• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Jara

Naja, eigentlich war ich echt gemein . . .  :darth:

Ich hab ihm versprochen, dass er solange nicht aus dem Schrank rausdarf,
wie meine nervige, heulende Prota mir auf die Nerven geht.

Dann hatte er Mitleid . . . und jetzt verstehen wir uns sehr gut, genießen zusammen den Sonnenschein und schreiben.

Also das mit dem Schrank kann ich nur empfehlen . . .

Coppelia

Die letzten Tage komm ich richtig gut voran. :vibes: Und schon wieder musste ein Lied als aventurisches Kitschlied herhalten. Diesmal war das wunderschöne Lied "Loch Lomond" dran, wer es kennt ... mal sehen, ob meine unglaublich schnulzige Fassung im Roman drinbleibt. *g* Es passte einfach so schön.

Schreiberling

Ich glaube, dass mit dem Schrank klappt wirklich.  ;D Habe meiner Muse gestern doch glatt tausend Wörter entlockt.  :vibes:
Und noch den Anfang/die Idee für einen neuen Roman.
Mal sehen, ob ich das heute wiederholen kann.

Also Leute, immer schön der Muse mit dem Schrank drohen.  ;D

Coppelia

Boah ... ich schreibe schon seit 20 Seiten über das schreckliche Elend der Bevölkerung nach einer Schlacht, und ich habe allmählich echt keine Lust mehr. Das ist deprimierend! Hoffentlich schreckt so ein Romananfang nicht gleich alle Leser ab.

Judith

Brrr, das klingt ja gar nicht nach Schreibvergnügen.  :-\  :knuddel:

Coppelia

Danke dir ... nee, macht keinen Spaß, ich hab zu viel Phantasie.
So, jetzt bin ich tatsächlich bald durch, und das Logikproblem ist auch halbwegs gelöst. Jetzt muss ich meine Perspektiventräger nur noch aus der Deprizone wegbringen. Mein armer Söldner ist auch schon ganz fertig mit der Welt, wird Zeit, dass er da wegkommt. Aber jetzt muss ich erstmal Griechisch machen, bevor ich ihn erlöse.

Manja_Bindig

Nach viel zu langer Prokrastination endlich wieder getippt gestern... und jetzt hab ich das KApitel endlich fertig.  :gähn: Tippen is anstrengend.

Coppelia

Bääh ... ich tippe entgegen meiner Gewohnheit und meiner Fähigkeiten abends, weil ich unbedingt auch noch in den Teilerfolg-Thread schreiben wollte, dass ich mein Kapitel fertig hab. Jetzt hab ich Kopfschmerzen, das Ende des Kapitels ist seltsam, sodass ich jetzt schon weiß, dass ich es morgen neu schreibe, und ich werde nicht mehr abends arbeiten. Ich bin kaum noch in der Lage, irgend einen Satz zu formulieren, wenn es nach 8 ist, hab ich festgestellt. Wo sind die Zeiten, wo ich noch um 1 getippt hab?

Coppelia

Zu dem nervigsten Kleinkram beim Schreiben gehört es: Der Perspektiventräger hat nur ein Auge, aber ständig schreibt man von seinen AugeN. Ich will gar nicht wissen, wie oft ich das falsch gemacht hab. Allein deswegen muss ein einäugiger Perspektiventräger nicht sein. Besonders schlimm war es mal bei einer Hauptfigur, die nur ein Auge und eine Hand hatte ... :d'oh:

Aidan

Ich bräuchte mal einen Find-Den-Anfang-Tee mit Ersten-Wörter-Kandis und einen Schuss alkoholfreien Schreibblockadehemmungslikör. Ist so etwas zu bekommen? Ich möchte anfangen. Aber ich finde weder das erste Wort noch den ersten Satz, noch sonst etwas.  :d'oh:

*seufz* Den Einstieg zu finden, wenn man lange nicht geschrieben hat, ist gar nicht so leicht...  :seufz:
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Kerimaya

Zitat von: Coppelia am 25. März 2009, 08:13:16
Zu dem nervigsten Kleinkram beim Schreiben gehört es: Der Perspektiventräger hat nur ein Auge, aber ständig schreibt man von seinen AugeN. Ich will gar nicht wissen, wie oft ich das falsch gemacht hab. Allein deswegen muss ein einäugiger Perspektiventräger nicht sein. Besonders schlimm war es mal bei einer Hauptfigur, die nur ein Auge und eine Hand hatte ... :d'oh:

Au weia, jetzt hab ich vor lachen meinen Tee über die Tastatur gespuckt... ;D

gbwolf

#1466
Weißt du, was mir immer hilft, Winterkind? Einfach etwas ganz anderes schreiben, etwas Experimentelles. Stilpilot ausschalten und mal sehen, welche Wörter man zu einem Thema aneinander reihen kann, die gut klingen. Such dir ein Thema mit einer nie dagewesenen Sichtweise und tippe eine ganz kurze Kurzgeschichte.
Welche Tiere wohnen wohl in der Vorratskammer der schreibbar und was denken sie über uns? Wie sehen wohl die Lieferanten von Ideen-Ingwer aus und sind Romantik-Gummibärchen vielleicht ein Ausscheidungsprodukt?

Mach einfach was Verrücktes, dann geht der Alltag leichter  :knuddel:

Bei mir hat zum Glück die "Mach endlich"-Suppe gewirkt, nachdem ich mit dutzenden von Versionen endlich meine 18 Seiten Romananfang geschafft habe. Und dabei war's doch nur ein 10 Liter-Topf von dem Zeug, den ich in den letzten Wochen täglich geschlürft habe ...

Meine Verrücktheit habe ich zwar nicht ausgeschrieben, aber durchdacht: Was machen eigentlich die Haarknäule, die sich in Buchhandlungen über die Jahre unter den Regalen ansiedeln so, wenn es in der Buchhandlung dunkel wird?

Lomax

Zitat von: Coppelia am 25. März 2009, 08:13:16Der Perspektiventräger hat nur ein Auge, aber ständig schreibt man von seinen AugeN. Ich will gar nicht wissen, wie oft ich das falsch gemacht hab.
Na ja, ich weiß nicht, ob ich das Beispiel nur in meinem Blog gebracht habe, oder hier auch schon mal. Mir wäre es bei einer Übersetzung ja um ein Haar passiert, dass ich »er kaute frustriert auf den Nägeln« oder irgendwas mit »er drehte Däumchen« geschrieben hätte. Das wären auch durchaus korrekte und übliche Übersetzungen für »grinding his teeth in frustration« gewesen - nur leider hatte die Romanfigur, um die es ging, nur einen Arm, und der war auch noch gebrochen und bandagiert. :-X
  Manchmal muss man halt auch bei bildhaften Redewendungen die wörtliche Bedeutung im Blick behalten.

Aidan

Wölfin  :knuddel:  ;D

Ich sollte es ja wissen, schließlich bin ich ja öfters mal hier in der Bar hinter der Theke unterwegs. Oh, ich glaube, bei mir keimen da gerade ein paar Ideen... Die dürfen noch die Nacht reifen.

Immerhin, der Barbesuch hat geholfen. Ich habe mal wieder etwas geschrieben. Habe einen Anfang gefunden, nicht gerade der beste, aber immerhin einer.

Hej, mir fällt gerade auf, dass - wieder Ideen kommen! Hab ja die letzten zwei Monate nicht nur nicht geschrieben, sondern fast keine Ideen mehr gehabt, wo ich sonst doch immer nur einen klitzekleinen Auslöser brauche. Ein "was wäre wenn", ein Bild, ein Wort, eine Redewendung...  :vibes:

Ich gebe eine Runde Inspirations-Wonneblubber aus! (Zur Erläuterung, Wonneblubber ist familienintern ein Synonym für Wackelpudding.) Bitte - mit Strohhalmen. Wenn eine größere Gruppe Personen Wonneblubber mit Strohhalmen aufzusaugen versucht, klingt das richtig komisch. (der Durchmesser sollte allerdings nicht zu klein sein, sonst schafft man das nicht.)
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Coppelia

@ Lomax :rofl: Das kannte ich noch nicht.

"Wonneblubber" finde ich auch einen tollen Ausdruck ... und ich hab noch nie versucht, es mit Strohhalmen zu konsumieren.

Alles, was ich heute geschafft habe, ist ein dämliches DSA-Quiz zu erstellen, und ich bin noch nicht mal fertig. Dabei hab ich den ganzen Vormittag auf meine Dateien gestarrt. Ich glaub, heute ist kein kreativer Tag. Ich werd mal lieber weiter Griechisch lernen, ehe ich zum Tanzen gehe, und morgen weiterschreiben.