• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Aidan

*hereinschleich*

Hat mal jemand etwas zum Aufwärmen? Mir ist gerade ziemlich kalt und so kann ich nicht schreiben. Dabei hätte ich tatsächlich gerade ein paar kostbare Minuten ergattert. Sozusagen Schreibzeithäppchen. Eigentlich gibt es ganz viel anderes zu tun, aber nachdem ich schon zwei Tage nichts habe schreiben können... außer Briefe...

"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Coppelia


Lomax

Handschuhe. Ich empfehle Handschuhe. Ich sitze öfter mit Handschuhen vor dem Rechner, vor allem Morgens. Dafür hab ich auch ganz dünne, extra zum Tippen ;D

Aidan

Handschuhe habe ich auch. Genau dafür.  ;D Sind nur gerade verschollen. Diesmal sind aber ausnahmsweise nicht die Hände kalt, sondern alles innen drin. So ein bisschen fiebrig. Bäh, war doch grad erst krank... Erhöhte Temperatur, erzählt mir das Thermometer. Na klasse. War ja klar.

Aber trotzdem: Danke für den virtuellen Kakao, ich denke, er wird mich stützen, wenn ich jetzt dennoch schreibe! Wenigstens ein bisschen!
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Churke


Abakus

Ach, ich habe ein Problem. Zurzeit habe ich den Kopf voller Geschichten, was ich gar nicht gebrauchen kann, da ich mich auf meinen aktuellen Plot konzentrieren sollte. Tja, das habe ich meinem Kreativitätszentrum im Oberstübchen auch schon mehrmals schriftlich mitgeteilt, dennoch keine Antwort erhalten. Ganz im Gegenteil: Je mehr ich mich auf meinen aktuellen Plot konzentriere, desto mehr Ideen schießen mir durch den Kopf, was letztendlich bedeutet, dass ich zurzeit an drei Plots gleichzeitig arbeite.

Alles begann, als ich mir den Trailer zum neuen Terminator anschaute. Schwupps... da fiel mir die grobe Skizze zu der SciFi-KG ein, die ich vor zwei oder drei Jahren auf Papier bannte. Mittlerweile ist aus der SciFi-KG ein Romanprojekt geworden. Ach, ich liebe SciFi.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag dann der nächste Schock: Obwohl ich in nächster Zeit nicht mehr über Engel schreiben wollte, hatte ich in dieser besagten Nacht eine Idee, welche mich aufwachen ließ. (Ich frage mich ernstfaft, ob das noch normal ist um 4 Uhr morgens aufzustehen, um eine Idee aufzuschreiben  :hmmm:).  Eine Fortsetzung zu meinem abgeschlossenen Projekt "Die Engel" wird es jedoch nicht werden. Vielmehr die Vorgeschichte zum abgeschlossenen Projekt.
Und heute morgen dann der nächste kreative Einfall. Wieder SciFi.

Mittlerweile glaube ich, dass irgendwas in dem Hustensaft gewesen sein muss, den ich über die Woche zu mir genommen habe.  ::)

Coppelia

#966
Das kenn ich nur zu gut, Markus. Wenn dann noch ständig die Selbstzweifel dazukommen und man sich fragt, ob nicht alles, was man macht, für die Tonne ist ...

Nu versuch ich, ein altes Projekt wiederzubeleben. Der Ausdruck passt irgendwie dazu. Steh auf und wandle! Nekromantie spielt nämlich eine wichtige Rolle, und dafür hab ich in Geschichten irgendwie ne Schwäche. Hach, Lucan und ich passen einfach gut zusammen, er hat nämlich auch eine Schwäche dafür. ;D
Und ich habe einen neuen Anfang geschrieben, glaube allerdings, dass er nicht besser als mein alter ist. Wie soll ich somit jemals was Präsentables verzapfen? Auf jeden Fall klingen beim neuen Anfang die ersten Sätze interessanter, und er hat mehr Bezug zum Text.

Puuuh, ich find es so schwierig, alte Projekte zu ändern, wenn man sich schon so an die Handlung gewöhnt hat! Es ist total schwer, sich dann eine neue, bessere Handlung einfallen zu lassen, selbst wenn einem die alte nicht gefällt.

AehmSo

*seufz* Nachdem ich jetzt drei Wochen (!) wegen Schulstress überhaupt nichts mehr geschrieben habe (außer ein mickriges Gedicht) muss ich heute mal wieder richtig loslegen um die für den TiNo angesetzten 40.000 Wörter bis Silvester noch zu schaffen. Leider find ich irgendwie weder den Einstieg in die Geschichte noch die nötige Motivation um mich für längere Zeit dran zu setzten... 
Kriegt man hier auch drei-Liter-Kaffeebecher? ;D

Grey

Gnaahh ... der zweite Teil von meinem Roman ist ja so viel anstrengender zu schreiben als der erste ... im ersten wurde noch viel rumgeballert und es gab massig Action und so und nur einen Perspektiventräger.
Und jetzt hab ich plötzlich drei Perspektiven, überhaupt kein Geballer mehr und lauter zwischenmensch... äh, zwischenvampirische Probleme. Ist nicht so, dass es nicht spannend zu schreiben ist, aber diese Vampire haben alle so eine komplizierte Psyche und keine so klaren Motivationen wie meine menschlichen Protas.
Und obendrauf muss ich auch noch zusehen, dass ich meine molekularbiologischen Grundlagen wieder auf die Reihe bekomme... das hat man davon, wenn man sich promovierte Biologen als Testleser angelt. :gähn:

Wenigstens kommt mein kleiner Red September in der nächsten Szene mal wieder vor. Da freu ich mich schon drauf :vibes:

Aidan

#969
Oh je, ich brauche einen "Stell-dich-nicht-so-an-Cocktail" am besten mit viel Alkohol, um die Hemmschwelle etwas herabzusetzen.

Ich probiere mich gerade an meiner ersten Bettszene und irgendwie finde ich gerade nicht den geeigneten Abgang, um mich dezent aus der Affäre zu ziehen und die Herrschaften allein zu lassen in ihrem Vergügen. Also entweder Augen zu und durch mit allem, was dazu gehört, oder - ganz schnell einen geeigneten Absprung finden...

Irgendwie sind es zwei Paar Schuhe, sich etwas auszudenken - wo man ganz schnell mal den Schauplatz verlassen kann - oder es aufzuschreiben, wo man sich überlegen muss, wie weit man gehen will.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Coppelia

#970
Ja, da hast du Recht. Na ich drück dir die Daumen ... das schaffst du schon! Erfahrungsgemäß kann ich sagen, je später am Abend es ist, desto besser. Sich einen zu zwitschern kann auch helfen. ;D Und wie weit man es durchzieht, kommt auf die Charaktere an, glaube ich.
Ich bräuchte sowas in der Art auch ... ich möchte eine Leseprobe für meine Schnulze schreiben, aber meine Hauptfigur ist unkooperativ. Der männliche Held bietet an, aus seiner Perspektive zu erzählen, aber es ist doch eine Schnulze für Frauen. ::) Aber in die Leseprobe möchte ich nicht gleich eine Sexszene einbauen.
Was hab ich mir nur mit dieser zickigen Hauptfigur eingehandelt! Warum versteh ich mich nicht mit ihr? Wie kann ich nur ihr Vertrauen gewinnen? *seufz* Bei ihr hab ich immer das Gefühl, in ihrer Vergangenheit ist etwas sehr Schlimmes gelaufen, aber ich bekomme nicht raus, was. 

Aidan

#971
Nun von den Charakteren her... da könnte ich wohl noch richtig Gas geben. Der Herr ist nicht zimperlich. (Und die Damen ... nun ja, sie sind speziell für ihn "angeschafft" worden. Für sie ist es besser, ihren Job gut zu machen...) Vielleicht wäre es einfacher, wenn es dabei um Liebe ginge, nicht um reines Vergnügen eines wenig liebevollen Herrschers.

Hm, vielleicht solltest du dich mal so von Frau zu Frau mit deiner Prota über Männer unterhalten? Ohne männliche Ohren, vor allem ohne den Begehrtesten.  ;D So beim geistigen shoppen - braucht sie vielleicht noch ein wenig Kleidung? Oder ist sie eher der Typ, mit dem man zum Fussball/Handball/Ringen geht und ein Bier hebt?

Sie könnten ja bei der Szene auch gerade flirten - oder sich angiften, wobei man merkt, dass sie eigentlich ganz andere Bedürfnisse haben? Und wenn es ganz schnulzig sein soll - so ein Spaziergang in der Abendsonne am Meer, da kann man sich immer austoben... Oder? Knitschrosa sozusagen. Oder gerade den Kontrast - Betonfläche, verkümmertes Hälmchen, eine Bank mit abblätternder Farbe, und dazu, rosarote Traumromantik... Was halt eher passen würde...

Ich habe das Gefühl, ich lenke mich gerade zielgerichtet von meinem Text ab.... :)

Edit: So, 220 Wörter weiter - für diese Szene reicht es. Hab den Absprung gefunden. 436 Wörter gesamt.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Rhiannon

Oh jee, ich hab auch so eine Prota, die ich irgendwie nciht ganz dazu kriege, das zu tun, was ich will. Jetzt hab ich die zwei so schön ans Sonnwendfeuer gebracht und anstatt miteinander zu reden und sich ein bisschen näher zu kommen, schmieden sie Schlachtpläne! Ich bräuchte mal bitte eine rosa Kitschtorte.
Was lernen wir daraus: Eine Amazone und eine Attentäterin geben kein romantisches Paar ab! Dabei mögen sich die zwei wirklich, aber irgendwie sind sie beide ein bisschen prüde.

Lomax

Zitat von: Coppelia am 22. Dezember 2008, 19:57:33Was hab ich mir nur mit dieser zickigen Hauptfigur eingehandelt! Warum versteh ich mich nicht mit ihr?
Tja. Was soll ich da sagen. Ich hab auch eine zickige Protagonistin, und ich mag sie eigentlich ganz gerne. Aber eben deshalb, weil ich verstehe, warum sie so ist, wie sie ist. Und für eine Nachtalbe ist sie ja eigentlich ganz in Ordnung ;)
  Aber ich frage mich, ob überhaupt ein Leser sie mögen wird. Weil die müssen sie ja erst noch kennen lernen. Und sie ist sogar fies zu ihrem Haustier, was ja gemeinhin gar nicht gebilligt wird :no:
  Also, ich sag dir: Verständnis löst nicht alle Probleme. Wenn die Figuren trotzdem zickig bleiben und zickige Dinge tun, bleiben es mitunter erst recht Sorgenkinder ...

Coppelia

#974
Tja, ich hatte gestern Abend noch ein intensives Gespräch mit der Figur. Man muss wahrscheinlich nur die richtigen Fragen stellen. Ich weiß auch, dass es nicht ganz fair von mir ist, zu sagen, sie wäre "zickig", wenn sie einen guten Grund hat, niemandem zu trauen. Jetzt kenne ich zumindest einen Teil ihrer Geschichte. Und ich finde sie irgendwie so traurig, dass ich heulen könnte. Bei den meisten Figuren geht mir das nicht so, selbst wenn sie wirklich traurige Geschichten mitbringen, viel schlimmer als diese. Aber diese betrifft wohl mich pesönlich mehr als die meisten anderen. Immerhin wird in diesem Ausschnitt der Geschichte dann alles gut (insgesamt gesehen eher nicht).
Dass man sie wegen ihrer komplizierten Art nicht mag, glaube ich aber nicht ... na ja, mal sehen, ich mag meine Figuren ja auch immer. :)

Fies zu seinem Haustier sein, geht bei den Lesern ja gar nicht! ;D Ich sollte bei Lotti sogar noch eine Szene zensieren, wo eine Figur das Pferd prügelt. Hab ich aber nicht. :P

@ Winterkind
Am Meer? Sie sind in der Wüste. ;D Aber woher sollst du das wissen. Immerhin scheint der männliche Part ein Talent zu haben, die richtigen Fragen zu stellen.
Hmm ... also bei Liebesszenen überleg ich mir vorher, was man dabei über die Charaktere Neues erfährt, sonst lohnt sich ja all der Aufwand nicht ...

@ Rhiannon
Du hast ein lesbisches Paar in deinem Roman? Mal ne Abwechslung zu all dem Slash. *flücht*