• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Coppelia

Na ja, besser als gar kein Dialogpartner. ;D *gespannt ist*

Meine Protas neigen eher zur Verdrängung ihrer Probleme. Und da sie mit ihren Problemen auch gern ihre Motivation mit verdrängen, hapert es manchmal an der Darstellung ihrer Motivation, obwohl sie welche haben ... auch nicht so toll.

Steffi

Zitat von: Linda am 28. Juli 2009, 12:52:05
@Steffi

nein. Allein bist du nicht.
Lektorat (ob internes oder externes) hat bei mir noch nie Szenen rausgeschmissen, Beschreibungen gekürzt oder irgendwas als belanglos oder redundant gebrandmarkt. Ich schreib halt generell eher knapp und auf den Punkt, da sind sie wohl froh, wenn mal endlich wieder eine beschreibende Passage kommt - harrharr.


So ähnlich geht es mir, wenn ich schreibe. Ich sortiere schon vor dem Schreiben halt gedanklich aus, ob die Szene dem Buch jetzt nützt oder nicht. Gut zu wissen, dass ich mit dem knappen Stil nicht alleine dastehe :)
Sic parvis magna

Romy

Zitat von: Felsenkatze am 28. Juli 2009, 13:03:53
Schlimmer ist allerdings bei mir, dass meine Charaktere immer in Phasen der Selbstreflexion versinken - auch, wenn sie sich gerade in Gefahr befinden. Ich muss ihnen immer verbieten, JETZT gerade über ihr Problem mit der Welt/ihren Lehrer/ihre Einstellung zur Magie/alle Möglichkeiten wie die Situation ausgehen kann nachzudenken.

Das kommt mir doch auch sehr bekannt vor  ;D Meistens lasse ich sie erstmal denken und kürze das hinterher entweder raus, oder schiebe das an Stellen, wo es besser hinpasst (oder beides) ;D


Ich denke, ich werde mich jetzt gleich mal wieder mit meinem Lappi auf die Terrasse begeben. Ich bin zwar immer noch am überarbeiten, will/muss aber zwei frische Szenen schreiben. Hoffentlich klappt es heut besser als gestern  ::) Momentan ist mein größtes Problem an der Sache, dass ich nicht sicher bin, welche der beiden Szenen chronologisch denn nun zuerst dran kommen sollte ... Ich denke, ich fange einfach mal mit der Intrigen-Szene an, die steht mir momentan besser vor Augen.  :engel:

Coppelia

Und ich muss mich mal wieder dem Meisterpersonenband zuwenden, nachdem ich meinen Vortrag für morgen vorbereitet hab ... na ja, eigentlich hoffe ich, dass es eher eine nette Diskussion wird ... :gähn:

Puh, diese Überarbeitung ist doch nicht so schwer ... aber irgendwie bin ich grad so ganz von DSA weg und träume mich nur noch nach Schottland. Bzw. nach Sanguin, hach ...

Falckensteyn

Letztes Jahr habe ich meine (rare) freie Zeit in unseren Korfu-Ferien damit verbraten, ein Kapitel zu schreiben, die ich nie und nimmer in mein Buch aufnehmen werde. Es ging um Ehebruch und die dunkle Seite eines guten Kameraden meines Prota. Das Kapitel war eigentlich ganz gelungen, aber irgendwie passt's nicht so recht ins Buch. Schade eigentlich um die "verlorene" Zeit. Trotzdem hats mir irgendwie auch was gebracht. Und unterstellt mir jetzt bitte nicht, dass sowas (Ehebruch) ein Thema für mich selbst sei  ;)

Liebe Grüsse

Falckensteyn

Issun

Na toll, jetzt, wo ich mal so richtig ins Schreiben komme, picke ich mir die Szenen raus, die mir am besten gefallen, obwohl ich mir fest vorgenommen habe, es diesmal organisiert anzugehen. Aber meine Person und Organisation sind zwei Dinge, die sich noch nie vertragen haben. Und ich will unbedingt über mein Heer schreiben... der Anfang, den ich zusammengezimmert habe, erscheint mir irgendwie lahm. Ob das daran liegen könnte, dass ich in Gedanken schon bei ganz anderen Szenen war?  ::)

Lucien

Ich frage mich grad, wo ich bitte meine Verhörszene hinpacken soll  ??? Als ob ich nicht schon Sprünge genug im Buch hätte (erinnert vom Aufbau grad mehr an eine Fernseh-Telenovela)  :wums:
Immerhin habe ich es geschafft, einen bösen Handlanger hinterhältig zu ermorden  :darth:

Immortal

Na toll, da wollte ich nur ein paar andere Völker erfinden, anstatt Elfen und Zwerge, da eröffnet sich mir ein neuer Kontinent, der nicht einmal in derselben Epoche spielt. Aber doch Potential hat, mit eigenen Völker... Ich weiß jetzt schon, dass ich den Plot nie und nimmer dadrauf übertragen kann  :omn:
Zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde fliegen.

Coppelia

Eeeendlich hab ich meine DSA-Figur fertig  und werd wohl nun noch etwas mit meinem verliebten Prota rumhängen. In letzter Zeit schreib ich wirklich viel. Ich glaub, etwas zuviel. :-\ Aber Spaß macht's ... wenn ich wenigstens sagen könnte, dass es mein Job ist.

Romy

Wenn es gut läuft, nutz es aus, solange es geht!  ;)

Ich bin ja froh, dass ich nach einer längeren Blockade die letzten paar Tage überhaupt wieder geschrieben hab, aber irgendwie läuft es noch immer ziemlich zäh. Das macht mich fast noch mehr verrückt, als wenn ich gar nichts schreiben würde :seufz: Doof, wenn man eigentlich alles im Kopf hat und dann sitzt man stundenlang vorm Bildschirm und am Ende hat man knapp zwei Seiten, die eigentlich nur ne miese Einleitung für die Szene sind ...  :wums:

Ach ja und dann habe ich vorhin noch was über das totaaaal romantische Paarungsverhalten von Fledermäusen gelesen *hust* (vorsicht Ironie!  8)) Aber sonst sind es schon faszinierende Tierchen, das kann man nicht anders sagen.

Joscha

Heute wird es wohl nix mehr mit dem Schreiben - ich muss meine verdammte Musiksammlung komplett neu einspielen etc.  :happs: (Wie komm ich auch auf die Idee, ein FAT-Dateisystem für meine Musik-Partition zu benutzen, das keine Sonderzeichen unterstützt? Selbst schuld!)

Felsenkatze

@Romilly: Wo bekommt man Material über das Paarungsverhalten von Fledermäuse? Neulich hab' ich mich noch gefragt, wie die das machen (im Hängen??). Und ja, manchmal frage ich mich seltsame Dinge. Schließlich bin ich Autorin.

Lucien

Das ist das gute daran, Autorin zu sein, man über die verrücktesten Dinge nachdenken, ohne sich gleich irre fühlen zu müssen.
Und wenn es doch mal etwas zu abgedreht wird, kann man sich mit nunmal durchgedrehten Protas und Antas rausreden  ;D

Linda

Immer wieder spaßig - Fahnenkorrektur. Aber diesmal habe ich sogar eine Woche Zeit gehabt, das ist richtig entspannend.

Gruß,

Linda

Alaun

Hach, ist das dröge...heute Morgen hatte ich ganz viele nette, aufregende Szenen zu schreiben, das war klasse. Jetzt sitzen meine Protas in einer Kneipe und es passiert nichts ausser Hintergrundwissengelaber...ich glaube, das würde ich als Leser später so nicht lesen wollen- wieso schreib ichs dann? >:( 

Aber ich habe mir ja vorgenommen jetzt zu schreiben und später zu überarbeiten, also was solls. Mal wieder Szenen mit Streichpotential en masse... :d'oh:

Liebe Grüße,
*Alaun