• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

PAN Stipendium 2025 - Sonderkategorie Cozy Fantasy

Begonnen von Fianna, 27. Februar 2025, 10:12:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Guddy

Hab es jetzt auch abgeschickt.
Hatte noch mit der Rubrik gehadert, aber weder Debüt noch Cozy Fantasy erscheint mir sonderlich klug  :versteck: Bin bei cozy geblieben. Naja, dabei ist alles!

Guddy

#16
Sorry für den Doppelpost, aber äh...

Problem 1: Also ich hatte meine Dateien in GoogleDocs bearbeitet und es dann als PDF heruntergeladen. Dabei sind die Zeilennummern, die bei GoogleDocs noch da waren, aus irgendeinem Grund flöten gegangen. Habe jetzt versucht, es neu runterzuladen, es bleibt jedoch dabei. Mich ärgert, dass es an sowas scheitert und man es unbedingt als PDF schicken muss(Das wird seine Gründe haben, ich ärgere mich auch nicht über PAN, sondern über die ungerechte Welt und mich selbst noch ohne Kaffee am Montagmorgen!!! ;D ) , wenn ich es nämlich bspw als docx runterlade bleibt alles wie es ist. Naja mal gucken, irgendwie muss es ja gehen. (Word habe ich auf meinem Rechner nicht bzw. müsste Subscription erneuern)

Problem 2: In der Mail steht, dass ich es an ihre Mailadresse einsenden kann und dazu beide Dateien, Leseprobe und Exposé beigefügt werden sollen. Und sonst nichts? Also ist der restliche Bogen, den man auf der Website ausfüllen sollte, schon intern hinterlegt? Welche Daten brauchen sie noch in der Mail? Oder wird das einfach mit den Daten in der Kopfzeile abgeglichen?
(Klar würde ich in der Mail Bezug auf die bereits erfolgte Bewerbung nehmen inkl. Namen und Projektnumer, aber bevor es daran scheitert, dass ich in der Mail keine Biographie angebe, oder daran, dass ich mich trotzdem "nochmal" via Websiteformular bewerbe, frage ich lieber hier nochmal)

Fianna

#17
Mit der zweiten Frage kann ich nicht weiterhelfen, aber Problem 1: hast Du alternativ "Drucken / Print to pdf" ausprobiert?

Das löst bei mir manchmal Probleme die ich mit "als pdf speichern" habe.

Guddy

Zitat von: Fianna am Heute um 08:42:54hast Du alternativ "Drucken / Print to pdf" ausprobiert?
Das löst bei mir manchmal Probleme die ich mit "als pdf speichern" habe.
Mega, das hat geklappt, danke!
Bin zwischenzeitlich mit online converters verzweifelt, da die es nur noch verschlimmbesset hatten.

Aber jetzt sieht es gut aus! :knuddel:

Cooky

Ich bin jetzt auch noch mit Hochdruck dran, an meiner Einreichung zu arbeiten, damit es am Ende nicht kurz vor der Deadline an Formfehlern scheitert ...

Das mit den Zeilen ist auch an anderen Stellen nervig. Die Word-Vorlage irgendwo so richtig gut zu importieren, ist ein Abenteuer. Papyrus macht aus den 30 Zeilen pro Seite dann gleich 29, aber zumindest kann ich da die Länge abschätzen. Die Finale Version mache ich dann wohl am Arbeits-Laptop, weil ich sonst nirgendwo Word benutze.

Evanesca Feuerblut

Ich nehme an, 25 Seiten Leseprobe maximum heißt, ich darf auch einschicken, wenn ich weniger habe? In der Zeit, in der ich die Leseprobe fertig machen wollte, war ich ziemlich krank :/.

Guddy

Zitat von: Evanesca Feuerblut am Heute um 19:05:48Ich nehme an, 25 Seiten Leseprobe maximum heißt, ich darf auch einschicken, wenn ich weniger habe? In der Zeit, in der ich die Leseprobe fertig machen wollte, war ich ziemlich krank :/.
Ja :) empfohlen werden 15. Meine ist 17 Seiten lang.

Evanesca Feuerblut

Danke! Dann verkopfe ich mich mal nicht weiter und mache morgen das Exposé ausgehfein.

Cooky

In einer der früheren Jahre hatte Grummel glaub auch gesagt, dass ihnen kürzere Leseproben auch lieber sind, als das Maximum auszureizen.