• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Ausbildung zum Autor via Fernstudium

Begonnen von Callabluete, 01. Januar 1970, 01:00:00

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Manja_Bindig

Leider ziemlich hohe Verkaufszahlen... er hat nen namen, die leute wollen seine Skandale haben... zack.
Und wir, die wir qualität liefern... *sniff*
Am Gelde hängts
nach Gelde drängts
ach wir armen.

Termoniaelfe

ZitatAm Gelde hängts  
nach Gelde drängts
ach wir armen.

Wlech ware Worte aus einem so jungen Mund.

*ich neige mein Haupt vor Dir* ;)

LG
Renate

Manja_Bindig


Termoniaelfe

ZitatDas war Goethe.


Tja, man wir alt wie `ne Kuh und lernt immer noch dazu.

*in die Ecke stell und schäm*

Arielen

#49
Nicht umsonst gibt es das Bild vom "Armen Poeten" und der "Brotlosen Kunst". Also vergeßt Qualität und verfasst "Opium für das Volk".

Und ich denke mal, genau das bringen einem Schreibschulen auch bei? Qualität ist da eher ein hohles Wort!
Alles liegt im Auge des Betrachters

Manja_Bindig

Ja... wir alle wollen qualitativ schreiben, aber wir wollen auch davon leben. Was denn nun? Beides geht nicht. *sniff*

Termoniaelfe

ZitatJa... wir alle wollen qualitativ schreiben, aber wir wollen auch davon leben. Was denn nun? Beides geht nicht. *sniff*

Ich denke schon, das Beides geht. Es haben ja Einige vorgemacht.  
Nur denke ich, dass auch eine Portion Glück dazu gehört.


LG
Renate

Manja_Bindig

Das war sakastisch... vielleicht hätt ich noch etwas dicker auftragen sollen. Aber falls du die Mannsche Sippe meinst... tja, das waren andere Zeiten.

Arielen

Qualitativ hochwertig schreiben und davon leben zu können ist vielleicht in der hohen Literatur möglich, nicht aber in SF und Fantasy. Das verbieten die Genres schon aus ihrer Definition heraus.

Schließlich sind sie Gebrauchsliteratur & Schund!
Alles liegt im Auge des Betrachters

Astrid

ZitatSchließlich sind sie Gebrauchsliteratur & Schund!


Genau!!!!  ;D

Manja_Bindig

Gewissermaßen ist das doch ganz gut. Man kann sicher sein, dass die eigenen Werke NIE im Literaturunterricht drangenommen werden und
a) Stehen sie damit auf einer Stufe mit Oscar wilde und Edgar Allan Poe
b) werden sie nie auf einer stufe mit Effi Briest stehen.

 ;D

Astrid

Stimmt nicht ganz - mein Englischlehrer in Stufe 12 war begeisterter E.A. Poe-Fan und hat uns "The tell-tale Heart" und diverse anderen Dinge mit einer Begeisterung vorgeknallt, daß ich ihn nur beneiden kann. :)

Termoniaelfe

ZitatGeschrieben von: Astrid Geschrieben am: Heute um 12:15:05
Stimmt nicht ganz - mein Englischlehrer in Stufe 12 war begeisterter E.A. Poe-Fan und hat uns "The tell-tale Heart" und diverse anderen Dinge mit einer Begeisterung vorgeknallt, daß ich ihn nur beneiden kann.

Das hätte ich in der Schule auch lieber gelesen als
"Der Untertan"  :P

Maja

Stimmt. "Der Untertan" gehört auch nicht in den Englischunterricht ...
Und Wilde und Poe nicht ins Fach Deutsch, BTW.

Was hat das jetzt noch mit Schreibschulen zu tun?
Niemand hantiert gern ungesichert mit kritischen Massen.
Robert Gernhardt

Azrael

Ups! Da bin ich in Östereich wohl schulmäßig sehr verwöhnt worden - mein Deutschlehrer war großer Tolkienfan und hat uns mit dem Stoff geimpft - tja, ich glaube aus dem Grund schreib ich heute Fantasy - Danke Herr Stadler!  ;D

Und das Beste zum Schluss, selbst auf der Uni gibt es Tolkien Vorlesungen - ich werde verfolgt!  :o