• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Aidan

*stellt eine große Platte belegter Brote und Brötchen auf den Tisch, garniert mit verschiedenen Früchten und Gemüsen*

Klar, ich habe mal eine "Schreibplatte" vorbereitet. Bedient euch. Nähere Erklärungen kann ich gerade nicht liefern, mein Sohn muss mir gerade erzählen, was sein Hot Wheel alles kann - sensationell!  ;D
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Coppelia

Eigentlich bräuchte ich bloß etwas von dem Öl da auf der Platte, damit die Geschichte wie geschmiert läuft und nicht so zäh *anschieb*

Aidan

Ich habe hier Tomatensalat - um zu verhindern, Tomaten auf den Augen zu haben, habe ich sie gleich verarbeitet - mit aromatischem Flutsch-Alles-Öl. Hilft dir das weiter?

Mir fehlt gerade jeder kreativer Elan. Ich sollte ins Bett gehen. Aber ich muss eigentlich noch auf die Wäsche warten, die brauche ich morgen, also sollte sie noch in den Trockner kommen. Bäh.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Kati

Draußen herrscht das perfekte Schreibwetter: Grauer Himmel, Wind, Regen...und ich kann nicht schreiben sondern muss zur Mathenachhilfe. Irgendwie kommt es mir vor als würde ich das Wetter...vergeuden.  :( Na ja, vielleicht ist es ja nachher, wenn ich wieder komme, immer noch so...

LG,

Kati

Coppelia

Das Wetter macht einen total müde, finde ich, und ich bin ohnehin verkatert ... und dann hab ich noch nicht mal ne Regenjacke und muss nachher wieder raus ... ääährks.

Aber vorher muss noch zumindest eine Seite fertig gemacht werden. Ich wollte nur, Fürst Korris würde mich mit seinen politischen Plänen in Ruhe lassen. Das hier ist nicht sein Roman. Er ist noch nicht mal aufgetreten und wird es vermutlich auch gar nicht! Also bitte!

Schreiberling

Uah, irgendwas zum wach machen bitte. Ich bin so müde, ich könnte glatt vorm Laptop einschlafen. Trotzdem werde ich mich noch mal an mein zweites Kapitel wagen und hoffen, dass noch irgendwas dabei raus kommt.

Coppelia

Das pack ich nicht ... jetzt hat sich herausgestellt, dass Fürst Korris, der mich die ganze letzte Zeit so nervt, der Onkel meines Protas ist. Klarer Fall von bösem Onkel. :gähn: Und auf einmal ergibt alles Sinn, was vorher seltsam war ... der Name der Mutter von meinem Prota, das Aussehen von seinem Bruder und die Pläne von Fürst Korris ... aber irgendwie macht mir diese Verwandtschaft Sorgen. Glücklicherweise ist er auch der Onkel vom Bruder von meinem Prota, sodass der arme Erk die Last nicht allein tragen muss, den Typen zum Onkel zu haben. ;D

Geli

@Coppi - mach Dir nichts draus.
"mein" böser Bube, der die Heldin erst nach 8 Monaten Romanhandlungs-Spielzeit kennenlernen sollte,
ist ihr gestern bei der Neufassung von Kapitel 1 schon jetzt über den Weg gelaufen.
Damit hatte ich vorher auch irgendwie gar nicht gerechnet.

Coppelia

Und? Droht der Bösewicht sie schon in Kapitel 1 umzubringen? ;D

Meine Romanhandlung hält sich brav an das Prinzip "das schlimmste aller möglichen Geschehen widerfährt deiner Hauptfigur". Wie rette ich jetzt sein Leben?! Oder vielleicht strecke ich die Unglückskette noch bis zum Ende der Leseprobe und überlege mir dann, wie ich den rette ... :rofl:

Murphy

Ich kämpfe mich grade wieder an mein Heyne porjekt - hach- ich will mit dem ersten Teil schon fertig sein! Der zweite wird so rocken....  :P

Nagi Naoe

@Nightingale
Ich finde das momentane Wetter auch toll!  :)
Irgendwie macht es richtig kreativ, finde ich, wenn man den Pulli aus dem Schrank holt und sich dann mit dem PC/Notizblock vors Fenster setzt und ein bisschen schreibt.
Hast du auch eine Lieblingsjahreszeit zum Schreiben? Ich weiß nicht, aber meine Storys werden im Herbst und Winter immer am besten, kommt mir vor. Sommer ist für dramatische Sachen ganz schlecht.  :d'oh:

Schreiberling

Ich glaube, ich entdecke langsam neben der Fantasy meinen Hang zu historischen Szenen. Die schreibe ich sehr gerne und irgendwie gehen mir die auch flüssig von der Hand, vielleicht sollte ich in die Richtung auch mal was längeres probieren. Vielleicht mit Fantasy gemischt?  :hmmm:  Den Gedanken werde ich auf jeden Fall weiter spinnen.

Kati

Nagi: Ich liebe alle Jahreszeiten. Im Spätherbst und Winter werden meine Geschichten irgendwie immer dramatischer als sonst, aber das kann ja auch ganz gut sein.  ;D

Neben Fantasy ist das historische Genre mein Lieblingsgenre. Ich mische auch total gern.  :)
Aber momentan hänge ich. Jetzt hat sich nämlich herausgestellt, dass mein Anta eine ganz bewegte Vergangenheit hat und nur deshalb so böse ist. Jetzt muss mein gutmütiger Prota natürlich überlegen ob er gegen so einen armen Kerl wirklich kämpfen könnte...

LG,

Kati

Coppelia

Juhu, ich habe die produktivste Zeit des Tages genutzt, um schon mal gut voranzukommen und den Kampf meines Protas gegen das feuchte Element zu beschreiben. Das ist jetzt ziemlich actiongeladen geworden, ich hoffe, es taugt was und überzeugt den Verlag ... ::) Jetzt muss ich nur noch vorher alles ändern, damit es Sinn ergibt. :seufz: Aber da geh ich gleich dran.

Außerdem hab ich eine Art Schottenfantasyschnulze im Kopf für den Fall, dass es mal wieder nichts wird. Aber so toll find ich das eigentlich nicht - wie sollen die Leser mein Buch von den anderen Schnulzen unterscheiden und merken, dass es kein Trash ist?

Coppelia

Es ist so doof, Fluchtszenen zu schreiben, und noch viel doofer ist, es sie zu überarbeiten. Mein Manuskript wird statt länger schon wieder kürzer, und gerade bei diesem ist das NICHT gut.