• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aidan

Schweinehund sitzt draußen und jault. Trotz Knochen.

Aber ich brauche etwas richtig Wärmendes! Meine Güte, wie kann man bei einer solch hitzigen Szene so sehr frieren? Vielleicht der Gegensatz... Die sind zu zweit und heizen sich gerade richtig ein. Und ich? Mein Rechner ist kühl, kantig und knutscht nicht.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Coppelia

Ich glaub, das haben Computer so an sich. Sehr schade, sonst wäre ich mit meinem Singledasein wahrscheinlich völlig zufrieden. ;) ;D

Kühl, kantig und nicht knutschend ... das trifft wohl auch auf meinen Prinzen zu. Heute hab ich verblüffend viel daran geschrieben, während ich Bus gefahren bin, Alphasmart sei Dank (wäre sowas nicht auch was für dich, Winterkind? Dann musst du nicht auf den PC zu Hause warten. Ich könnte nie mein Pensum schaffen, wenn ich nur zu Hause tippen würde). Leider nicht an Lotti. Mehr zum Schreiben werd ich wohl auch nicht kommen.

Aidan

#1202
Nun, ich habe ja einen Laptop, der begleitet mich, wenn ich ihn irgendwie nutzen kann. Aber ich bin ja meist mit Auto und Kindern unterwegs.

Wenn ich Wartezeiten habe, zum Beispiel beim Ballett von Juliane, dann schleppe ich ihn mit. Aber zum Kinderarzt - ich weiß nicht. Komm mir dann auch komisch vor. Aber dafür gibt es ja dann Papier und Stift - damit kann ich zwar nur in Ausnahmefällen Texte schreiben, aber immerhin Plotnotizen sammeln. :)

Ansonsten bin ich ja meist zu Hause, wenn ich nicht irgendwelche Termine oder Erledigungen habe, wo ich eh nicht schreiben kann. Dort hält mich dann eher das drumherum und spielende Kinder ab. Aber der Laptop kennt es durchaus, im Haus herumgetragen zu werden und Wartezeiten - zum Beispiel beim Kochen - überbrücken zu dürfen! :)

Und wenn ich in anderthalb Wochen im Zug sitze, dann werde ich nicht ohne Rechner fahren. :) Hoffentlich habe ich nicht zu neugierige Sitznachbarn... Aber man kann ja die Schriftgröße hübsch klein machen. Im Notfall.

Fein, dass du an deinem Prinzen weitergekommen bist! Ich stelle fest, ich habe auch über 900 Wörter geschafft! Ui, merkt man gar nicht, wenn man so in Fahrt ist...(oder die Figuren - je nachdem...)

Die Ingwer-Buchstaben wirken offensichtlich hervorragend, ich hoffe, die kleine Romantikfee kommt nicht bei meinem Text vorbei, sie dürfte hinterher recht gefleddert aussehen... Das ist leider nur vordergründig romantisch, was meine beiden treiben... Und auch nur für eine von den beiden Figuren... kurzzeitig... bis sie schmerzhaft verstehen muss, was eigentlich Sache ist... Und das ist nicht in dieser Szene, sondern etwas später...

Aber immerhin habe ich die zwei in der Kiste. Und gönne mir eine kleine (Zwangs-)pause. Mit Möcht-weiterschreiben-Schokolade, die mir hoffentlich die nächsten Stunden versüßt, in denen ich nicht schreiben kann.

edit:
Zitat
Ich glaub, das haben Computer so an sich. Sehr schade, sonst wäre ich mit meinem Singledasein wahrscheinlich völlig zufrieden.

Ich weiß nicht, ob es jetzt so günstig wäre, einen Vergleich anzustellen zwischen einem Mann als Partner und einem knutschenden Computer als Ersatz...  :hmmm:  ;D
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Schreiberling

#1203
Zitat von: Tastentänzerin am 03. Februar 2009, 21:05:17
Ähm... also, wir können gerne tauschen, Schreiberling. ::) ;D

Geht klar.  ;D
Ab jetzt plottest du und ich schreibe.

Coppelia

So, ich hab wieder das frühe Tagespensum: Ich muss nur um 5 aufstehen, dann schaffe ich es schon fast. Es geht also auch, wenn man schon früh anfängt zu arbeiten, noch jeden Tag das Pensum zu schreiben, und man ist besser gelaunt, wenn es an die Arbeit geht.

Hm, ich würde mich nicht trauen, den Laptop in der Küche oder im Bus auszupacken, dazu war er viel zu teuer. Aber der Alphasmart macht das alles zum Glück mit. :) Ob mich die Leute komisch ansehen, wenn ich irgendwo sitze und schreibe, ist mir ehrlich gesagt total egal ... ist ja deren Problem, nicht meins. Wozu Zeit verschwenden? Man hat nicht unendlich viel davon im Leben.

So, für heute brauch ich was mit Konflikt, Action und innerer Spannung, die man kaum aushalten kann. ;D

Grey

Mit dem Alphasmart hast du ja auch nicht das Problem, dass dir jemand über die Schulter guckt und mitliest, oder? ;)

Zitat von: Coppelia am 05. Februar 2009, 06:43:25
So, ich hab wieder das frühe Tagespensum: Ich muss nur um 5 aufstehen, dann schaffe ich es schon fast. Es geht also auch, wenn man schon früh anfängt zu arbeiten, noch jeden Tag das Pensum zu schreiben, und man ist besser gelaunt, wenn es an die Arbeit geht.

So ein bisschen wahnsinnig bist du schon, oder? ;D Aber ich sag das auch nur, weil ich neidisch bin. Ich wünschte, ich würde es packen, morgens um fünf aufzustehen, aber vor halb sieben wird das bei mir nie was. Dabei halte ich mich gar nicht für einen Langschläfer ...

Hmm ... ich könnte dir ein Chili machen, wenn du magst. Extra scharf, für die Action. Und mit versteckten ganzen Chilischoten für die Spannung. Und mit ... äh ... Gummibärchen als Beilage. Für den Geschmackskonflikt. ;D

Aidan

Hihi, die ganzen Chilischoten machen nicht nur Spannung, sondern auch viel Action, wenn man draufbeißt...

Um 5 aufstehen - überlegt hatte ich das auch mal, aber ich packe das nicht. Ich brauch morgens meine Zeit, um in Schwung zu kommen, weshalb mir der morgentliche Trubel hier auch dezent auf die Nerven geht.

Den Laptop nehme ich auch nicht in die Küche. Der thront dann auf dem Esstisch. Und ob ich in Bus oder Straßenbahn damit schreiben wollte? Eher nicht. Aber im Zug, wenn man länger unterwegs ist, dann gerne.

Oh man, ich würde so gerne schreiben. Aber in Kürze werden Geigenlehrer und Nachbarin hier auftauchen (offiziell in zwei Minuten), danach ist der Vormittag gelaufen, am Nachmittag sind die Kinder wieder da - zweifelhaft, dass ich da schreiben kann - und abends muss ich arbeiten.

*nöl*  Na ja, vielleicht ergibt sich ja doch noch etwas...
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Issun

Ups, mir mangelt es eindeutig an Disziplin... um fünf Uhr kann ich mich nur im Ausnahmezustand aus dem Bett hieven. Anders sieht es im umgekehrten Fall aus: Ich habe kein Problem damit, bis Mitternacht oder ein Uhr zu schreiben (vielleicht ist das der Grund dafür, dass ich in der Früh nicht hochkomme  ;D). Überhaupt schreibe ich lieber in der Nacht, da ist es so herrlich ruhig im Haus- es finden keine lauten Gespräche vor meiner Zimmertüre statt, keine Musik plärrt aus dem Wohnzimmer, alle liegen friedlich in ihren Betten und schlafen. Zu dieser Zeit bin ich am produktivsten.  ;)

Obwohl das mit der Produktivität gerade jetzt so eine Sache ist. Ich warte noch immer darauf, dass einige Fäden meines Plots zusammenlaufen und Klarheit in den Wirren der Handlung entsteht... leider komme ich dabei furchtbar langsam voran. Ich hätte gerne auch ein paar Chilischoten, damit mal wieder was weitergeht.

Coppelia

Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich auch eine andere Zeit wählen. ;) Falls ich nicht von selbst aufwache, steh ich dann auch nicht auf. Abends bin ich leider nur noch in der Lage zu pennen, schreiben kommt dann nur im Ausnahmefall vor. Ich bin eben ein Morgenmensch. Aber die beste Zeit ist 8 - 10. Nur hab ich da jetzt jeden Tag außer Freitag Kurse zu geben.

Hanna

Ich bin auch Nachtschreiber, Issun. das ist bloß mit Kind etwas ungünstig. Dann hänge ich morgens in den Seilen.

Was das Schreiben unterwegs anbetrifft: am Wochenende will mein Süßer mit mir zum Media Markt. Vielleicht ... wenn ich ganz lieb bitte bitte sage, leiht er mir das Geld für ein Netbook!

Seit Wochen schon will ich eins haben. dann würde ich auch in der Bahn schreiben, denn darin verbringe ich schon so meine 5 stunden die Woche. Und im Büro und in der Disco, bei meinen Eltern u.s.w. u.s.w.

Allerdings ist mein Süßer ein Banker und will einen Darlehensvertrag. er bastelt schon am Kleingedruckten und will mit aufnehmen, dass ich nebenbei auch eine gewisse Wortzahl am Tag schreiben muss. Sonst nimmt er mir mein Spielzeug wieder weg. Bäh!  :-\
#notdeadyet

Grey

Hehe - dein Freund weiß halt, was gut für dich ist. ;D Ich müsste auch besser einen Freund haben, der mich zu sowas zwingt. Dann würd ich bestimmt jetzt nicht im Zirkel rumhängen, sondern an meinem Schleppi sitzen ;)

Aber moment mal - in der Disco? Wieso in der Disco? Du würdest in der Disco schreiben wollen? Das ist ja mal wirklich abgefahren ...

Issun

Unterwegs schreibe ich leider so gut wie nie. In der Disco schreiben wäre wenigstens mal originell. Der wahre Schreiber lässt sich eben niemals von seiner Tätigkeit abbringen. Ich könnte ja mal versuchen, beim nächsten Konzert den Lappi mitzunehmen. Aber- ob die mich damit reinlassen?  ;D

Hanna

Ach naja. Seit ich ein Kind habe, liegt diese Discowelt hinter mir. Aber jetzt bin ich mit so einem Junggrufti unterwegs, der jedes Wochenende unterwegs gehen muss und da sitze ich dann rum und langweile mich. Ich komme mir manchmal vor wie mit meinem Zwerg auf dem Spielplatz. Mein Schatz kommt angerannt und fragt: "Hast du mir beim Tanzen zugesehen?"

Das ist so ungefähr wie: "Mama, ich kann ganz hoch schaukeln!"

Dieses Wochenende will er wieder ausgehen und ich meinte: "Gut, ich nehme was zu lesen mit."
Aber viel lieber würde ich schreiben! Und da habe ich dann keine Skrupel. Wenn ich richtig im Text bin, reißt mich da nichts mehr raus.
#notdeadyet

Coppelia

Ehrlich gesagt ging mir das in der Disko immer schon so. ;D Aber du könntest doch auch ein Notizbuch zum Schreiben mitnehmen.

Hm, ich weiß schon, wieso ich morgens schreibe ... um diese Uhrzeit bin ich schon so erledigt, dass ich keinen Satz mehr aufs Papier bringe. Es war aber auch ein harter Tag.

Hanna

Oh Mann. Ich bin natürlich mit ihm zusammen und nicht bloß unterwegs. Wo bin ich bloß mit meinen Gedanken?

Früher habe ich ein Notizbuch nach dem nächsten vollgekritzelt, aber in letzter Zeit tut mir bereits nach vier, fünf Zeilen die Hand weh. Doofes Rheuma.  :(

Schönen Feierabend, Coppi!
#notdeadyet