• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Ist das wirklich so schlimm?

Begonnen von maggi, 26. Januar 2008, 22:50:11

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grey

Zitat von: Feuertraum am 02. Februar 2008, 16:44:46

dennoch wage ich mal zu behaupten, dass man schon den ganzen Menschen anschaut

Hab ich ja auch gar nicht bestritten. Aber das ist nicht maßgeblich für die Bildung der Sympathiehaltung, mit der Sie argumentiert haben.

Zitat von: Feuertraum am 02. Februar 2008, 16:44:46
(man mag mich als sexistisch hinstellen, aber ich stehe dazu zu sagen, dass auch ich bei einer Frau auf die Beine, auf den Allerwertesten, auf den Busen und ins Gesicht schaue)

Aber Feuertraum, wenn sie das so bewusst tun, dann hat das mit sekundenschneller Sympathiebildung auch nichts mehr zu tun. Das ist dann eine sekundäre bewusste Bewertung. ;)

Julia

@ Feuertraum und Grey: Vielleicht haben wir alle drei Recht - insofern, als dass es davon abhängt, ob die Person gegenüber von einem Mann oder einer Frau beschrieben (oder "gescannt") wird.
Ohne jetzt in irgendwelche Klischees abrutschen zu wollen - Männlein und Weiblein ticken meist doch tatsächlich unterschiedlich (auch was die Wahrnehmung betrifft). Als schönes Beispiel fällt mir dazu "James Bond" ein: es dürfte ziemliche Unterschiede geben, wenn die Figur von einem Mann oder von einer Frau beschrieben wird.
Vielleicht sollte man Beschreibungen also nicht nur das Genre und die Perspektive, sondern auch das Geschlecht des Erzählers mitberücksichtigen?

Liebe Grüße (und besten Dank für das schmeichelhafte Kompliment, das ich sehr wohl vernommen habe  ;) ),

Julia

Termoniaelfe

#17
ZitatIch will auch einräumen, dass Pheromene  einen Einfluß nehmen

*Kurzer Zwischenruf an Feuertraum*

Ich glaube die Dinger heißen Pheromone

Okay genug kluggeschi...

ich bin schon wieder wech