• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Mara

Oh je, das klingt anstrengend O.o Aber vielleicht lassen sich ja Kollegen als Packesel einspannen, wenn du sie mit Eis bestichst ;)

Adiga

Mein Langzeit-Schreib-Projekt ist mal wieder gescheitert. Also alles was ich die letzen zwei Jahre dazu geschireben habe, zweifle ich an. Hin und wieder, das heißt immer wieder, setze ich mich dran und versuche es entweder zu retten oder oder gänzlich neu zu beginnen mit einem überdachten Zugang...

Aber was ich auch anstelle - es wird oft noch schlechter oder es geht in die falsche Richtung. Derzeit hätte ich sogar etwas mehr Zeit als sonst. Ich überleg mir gerade, wie ich es diesmal angehe. . Natürlich wieder die gleiche Geschichte. Da kenn ich den Plot (und den mag ich), die Welt, die Hauptfiguren...

Alle 2 bis 3 Jahre gibt es dann unterschiedliche Texte die ein Stück weit die Geschichte Erzählen, bis ich dann nicht mehr weiterkomme... Oft folge ich dabei einer anderen Figur welche ich bis dahin wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe, und wegen dieser (die Unkenntnis der Handlungen jener Figur) etwas nicht erzählen konnte. - Ich folgte und folge also über die Jahre zuvielen Charaktären und hab mich gewaltig in der "Breite" (wie die HAndlungsstränge auseinander laufen) verloren. Keine Ahnung wie ich das jemals zu einer Geschichte zusammen fügen kann. - Aber noch probier ich es regelmäßig... ... 2021 schreib ich dann 30 Jahre daran. :-X???:wums:

Angela

@Adiga , kenne ich nur zu gut, aber ich zwinge mich dann, an der Stelle weiterzuarbeiten, an der ich hänge.
Genau da hocke ich momentan mit meinem neuen Buch, zwei Drittel geschrieben, nun eine echt blöde Stelle.
Also schreibe ich gerade eine KG zur Ablenkung und hoffe auf Inspiration.
Theorie und Praxis. ;D

Wildfee

@Adiga: Verzweifele nicht. Ich habe letztes Jahr ein vermeintliches Ende unter einen Roman gesetzt, an dem ich seit knapp 13 Jahren dran bin, mit längeren Pausen. Und dann kamen die Testleser aus dem Forum... :gähn: :happs: Und neue Erkenntnisse, mehr Schreiberfahrung und natürlich auch ganz, ganz viele Zweifel.

Langer Rede, kurzer Sinn: ich habe das Projekt zwar nicht begraben, werde aber alles komplett neu aufsetzen und neu schreiben. Perspektiven ändern, liebgewonnene Figuren töten und im Prinzip nur die Grundidee im Kopf behalten.
Mittlerweile sehe ich dieses "Baby" als Versuchsfeld an. Das läuft so nebenher als Funprojekt und sonst konzentriere ich mich auf andere Storys und Romane.
Irgendwann kommt dieses Kind auch auf die Welt, aber ich dränge es nicht mehr ;-)

Weltenwanderin

@Agida: Ich gehöre auch zu dieser Gruppe. Zwar bin ich noch nicht so lange an einem Projekt, aber es zieht sich und manchmal will es sich einfach nicht schreiben lassen. Da mache ich es wie @Wildfee und konzentriere mich auf andere Geschichten, die sich als kooperativer erweisen, als mein Jahrhundertprojekt. Irgendwann werde ich es schon fertig stellen, aber zur Zeit fehlt mir einfach die richtige Inspiration und Motivation, daher läuft das nebenbei. Ich bin mir sicher, auch solche Projekte werden fertig, solange man über lange Sicht nicht aufgibt. :vibes:

Aylis

Ah, meine Kreativität ist zurück! Ich freue mich sehr darüber. Seit Sonntag habe ich 3700 Wörter an meinem Buch geschrieben. Und sie gefallen mir auch noch sehr gut!
Dazu noch zwei kleine Kapitel Fanfiktion und das alles hat mich dazu bewegt, mich wieder als KG Schreiber im Duell zu melden.
Ich habe meine Energie zurück und freue mich sehr darüber.
Wo genau sollen wir einbrechen? - In die namenlose Festung.

Kat

Wie schön @Aylis! :prost:

An was für einer Fanfiction arbeitest du denn gerade? Also, zu welchem Franchise?

Ich hab damals mit Fanfictions angefangen und finde es deshalb schön, dass die "Szene" immer noch lebt, auch wenn ich selbst mittlerweile nicht mehr dazugehöre.

Aylis

Ich bin aktiver Harry Potter Schreiber. Derzeit versuche ich, die Lücken von PotterWatch etwas zu schließen. Allerdings muss man sagen, dassdie Fanfiktion Szene schon eingeschlummert ist.
Meine Mitmachfanfiktion über Zauberstabmacher läuft ganz gut, aber insgesamt ist die Aktivität kein Vergleich zu früher.
Wo genau sollen wir einbrechen? - In die namenlose Festung.

Nuya

Hatte sich aber lange gehalten, finde ich. Die Phase zog sich sicher über sechs, acht Jahre. :)

Aylis

Ja, stimmt. In meiner Pubertät war das echt meine Welt, da gab es dann interaktive Chats, Schreibprojekte, wo verschiedene 10 Autoren an Kapitel saßen und eine Menge Kreativität zum Fandom.
Es sind auch immer noch Leute da und suuper viele Ideen. Es macht ziemlichen Spaß. Dennoch geht es glaube ich vielen wie @Kat , dass sie abgesprungen sind und es ein bisschen aus den Augen verloren haben.
Wo genau sollen wir einbrechen? - In die namenlose Festung.

Weltenwanderin

Große Freude, meine Kreativität hat wieder an meine Tür geklopft und ich habe sie mit offenen Armen empfangen. Da ich bei meinem eigentlichen Projekt aus verschiedenen Gründen nicht weiter komme, habe ich mich einem neuen Projekt gewidmet, doch irgendwie fehlte Motivation und Kreativität für eine ganz neue Welt mit vielen verschiedenen Völkchen, die doch gerne ganz ausgeklügelte Länder und Traditionen hätten, eben das volle Programm. Ich war leicht überfordert, doch ehe ich gleich wieder aufgegeben habe, kam meine Kreativität mir zu Hilfe und jetzt kommt ein Schritt nach dem anderen. Es freut mich so, dass ich endlich wieder bezüglich dem Schreiben machen kann, so neben dem Wahnsinn des Alltags. :vibes:

Weltenwanderin

Große Freude, meine Kreativität hat wieder an meine Tür geklopft und ich habe sie mit offenen Armen empfangen. Da ich bei meinem eigentlichen Projekt aus verschiedenen Gründen nicht weiter komme, habe ich mich einem neuen Projekt gewidmet, doch irgendwie fehlte Motivation und Kreativität für eine ganz neue Welt mit vielen verschiedenen Völkchen, die doch gerne ganz ausgeklügelte Länder und Traditionen hätten, eben das volle Programm. Ich war leicht überfordert, doch ehe ich gleich wieder aufgegeben habe, kam meine Kreativität mir zu Hilfe und jetzt kommt ein Schritt nach dem anderen. Es freut mich so, dass ich endlich wieder bezüglich dem Schreiben machen kann, so neben dem Wahnsinn des Alltags. :vibes:

Aylis

@Weltenwanderin : Das klingt super! Nutze den kreativen Schub, wie er dir gerade ins Haus flattert. Dann kommst du bestimmt auch wieder rein und ehe du dich versiehst, ist das Schreiben wieder regelmäßig geworden. :vibes:
Wo genau sollen wir einbrechen? - In die namenlose Festung.

Drachenfeder

Ich kenne das mit dem etwas überfordert sein. Denke, man muss in solchen Situationen eine kleine Pause machen, alles sacken lassen und mit dem nächsten kreativen Schub mit Schwung wieder in den Sattel hüpfen!

Viel Erfolg @Weltenwanderin

Ich habe gerade die Kurzgeschichte für meinen Sohn überarbeitet und schicke sie gleich an eine Betaleserin  :hmmm: Bin mal gespannt. Mit Kindergeschichten bin ich noch nicht so geübt.



Weltenwanderin

Vielen Dank ihr beiden :knuddel:

@Drachenfeder: Ich drücke dir die Daumen, dass deine Geschichte ankommt. Die Übung wird dann mit der Zeit kommen, wie mit allem anderen auch.