Sendinblue funktioniert bislang bei meinem Mini-Newsletter als kostenlos sehr gut. Aber sobald eben mehr Abonennten da sind ... Da taten sich preislich cleverreach und sendinblue für mich nicht. Die beiden hatte ich am Ende im Ausblick, alle anderen sind aus DSGVO-, Preis-, technischen usw. Gründen rausgeflogen.
Sendinblue war am Ende schneller DSGVO-konform und ohne viele externe Datenquellen auf meiner Webseite einbindbar als Cleverreach. Deshalb habe ich mich dafür entschieden.
Ich liebäugele gerade auch damit, mir einen Newsletter bei Sendinblue einzurichten. Darf ich einmal fragen, was man alles beachten muss, um den Newsletter DSGVO-konform zu bekommen?
Folgendes ist mir bekannt:
1. AV-Vertrag unterzeichnen
2. Informationen auf der eigenen Datenschutzerklärung einbinden
3. Auf Datenschutzerklärung verweisen mit Kontrollkästchen
> habe ich noch etwas vergessen?