warst, H... H... Herrin. Ich mag Euch nicht. Aber du hast mich befreit, H... H... Herrin! Sch... schl... schlaft nicht ein! Nicht einschlafen!" oder: "Essen, v... ver... vvv... verehrter H... Herr."
Dazu muss aber auch gesagt werden, dass ich ihn nicht oft sprechen lasse. Aber ich denke durch so kurze Sätze bekommt man doch ein sehr gutes Gefühl vor allem vom Verhalten der Person.

lg
Amy

Drachenfeder

Also die Szene hab ich mittlerweile beendet. Das kurze Stottern habe ich mit Bindestrichen nun gemacht. Sieht ganz gut aus und es ist leserlich, laut meiner Betaleserin.

Danke noch mal



Leon

#17
Hallo Drachenfeder

lies mal den Roman von Stephen King "ES". Dort stottert einer der Hauptprotagonisten ebenfalls. Und wie ich finde, hat Stephen King das Problem meisterlich gelöst.

Gruß
Leon

Drachenfeder

Hey Leon,

es reicht mir schon das dieser Roman in unserem Bücherregal steht. Ich werde ihm nicht näher kommen, das kanns du mir glauben  ;D



LoneRanger

Liebe Sprachschüler,

bei den Beispielen liegt m.E. die Konzentration zu sehr auf dem ersten Buchstaben. Viele Stotterer fangen ihren Satz mit einem korrekten, ersten Wort an. Dann brechen sie nach der zweiten Silbe des zweiten Wortes ab.

1) Statt:   "D.. die h.. habe i.. ich n.. nicht g..ge..gesehen", entschuldigte sich Peter.
2) eher:    "Die ha..habe ich ni..nicht gesehen.", entschuldigte sich Peter.

Wenn das Stottern so aussieht wie in Satz eins, dann streikt der Leser sofort. Satz zwei erkennt er als das, was es sein soll und kann es lesen. Vor allem Menschen, die nach der Ganzheitsmethode das Lesen gelernt haben, also Worte nicht nach Buchstaben sondern Lauten und Silben optisch erfassen, hängst Du mit Version 1) völlig ab.

Macht mal den Test, und lest die Sätze laut, bevor ihr hier weiterlest.

<Lesepause>

Mich würde interessieren, bei welchem Satz ihr eher das Gefühl hattet, wie ein Stotterer zu reden und ob Euer Gehirn aus dem Erfahrungsschatz eines langen Lebens *hüstel* sogar ein wenig die Klangfarbe des Gelesenen verändert hat, damit es echt klingt.

Was ich hier gerade schreibe habe ich nirgends gelernt, es ist einfach aus dem Bierbauch raus geschrieben. Ihr dürft es gerne völlig anders sehen. Bei mir klingt das manchmal sooo... naja, Beamtenkind, okay?

Jedenfalls kannst Du es bei Deinem Buch gut testen. Schreib es auf und dann solltest Du, was sowieso immer bei der Manuskriptkorrektur erfolgen sollte, es Dir selbst laut vorlesen. Da offenbart sich noch so manches.

Viel Sp..spass un..und schu..schuldigung, liebe Stotterer. Wir ringen um Authentizität.

Gruß vom Lo.. Lone Ranger *uff*





Drachenfeder

Lieber Sprachlehrer,

mein Charakter stottert ab dem ersten Buchstaben. Er ist kein Stotterer sondern hat einfach nur Angst und gerät deswegen in eine Holperstprache.

Wie auch immer, ich habe die Szene beendet und die wenigen Sätze die gestottert wurden mit Bindestrichen geschrieben. Und ich habe sie brav laut vorgelesen. Und es hört sich gut an und so bleibt es  ;D



Falckensteyn

@LoneRanger: Beispiel 2 tönt für mich authentischer, ganz klar. Ich kenne zwar keine Stotterer, aber was ich aus Film und Fernsehen so in Sachen Stottern mitkriegte, tönte eher nach Beispiel 2.

Vielleicht gibts aber auch verschiedene Arten des Stotterns, die sich je nach Ausprägung wieder eher nach Beispiel 1 anhören?

LoneRanger


Hallo,

ZitatLieber Sprachlehrer

Oh, nein - auf keinen Fall. Ich habe mir schon gedacht, dass die Anrede Anlass zu einem Missverständnis sein könnte, war dann aber schon im Bett und hab's nicht mehr geändert.

Mit Sprachschüler meinte ich uns Alle, und in dem Fall die Leute in diesem Thread, die gerade was lernen wollen. Aber auf keinen Fall meinte ich, das mit mir jetzt der Lehrer kommt. Sorry, mein Fehler - es ist eine schlechte Formulierung.

Viel Freude beim Schreiben

LoneRanger

Leon

@ LoneRanger

Keine Sorge! Genauso hatte ich es auch aufgefasst. Wir lernen doch alle von einander. Somit sind wir alle Lehrer und Schüler zugleich.

Gruß
Leon

Drachenfeder

Hey Ranger, mach dir nicht so viele Gedanken!
Ich hab die Anrede einfach lustig gefunden und wollte es dir gleich tun.

LG eine Sprachschülerin  ;D



LoneRanger

Fein, dann ist ja alles im grünen Bereich  :)

Forenkommunikation ist eine Wissenschaft für sich, es fehlt die visuelle Wahrnehmung und der Klang der Stimme und oft hilft nichts als 'raten', wenn etwas unklar ist. Das Nachdenken kann ich nicht an- und abschalten und ich habe auch manchmal zusätzlichen "Klärungsbedarf". Das hängt mit den Dingen zusammen, die ich im Begrüssungsthread über mich geschrieben habe. Das reguliert sich ein, nach einer Weile.

Deshalb ganz lieb von Dir, das Du noch einmal geschrieben hast. Für mich war das wichtig!

Liebe Grüße

LoneRanger



Jan

Hallo Ihr Lieben,

wie lasst ihr stottern?  So:"N N Na Prinzessin, wi wi wieder m mal rausgef f flogen?" oder so: "N-N-Na Prinzessin, wi-wi-wieder m-mal rausgef-f-flogen?"oder ganz anders?

LG
Jan

Aidan

Hi Jan!

Bei mir stotterten die Charaktere noch nicht allzu arg. Aber schau mal bei diesem Thread:

http://forum.tintenzirkel.de/index.php?topic=3362.0

Das müsste doch zu deiner Frage passen, oder?

Lieben Gruß

Winterkind
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Jan

#28
Hallo Winterkind,
ich danke recht schön für Deine schnelle Antwort. Das passt genau! Du kennst die Threads aber gut...
LG Jan

PS: muss ich jetzt das Thema schliessen?

Aidan

Hi nochmal!

Zufall. Ich wusste, dass wir das Thema vor relativ kurzer Zeit schon mal hatten.

(Ist sogar auf der ersten Seite der Themen im Sprachbastelboard gewesenen...  :psssst: )

Was mit dem Thema geschieht - wie ich die hiesigen Mods kenne, werden sie bald reagieren... (Mit dem Hinweis auf Suchfunktion und so.)

Ich saus dann mal ab hier.... ;)

"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."