• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

[Roman] Lia Haycraft: Ein Gläschen Sehnsucht

Begonnen von Ary, 05. Juni 2024, 08:12:29

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ary

Liebe Tintenzirkler, hier kommt der dritte Band der "Love and Feelings"-Reihe unserer @moonjunkie ! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg mit dem Buch!

Autor:innenkommentar:
"Ein Gläschen Sehnsucht" ist der dritte Band meiner Reihe mit dem "Tässchen" und "Kännchen". Alle drei Bücher können für sich stehen und es hat gerade die Leserunde auf Lovelybooks begonnen. Die ersten Rückmeldungen (Rezis gibt es noch keine) sind schon mal total positiv, was mich total freut. Es ist ein Wohlfühlroman wie auch schon die beiden Vorgänger, auch wenn der Verlag es nach wie vor als New Adult Titel vermarktet, was es meiner Meinung nach nicht ist ... aber das ist ein anderes Thema.

Klappentext:
Miranda & Alexis

,,Ich muss lächeln und in meinem Bauch flattert es vor Aufregung und Glück. Und vor Sehnsucht nach Griechenland, nach Zweisamkeit, nach etwas Neuem."

Miranda Stansbury lebt ihren Traum. Sie wohnt in London, bietet aber als freiberufliche Yogalehrerin Kurse in Unternehmen und Luxushotels auf der ganzen Welt an. Bei ihrem Kurs im Londoner Royal Bailey Hotel lernt sie den gutaussehenden Griechen Alexis kennen. Sofort liegt ein Knistern in der Luft. Doch beiden ist ihre Unabhängigkeit wichtig. Auf keinen Fall wollen sie sich auf eine Beziehung einlassen, wurden sie doch schon sehr verletzt. Als Alexis Miranda eröffnet, dass er verheiratet ist, ist sie gleichzeitig erleichtert und enttäuscht.

Umso mehr freut sich Miranda über ein Jobangebot im luxuriösen Zeus Palace Hotel in Afytos auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki. Beim Strandspaziergang mit einer Freundin stolpert sie buchstäblich über Alexis, der das Wochenende bei seinen Eltern verbringt und ganz froh über die Abwechslung scheint. Als Miranda herausfindet, dass Alexis doch nicht verheiratet ist, ist er nicht mehr nur gutaussehend, sondern auch noch geheimnisvoll, eine Kombination, der Miranda schwer widerstehen kann.

Doch warum hat Alexis gelogen? Haben die beiden vielleicht doch eine Chance?

Liebe, Sehnsucht und Fernweh im Setting der malerischen griechischen Halbinsel Chalkidiki und in London!

Der dritte Teil der "Love & Feelings"-Reihe!
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Siara

Uh, Griechenland! :vibes: Herzlichen Glückwunsch, moonjunkie!
I'm going to stand outside. So if anyone asks, I'm outstanding.

Mindi

Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung.  :vibes:

Ich finde auch nicht, dass die Bücher NA-Cover oder Titel haben. Seltsam, dass der Verlag sie als solche zu vermarkten versucht. Und die Geschichte klingt auch richtig schön nach Urlaub. *seufz*
"When we are asleep in this world, we are awake in another." - Salvador Dalí

moonjunkie

Danke @Ary für's Aushängen!

Danke @Siara für deine Glückwünsche! Ja, das Setting ist richtig schön sommerlich und ich fühlte mich auch beim Schreiben irgendwie hin und wieder wie im Urlaub.  ;D

Danke @Mindi Dankeschön! Was das mit der NA-Sache angeht, das ist absolut kurios. Schon als ich die ersten Coverentwürfe bekommen habe (die waren noch ohne diese Tassen, Kannen- und Gläsersymbole) habe ich gleich klargestellt: das ist aber kein New Adult. Ich fand die Cover nämlich schon in die Richtung gehend - tröstet mich jetzt irgendwie, dass du das anders siehst. Das pastellige war es bei mir, beim Tässchen ist es ja rosa.

Meine Figuren sind erwachsen, stehen im Berufsleben, es spielt nicht in USA und es sind nicht die klassischen NA-Themen drin. Meiner Meinung nach. Die Cover (die wurden ja schon vor zwei Jahren erstellt) wären ja jetzt auch für Erwachsenenliebesromane gängig, Landschaften mache man gar nicht mehr, etc. Und der Verlag will es immer so modern wie möglich (was irgendwie offenbar auch Geschmackssache ist - zumindest sehe ich das anders). Die Titel durfte ich so behalten - weil ist ja auch kein NA, beim letzten Buch wollten sie ja auch noch einen englischen Titel, was eher NA ist (und das Buch ist es aber auch nicht  ::) ).

Mindi

Also das pastellige mit dem Gold passt ja vielleicht zu NA, aber für mich zieht es der Titel und die Gläschen/Tässchen/Kännchen tatsächlich eher in Richtung "erwachsene Liebesromane". So die Sorte, wo früher vielleicht eine Frau im Sommerkleid und Sonnenhut vor einer griechischen Landschaft gestanden hätte. :rofl:
"When we are asleep in this world, we are awake in another." - Salvador Dalí

Christopher

Herzlichen Glückwunsch Moonjunkie  :pompom:
Be brave, dont tryhard.

Syvaren

Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung!  :vibes:

Auf NA wäre ich bei der Beschreibung und dem Cover auch nicht gekommen. Es ist mir aber bei der Reihe, die ich mit anderen Autorinnen geschrieben habe, auch aufgefallen, dass die viel über die NA-Schiene bewerben. Unsere Protas waren aber alle älter als die klassische Spannbreite in dem Genre. Vielleicht lässt es sich so einfach besser vermarkten? Oder NA ist breiter gefasst, als ich bisher dachte? (Wobei ich persönlich es ja grenzwertig finde, wenn man etwas unter etwas Falschem vermarktet, aber ist ja nur meine Meinung.)

Aber: Das hier ist zum Freuen da, und deshalb: Lass es dir gutgehen, geniesse dein neues Buch!  :prost: Auf dass es unzählige begeistere Leser*innen findet!

moonjunkie

@Christopher Dankeschön!  :vibes:

@Syvaren Danke dir!

Na, das beruhigt mich, dass es anderen auch so geht. Ich denke halt auch immer: aber nein! Wenn das jetzt nur Leute kaufen, die nur NA mögen (gibt es die?), dann wird es schlechte Rezis hageln. Und die anderen Leute werden es nicht kaufen, wenn sie z.B. nicht gerne NA lesen! Aber was weiß ich?

DoroMara

Liebe @moonjunkie , gratuliere ganz herzlich!

Und das Cover kommt erst wirklich gut rüber, wenn man das Buch in der Hand hält. Oder?

moonjunkie

Danke @DoroMara  :knuddel:

Ja, die Bücher sind wirklich schön gemacht. Es ist Lack auf dem Cover und das Buch hat Klappen, die auch sehr hübsch gestaltet sind mit Zitaten und hinten den drei Büchern der Reihe.  :vibes:

Ratzefatz

,,Dein Name ist Venko", raunte Zoya in sein Ohr. ,,Venko, Venko, Venko." Sie gab ihm für jedes ,,Venko" einen Kuss und ermahnte ihren Mann: ,,Vergiss deinen Namen nicht!"
,,Wie könnte ich ihn vergessen, meine Zoya", raunte er zurück, ,,wenn ihn vergessen auch dich vergessen hieße?"

moonjunkie