• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Schreib-Bar, der Quasselthread für Tippjunkies

Begonnen von gbwolf, 07. April 2008, 09:22:21

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

Drachenfeder

Oh Winterkind, vielen Dank.

Ich nehme Kaffee mit Schreibzeit und Motivation, den Rest habe ich schon =)
Ich habe mir vorgenommen heute noch zu schreiben. 3 Stunden sind geplant
für Überarbeitung und das Schreiben neuer Szenen.
Ob ich es durchhalte steht in den Sternen.



Coppelia

#1696
Danke auch dir! Ja, Schreibzeit hab ich sogar, aber grad mal wieder nix zu tun außer Plotten ...
Wobei ich es hammerschwer finde, historisch zu plotten. Ich hab soooo Respekt vor den Figuren, die auftreten und die es wirklich gegeben hat, den Orten, die es wirklich gegeben hat, und Angst, einen Fehler zu machen - und dann auch noch auf meinem eigenen "Fachgebiet". Ich weiß wahrscheinlich mehr über das Leben der Römer zu Ciceros Zeit als die meisten Leute, die man halt so trifft, aber je mehr man weiß, desto klarer ist einem auch, was man alles nicht weiß. Und dann geht es um Fragen wie "War Sallust April 45 v. Chr. schon wieder in Rom oder war er noch in Afrika?" - Fragen, die einem auch niemand so schnell beantworten kann (Wobei ich auch denke: Ich als Latinistin, die sich mit der Biographie der Autoren recht gut auskennt, weiß es nicht - wen interessiert es überhaupt, wenn er erst im Juni nach Rom kam?). Ich glaube, ich geh morgen früh in die Uni und recherchiere in der RE, ob meine erfundenen Protas überhaupt theoretisch existiert haben könnten. :gähn:
Jedenfalls erweist sich die Prota als ziemlich renitente Person. Das ist ja schon mal gut. Aber ob da generell was draus wird? Mal sehen ...

Churke

Hach, Coppelia, die Probleme kenne ich auch alle. :seufz:  Deswegen schreiben wohl manche Leute lieber über Hebammen und Wanderhuren. ;D

Aidan

Frisch gebackene Recherchekekse mit Plottfüllung erwünscht?

Habe auch noch feinherbe Romanzeschokolädchen mit Überraschungs-Wendepunktfüllung - mal bitter, scharf oder honigsüß. Der Reiz daran, man weiß vorher nicht, was drin ist.

Figurentrösterle sind auch sehr schön für ein Kaffee- oder Teekränzchen... Gibt es wahlweise auch als Autorentrösterle.

Und für die die Autoren, die ihre Figuren richtig reinhauen wollen, gibt es flambierte Plotnüsse, leider etwas angebrannt und steinhart.

Ansonsten das übliche Programm an Kaffees, Tees und Kakaosorten, Cappuccino und so weiter.
"Wenn du fliegen willst reicht es nicht, die Flügel auszubreiten. Du musst auch die Ketten lösen, die dich am Boden halten!"

,,NEVER loose your song! Play it. Sing it. But never stop it, because someone else is listening."

Romy

Au ja, Motivationstee kann ich wirklich gut gebrauchen!  :D
Gestern hab ich mich Mal ein bißchen mit einem anderen Projekt abgelenkt, aber heute will ich auf jeden Fall meine düstere Schlüsselszene schreiben, die ich seit Tagen und Ewigkeiten vor mir herschiebe. - Wie oft habe ich das nun schon hier angekündigt, dass ich das tun will?  :wums:
Obwohl, gestern habe ich sogar schon einen einleitenden Absatz geschrieben, ganze 4 Zeilen. - Whohoo, ich sollte aufpassen, dass ich mich nicht übernehme!  :happs:

Alaun

Ha, das kenne ich! Ich habe heute auch sage und schreibe 53 Worte geschrieben! Es geht in geradezu rasender Geschwindigkeit voran, diese Woche... :rofl:


Drachenfeder

Ich wünschte ich könnte das auch sagen. Aber ich habe große Hoffnung für heute Abend!! Tschacka! Mit einem Motivationstee müsste es klappen so wie es bei euch ausschaut.



Hanna

Ich hatte gerade Besuch bei mir in der Badewanne. Zwei blonde Teenie-Hexen, die sich in den Kopf gesetzt haben, meine seit Jahren eingemottete Vampirin aus den Fängen des Vatikans zu befreien. Auf einmal plottet sich alles ganz allein. Ich müsste es bloß aufschreiben ... Schreibzeittee wäre da ne prima Sache, aber ich fürchte, heute wird das nix mehr.
#notdeadyet

Mrs.Finster

Juhu! Endlich bin ich dem dunklen Loch der Schreibunlust entkrochen  ;D
Wirklich Feuer und Flamme bin ich zwar immer noch nicht, aber ich merke, dass sich durch die Zeit, die ich dazu genutzt habe, viel zu lesen meine Schreibqualität verbessert hat.
Ich hoffe das dies etwas länger anhält und ich nicht wieder in meinen Alltagsslangschreibstil zurück verfalle  :pfanne:
Glück ist, wenn die Katastrophen in meinem Leben endlich mal eine Pause einlegen :-)

Kati

In letzter Zeit gefällt mir nichts was ich schreibe. Gar nichts. Mein momentanes Projekt nicht und auch meine alten Sachen nicht. Ich hasse das.  :(

LG,

Kati

Coppelia

Das ist blöd. :( Manchmal hab ich auch solche Phasen. Aber sie gehen eigentlich vorbei. Das hoffe ich auch für dich.

Ich hab seit heute einen weiteren Plot. Aber so richtig der Hammer ist das auch nicht. Andererseits wurde ja aus den Geschichten, die ich für den Hammer halte, bisher auch nichts. Also was solls, man kanns ja mal versuchen.
Meine RE-Recherche hat gute Ergebnisse gebracht: Die historisch mögliche Existenz einer Figur ist abgesichert und Sallust kam möglicherweise auch schon im April 45 nach Rom. :)

Coppelia

Hilfe - mein Fantasyplot ist total schnulzig. :o
Ich mag seine Botschaft trotzdem. :)

Drachenfeder

Schnulzig?? Ich mag keine Fantasyschnulzen... und doch stelle ich erschrocken fest: In meiner Saga geht es sogar am Rande um die Liebe. Hilfe was ist mit mir los  :o



Coppelia


Abakus

Wir sind ein ganzen Stück weiter gekommen. Der Plot entwickelt sich in die richtige Richtung, zumal ich jetzt auch weiß, warum sich dieser Logikfehler wie ein roter Faden durch den Plot zog. Man muss nur miteinander reden können. :)

Wenn ich keine hämmernden Kopfschmerzen hätte, dann wäre ich wohl noch in der Lage am Plot zu schreiben. Aber ich glaube, ich belasse es für heute.